Leckere Rezepte mit Roter Bete: Vom Saft bis zur Suppe

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch in der Küche eine wahre Wunderknolle ist. Sie enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden zuträglich sind. Besonders bekannt ist sie für ihre entgiftende Wirkung und ihre Fähigkeit, den Blutdruck zu senken. In der heutigen kulinarischen Welt ist sie nicht nur als Salattellerzutat oder Beilage zu finden, sondern auch als Grundlage für leckere Säfte, Suppen, Risottos oder Aufläufe. Dieser Artikel stellt eine Vielzahl von Rezepten vor, in denen Rote Bete als Hauptzutat oder zentrale Komponente zum Einsatz kommt.

Rote Bete-Saft: Ein Powerdrink mit gesundheitlichen Vorteilen

Roter Bete-Saft ist ein beliebter Leistungssnack und wird oft für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Er enthält natürliche Zucker, Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Antioxidantien. Zudem wird er mit seiner blutdrucksenkenden Wirkung und der Fähigkeit, den Fettstoffwechsel zu verbessern, oft in Fitness- und Gesundheitskreisen geschätzt.

Ein gängiges Rezept für Rote Bete-Saft umfasst die Kombination aus Roter Bete, Sellerie, Apfel, Limette und Ingwer. Diese Kombination harmoniert geschmacklich und sorgt zudem für eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Die Zubereitung erfolgt am besten mit einem Entsafter, da so die Vitamine und Pflanzenstoffe optimal beizubehalten sind.

Rezept: Roter Bete Power Saft

Zutaten: - 4 kleine Rote Bete (frisch oder eingelegt) - 1 große Ingwerknolle - 3 Äpfel - 3 Selleriestangen - 1 Limette

Zubereitung: 1. Waschen Sie alle Zutaten gründlich. 2. Schneiden Sie das Gemüse und Obst in kleine Stücke. 3. Geben Sie die Stücke nacheinander in den Entsafter. 4. Der Saft kann sofort serviert werden.

Ein weiteres Rezept setzt auf eine Kombination aus Roter Bete, Apfel, Karotte und Orangen. Die Zitrusfrüchte sorgen für eine angenehme Säure, die den erdigen Geschmack der Rote Bete mildert.

Rezept: Rote Bete Saft mit Orangen

Zutaten: - 300 g Rote Bete - 1 Apfel - 1 Karotte - 3 Orangen - 1 Limette (optional) - 1 kleines Stück Ingwer

Zubereitung: 1. Schälen Sie Rote Bete, Orangen und Limette. 2. Schneiden Sie alle Zutaten in kleine Stücke. 3. Geben Sie alles in den Entsafter und entsaften Sie den Saft. 4. Optional können Eiswürfel hinzugefügt werden, um den Saft zu kühlen.

Ein weiteres Rezept aus der Quelle beschreibt, wie Rote Bete-Saft für ein intensiveres Aroma reduziert werden kann. Dazu wird der frisch entsafte Saft langsam auf ein Viertel seiner ursprünglichen Menge eingeengt. Dies intensiviert das süße Aroma und verleiht dem Saft eine dichtere Konsistenz. Eine Prise Salz sorgt für den finalen Geschmack.

Rezept: Rote Bete-Saft reduziert

Zutaten: - Rote Bete (frisch entsaftet)

Zubereitung: 1. Entsafte frische Rote Bete. 2. Reduziere den Saft langsam auf 1/4 der ursprünglichen Menge. 3. Füge eine Prise Salz hinzu. 4. Serviere den Saft warm oder kalt.

Ein weiteres Rezept aus der Quelle zeigt, wie Rote Bete-Saft als Marinade für roh geraspelter Rote Bete genutzt werden kann. Dazu wird Apfelessig, Salz, Agavendicksaft, Rapsöl und Pfeffer hinzugefügt. Die Marinade verleiht dem Geriebenen Rote Bete eine lebendige Säure, die gut zur Süße der Knolle kontrastiert.

