Rezepte mit Roter Bete für Kinder: Praktische Ideen und gesunde Vorteile

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Besonders bei Kindern kann sie eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung sein, da sie reich an Nährstoffen ist und sich in vielen Formen gut zubereiten lässt. In diesem Artikel werden Rezepte vorgestellt, die gezielt auf Kinder abgestimmt sind, sowie die gesundheitlichen Vorteile von Roter Bete für die jüngste Generation hervorgehoben. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, schmackhaft und oft in einer Form, die es Kindern leicht macht, sie zu essen. Zudem werden Tipps und Techniken gegeben, wie Eltern und Betreuer Rote Bete geschickt in die tägliche Ernährung integrieren können.

Einfache und leckere Rote-Bete-Rezepte für Kinder

Einige Rezepte eignen sich besonders gut für Kinder, da sie entweder in Form von Suppen, Püren oder Brötchen serviert werden können. Diese Formate sind nicht nur einfach zu essen, sondern auch optisch ansprechend, was Kinder oft beeinflusst, ob sie ein Gericht probieren. Zudem sind die Rezepte so gestaltet, dass sie oft keine ungewohnten Zutaten enthalten, die Kinder abhalten könnten, das Essen zu genießen.

Ein klassisches Rezept, das in vielen Familien beliebt ist, ist die Rote-Bete-Suppe (Borschtsch). Sie ist nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und kann nach Wunsch mit zusätzlichen Zutaten wie Kartoffeln oder Möhren ergänzt werden. Ein weiteres Rezept, das sich gut für Kinder eignet, ist das Rote-Bete-Kartoffelpüree. Es ist fruchtig im Geschmack und optisch ansprechend, was es besonders für die jüngere Generation attraktiv macht.

Ein weiteres Highlight ist das Rote-Bete-Brot, das in Form von Brötchen serviert wird. Die Brötchen sind knusprig und haben einen leichten Geschmack nach Rote Bete. Sie können ideal als Snack oder als Teil des Frühstücks serviert werden. Ein weiteres Rezept, das aufgrund seiner einfachen Zubereitung und des milden Geschmacks besonders geeignet ist, ist die Rote-Bete-Nudeln. Sie sind ideal für Kinder, die gern Nudeln essen, und enthalten zudem wertvolle Nährstoffe aus der Rote Bete.

Alle genannten Rezepte sind in der Zubereitung einfach und erfordern keine besonderen Kochkenntnisse. Sie sind zudem gut vorzubereiten, was gerade für Eltern oder Betreuer eine große Erleichterung darstellt.

Gesundheitliche Vorteile von Roter Bete für Kinder

Rote Bete bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die besonders für Kinder von Bedeutung sind. Sie ist reich an Eisen, Kalium und Magnesium, was die Blutbildung fördert und Blutarmut (Anämie) vorbeugt. Zudem enthalten Rote Bete-Knollen Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und so helfen, Krankheitserreger abzuwehren. Sie ist zudem eine gute Quelle für Folsäure, die für die Entwicklung von Kindern und Schwangere besonders wichtig ist.

Ein weiterer Vorteil von Roter Bete ist, dass sie Ballaststoffe enthält, was die Verdauung fördert und somit eine gesunde Darmflora unterstützt. Ballaststoffe sind besonders wichtig für Kinder, da sie oft nicht genug davon in ihrer Ernährung haben. Rote Bete kann also eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung von Kindern sein, die sowohl die Verdauung als auch die Darmgesundheit unterstützt.

Zudem ist Rote Bete oft regional verfügbar und günstig zu erwerben, was sie zu einer wirtschaftlichen Option für Familien macht. Sie ist außerdem oft in Bio-Qualität erhältlich, was Eltern beruhigt, da sie sich sicher sein können, dass das Gemüse ohne chemische Zusätze angebaut wurde.

Tipps für die Zubereitung von Rote Bete für Kinder

Die Zubereitung von Rote Bete für Kinder sollte so gestaltet sein, dass sie sowohl schmackhaft als auch optisch ansprechend ist. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Rote Bete nicht zu intensiv gewürzt wird, da Kinder oft sensibel auf starke Geschmacksrichtungen reagieren. Stattdessen eignen sich milde Gewürze wie Salz, Pfeffer oder frische Kräuter, die den Geschmack der Rote Bete hervorheben, ohne ihn zu überladen.

