Rote Gambas Rezept: Einfache und traditionelle Zubereitungsweisen
Die roten Gambas, bekannt als eine der beliebtesten spanischen Tapas, sind eine kulinarische Delikatesse, die weltweit Anerkennung genießt. Diese Garnelen in Knoblauchöl, oftmals mit Chili, Petersilie und anderen Aromen verfeinert, sind schnell zuzubereiten, aber dennoch voller Geschmack und Aroma. In Spanien ist das Rezept für Gambas al Ajillo eine Kult-Tapa, die in nahezu jeder Taverne und Bar zu finden ist. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptvarianten, Zubereitungsmethoden und regionale Anpassungen vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen.
Einführung
Gambas al Ajillo, übersetzt als "Garnelen in Knoblauch", ist ein Rezept, das auf der einfachen aber genussvollen Kombination von Garnelen, Knoblauch, Olivenöl und Petersilie basiert. In verschiedenen Regionen Spaniens und auch in anderen Ländern, wie beispielsweise Portugal oder in deutschen Küchen, gibt es leichte Abweichungen in der Zubereitungsart, die dennoch alle dem gleichen Ziel dienen: das Aroma der Garnelen zu betonen und sie mit einem intensiven Geschmack zu veredeln.
Die Rezepturen, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, dass die Zubereitung von Gambas al Ajillo sowohl schnell und unkompliziert als auch mit mehreren Schritten durchführbar ist. Abhängig von der Region oder dem individuellen Geschmack kann man die Garnelen in der Pfanne, im Ofen oder auch mit einer Soße zubereiten. In manchen Fällen wird der Geschmack durch Zitronensaft, Sherry oder andere Aromen verstärkt.
Ein weiteres Element, das in einigen Rezepten vorkommt, ist die Verwendung von Chili. Dies variiert von mild bis scharf, wobei der Tipp gegeben wird, die roten Chilis nicht zu essen, sondern nur für den Geschmack zu verwenden. Zudem wird in einigen Rezepten empfohlen, die Garnelen mit Baguette oder Brot servieren, um das übrig gebliebene Knoblauchöl aufzutunken.
Rezeptvarianten
Klassisches Rezept für Gambas al Ajillo
Das grundlegende Rezept für Gambas al Ajillo ist in mehreren Quellen beschrieben. Die Zutaten sind meist ähnlich, abweichend sind lediglich die Mengen und Zubereitungsschritte. Ein typisches Rezept für vier Portionen enthält 500 g Garnelen, 6 Knoblauchzehen, 2 rote Chilis, 100 ml Olivenöl, Petersilie und Salz.
Zutaten:
- 500 g frische Gambas (Garnelen)
- 6 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilis
- 100 ml Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- Salz
Zubereitung:
- Die Garnelen in kaltem Wasser auftauen. Anschließend schälen, am Rücken leicht aufschlitzen und den schwarzen Darmfaden entfernen.
- Knoblauch und Chili in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in eine Pfanne geben und erwärmen. Knoblauch und Chili darin anbraten.
- Die Garnelen hinzufügen und scharf anbraten, bis sie rot werden. Das dauert ca. 2 bis 3 Minuten.
- Petersilie hacken und kurz vor dem Servieren darüber streuen.
- Mit Salz abschmecken und heiß servieren.
Rezept Gambas al Ajillo im Ofen
Ein weiteres Verfahren ist die Zubereitung der Gambas im Ofen. Dieses Rezept stammt aus einer traditionellen spanischen Familie und wird in einer Cazuela de barro (Tontopf) zubereitet.
Zutaten für 2 Portionen:
- 200 g geschälte Garnelen
- Saft einer halben Zitrone
- ca. 70 ml Bio-Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver oder Chiliflocken
- 1 mittelgroße Knoblauchknolle
- Salz
- Petersilie
- 1/2 Baguette
- 2 Cazuelas de barro
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Garnelen waschen, trockentupfen und mit Zitronensaft, Salz und Chiliflocken marinieren.
