Rote Bete Rezepte mit Fisch: Kreative Kombinationen und bewährte Salate
Rote Bete, auch Rote Rübe genannt, ist ein nahrhaftes Gemüse mit einer intensiven Farbe und einem mild erdigen Geschmack, das sich hervorragend in fischbasierten Gerichten kombinieren lässt. Die Kombination aus Fisch und Rote Bete ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ausgewogen. In der kühlen Küche, insbesondere in Salaten, eignet sich Rote Bete besonders gut, da sie frisch und erfrischend serviert werden kann. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten.
Rote Bete – Fischsalat
Ein klassischer und beliebter Salat, der sich schnell zubereiten lässt, ist der Rote Bete – Fischsalat. In der Rezeptbeschreibung wird betont, dass der Salat besonders einfach ist, wenn vorgekochte Rote Bete verwendet wird. Alternativ kann die Rote Bete selbst gekocht werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie vor dem Aufschneiden vollständig erkalten lässt, um Brüchigkeit zu vermeiden.
Zutaten
Für zwei Portionen dieses Salats werden folgende Zutaten benötigt:
- 400–500 g gekochte Rote Bete (ca. 2 Stück)
- 1/2 grüne Gurke
- 1 Zwiebel
- 250 g geräucherte Forellenfilets
- 3 EL Essig
- Etwas Zitronensaft
- Salz und weißer Pfeffer
- 1–2 EL Ahornsirup oder alternativ etwas Zucker
- 1 EL Öl
- Frische Kräuter (Dill, Petersilie oder Schnittlauch)
Zubereitung
- Für jede Portion etwa 6–8 dünne, runde Scheiben von den Rote Bete abschneiden und diese in Form einer Blume auf dem Teller anordnen, wobei die Mitte frei bleibt.
- Den Rest der Rote Bete in schmale Streifen oder Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, die grüne Gurke schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Beides ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die Forellenfilets in kleinere Stücke schneiden und zuletzt zum Salat hinzugeben.
- In einer Tasse Essig, Salz, Pfeffer, Ahornsirup oder Zucker und Öl nach Geschmack zu einer Marinade mischen.
- Die Marinade über den Salat gießen und mit zwei Löffeln leicht unterheben.
- Den Salat etwa 30 Minuten durchziehen lassen, bevor er serviert wird.
Diese Zubereitungsweise ist besonders geeignet für eine schnelle Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht. Der Salat eignet sich gut als kalte Variante, da die Rote Bete und die Marinade sich in den Geschmack des Fischs einfügen.
Rote Bete Salat mit Fischfrikadelle oder Fisch
Neben der klassischen Salatzubereitung bietet sich auch die Kombination von Rote Bete mit Fischfrikadellen an. Ein Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, erlaubt es, die Fischfrikadelle durch Fleisch zu ersetzen, was den Salat auch für Fleischesser attraktiv macht.
Zutaten
Für einen Salat mit Rote Bete und Fischfrikadellen werden folgende Zutaten benötigt:
- 500 g Rote Bete (knollenförmig)
- 2–3 Fischfrikadellen (oder alternativ ein Stück Fleisch)
- 1 grüne Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 EL natives Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Weitere Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)
Zubereitung
- Die Rote Bete in Würfel schneiden und in einem Salatbecher oder auf einem Teller anordnen.
- Die Fischfrikadellen in mundgerechte Stücke zerteilen und über dem Salat anrichten.
- Die grüne Gurke in kleine Würfel schneiden und in den Salat einarbeiten.
- Eine Zwiebel schälen und fein würfeln, ebenfalls zum Salat geben.
- Das Olivenöl in einer Tasse mit Salz, Pfeffer und eventuell weiteren Gewürzen vermengen und als Dressing über den Salat geben.
- Nach Geschmack können auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzugefügt werden.
Diese Variante ist besonders vielseitig, da sie sich sowohl als kalter Salat als auch warm servieren lässt, je nachdem, wie die Fischfrikadellen zubereitet wurden. Sie ist ideal für Familienabende oder für gesunde Mahlzeiten, da Rote Bete reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Rote Bete – Heringssalat
Ein weiteres beliebtes Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist ein Heringssalat mit Rote Bete. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Saison von Matjes hingewiesen, da dieser Fisch in der Regel zwischen Ende Mai und Ende Juli erhältlich ist. Matjes ist ein jung geräucherter Hering, der für seine milden Geschmack und hohen Omega-3-Fettsäuren bekannt ist.