Rezept: Rote Bete Marinade

Zutaten: - Geriebene Rote Bete - Apfelessig - Salz - Agavendicksaft - Rapsöl - Fenchel (optional)

Zubereitung: 1. Mische Apfelessig, Salz, Agavendicksaft, Rapsöl und Fenchel zu einer Marinade. 2. Bestreiche die geriebene Rote Bete damit. 3. Lasse die Marinade für einige Stunden ziehen. 4. Serviere das Gericht als Salat oder Beilage.

Rote Bete als Beilage und Füllung

Neben der Verwendung in Säften und Marinaden ist Rote Bete auch als Beilage und Füllung in der Küche beliebt. Eine einfache Zubereitungsart ist das Backen der Rote Bete in Alufolie. Dazu wird die Knolle in Alufolie gewickelt und im Ofen gebacken. Nach dem Backen wird die Schale eingeschnitten, und die Rote Bete kann mit einer Füllung versehen werden.

Rezept: Gefüllte Rote Bete

Zutaten: - 1 große Rote Bete - 70 g Berglinsen (gekocht) - 1 TL Rosmarin - 4 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - ½ TL Chiliflocken - 150 g Feta (gewürfelt oder zerkrümelt)

Zubereitung: 1. Heize den Ofen auf 180 °C vor. 2. Wickle die Rote Bete in Alufolie und backe sie für 60 Minuten. 3. Währenddessen koche die Linsen nach Packungsanweisung. 4. Mische Rosmarin, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken. 5. Lass die Rote Bete etwas abkühlen und schneide vorsichtig die Schale ein. 6. Fülle die Rote Bete mit der Linsemischung und dem Feta. 7. Überbacke die gefüllte Rote Bete für 15 Minuten im Ofen.

Ein weiteres Rezept verwendet Rote Bete als Basis für ein Carpaccio. Dazu werden dünne Rote Bete-Scheiben mit einem Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico, Mineralwasser, Ahornsirup und Senf verfeinert. Das Carpaccio zieht einige Stunden im Kühlschrank und wird vor dem Servieren mit Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garniert.

Rezept: Rote Bete Carpaccio

Zutaten: - Rote Bete (in dünne Scheiben geschnitten) - 1 Zitrone (Saft) - 2 EL natives Olivenöl - 1 EL Balsamico - Mineralwasser - Ahornsirup - Mittelscharfer Senf - Salz und Pfeffer - Rucola - Walnüsse (gehackt) - Pinienkerne (geröstet)

Zubereitung: 1. Mische den Zitronensaft mit Olivenöl, Balsamico, Mineralwasser, Ahornsirup und Senf zu einem glatten Dressing. 2. Würze mit Salz und Pfeffer. 3. Bestreiche die Rote Bete-Scheiben mit dem Dressing. 4. Lasse das Carpaccio mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ziehen. 5. Garniere mit Rucola, gehackten Walnüssen und gerösteten Pinienkernen. 6. Serviere kalt.

Rote Bete in Suppen und Eintöpfen

Suppen und Eintöpfe mit Rote Bete sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Sie eignen sich hervorragend für kühle Tage und können sowohl als Brothefte als auch als cremige Suppen zubereitet werden.

Rezept: Rote Bete Suppe

Zutaten: - 750 ml Gemüsebrühe - 250 ml Rote Bete Saft - 500 g Rote Bete (roh) - Kokosmilch - Zitronensaft - Salz und Pfeffer - Chilipulver (optional)

Zubereitung: 1. Heize die Gemüsebrühe mit dem Rote Bete Saft auf. 2. Schäle die Rote Bete und schneide sie in Stücke. 3. Gib die Stücke in den Topf und koche für 10 Minuten. 4. Nach 7 Minuten füge 200 ml Kokosmilch hinzu und würze mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chilipulver. 5. Koeche die Mischung weitere 3 Minuten. 6. Püriere die Suppe mit dem Stabmixer und serviere heiß.

