Rote-Bete-Spiralschneider-Rezepte: Kreative Rezeptideen mit Gemüse-Nudeln

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch durch ihre gesundheitlichen Vorteile besticht. Mit dem Einsatz eines Spiralschneiders kann aus roter Bete eine leckere, gesunde Alternative zu herkömmlichen Nudeln hergestellt werden. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie rote Bete mithilfe eines Spiralschneiders in leckere Salate, Spaghetti-Gerichte und andere kreative Gerichte verwandelt werden kann. Die Rezepte basieren auf Rezeptvorschlägen, Zubereitungshinweisen und Empfehlungen aus verschiedenen Quellen.

Rote-Bete-Salate mit Spiralschneider

Rote-Bete-Salate sind nicht nur farbenfroh und appetitlich, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Einige Rezepte nutzen den Spiralschneider, um rote Bete in feine Spiralen oder Spaghetti zu schneiden. Diese Technik ermöglicht es, rote Bete in kreative und appetitliche Gerichte zu verwandeln.

Rote-Bete-Salat mit Apfel und Ziegenkäse

Ein beliebtes Rezept für einen Rote-Bete-Salat ist der Salat mit Apfel und Ziegenkäse. Dabei wird rote Bete mit einem Spiralschneider in Spiralen geschnitten und mit Apfelscheiben, Ziegenkäse und Walnüssen kombiniert. Das Dressing besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz und Pfeffer.

Zutaten:

  • 4–5 gekochte und geschälte Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 200 g Ziegenkäse
  • 75 g Walnüsse
  • Petersilie
  • 75 ml Olivenöl
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 TL Honig
  • ½ TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln. Nach Wunsch abschmecken.
  2. Die gekochte und geschälte Rote Bete halbieren oder vierteln, damit sie in den Spiralschneider passt.
  3. Mit dem Spiralschneider werden die Rote-Bete-Spiralen hergestellt.
  4. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden.
  5. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden, die Walnüsse grob hacken.
  6. Die Rote-Bete-Spiralen mit dem Dressing vermengen.
  7. Den Salat servieren, indem man die Apfelscheiben, Ziegenkäse und Walnüsse darauf verteilt. Zum Schluss mit Petersilie garnieren.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für kalte Mahlzeiten und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht in den kalten Monaten. Der Geschmack der Rote Bete harmoniert gut mit dem süßen Apfel, dem cremigen Ziegenkäse und den nussigen Walnüssen.

Rote-Bete-Salat mit Avocado und Blauschimmelkäse

Ein weiteres Rezept für einen Rote-Bete-Salat verwendet Avocado und Blauschimmelkäse als zusätzliche Zutaten. Dabei werden die Rote-Bete-Spiralen mit einer Vinaigrette aus Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer kombiniert.

Zutaten:

  • 125 g Babysalatmix
  • 250 g Rote Bete
  • Salz
  • Zucker
  • Pfeffer
  • 6 EL Apfelessig
  • 1 TL flüssiger Honig
  • 6 EL Öl
  • 1 Avocado
  • 125 g Blauschimmelkäse

Zubereitung:

  1. Den Salat verlesen, waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Rote Bete putzen, schälen (Einmalhandschuhe tragen) und mit dem Spiralschneider in Spaghetti schneiden.
  3. Die Rote-Bete-Spargel mit etwas Salz und Zucker würzen und beiseite stellen.
  4. Für die Vinaigrette Essig, Honig, Salz und Pfeffer verquirlen. Öl darunterschlagen.
  5. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
  6. Den Salat mit den Rote-Bete-Spiralen und Avocadoscheiben anrichten.
  7. Mit der Vinaigrette beträufeln und den Blauschimmelkäse darauf bröckeln.
  8. Dazu Baguette servieren.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Der Blauschimmelkäse verleiht dem Salat eine leichte Schärfe, die gut mit der süßen Avocado harmoniert.

Rote-Bete-Salat mit Frischkäse

Ein weiteres Rezept für einen Rote-Bete-Salat verwendet Frischkäse als Topping. Dabei werden die Rote-Bete-Scheiben in eine Marinade aus Olivenöl, Birnensirup, Honig, Salz, Pfeffer und Thymian eingelegt. Die ganzen Rote-Bete-Knollen werden mit dem Spiralschneider in Fäden geschnitten und dekorativ um die Scheiben verteilt.

Zutaten:

  • 1/2 Knolle vorgekochte Rote Bete pro Person
  • Olivenöl
  • Birnensirup
  • Honig
  • Puderzucker
  • Thymian
  • Frischkäse
  • Parmesan
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für die Marinade Olivenöl, Birnensirup, Honig, Puderzucker, Salz, Pfeffer und Thymianblättchen verquirlen.
  2. Die Rote Bete in feine Scheibchen schneiden und in die Marinade einlegen.
  3. Zwei ganze Rote-Bete-Knollen lassen, falls es junge, rohe Knollen sind.
  4. Den Frischkäse mit geriebenem Parmesan cremig rühren und pfeffern.
  5. Die Rote-Bete-Scheiben aus der Marinade nehmen und auf Tellern anrichten.
  6. Die ganzen Knollen mit dem Spiralschneider in Fäden schneiden und dekorativ drum herum verteilen.
  7. Den Frischkäse mit einem Eisportionierer auf drei Scheiben Rote Bete setzen und mit einem Deckel abschließen.
  8. Mit Marinade begießen und Thymianblättchen darauf streuen.

