Rote Rüben-Chutney: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Einmachung

Rote Rüben-Chutney ist eine leckere und vielseitige Einmachung, die sowohl als Beilage als auch als Aufstrich zum Käse oder zu Fleisch serviert werden kann. Die Rezepte für dieses Chutney variieren leicht in den Zutaten und Zubereitungsschritten, wodurch sie an individuelle Geschmacksrichtungen und Anwendungsbereiche angepasst werden können. In diesem Artikel wird ein Überblick über die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps zur Lagerung gegeben.

Rezepte und Zutaten

Die Rezepte für Rote Rüben-Chutney enthalten in der Regel rote Rüben, Zwiebeln, Äpfel, Orangen (Schale und Saft), Senfsamen, Koriander, Nelkenpulver, Zimt, Rotweinessig und Zucker. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Mangochutney, Limettensaft, Kreuzkümmel, Olivenöl, Knoblauch und Chili. In anderen Fällen werden auch andere Zutaten wie Höri-Bülle, Apfelessig, Rohrohrzucker, Apfelsaft, Steinsalz, Pektin und Kümmel verwendet.

Beispielrezept 1: Rote Rüben-Chutney mit Apfel, Orangen, Senfsamen, Koriander, Nelkenpulver, Zimt, Rotweinessig und Zucker

Zutaten:

  • 1 kg Rote Rüben
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Äpfel
  • 2 Orangen (Schale und Saft)
  • 2 Teelöffel Senfsamen
  • 1 Teelöffel Koriandersaat
  • 0,5 Teelöffel Nelkenpulver
  • 0,5 Teelöffel Zimt
  • 400 ml Rotweinessig
  • 400 g Zucker (braun)

Zubereitung:

  • Rote Rüben, Zwiebeln und Äpfel schälen und kleinschneiden.
  • Rote Rüben, Zwiebeln und Äpfel in einen großen Topf geben und erhitzen.
  • Mit Rotweinessig auffüllen und mit Orangensaft, -schale, Senfsamen, Koriander, Nelkenpulver, Zimt und braunem Zucker würzen.
  • Alles gut verrühren und ca. 60 Minuten lang kochen.
  • Wenn die roten Rüben weich gekocht sind, das Chutney in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser kopfüber stellen und abkühlen lassen.
  • Bis zum Servieren an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Beispielrezept 2: Höri-Bülle-Rote-Bete-Schmaus

Zutaten:

  • Höri-Bülle (Zwiebeln) 32%
  • Rote Bete 20%
  • Apfelessig 20%
  • Rohrohrzucker
  • Apfelsaft
  • Steinsalz
  • Geliemittel Pektin
  • Kümmel

Rezeptempfehlung:

  • 400 g geräuchtes Bachsaiblingsfilet
  • 1 kleine Höri-Bülle (Alternativ eine milde rote Zwiebel verwenden)
  • 1 Bund Dill
  • Salz und Pfeffer
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Glas Höri-Bülle Rote-Bete-Schmaus

Zubereitung:

  • Das Fischfilet in gleichmäßige Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, mit dem Zitronensaft und etwas klein gehacktem Dill zum Fisch geben und vermischen.
  • Auf Teller anrichten, ausgarnieren und mit Höri-Bülle-Rote-Bete-Schmaus servieren.

Beispielrezept 3: Rote Beete Chutney mit Olivenöl, Rotwein, Balsamico, Meersalz, Pfeffer, Knoblauch, Chili

Zutaten:

  • 2 Rote Beete, geschält und geraspelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Birne, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL
  • 50 ml Rotwein
  • 100 ml Balsamico
  • Meersalz nach Geschmack
  • schwarzer Pfeffer
  • 4
  • 1 Msp.
  • 1 gute Msp.

