Leckere Rezepte mit gebratener Rote Bete – Tipps und Anleitungen für den Hobbykoch
Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das in der Küche vieler Kulturen eine wichtige Rolle spielt. Ob roh im Salat, gedünstet, gekocht oder gebraten – Rote Bete bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Gerichte. Besonders die Zubereitung als gebratenes Gericht kann das Aroma und die Textur der Rote Bete hervorragend unterstreichen. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps für gebratene Rote Bete vorgestellt, basierend auf bewährten Methoden und Rezepturen aus verschiedenen Quellen.
Einfache Rezepte mit gebratener Rote Bete
Gebratene Rote Bete kann als Beilage, Hauptgericht oder Teil eines Eintopfes serviert werden. Im Folgenden sind einige Rezepte beschrieben, die sich einfach und schnell zubereiten lassen.
Rote Bete-Ragout mit Polenta
Ein weiteres Rezept für gebratene Rote Bete ist ein Ragout, das in Kombination mit Polenta serviert wird. Dazu werden Rote Bete und Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten, mit Zwiebeln, Ingwer und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Nelke und Pfeffer angemacht. Ghee wird erhitzt, und die Zutaten werden sanft angebraten. Danach wird Rote Bete-Saft und Kokosmilch hinzugefügt, und die Mischung köchelt etwa 30 Minuten. Die Polenta wird mit Cashewdrink, Gemüsesuppe, Cashewmus und Olivenöl aufgekocht und dann mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das Gericht wird mit Pinienkernen und Petersilie garniert.
Zutaten:
- 500g Rote Bete
- 500g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer
- Gewürze: Kreuzkümmel, Koriander, Nelke, Pfeffer
- Ghee
- Rote Bete Saft
- Kokosmilch
- Cashewdrink
- Gemüsesuppe
- Cashewmus
- Olivenöl
- Hefeflocken
- Pinienkerne
- Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
- Zwiebel in Spalten, Ingwer fein reiben.
- Gewürze mörsern.
- Ghee erhitzen und Zwiebel andünsten.
- Ingwer und Senfsamen zugeben.
- Gewürze mitanbraten.
- Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen, mit Gewürzen und Ghee ummanteln.
- Meerrettich dazugeben und mit Balsamico ablöschen.
- Rote Bete Saft und Kokosmilch angießen, 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Orangensaft und Orangenschale abschmecken.
- Für die Polenta: Cashewdrink, Gemüsesuppe, Cashewmus und Olivenöl aufkochen.
- Polenta einrühren und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pinienkerne anrösten, Petersilie hacken und mit Orangenschale garnieren.
Rote Bete mit Hähnchenfilet
Ein weiteres Rezept ist ein gebratenes Hähnchenfilet mit gebratener Rote Bete. Dazu wird Rote Bete in kleine Würfel geschnitten und in einer Marinade aus Senf, Wasser, Essig, Zitronensaft und Öl eingemariniert. Das Hähnchenfilet wird gewürzt und in Öl gebraten. Der Bratsatz wird mit Wasser aufgelöst und über das Hähnchen verteilt. Dazu serviert wird Feldsalat mit gebratener Rote Bete.
Zutaten:
- 200g Rote Bete
- 100g Feldsalat
- 240g Hähnchenfilet
- 2 Äpfel
- 1⁄2 TL scharfer Senf
- 2 EL Wasser
- 2 TL Essig
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Scheiben Toastbrot
- 2 EL gehackte Mandeln
- Schwarzer Pfeffer
- Öl
Zubereitung:
- Feldsalat anrichten.
- Öl mit Senf, Wasser und Essig verrühren, schwarzen Pfeffer hinzufügen.
- Rote Bete raffeln, Apfel schälen und raffeln, sofort mit Zitronensaft vermischen.
- Rote Bete und Apfel unter die Marinade ziehen und auf dem Feldsalat anrichten.
- Hähnchenfilet würzen und in Öl braten.
- Toastbrot grillen und Hähnchenfilet darauf anrichten.
- Bratsatz mit 2 EL Wasser lösen und über das Filet verteilen.
- Zum Salat servieren.
