Rote Bete, Apfel und Möhre: Leckere Thermomix-Rezepte für gesunde Rohkost und cremige Säfte
Rote Bete, Apfel und Möhre sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Besonders im Thermomix lassen sich diese Zutaten schnell und einfach in leckere Rohkostsalate, Säfte oder cremige Suppen verwandeln. Die Kombination dieser drei Gemüsesorten bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Mischung aus Süße, Säure und Bitterkeit, die für ein ausgewogenes Aroma sorgt. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Thermomix-Rezepte vorgestellt, die sich leicht nachzukochen und ideal für den Alltag oder besondere Anlässe eignen.
Rote Bete, Apfel und Möhre als Rohkostsalat
Ein Rohkostsalat aus Rote Bete, Apfel und Möhre ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch bekömmlich und nahrhaft. In mehreren Rezepten wird beschrieben, wie diese Rohkostsalate im Thermomix hergestellt werden können, wobei die Zubereitung meist kurz und unkompliziert ist.
Zutaten und Zubereitung
Ein Rezept aus der Rezeptwelt.de verwendet die folgenden Zutaten:
- 1 Stück Rote Bete (geschält, in Stücken)
- 1 Stück Möhre (geputzt, in Stücken)
- 1 Stück Apfel (mit Schale, in Stücken)
- 1 Esslöffel Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft
- 1/2 Stück Zitronensaft
- 2–4 gehäufte Esslöffel Walnüsse oder Sonnenblumenkerne
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Alle Zutaten, außer den Nüssen oder Sonnenblumenkernen, in den Mixtopf geben.
- Für 3–4 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- In Portionsschüsseln geben und Nüsse oder Sonnenblumenkerne darauf streuen.
- Optional kann ungeschlagene Sahne oder vegane Sahne hinzugefügt werden.
Ein weiteres Rezept von Zaubertopf.de enthält folgende Zutaten:
- 400 g Rote Bete
- 200 g Karotten
- 200 g Apfel
- 30 g Mandeln
- 1/2 Bund Petersilie
- 20 g Koriander
- 10 g natives Olivenöl
- 25 g Zitronensaft
- 15 g Balsamicoessig
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
- Rote Bete, Karotten, Apfel waschen und in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und für 2 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Deckel öffnen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und erneut für 1 Sekunde auf Stufe 5 zerkleinern.
Ein weiteres Rezept von der Rezeptwelt.de enthält:
- ca. 500 g Rote Bete (eingelegt oder vakuumiert)
- 1 Apfel in Stücken
- 3–4 Möhren
- 30 g Olivenöl
- 1 Klecks Balsamicoessig
- 10 g Zitronensaft
- 3 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 150 g Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
- Für 5 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
- Der Salat eignet sich besonders gut als Vorbereitung für Grillpartys oder als Beilage.
Vorteile und Tipps
Die Rohkostsalate aus Rote Bete, Apfel und Möhre sind besonders bekömmlich und eignen sich gut als Beilage oder als Snack. Sie enthalten reichlich Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien. Ein Vorteil der Thermomix-Zubereitung ist die Zeitersparnis, da das Hacken und Raspeln entfällt. Zudem bleibt die Vitamineinheit weitgehend erhalten, da das Gemüse nicht erhitzt wird.
Ein Tipp von Rezeptwelt.de lautet, dass ein geringerer Rote-Bete-Anteil den Salat besonders bei Kindern beliebt macht, da er leicht süß ist.
Rote Bete, Apfel und Möhre als Rohkostsaft
Neben Rohkostsalaten können Rote Bete, Apfel und Möhre auch zu einem leckeren Rohkostsaft verarbeitet werden. Ein Rezept aus der Rezeptwelt.de beschreibt, wie man einen leckeren Rote-Bete-Apfel-Möhren-Saft im Thermomix zubereitet.
Zutaten und Zubereitung
- 2 Stück Möhren
- 1 Stück Apfel
- 1 Knolle Rote Bete (geschält)
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- Möhren, Apfel und Rote Bete in den Mixtopf geben.
- Für 3–5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- 500 ml Wasser zufügen und alles für 30 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 kochen.
- Zitronensaft zugeben und den Saft durch ein Sieb geben.
