Falafel-Bagel: Ein proteinreiches vegetarisches Gericht mit Rezept

Falafel-Bagel sind ein beliebtes vegetarisches Gericht, das besonders in der vegetarischen und veganen Küche geschätzt wird. Sie bestehen aus knusprigen Kichererbsenbällchen, die in einen Bagel gelegt werden. Das Rezept ist einfach und bietet eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Burger- und Döner-Beilagen. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für Falafel-Bagel detailliert beschreiben, die Vorteile und gesundheitlichen Aspekte des Gerichts erläutern sowie Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung geben.

Das Falafel-Bagel-Rezept

Das Rezept für Falafel-Bagel ist relativ einfach, aber es erfordert einige Vorbereitungen. Die Kichererbsen müssen mindestens 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden, damit sie weich werden. Danach werden sie im Mixer püriert und mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermischt. Anschließend werden die Mischung in kleine Bällchen geformt und in einer Pfanne anbraten. Das Ergebnis ist ein knuspriges, vegetarisches Gericht, das gut mit Frischkäse, Avocado, Tomaten und Paprika kombiniert werden kann.

Zutaten für Falafel-Bagel

  • 2 Bagelbrötchen
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Avocado
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 1 Paprika
  • 200 g Kichererbsen
  • 2 EL Pesto Calabrese
  • 1 Scheibe Vollkorntoast
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen werden in einer Schüssel mit Wasser eingeweicht und über Nacht ruhen gelassen.
  2. Die Kichererbsen werden im Mixer püriert und mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermischt.
  3. Die Mischung wird mit einer Scheibe Vollkorntoast und Pesto Calabrese vermischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  4. Die Mischung wird in kleine Bällchen geformt und in einer Pfanne anbraten.
  5. Die Bagelbrötchen werden in zwei Hälften geschnitten und mit Frischkäse und Avocadocreme bestrichen.
  6. Die Falafelbällchen werden auf den Bagel gelegt und mit Tomaten und Paprika belegt.

Vorteile und gesundheitliche Aspekte

Falafel-Bagel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kichererbsen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, während Avocado reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen ist. Der Frischkäse liefert zusätzlich Proteine und Kalzium. Der Bagel enthält Kohlenhydrate, die den Körper mit Energie versorgen. Die Kombination aus Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten macht Falafel-Bagel zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die gut für die Ernährung ist.

Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung

  • Die Kichererbsen sollten mindestens 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden, um sie weich zu machen.
  • Die Falafelbällchen können auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden.
  • Falafel-Bagel können auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Falafelbällchen können auch einfrieren, um sie später zu verwenden.

Fazit

Falafel-Bagel sind ein leckeres und gesundes vegetarisches Gericht, das sich leicht zubereiten lässt. Die Kombination aus knusprigen Kichererbsenbällchen, Frischkäse, Avocado und Gemüse macht sie zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Mit ein paar einfachen Schritten kann man dieses Gericht zu Hause zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Falafel-Rezept – einfach selber machen
  2. Knusprig gebackene Falafel
  3. Falafel-Bagel
  4. Falafel selber machen
  5. Falafel – Wikipedia
  6. Falafel-Rezept
  7. Falafel
  8. Falafel nach Ottolenghi
  9. Falafel-Rezepte
  10. Falafel-Rezept – vegan
  11. Falafel-Joghurt-Minz-Dip in der Heißluftfritteuse

Ähnliche Beiträge