Ein weiteres Rezept ist eine Rote Bete Puffer mit Kräuterjoghurt. Dazu werden die Puffer aus Rote Bete, Mehl und Ei zubereitet und in der Pfanne gebraten. Der Kräuterjoghurt aus Joghurt, Dill, Petersilie und Knoblauch verleiht dem Gericht eine leichte, frische Note.

Rezept: Rote Bete Puffer mit Kräuterjoghurt

Zutaten: - 500 g Rote Bete (geraspelt) - 1 Ei - 100 g Mehl - Salz und Pfeffer - Olivenöl (zum Braten) - 200 g Joghurt - Petersilie - Dill - Knoblauch (optional)

Zubereitung: 1. Mische die geraspelte Rote Bete mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer. 2. Forme kleine Puffer und brate sie in Olivenöl knusprig. 3. Für den Kräuterjoghurt vermische Joghurt mit gehackter Petersilie, Dill und optional Knoblauch. 4. Würze mit Salz und Pfeffer. 5. Serviere die Puffer mit dem Kräuterjoghurt als Dip.

Rote Bete in Hauptgerichten

Rote Bete kann auch als Hauptgericht zubereitet werden, beispielsweise in Form eines Auflaufs, Eintopfes, Risottos oder einer Pasta. Ein besonders leckeres Rezept ist ein Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln, der sich hervorragend für kühle Tage eignet.

Rezept: Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln

Zutaten: - 500 g Rote Bete (gewürfelt) - 500 g Kartoffeln (gewürfelt) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 2 Knoblauchzehen (gewürfelt) - 1000 ml Gemüsebrühe - Olivenöl - Salz, Pfeffer - Rosmarin (optional)

Zubereitung: 1. Erwärme Olivenöl in einem großen Topf und brate Zwiebeln und Knoblauch an. 2. Füge die gewürfelte Rote Bete und Kartoffeln hinzu und brate kurz an. 3. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und koeche das Gericht für 30–40 Minuten. 4. Würze mit Salz, Pfeffer und Rosmarin. 5. Serviere den Eintopf warm mit einem Teller Brot oder Reis.

Ein weiteres Rezept aus der Quelle beschreibt, wie Rote Bete in eine Suppe integriert werden kann. Dazu werden die Rote Bete in Stücken gebraten und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch gekocht. Eine Pürierung verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz.

Rote Bete Hummus: Ein moderner Dip

Rote Bete Hummus ist ein Trendprodukt, das die klassische Kichererbsencreme optisch und geschmacklich aufpeppt. Dazu wird entweder frisch entsafte Rote Bete oder Rote Bete Pulver in das Hummus gemixt.

Rezept: Rote Bete Hummus

Zutaten: - 200 g Kichererbsen (gekocht) - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Tahini - 1 EL natives Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer - 1 EL Rote Bete Saft oder Rote Bete Pulver

Zubereitung: 1. Mische alle Zutaten in einer Küchenmaschine. 2. Püriere die Mischung bis sie cremig ist. 3. Würze nach Geschmack. 4. Serviere den Hummus als Dip zu Rote Bete Chips oder Vollkornbrot.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden kann. Ob als lebendiger Saft, als cremige Suppe, als knuspriger Puffer oder als füllender Eintopf – Rote Bete überzeugt nicht nur durch ihre gesundheitlichen Vorteile, sondern auch durch ihre lebendigen Farbe und ihren unverwechselbaren Geschmack. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie flexibel und lecker Rote Bete in der Küche verwendet werden kann. Sie eignet sich nicht nur als Beilage oder Snack, sondern auch als Hauptgericht, das für alle Altersgruppen zugänglich und schmackhaft ist. Mit etwas Kreativität und der richtigen Zubereitungsmethode kann Rote Bete in jede Mahlzeit integriert werden, um nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen zu erfreuen.

Quellen

  1. Rote Bete Saft – Tapsys Kitchen
  2. Rote Bete Saft – Livefresh
  3. Rote Bete Saft Rezepte – Chefkoch
  4. Tri-Tip Steak mit Rote Bete Saft – Azafran
  5. Rote Bete Rezepte – Azafran

Ähnliche Beiträge