Dieses Rezept ist besonders elegant und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Teil einer Salatplatte.

Rote-Bete-Spaghetti-Gerichte mit Spiralschneider

Neben Salaten können Rote-Bete-Spaghetti auch als Hauptgericht serviert werden. Mit dem Spiralschneider lassen sich Rote-Bete-Spargel herstellen, die wie herkömmliche Nudeln verwendet werden können.

Rote-Bete-Spaghetti mit Mohn-Orangen-Butter

Ein weiteres Rezept verwendet Mohn, Orangensaft und Butter, um die Rote-Bete-Spaghetti zu veredeln. Dieses Gericht ist besonders cremig und aromatisch.

Zutaten:

  • ca. 4 Rote Beten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mohn
  • 2 EL Orangensaft
  • Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete schälen und mit dem Spiralschneider in lange Spaghetti schneiden.
  2. Die Rote-Bete-Spaghetti in kochendem Salzwasser ca. 2–3 Minuten garen.
  3. Abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
  4. In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Mohn hinzugeben und mit Orangensaft und eventuell etwas Kochwasser verrühren.
  5. Die Rote-Bete-Spaghetti unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Servieren mit gemahlenem Parmesan oder Pecorino.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für kalte Tage und bietet eine cremige Konsistenz, die gut mit der sauren Zitrone und dem süßen Mohn harmoniert.

Rote-Bete-Spaghetti mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept für Rote-Bete-Spaghetti verwendet Ziegenkäse, Schnittlauch, Zwiebeln und Walnüsse. Die Rote-Bete-Spaghetti werden entweder roh oder gekocht serviert.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Walnüsse
  • Schnittlauch
  • Zwiebeln
  • Rosmarin
  • Olivenöl
  • Ziegenkäse

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete putzen, Enden entfernen und schälen. Mit dem Spiralschneider in Spaghetti schneiden.
  2. Die Rote-Bete-Spaghetti können roh oder gekocht serviert werden. Al dente gekocht werden sie in heißem Wasser mit Salz.
  3. Die Walnüsse rösten und aus der Pfanne nehmen.
  4. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, Zwiebeln in Ringe und mit Rosmarin in Olivenöl glasig dünsten.
  5. Die Rote-Bete-Spaghetti zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Kochwasser hinzugeben.
  6. Die Hälfte des Ziegenkäses untermengen und den Rest in Zupfstücken darauf setzen.
  7. Mit Walnüssen und Schnittlauch bestreuen und servieren.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen.

Rote-Bete-Spaghetti mit Pesto – vegan

Ein weiteres Rezept verwendet Pesto, um die Rote-Bete-Spaghetti zu veredeln. Dieses Gericht ist vegan und eignet sich hervorragend für Vegetarier.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Pesto

Zubereitung:

  1. Rote Bete mit dem Spiralschneider in Spaghetti schneiden.
  2. Pesto herstellen oder fertiges Pesto verwenden.
  3. Die Rote-Bete-Spaghetti mit dem Pesto vermengen.
  4. Servieren mit Parmesan (für Nicht-Veganer) oder anderen Toppings.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Vegetarier und Veganer und bietet eine cremige Konsistenz.

Tipps für die Verwendung eines Spiralschneiders

Der Spiralschneider ist ein praktisches Gerät, das rote Bete in kreative Gerichte verwandeln kann. Einige Tipps für die Verwendung des Geräts sind:

  • Einmalhandschuhe tragen: Rote Bete färbt stark und kann die Hände färben. Einmalhandschuhe tragen, um die Hände zu schützen.
  • Rote Bete schälen: Rote Bete sollte vor dem Schneiden geschält werden, um die Spiralen sauber und ohne Schale zu erhalten.
  • Spiralen schneiden: Rote Bete in Spiralen oder Spaghetti schneiden, je nachdem, was für das Rezept benötigt wird.
  • Schwamm bereithalten: Rote Bete enthält viel Saft, deshalb ist es sinnvoll, einen Schwamm bereitzuhalten, um das Arbeitsfeld zu reinigen.
  • Al dente kochen: Rote-Bete-Spargel können roh oder gekocht serviert werden. Al dente gekochte Spargel haben eine bessere Konsistenz.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das mit einem Spiralschneider in kreative Gerichte verwandelt werden kann. Ob als Salat mit Apfel und Ziegenkäse oder als Rote-Bete-Spaghetti mit Mohn-Orangen-Butter – die Rezepte sind lecker und nahrhaft. Die Verwendung eines Spiralschneiders ermöglicht es, rote Bete in kreative Gerichte zu verwandeln, die optisch ansprechend und lecker sind. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann rote Bete zu einem wahren Genuss werden.

Quellen

  1. Rote Bete Salat mit Apfel und Ziegenkäse
  2. Rote Bete Spaghetti mit Mohn-Orangen-Butter
  3. Salat mit Rote-Bete-Spiralen
  4. Rote Bete Pasta mit Ziegenkäse
  5. Rote Bete Salat mit Frischkäse
  6. Rote-Bete-Spaghetti mit Pesto – vegan

Ähnliche Beiträge