Ein weiterer Tipp ist, Rote Bete in verschiedenen Formen zu servieren, um das Essen für Kinder interessant zu gestalten. So kann Rote Bete in Form von Suppen, Püren, Brötchen oder Nudeln serviert werden, was die Auswahl an Gerichten erweitert und Kindern die Möglichkeit gibt, ihre Favoriten auszuwählen. Zudem ist es sinnvoll, Rote Bete in Kombination mit anderen Gemüsesorten zu servieren, da dies den Nährwert des Gerichts erhöht und gleichzeitig die Vielfalt der Ernährung fördert.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, Rote Bete in der richtigen Konsistenz zuzubereiten. Kinder mögen oft weiches Gemüse, da es einfacher zu essen ist. Deshalb ist es sinnvoll, Rote Bete gut zu garen, bevor sie in ein Gericht eingearbeitet wird. Zudem ist es wichtig, die Rote Bete gründlich zu waschen, bevor sie zubereitet wird, um Schadstoffe oder Erde zu entfernen.

Ein weiterer Tipp ist, Rote Bete in kleinen Mengen zu servieren, insbesondere wenn es sich um ein Gericht handelt, das Kindern noch nicht vertraut ist. So können sie sich langsam an den Geschmack gewöhnen und nicht überfordert werden. Zudem ist es sinnvoll, Rote Bete in Kombination mit anderen Gerichten zu servieren, um sicherzustellen, dass Kinder sich nicht nur auf Rote Bete konzentrieren, sondern auch andere Nahrungsmittel genießen können.

Rezept: Rote-Bete-Brot für Kinder

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kinder eignet, ist das Rote-Bete-Brot. Es ist knusprig und hat einen leichten Geschmack nach Rote Bete, was es besonders ansprechend macht. Das Brot kann als Snack oder als Teil des Frühstücks serviert werden und ist zudem einfach in der Zubereitung.

Zutaten:

  • 300 g Vollkornmehl (Dinkel und/oder Weizen)
  • 1/2 Würfel Frischhefe
  • 2 Rote Bete Knollen (ca. 200 g)
  • 3 EL Rapsöl
  • Körner zum Bestreuen
  • 2 EL Milch

Zubereitung:

  1. Zunächst das Rote-Bete-Püree kochen. Dazu eine Knolle frische Rote Bete mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, anschließend auf kleiner Flamme etwa eine Stunde lang köcheln. Nach etwa 45 Minuten prüfen, ob die Knolle schon weich ist. Die Kochzeit hängt von der Größe ab.

  2. Rote Beete abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und schälen. Das geht am besten durch Abziehen der Haut mit den Fingern – Gummihandschuhe nicht vergessen. Die gekochte und geschälte Rote Beete entweder im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem Püree verarbeiten und dieses kurz beiseitestellen.

  3. Rote-Beete-Saft in eine Schüssel geben, Hefe zerbröseln und einrühren. Nun etwas warten, bis die Hefe aufgelöst ist.

  4. Rote Bete-Püree unter das Mehl-Mischung mengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig gut durchkneten und für etwa 30 Minuten ruhen lassen.

  5. Den Teig danach in vier gleich große Portionen teilen und zu Brötchen formen. Diese auf ein Backblech legen und mit Körnern bestreuen.

  6. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Das Rote-Bete-Brot ist ein gesundes und leckeres Gericht, das Kindern gut schmeckt und zudem nahrhaft ist. Es kann sowohl als Snack als auch als Teil des Frühstücks serviert werden und ist zudem einfach in der Zubereitung.

Rezept: Rote-Bete-Suppe (Borschtsch) für Kinder

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kinder eignet, ist die Rote-Bete-Suppe (Borschtsch). Sie ist nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und kann nach Wunsch mit zusätzlichen Zutaten wie Kartoffeln oder Möhren ergänzt werden.

Zutaten:

  • 3 L Suppentopf
  • 1 EL Pflanzenöl oder Ghee
  • 2 ganze Lorbeerblätter
  • 7 Pfefferkörner
  • 1 rote Beete (geschält und in Würfel geschnitten)
  • 1 Möhre (geschält und in Würfel geschnitten)
  • 0,4 L kochendes Wasser
  • Salz
  • 1 Kohl (in kleine Stifte geschnitten)
  • 2 saure Äpfel (gerieben)

Zubereitung:

  1. Den Suppentopf (3 L) erhitzen und 1 EL Pflanzenöl oder Ghee hinein geben. 2 ganze Lorbeerblätter und 7 Pfefferkörner dazu geben.