- Knoblauch in kleine Scheiben schneiden.
- Olivenöl in die Cazuelas füllen und in den Ofen stellen.
- Wenn das Öl ca. 170 °C erreicht hat (erkennbar an Bläschen um einen Holzlöffelstiel), Knoblauch und Garnelen hinzufügen.
- Nach 6–8 Minuten, wenn der Knoblauch leicht gebräunt und die Garnelen rötlich sind, aus dem Ofen nehmen.
- Mit Petersilie bestreuen und servieren.
- Das Knoblauchöl mit Baguette aufzutunken ist eine empfohlene Ergänzung.
Rezept Gambas Pil Pil
Ein weiteres spanisches Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, ist "Gambas Pil Pil", ein Rezept einer 90-jährigen Frau aus Conil de la Frontera. Dieses Gericht zeichnet sich durch die Verwendung von Weißwein aus, was den Geschmack nochmals intensiviert.
Zutaten für 1 kg Garnelen:
- 1 kg große, entdarmte und geschälte Garnelen
- 1 kleine Schalotte, gewürfelt
- 40 g Knoblauch, frisch, gewürfelt oder in dünne Scheiben geschnitten
- 100 ml Olivenöl
- bis 200 ml trockener Weißwein
- 2–4 rote Chilischoten, entkernt, klein geschnitten
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Zweige Petersilie, klein gehackt
Zubereitung:
- Garnelen in eine Pfanne legen.
- Olivenöl und Weißwein hinzufügen.
- Knoblauch, Schalotte und Chili in die Pfanne geben.
- Die Garnelen scharf anbraten, bis sie durchgegart sind.
- Petersilie hinzufügen und kurz vor dem Servieren darauf streuen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept ist besonders für diejenigen geeignet, die den Geschmack des Weißweins genießen möchten.
Rezept Gambas mit Soße (Thermomix®)
Ein weiteres Verfahren ist die Zubereitung der Gambas mit einer Soße. Dieser Ansatz eignet sich besonders gut für größere Gruppen oder als Hauptgericht.
Zutaten:
- Knoblauch
- Olivenöl
- Chiliflocken oder Paprikapulver
- Salz
- Petersilie
Zubereitung mit Thermomix®:
- Knoblauch schälen und in das rotierende Messer fallen lassen.
- Alle anderen Zutaten (außer Garnelen) in den Mixtopf geben und 45 Minuten bei 90 °C, Stufe 1 köcheln lassen.
- Garnelen in eine Pfanne legen und bei mittlerer Hitze anbraten.
- Anschließend die Soße hinzugeben und 15 Minuten ziehen lassen.
Zubereitung ohne Thermomix®:
- Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl, Chiliflocken, Salz und Petersilie in einen Topf geben.
- Bei schwacher Hitze 45 Minuten köcheln lassen.
- Garnelen anbraten und mit der Soße garen lassen.
Dieses Rezept ist besonders nützlich für diejenigen, die eine cremige Konsistenz bevorzugen.
Rotes Garnelen-Curry mit Reis
In einer weiteren Quelle wird ein Rezept für ein Rotes Garnelen-Curry mit Reis vorgestellt. Dieses Gericht ist eine moderne Abwandlung, die den Geschmack der Gambas mit asiatischen Aromen kombiniert.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Landgarnelen
- 800 ml Kokosmilch
- 100 g Kaiserschoten
- 10 g Ingwer
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 EL rote Currypaste
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Fischsoße
- Handvoll Basilikum
Zubereitung:
- Garnelen schälen, Darm entfernen und trocken tupfen.
- Gemüse in Streifen schneiden, Knoblauch klein schneiden und Ingwer in kleine Stücke.
- Knoblauch mit Currypaste anbraten.
- Gemüse und Garnelen hinzufügen und anbraten.
- Kokosmilch hinzufügen, aufkochen lassen und mit Sojasoße, Fischsoße, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für wenige Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit Reis servieren.