Zutaten
Für zwei Portionen Heringssalat mit Rote Bete werden folgende Zutaten benötigt:
- 2 Pellkartoffeln, gekocht
- 5 Cornichons
- 4 Matjesfilets
- 2 Rote Bete Knollen, gekocht
- 3 Radieschen
- 2 Schalotten
- 0,5 Apfel
- 4 Zweige Dill, zusätzlich etwas für die Dekoration
- 2 EL Schmand
- 1 EL saure Sahne
- 0,5 unbehandelte Zitrone
- 0,3 Salatgurke
- 4 Scheiben Kastenbrot (z. B. Vollkornbrot)
- 2 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Die gekochten Kartoffeln, Cornichons, Matjesfilets, gekochte Rote Bete und Apfel in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten sehr fein würfeln und den Dill hacken.
- Die Kartoffeln mit Schmand und saurer Sahne vermengen und 1 TL der Schalotten sowie etwas Zitronenabrieb unterheben. Salzen und pfeffern.
- Das restliche Gemüse (bis auf die Rote Bete) vermischen und den Dill unterheben.
- Die Rote Bete ebenfalls mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft vermengen.
- Die Salatgurke in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.
- Die Brotstücke in Butter toasten und als Basis für den Salat dienen lassen.
- Alle Komponenten auf dem Teller anrichten und servieren.
Dieser Salat ist eine typische nordische Vorspeise, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich ausgewogen ist. Der milde Geschmack des Matjes passt hervorragend zur erdigen Note der Rote Bete.
Rote Bete – Fischpüree mit Skrei
Ein weiteres Rezept, das sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lässt, ist das Skreipüree mit Rote Bete-Orangenpüree. In diesem Rezept wird Skrei, ein norwegischer Fisch, in kleine Stücke geteilt und in Milch pochiert. Anschließend wird es mit Olivenöl, Sahne und gekochten Kartoffeln zu einem feinen Püree verarbeitet.
Zutaten
Für zwei Portionen Skreipüree mit Rote Bete-Orangenpüree werden folgende Zutaten benötigt:
- 2 Portionen Skrei
- 100 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Portion gekochte Kartoffeln
- 1 Rote Bete
- 1 Orange
- Kräuter zur Garnierung
Zubereitung
- Den Skrei in grobe Stücke teilen und von Haut und Gräten befreien.
- In kalter Milch aufsetzen und bis zum Siedepunkt erhitzen, aber keinesfalls kochen. 12 Minuten bei geschlossenem Deckel unter dem Siedepunkt pochieren.
- Zwischendurch entstehenden Schaum abschöpfen.
- Den Fisch abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit den Händen in kleine Blättchen zerteilen.
- In einer Pfanne 100 ml Olivenöl erhitzen und zerkleinerte Fischfilets mit fein gehackten Knoblauchzehen kräftig miteinander vermengen und fein zerkleinern.
- Das restliche Olivenöl und die Sahne portionsweise einarbeiten.
- Die gekochte Kartoffel warm pellen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit dem Fischpüree vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Für das Rote Bete-Orangenpüree:
- Die Rote Bete schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In Wasser garen, bis sie weich ist.
- Mit Orangensaft, Salz, Pfeffer und etwas Zucker zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Zum Servieren:
- Das Rote Bete-Orangenpüree auf vorgewärmte Teller verteilen.
- Mit zwei Löffeln aus dem Skreipüree Nocken formen und in die Mitte des Pürees setzen.
- Die abgetropften Orangenfilets darum herum anordnen.
- Mit Kräuterblättchen garnieren und servieren.
Dieses Rezept ist besonders elegant und eignet sich gut für festliche Anlässe oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Skrei, Rote Bete und Orangen ergibt eine harmonische Geschmackskomposition.
Rote Bete – Ketchup
Ein kreative Variante der Rote Bete-Nutzung ist der Rote-Bete-Ketchup, der sich hervorragend als Dip oder Geschmacksverstärker in verschiedenen Gerichten eignet. In einem Rezept wird beschrieben, wie man Rote Bete-Ketchup herstellen und einkochen kann, um ihn später als Vorratsware zu verwenden.
Zutaten
Für 1 Liter Rote-Bete-Ketchup werden folgende Zutaten benötigt:
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung
- Die vorgekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
- Die rote Zwiebel grob würfeln und in etwas Öl glasig dünsten.
- Die Rote-Bete-Würfel, Kokosblütenzucker, Balsamico oder Apfelweinessig, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer in einen hohen Topf geben und aufkochen.
- Bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten garen, bis die Rote Bete weich und die Sauce konsistenter wird.
- Nach Bedarf nachwürzen.