  2. Die rote Beete schälen, in Würfel schneiden und in den Topf geben. Den Deckel schließen.

  3. In der Zwischenzeit die Möhre schälen, in Würfel schneiden. Die rote Beete wenden und die Möhre auf die rote Beete in den Topf legen. Nicht mischen, Deckel zu und ziehen lassen.

  4. Kartoffeln schälen und in größere Würfel (als Möhre und die rote Beete) schneiden. 0,4 Liter Wasser zum kochen bringen. Den Deckel abnehmen und das erste Mal die Möhre mit roter Beete durchmischen. Kochendes Wasser in den Topf geben, sodass das ganze Gemüse mit Wasser bedeckt ist. Salzen und Kartoffeln dazu geben. Den Topf mit dem Deckel schließen und beim mittlerem Feuer köcheln lassen.

  5. Den Kohl in kleine Stifte schneiden und zur Suppe dazu geben. Mehr kochendes Wasser dazu geben, sodass auch der Kohl mit Wasser bedeckt ist. Wieder den Deckel schließen.

  6. Die sauren Äpfel auf einer mittelgroßen Reibe reiben. Sobald der Kohl die rote Farbe der roten Beete angenommen hat, die geriebenen Äpfel dazu geben. Nochmals Wasser kochen und den Topf bis zur gewünschten Suppenkonsistenz auffüllen.

Die Rote-Bete-Suppe ist ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das Kindern gut schmeckt und zudem wertvolle Nährstoffe enthält. Sie kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden und ist zudem einfach in der Zubereitung.

Rezept: Rote-Bete-Nudeln

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kinder eignet, ist die Rote-Bete-Nudeln. Sie sind ideal für Kinder, die gern Nudeln essen, und enthalten zudem wertvolle Nährstoffe aus der Rote Bete.

Zutaten:

  • 2 Stück kleine Zwiebeln
  • 2 Teelöffel Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 150 g Champignons (geputzt)
  • 300 g passierte Tomaten
  • 0 ½ Teelöffel italienische Kräuter
  • 250 g Blattspinat
  • 200 g Frischkäse
  • 0 ½ Stück Hokkaidokürbis (gewürfelt)
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver)
  • 0 ¼ Teelöffel Chiliflocken
  • 2 Stück Rote Bete (gegart)
  • 2 Esslöffel Pinienkerne
  • 20 Stück Lasagneplatten
  • 100 g Mozzarella (in Scheiben)
  • 50 g Reibekäse (z. B. Edamer)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für die Tomaten-Pilz-Schicht: Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und kleinschneiden. Mit 1 TL Olivenöl in der Pfanne glasig dünsten. Champignons in Scheiben schneiden und ebenfalls kurz mit anbraten. Passierte Tomaten hinzugeben, mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

  2. Für die Spinatschicht: Eine Zwiebel und Knoblauchzehe kleinschneiden, mit Blattspinat kurz andünsten. Frischkäse hinzugeben und würzen.

  3. Für die Kürbisschicht: Kürbiswürfel in etwas Wasser mit Gemüsebrühe 10 Minuten garen. Wasser abgießen und mit dem Stabmixer zerkleinern. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.

  4. Die Rote Bete in dünne Streifen schneiden und mit Olivenöl in einer Pfanne andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Die Lasagneplatten in eine Schüssel legen und mit der Tomaten-Pilz-Schicht, der Spinatschicht, der Kürbisschicht und der Rote-Bete-Schicht abwechselnd schichten. Zwischen jeder Schicht etwas Mozzarella und Reibekäse verteilen.

  6. Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen, bis die Käseschicht goldbraun und knusprig ist.

Die Rote-Bete-Nudeln sind ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das Kindern gut schmeckt und zudem wertvolle Nährstoffe enthält. Sie können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden und sind zudem einfach in der Zubereitung.

Quellen

  1. Rote Bete-Rezept: Regenbogenlasagne mit Rote Bete
  2. 848 Rote Bete-Rezepte für Kinder
  3. Rote Beete Suppe Borschtsch vegetarisch für Gross und Klein
  4. Rote Bete: Gesund, lecker und ideal für Kinder
  5. Rote-Bete-Brötchen-Rezept

Ähnliche Beiträge