Zubereitung:

  • Rote Beete, rote Zwiebel und Birne in einen Topf geben und mit Olivenöl, Rotwein, Balsamico, Meersalz, Pfeffer, Knoblauch und Chili würzen.
  • Alles gut verrühren und ca. 60 Minuten lang kochen.
  • Wenn die roten Rüben weich gekocht sind, das Chutney in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser kopfüber stellen und abkühlen lassen.
  • Bis zum Servieren an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Beispielrezept 4: Rote Rüben im Ofen mit Marinade aus Apfelsaft, Honig, Mangochutney, Limettensaft, Kreuzkümmel, Olivenöl, Knoblauch, Chili

Zutaten:

  • 6 mittelgroße Rote Rüben (gut gewaschen)
  • 6 Zweige Rosmarin
  • 1 Blutorange (geschält, in 6 Teile geschnitten)
  • 125 ml Apfelsaft
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Mangochutney
  • 2 Limetten (Saft)
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe (geschält)
  • 1 kleine Chilischote (in Ringe geschnitten)
  • 200 g Babyspinat (gewaschen)
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 150 g geöstete Pistazienkerne (leicht gesalzen)

Zubereitung:

  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Je 6 große Stücke Alufolie und Backpapier vorbereiten.
  • Die gewaschenen Rüben mit je 1 Zweig Rosmarin und 1 Stück von der Blutorange in Backpapier und Alufolie einwickeln.
  • Rüben im Ofen in ca. 1,5 Stunden weich backen.
  • Herausnehmen und zum Abkühlen beiseitestellen.
  • Für die Marinade Apfelsaft, Honig, Mangochutney, Limettensaft und Kreuzkümmel verrühren.
  • Babyspinat, griechischen Joghurt und Pistazienkerne servieren.

Beispielrezept 5: Rote-Bete-Chutney mit Apfel, Ingwer, Schalotten, Piment, Ghee, Zucker, Tamarindenpaste, Wasser, Salz

Zutaten:

  • Rote Bete, in 1 cm große Würfel geschnitten
  • Apfel, in 1 cm große Würfel geschnitten und mit Zitronensaft marinieren
  • Ingwer, fein gehackt
  • Schalotten, fein gewürfelt
  • Pimentkörner, fein gemörsert
  • Ghee
  • Zucker
  • Tamarindenpaste
  • Wasser
  • Salz

Zubereitung:

  • Ghee in Topf erhitzen.
  • Piment kurz darin anrösten.
  • Hitze reduzieren.
  • Dann Schalotten und Ingwer zugeben und mit andünsten bis sie leicht bräunen.
  • Zucker und rote Bete einrühren und leicht karamellisieren lassen.
  • Tamarindenpaste zufügen und mit Wasser aufgießen.
  • Zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
  • Jetzt die Apfelwürfel und den Meerrettich unterrühren und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Salz abschmecken.
  • Zum Aufbewahren heiß in Gläser abfüllen und sofort verschließen.

Tipps zur Zubereitung und Lagerung

  • Damit sich der Aufwand für das Rote-Bete-Chutney lohnt, gleich die fünffache Menge zubereiten, heiß in sterilisierte Gläser füllen und diese sofort verschließen. Hierfür werden 5 Gläser von je ca. 1/4 l Inhalt benötigt.
  • Für den Vorrat und als praktisches Mitbringsel ist dieses süßsaure Chutney eine beliebte Beilage zu Käse, Nudeln, Herzhaftem und Fondue.
  • Rote Rüben-Chutney schmeckt hervorragend zu Räucherschinken oder Roastbeef.
  • Richtig gelagert ist es bis zu 6 Monate lang haltbar.

Nährwertangaben

Ein Beispiel für die Nährwertangaben pro 100g Rote Bete Chutney:

Energie 561 kj 134 kcal
Fett 0,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 30,3 g
- davon Zucker 29,9 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 0,5 g

Schlussfolgerung

Rote Rüben-Chutney ist eine leckere und vielseitige Einmachung, die sowohl als Beilage als auch als Aufstrich zum Käse oder zu Fleisch serviert werden kann. Es gibt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden, die an individuelle Geschmacksrichtungen und Anwendungsbereiche angepasst werden können. Mit der richtigen Zubereitung und Lagerung kann Rote Rüben-Chutney bis zu 6 Monate lang haltbar sein und ist somit eine praktische Vorratsware für die Küche.

Quellen

  1. Rote Rüben-Chutney Rezept
  2. Höri-Bülle-Rote-Bete-Schmaus
  3. Rote Beete Chutney
  4. Rote Rübe – Ofenrezept
  5. Rote-Bete-Chutney mit Ziegenkäse
  6. Rote-Bete-Chutney

Ähnliche Beiträge