Rote Bete in der chinesischen Küche – Rezeptideen und kulinarische Traditionen
Rote Bete, auch bekannt als Rote Rübe oder Rheto, ist ein Gemüse mit einer langen Geschichte in der chinesischen Küche. Ihre kräftige Farbe, ihr erdiger Geschmack und ihre nahrhaften Eigenschaften machen sie zu einem beliebten Zutritt in zahlreichen Gerichten. Ob vegetarisch, als Beilage oder in einer herzhaften Hauptgerichtskomposition – Rote Bete hat sich in der chinesischen kulinarischen Landschaft als vielseitig einsetzbares Grundnahrungsmittel etabliert. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Rezepte, Zubereitungsmethoden und die kulinarische Rolle von Rote Bete in der chinesischen Küche, basierend auf ausgewählten Rezeptvorschlägen und weiterführenden Informationen.
Rote Bete als vegetarische Alternative im chinesischen Stil
Ein traditionelles chinesisches Gericht ist Hong Shao Rou – geschmortes Fleisch. Es handelt sich um eine beliebte Hausmannskost, die in verschiedenen Variationen über das ganze Land verbreitet ist. Da Rote Bete optisch und geschmacklich dem Fleisch ähnelt und zudem nahrhaft ist, eignet sie sich hervorragend als vegetarische Alternative in dieser Gerichtskategorie. Kochbuchautor Jonas Cramby, der für sein Rezept „Geschmorte Rote Bete“ verantwortlich ist, erklärt, dass Rote Bete nicht nur eine schöne Farbe hat, sondern auch einen erdigen Geschmack, der ideal ist, um die Aromen von Sojasauce, Sternanis, Chilischoten und Zucker aufzunehmen [1].
Rezept: Geschmorte Rote Bete nach Jonas Cramby
Zutaten für 6 Portionen: - Rote Bete - Shaoxing-Wein - Sojasauce - Sternanis - Chilischoten - Zimt - Ingwer - Zucker
Zubereitung: Die Rote Bete wird in Würfel geschnitten und in einer Mischung aus Shaoxing-Wein, Sojasauce, Sternanis, Chilischoten, Zimt, Ingwer und Zucker etwa eine Stunde geköchelt. Das Gericht entwickelt so ein Aromenprofil, das zugleich scharf, süß und salzig ist. Der Prozess ist zeitaufwendig, was die Gerichte besonders für Sonntage oder festliche Anlässe interessant macht [1].
Chinesische Diätetik und die Heilwirkung von Rote Bete
Neben der rein kulinarischen Verwendung spielt Rote Bete auch eine Rolle in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Laut den Angaben aus einem Bericht über TCM-Ernährungstabelle ist Rote Bete ein Gemüse mit neutraler Temperatur und einer Kombination aus süßem und bitterem Geschmack. Es wirkt auf mehrere Organe ein, insbesondere auf Milz, Magen, Leber und Darm [2].
Wirkung nach TCM
Rote Bete ist in der TCM dafür bekannt: - Qi und Blut zu stärken - den Stuhlgang zu regulieren - Qi zu bewegen - Nässe abzuleiten - Schleim umzuwandeln
Anwendung
Sie kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, darunter Erschöpfung, Anämie, Unruhe, Nervosität, Herzstolpern, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Brustenge, unregelmäßige oder schmerzhafte Menstruationsblutungen, Appetitlosigkeit, erhöhte Cholesterinwerte, Entzündungshemmung und antitumoröse Wirkung [2].
Zubereitungsmöglichkeiten
Rote Bete kann in verschiedenen Formen zubereitet werden, darunter Carpaccio, Suppe, Dämpfen, Kochen, Braten, Backen und als Chips. Sie passt geschmacklich gut zu anderen Lebensmitteln, was sie in der chinesischen Küche vielseitig einsetzbar macht [2].
Rote Bete in der chinesischen Küche als Beilage
Ein weiteres Beispiel für die kreative Verwendung von Rote Bete in der chinesischen Küche ist das Rezept für Chinakohl-Rösti mit Roter Bete. Dieses Gericht vereint knuspriges Rösti mit saisonalem, knackigem Gemüse und einer leichten Marinade aus Rotweinessig und Rapsöl. Die Rote Bete wird hier als Beilage hergestellt, wodurch das Gericht optisch und geschmacklich abgerundet wird [3].
Rezept: Chinakohl-Rösti mit Roter Bete
Zutaten: - 500 g Kartoffeln - 250 g Chinakohl - 1 kleine Zwiebel - Jodsalz - Pfeffer - 2 Eier - 2 EL Butterschmalz - 100 g saure Sahne - 1 TL geriebener Meerrettich - etwas Zitronensaft - circa 200 g Rote Bete - 1 EL Rotweinessig - 1 EL Rapsöl - 1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung: Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen und fein geraspelt. Der Chinakohl wird gewaschen und in Streifen geschnitten. Die Rote Bete wird gekocht und in Scheiben geschnitten. Die Marinade aus Rotweinessig und Rapsöl wird mit der Rote Bete und Chinakohl-Streifen kombiniert. Das Rösti wird knusprig in Butterschmalz gebraten und serviert mit der Marinade und Schnittlauch [3].