- Den Ketchup in saubere Gläser füllen und wie Marmelade einkochen.
Dieser Rote-Bete-Ketchup kann zu Pommes, Kartoffelpüreepfännchen oder als Geschmacksverstärker in Salaten verwendet werden. Er ist eine nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Ketchups und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Rote Bete – Carpaccio und Hummus
Neben Salaten und Ketchups bietet sich Rote Bete auch in anderen Vorspeisen an. In den bereitgestellten Quellen wird erwähnt, dass Rote Bete-Carpaccio eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Salat ist. Auch die Kombination mit Hummus ist erwähnt, was eine leichte, aber geschmacklich ausgewogene Vorspeise ergibt.
Rote Bete-Carpaccio
- Eine Rote Bete schälen und in dünne, feine Streifen hobeln.
- Die Streifen auf einem Teller auslegen und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer beträufeln.
- Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und servieren.
Rote Bete-Hummus
- Eine gekochte Rote Bete schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In eine Küchenmaschine geben und mit Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch verarbeiten.
- Nach Geschmack können auch Mandeln oder Cashews hinzugefügt werden.
- Die Masse cremig pürieren und servieren.
Diese Vorspeisen sind besonders nahrhaft und eignen sich hervorragend für gesunde Ernährung oder als Beilage zu Fischgerichten.
Rote Bete – Salate mit Lachs oder Feta
In weiteren Rezepten wird beschrieben, wie Rote Bete mit Lachs oder Feta kombiniert werden kann, um eine leichte und gesunde Mahlzeit zu kreieren. Die Kombination von Rote Bete mit Lachs ist besonders beliebt, da der Fisch milde Aromen hat, die sich gut mit dem erdigen Geschmack der Rote Bete kombinieren.
Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen
- Rote Bete in Würfel schneiden und in einer Schüssel anrichten.
- Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und über dem Salat verteilen.
- Pekannüsse hacken und über dem Salat verteilen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer beträufeln und servieren.
Rote Bete Salat mit Feta
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Feta in kleine Würfel schneiden und über dem Salat verteilen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer beträufeln und servieren.
Rote Bete Salat mit Walnüssen
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Walnüssen hacken und über dem Salat verteilen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer beträufeln und servieren.
Diese Salate sind kalte Vorspeisen, die sich hervorragend als Teil einer ausgewogenen Ernährung eignen. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die für die Ernährung wichtig sind.
Rote Bete – Fischsalat mit Meerrettichjoghurt
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Rote Bete-Salat mit Räucherforelle und Meerrettichjoghurt. In diesem Salat wird die Rote Bete mit Fisch kombiniert, wobei die Marinade aus Meerrettichjoghurt zusammengestellt wird.
Zutaten
Für zwei Portionen werden folgende Zutaten benötigt:
- 2 Rote Bete
- 1 Räucherforelle
- 1 EL Meerrettich
- 1 EL Joghurt
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Rote Bete in Würfel schneiden.
- Die Räucherforelle in mundgereiche Stücke schneiden.
- In einer Tasse Meerrettich mit Joghurt, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Marinade über die Rote Bete und den Fisch gießen und gut unterheben.
- Den Salat 30 Minuten durchziehen lassen und servieren.
Schlussfolgerung
Rote Bete bietet in Kombination mit Fisch eine Vielzahl an kreativen und geschmacklichen Möglichkeiten. Ob als Salat, Püree, Ketchup oder Carpaccio – die Kombination von Rote Bete und Fisch ist nicht nur nahrhaft, sondern auch optisch ansprechend. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass Rote Bete sich hervorragend in verschiedene Gerichte integrieren lässt, die sowohl einfach als auch abwechslungsreich sind. Sie eignen sich ideal für gesunde Ernährung, Vorspeisen oder als Hauptgerichte. Mit der richtigen Zubereitung und Kombination können Rote Bete und Fisch zu einem wahren kulinarischen Genuss werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete-Rezepte im Auflauf: Kreative und leckere Gerichte für die gesunde Küche
-
Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Ofengericht
-
Rote Bete-Rezepte für die Fitness: Gesunde und energiereiche Gerichte
-
Rote Bete mit Feta: Vielfältige Rezepte und Zubereitungsvarianten für den Alltag
-
Rote Bete mit Feta im Ofen: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte und Tipps zum Entsaften von Roter Bete – Ein Leitfaden für den Hobbykoch
-
Rote Bete einwecken nach Omas Rezept: Traditionelle Methoden und Anleitung
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete: Einfache und leckere Eintöpfe für die kalte Jahreszeit