Rote Bete mit Schweinesteak
Ein weiteres Rezept ist ein Schweinesteak mit gebratener Rote Bete. Dazu wird Rote Bete in 1 cm große Würfel geschnitten und mit Zwiebeln in Ghee angebraten. Danach wird Gemüsebrühe, Wein (optional) und Dill mit Crème fraîche und Meerrettich zugegeben. Das Fleisch wird in die Pfanne zurückgegeben und mit der Sauce vermischt.
Zutaten:
- 500g Nackensteak vom Schwein
- 1 Zwiebel
- 400g Rote Bete
- 3 EL Ghee
- Salz, Pfeffer
- 100ml Gemüsebrühe
- 50ml Weißwein (optional)
- 4 TL Dill
- 150g Crème fraîche
- 2 EL Meerrettich
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in 1 cm Würfel schneiden.
- Fleisch in breite Streifen schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Ghee in einer Pfanne erhitzen, Fleisch anbraten, salzen und pfeffern.
- Fleisch herausnehmen.
- Zwiebelwürfel im Bratfett andünsten.
- Rote Bete, Brühe und Wein (optional) hinzufügen und einkochen lassen.
- Dill mit Crème fraîche und Meerrettich verrühren.
- Fleisch zurück in die Pfanne geben und die Meerrettichcreme einrühren.
- Alles heiß werden lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dazu Salzkartoffeln reichen.
Tipps für die Zubereitung von gebratener Rote Bete
Die Zubereitung von gebratener Rote Bete erfordert einige Vorbereitungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Folgenden sind einige Tipps zusammengefasst, die bei der Zubereitung hilfreich sein können.
Vorbereitung der Rote Bete
Bevor die Rote Bete gebraten wird, sollte sie gründlich gesäubert und geschält werden. Dies kann entweder mit einem Gemüsemesser oder einem Schäler erfolgen. Danach kann die Rote Bete in Würfel, Streifen oder Raspeln geschnitten werden, je nach dem Rezept.
Wählen der richtigen Zugabe
Um das Aroma der gebratenen Rote Bete zu unterstreichen, können verschiedene Zugaben verwendet werden. Dazu gehören Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Nelke und Pfeffer, sowie Zutaten wie Ghee, Olivenöl oder Butterschmalz. Auch Kräuter wie Petersilie, Dill oder Kresse können die Geschmacksskala bereichern.
Die richtige Brattemperatur
Die Brattemperatur ist ein entscheidender Faktor bei der Zubereitung von gebratener Rote Bete. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass das Gemüse verbrannt wird, während zu niedrige Temperaturen dazu führen können, dass die Rote Bete matschig wird. Eine mittlere bis hohe Temperatur ist in der Regel am besten geeignet.
Kombination mit anderen Zutaten
Gebratene Rote Bete kann alleine serviert werden, aber auch in Kombination mit anderen Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Reis. Ein weiteres Rezept beinhaltet die Zubereitung von gebratener Rote Bete mit Hähnchenfilet und Feldsalat, während ein anderes Rezept Rote Bete mit Schweinesteak kombiniert. Beide Gerichte sind einfach zuzubereiten und bieten eine leckere Kombination von Geschmack und Textur.
Zubereitung in einer Kasserolle
Für eine gleichmäßige Bratung ist eine Kasserolle oder eine beschichtete Pfanne ideal. Diese ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindern, dass das Gemüse anbrennt. Zudem kann die Kasserolle im Anschluss auch zum Kochen oder Dünsten verwendet werden, wenn zusätzliche Zutaten hinzugefügt werden.
Zubereitung als Hauptgericht
Gebratene Rote Bete kann auch als Hauptgericht serviert werden. Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Rote Bete-Risottos, bei dem die Rote Bete entweder gekocht oder im Ofen gegart wird. Danach wird die Rote Bete in Würfel geschnitten und mit Zwiebeln in Butter angebraten. Risottoreis wird hinzugefügt und mit Weißwein und Gemüsebrühe gekocht. Die Mischung wird mit Zitronensaft und Parmesan abgeschmeckt.
Zutaten:
- 300g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 50g Butter
- 250g Risottoreis
- 150ml Weißwein
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Zitrone
- Parmesan nach Belieben
- Nüsse nach Belieben
- Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
- Rote Bete kochen oder im Ofen garen.
- Abkühlen lassen.