Asiatische Rezepte mit Rote Bete
Rote Bete ist nicht nur in traditionellen chinesischen Gerichten, sondern auch in asiatischen Fusion-Rezepten ein beliebtes Element. In einer Liste asiatischer Rezepte, die Rote Bete enthalten, finden sich Vorschläge wie Asiatisches Rote Bete-Tatar mit Mangosalsa, frittierter Blumenkohl auf Rote Bete-Joghurt-Dip und Scampi auf Mango-Mayonnaise. Diese Gerichte zeigen die Fähigkeit von Rote Bete, sich in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen zu integrieren [4].
Vorteile von Rote Bete in asiatischen Rezepten
- Vielseitigkeit: Rote Bete passt sich verschiedenen Aromen an, sei es scharf, süß oder sauer.
- Gesundheit: Sie ist reich an Nährstoffen wie Folsäure, Kalium, Eisen und Vitamin C.
- Optik: Die leuchtend rote Farbe macht Rote Bete optisch attraktiv und bringt Farbe auf den Teller.
Rote Bete-Klöße in der chinesischen Kochkunst
Ein weiteres Beispiel ist ein Gericht, das Rote Bete in Form von Klößen verwendet. In einem Rezeptvorschlag von Ching He Huang wird Rote Bete in die Mischung für die Klöße integriert. Die Klöße werden aus Rapsöl, Rote Zwiebel, gekochter Rote Bete, Eiern, Weißbrot, Mehl, Salz und Schnittlauch hergestellt. Diese Klöße werden dann mit Rindfleisch, Ingwer, Chilischoten, Schalotten und Gemüsebrühe kombiniert [6].
Rezept: Rote-Bete-Klöße mit Rindfleisch
Zutaten für die Klöße: - 1 EL Rapsöl - 1 Rote Zwiebel (fein gehackt) - 1 kleine Rote Bete (geschält und gekocht) - 2 Eier - 2 Stück Weißbrot - 5 EL Mehl - 1 TL Meersalz - 1 EL Schnittlauch (gehackt)
Zubereitung: Die Zutaten für die Klöße werden zu einer Masse verarbeitet und als Klöße geformt. Diese werden dann mit Rindfleisch, Ingwer, Chilischoten, Schalotten und Gemüsebrühe gekocht oder gedünstet. Das Gericht ist sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckend und eignet sich gut als Hauptgang [6].
Rote Bete-Risotto – ein Winterhighlight
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in einer besonderen Form verwendet, ist das Urkorn-Risotto mit Rote Bete. Dieses Gericht ist ideal für den Winter und bringt Wärme und Genuss auf den Tisch. Es vereint die nahrhaften Eigenschaften von Rote Bete mit dem cremigen Aroma eines Risottos [7].
Rezept: Urkorn-Risotto mit Rote Bete
Zutaten: - 500 g Urkorn - 1 l Gemüsebrühe - 100 g Butter - 100 g Schalotten (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (fein gewürfelt) - 500 ml Rote Bete Saft Bio - 200 ml Sauvignon Blanc - 100 g Parmesan (gerieben) - Salz, Zucker, Zitronenpfeffer - Schwarzes Gold (3 Pfeffer Mischung)
Zubereitung: Die Zwiebeln und der Knoblauch werden in Butter glasig gedünstet. Das Urkorn wird hinzugegeben, leicht geröstet und mit etwas Zucker veredelt. Danach wird mit Weißwein abgelöscht und kontinuierlich gerührt. Schrittweise wird die Gemüsebrühe zugefügt. Anschließend wird Rote Bete Saft zugegeben. Sobald das Korn den gewünschten Biss hat, wird Parmesan zugegeben und alles wird kurz ruhen gelassen [7].
Schlussfolgerung
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der chinesischen Küche sowohl als Hauptzutritt als auch als Beilage oder Garnitur eingesetzt wird. Sie eignet sich nicht nur vegetarisch, sondern auch in Kombination mit Fleisch oder in asiatischen Fusion-Gerichten. Ihre nahrhaften Eigenschaften, die aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt sind, tragen zu ihrer Beliebtheit bei. Ob als geschmortes Gericht, als Beilage oder in Form von Klößen – Rote Bete hat sich in der chinesischen kulinarischen Tradition als wertvoller Bestandteil etabliert. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielfältig und kreativ Rote Bete in der chinesischen Küche verwendet werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote-Linsen-Burger: Eine umfassende Anleitung zur Herstellung von veganen, proteinreichen Patties
-
Rote Linsen-Buletten: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckere vegetarische Bratlinge
-
Rezepte mit Roter Linsen und Buchweizen: Energievolle und Nährstoffreiche Kombinationen
-
Rote Linsen Bowl – Ein vielseitiges Rezept für eine nahrhafte Mahlzeit
-
Vegane Rote Linsen-Bolognese: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine herzhafte Alternative
-
Veganer Rote Linsen Aufstrich: Einfach, Nahrhaft und Würzig
-
Rote Linsen als Brotaufstrich – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
**Veganer Rote Linsen Aufstrich – Einfach, Würzig und Gesund**