Dieses Rezept ist besonders für diejenigen geeignet, die den Geschmack des Currys mögen und Garnelen nicht nur in traditioneller Form genießen möchten.
Zubereitungshinweise und Tipps
Die Zubereitung von Gambas al Ajillo erfordert keine besondere Erfahrung, da die Rezepte meist einfach und schnell umsetzbar sind. Dennoch gibt es einige Tipps und Hinweise, die bei der Vorbereitung hilfreich sein können:
- Garnelenqualität: In Spanien werden frische Gambas auf regionalen Märkten angeboten. In Deutschland sind tiefgekühlte Garnelen eine gute Alternative. Es lohnt sich, in Discountern nachzusehen, da sie dort oft günstiger sind.
- Auftauen: Bei tiefgefrorenen Garnelen ist es wichtig, diese vor der Zubereitung in kaltem Wasser aufzutauen.
- Schälen und entdärmen: Garnelen sollten vor der Zubereitung geschält und am Rücken leicht aufgeschlitzt werden, damit der schwarze Darmfaden entfernt werden kann.
- Chili: Die Verwendung von roten Chilis kann den Geschmack intensivieren, aber sie sollten nicht gegessen werden, da sie scharf sein können.
- Olivenöl: Die Verwendung hochwertigen, kaltgepressten Bio-Olivenöls ist empfohlen, da es den Geschmack der Garnelen unterstützt.
- Serviertipps: Gambas al Ajillo schmecken am besten heiß. Sie können als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden. Ein gutes Weißbrot oder Baguette ist eine empfehlenswerte Ergänzung, um das Knoblauchöl aufzutunken.
- Getränkeempfehlung: Ein kühler galicischer Weißwein oder ein Rosé ergänzen das Gericht hervorragend.
Nährwert
Die Nährwerte können je nach Zubereitungsart und Zutaten variieren. In einem der Rezepte wird erwähnt, dass die Nährwerte pro Portion (ca.) angegeben werden, wobei keine detaillierten Angaben über die Kalorien oder Makronährstoffe vorliegen. Generell ist Gambas al Ajillo ein nahrhaftes Gericht, das Proteine, Vitamine und Mineralstoffe enthält, insbesondere wenn es mit frischem Gemüse kombiniert wird, wie im Rotes Garnelen-Curry-Rezept.
Regionale Unterschiede
In verschiedenen Regionen Spaniens und anderen Ländern gibt es leichte Unterschiede in der Zubereitungsweise. In Andalusien beispielsweise werden die Gambas vor der Zubereitung eine Stunde in Sherry und Zitronensaft mariniert. In Galicien und Kastilien hingegen wird ein einfacheres Rezept bevorzugt, bei dem heißes Öl, Knoblauch und Petersilie genutzt werden.
Diese regionalen Anpassungen zeigen, dass das Rezept zwar in seiner Grundform gleich bleibt, aber durch die Verwendung lokaler Zutaten und Gewürze individuell abgewandelt werden kann. Dies macht es besonders attraktiv für diejenigen, die experimentieren möchten und ihren eigenen Geschmack hineinbringen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
6 leckere Rezepte mit roten Linsen – kreative Ideen für Alltagsküche und mehr
-
Rote Linsen: Rezepte, Zubereitung und nützliche Tipps
-
Rote Linsen in der Küche: Rezeptideen, Vorbereitung und Nährwert
-
Vegane Rote Linsensuppe: Rezepte, Tipps & Vorteile
-
Veganer Leckerbissen: Rote Linsensuppe nach "Vegan for Fit" – Rezept, Tipps & Zubereitung
-
Türkische Rote Linsensuppe: Ein Klassiker der türkischen Küche nach Sally Özcan
-
Authentische rote Linsensuppe nach Südindischen Rezepten mit Tomaten – Rezept und Zubereitung
-
Südindische Rote Linsensuppe mit Tomate: Rezept, Zubereitung und Nährwerte