- Eine Hälfte mit einem Mixer pürieren.
- Die andere Hälfte in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel klein hacken und in Butter weich anbraten.
- Reis hinzufügen und gut umrühren.
- Wein einfüllen und 5 Minuten kochen lassen.
- Brühe hinzufügen und portionsweise aufgießen.
- Zitronenschale abreiben und Saft ausdrücken.
- Mit der gesamten Rote Bete, Zitronenschale und Zitronensaft vermengen.
- Vor dem Servieren mit Parmesan bestreuen.
- Mit Nüssen und Kräutern garnieren.
Kreative Variationen mit gebratener Rote Bete
Neben den beschriebenen Rezepten gibt es auch kreative Variationen, die gebratene Rote Bete in anderen Formen präsentieren. Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Rote Bete-Carpaccios, bei dem die Rote Bete in dünne Scheiben geschnitten und mit einem Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup und Senf vermischt wird. Das Carpaccio wird mit Rucola, Walnüssen oder Pinienkernen garniert.
Zutaten:
- Rote Bete in dünne Scheiben geschnitten
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Mineralwasser
- Rucola
- Walnüsse oder Pinienkerne
Zubereitung:
- Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup und Senf in einer Schüssel vermischen.
- Mineralwasser hinzufügen.
- Rote Bete-Scheiben in das Dressing tauchen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garnieren.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Rote Bete-Humms. Dazu wird Rote Bete-Pulver in ein klassisches Kichererbsen-Hummus gemischt. Dies verleiht dem Hummus eine leckere und nahrhafte Komponente. Das Rote Bete-Hummus kann mit selbstgemachten Rote Bete-Chips serviert werden.
Eintopf mit Rote Bete
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Eintopfs mit Rote Bete. Dazu werden Basmatireis, Kokosöl, Curry, Kreuzkümmel, Senfsamen, Zwiebeln, Schalotten, Knoblauch, Peperoni, Kokosraspeln, Ringelbete, Salz, griechischer Joghurt und Cashews verwendet.
Zutaten:
- 500g Basmatireis
- 3 EL Kokosöl
- Curry
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Senfsamen
- 1 Zwiebel
- 6 Schalotten
- 5 Knoblauchzehen
- 2 rote Peperoni
- 2 EL Kokosraspeln
- 1-2 TL Salz
- 300g griechischer Joghurt
- 1-2 Handvoll geröstete Cashews
Zubereitung:
- Reis kochen.
- Kokosöl erhitzen.
- Zwiebel, Schalotten, Knoblauch und Peperoni anbraten.
- Gewürze und Kokosraspeln hinzufügen.
- Ringelbete hinzufügen.
- Salz hinzufügen.
- Griechischen Joghurt und Cashews unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Rote Bete ist reich an Nährstoffen und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie enthält Folsäure, Eisen, Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium und Antioxidantien. Folsäure und Eisen sind besonders wichtig für die Bildung der roten Blutkörperchen und können bei der Vorbeugung von Anämie helfen. Die enthaltenen Antioxidantien können helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu reduzieren.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Apfelmus, das als Beilage zu gebratener Rote Bete serviert werden kann. Dazu werden Äpfel mit Zucker, Zimt und Apfelsaft gekocht.
Zutaten:
- 3 Äpfel
- 2 EL Zucker
- 1 Zimtstange
- 50ml Apfelsaft
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Zucker, Zimt und Apfelsaft hinzufügen.
- Aufkochen lassen und 10–15 Minuten köcheln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete-Salate nach Alfons Schuhbeck: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen
-
Rote Bete Salat roh – Rezepte, Tipps und Zubereitung für einen leckeren und gesunden Rohkostsalat
-
Polnischer Rote-Bete-Salat – Rezept, Zubereitung und kulturelle Bedeutung
-
Rote Bete Salat mit Kümmel: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Rote Bete in der niederrheinischen Küche – Rezepte und Zubereitung von Martina und Moritz
-
Griechischer Rote-Bete-Salat: Traditionelle Zubereitungen, Zutaten und gesunde Wirkung
-
Rote-Bete-Salat: Rezepte, Zubereitung und Tipps von Helmut Gote und anderen Profiköchen
-
Rote-Bete-Brotaufstrich: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Creme