Ein weiteres Rezept enthält folgende Zutaten:
- 2 Stück Möhren
- 1 Stück Apfel
- 1 Stück Rote Bete (geschält)
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- Möhren, Apfel und Rote Bete in den Mixtopf geben.
- Für 3–5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- 500 ml Wasser zufügen und alles für 30 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 kochen.
- Zitronensaft zugeben und den Saft durch ein Sieb geben.
Vorteile und Tipps
Der Rote-Bete-Apfel-Möhren-Saft enthält reichlich Mineralstoffe, Vitamin C und Antioxidantien. Er eignet sich besonders gut als energiegeliefernder Drink am Morgen oder als Erfrischung. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Saft sich gut im Voraus zubereiten lässt und sich in den Kühlschrank stellen lässt.
Ein Tipp lautet, dass der Saft besonders lecker ist, wenn er frisch getrunken wird. Wer den Geschmack intensiver möchte, kann etwas Agavendicksaft oder Honig hinzufügen.
Rote Bete, Apfel und Möhre in Suppen und Aufstrichen
Neben Rohkostsalaten und -säften können Rote Bete, Apfel und Möhre auch in Suppen oder Aufstriche verarbeitet werden. Ein Rezept aus Focus.de beschreibt eine Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch, die im Thermomix hergestellt wird.
Zutaten und Zubereitung
- 500 g Rote Bete (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben.
- Für 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe zugeben und alles für 15 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 kochen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. mit frischem Koriander garnieren.
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Rote-Bete-Aufstrich mit Kichererbsen:
Zutaten und Zubereitung
- 250 g Kichererbsen (abgetropft)
- 200 g Rote Bete (gekocht und gewürfelt)
- 2 EL Tahini
- 2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Sesamsamen und frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Thermomix geben.
- Für 1 Minute auf Stufe 7 pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel umfüllen.
- Mit Sesamsamen und Petersilie garnieren.
Vorteile und Tipps
Die Suppen und Aufstriche aus Rote Bete, Apfel und Möhre sind besonders nahrhaft und eignen sich gut als Beilage oder als Brotaufstrich. Sie enthalten reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Ein Vorteil der Thermomix-Zubereitung ist, dass die Konsistenz leicht eingestellt werden kann, je nachdem, ob eine cremige oder grobere Masse gewünscht wird.
Ein Tipp lautet, dass die Suppen und Aufstriche gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden können.
Rote Bete, Apfel und Möhre in Risotto
Ein weiteres Rezept beschreibt ein Rote-Bete-Risotto, das im Thermomix zubereitet wird. Es ist eine elegante und geschmackvolle Variante des klassischen Risotto.
Zutaten und Zubereitung
- 300 g Rote Bete (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
- 300 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Rote Bete, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl und Weißwein in den Thermomix geben.
- Für 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Die Gemüsebrühe zugeben und alles für 15 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 kochen.
- Risotto-Reis zugeben und alles für 20 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 kochen.
- Parmesan zugeben und alles für 1 Minute auf Stufe 1 kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie garnieren.
Vorteile und Tipps
Das Rote-Bete-Risotto ist besonders cremig und nahrhaft. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage zu Fleisch oder Fisch. Ein Vorteil der Thermomix-Zubereitung ist, dass die Konsistenz leicht eingestellt werden kann, je nachdem, ob ein flüssigeres oder cremigeres Risotto gewünscht wird.
Ein Tipp lautet, dass das Risotto gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Wer es cremiger mag, kann etwas Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.
Schlussfolgerung
Rote Bete, Apfel und Möhre sind nahrhafte Zutaten, die sich in vielfältiger Weise im Thermomix verarbeiten lassen. Ob als Rohkostsalat, Rohkostsaft, Suppe oder Risotto – die Kombination dieser drei Gemüsesorten bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Mischung aus Süße, Säure und Bitterkeit, die für ein ausgewogenes Aroma sorgt. Die Thermomix-Zubereitung ist schnell und unkompliziert, wodurch sich die Rezepte gut für den Alltag eignen. Zudem bleibt die Vitamineinheit weitgehend erhalten, da die Zutaten nicht erhitzt werden müssen. Die Rezepte sind besonders für Familien, Gesundheitsbewusste und alle, die gern kochen, eine wunderbare Gelegenheit, um nahrhafte und leckere Gerichte zuzubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten