10 leckere und warme Rezepte mit Rote Bete: Tipps zur Zubereitung und Verwendung
Rote Bete, auch Rote Rübe genannt, ist ein vielseitiges Gemüse mit einer intensiven roten Farbe, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet. Sie enthält unter anderem Betanin, ein farbstoffhaltiges Antioxidans, sowie B-Vitamine, Folsäure und Mineralstoffe. Obwohl sie nicht jedem schmeckt, kann sie durch die richtige Zubereitung zu einer leckeren und wärmenden Beilage oder Hauptgericht werden. In diesem Artikel werden zehn Rezepte vorgestellt, bei denen Rote Bete als warme Beilage oder als Hauptzutat in Suppen, Eintöpfen und Salaten verwendet wird. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung gegeben, die dabei helfen können, das volle Aroma und die Nährstoffe der Rote Bete zu erhalten.
Rezepte mit warmer Rote Bete
Rote Bete als Eintopf mit Kartoffeln
Ein beliebtes Rezept mit Rote Bete ist der Rote-Bete-Eintopf, der besonders in kühleren Monaten eine wärmende Mahlzeit abgibt. In der Region Osteuropas ist der Borschtsch besonders bekannt. Ein vegetarisches Rezept sieht folgendermaßen aus:
- Schäle 2 Rote Beten, 4–5 festkochende Kartoffeln, 1 Zwiebel und 4 Karotten. Schneide die Rote Bete und Karotten in feine Scheiben, die Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel.
- Wasche 500 g Weißkohl und schneide ihn in feine Streifen.
- Erhitze Öl in einem großen Topf, gare die Zwiebeln zusammen mit einer ganzen Knoblauchzehe an. Entferne den Knoblauch nach einiger Zeit.
- Füge das Gemüse hinzu und dünste es für einige Minuten. Gieße etwas Wasser hinzu und lasse den Eintopf bei niedriger Hitze köcheln, bis alles weich ist.
- Würze mit Salz, Pfeffer, eventuell Kümmel oder anderen Würzen nach Geschmack.
Dieser Eintopf eignet sich besonders gut als Hauptgericht und kann mit etwas Brot oder einem leichten Dressing serviert werden.
Rote-Bete-Ketchup
Ein weiteres kreative Verwendung von Rote Bete ist der selbstgemachte Rote-Bete-Ketchup. Dieser eignet sich als Dip, aber auch als Würze zu Pommes oder anderen Beilagen.
- Schneide 500 g vorgekochte Rote Bete in Würfel.
- Schneide eine große rote Zwiebel in grobe Würfel und dünste sie in etwas Öl glasig.
- Füge die Rote-Bete-Würfel, 100 g Kokosblütenzucker, 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig, ½ Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Currypulver oder Ras-el-Hanout, ¼ Teelöffel Koriander und Pfeffer in einen hohen Topf. Bringe alles zum Kochen und gare für ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze, bis die Masse weich und die Flüssigkeit reduziert ist.
- Passe die Konsistenz nach Bedarf an und serviere den Ketchup abgekühlt oder warm.
Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete als warme Beilage verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Lachs und Pekannüssen. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend durch die dunkle Farbe der Rote Bete.
- Dünste die Rote Bete kurz an und brate sie anschließend mit etwas Wasser weich.
- Röste Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett und lass sie abkühlen.
- Dünste Lachsfilets in einer Pfanne oder brate sie im Ofen.
- Mische die Rote Bete mit dem Lachs, Pekannüssen, Salatblättern und einer leichten Zitronen-Dressing.
- Würze mit Salz, Pfeffer und optional etwas Honig oder Dill.
Warme Rote Bete mit Quark und Dill
Ein weiteres Rezept ist die warme Rote Bete mit Quark und Dill, das als Beilage oder als leichtes Hauptgericht serviert werden kann.
- Backe die Rote Bete im Ofen mit etwas Meersalz oder gare sie im Topf.
- Schäle die Rote Bete und serviere sie warm.
- Mische Quark mit frischen Dill, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer und serviere den Quark als Dip oder über die Rote Bete.
Rote Bete Eintopf mit Linsen und Reis
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Linsen und Reis verwendet, ist ein wärmender Eintopf.
- Schäle und schneide die Rote Bete in kleine Würfel.
- Dünste Zwiebeln, Knoblauch und Karotten an und füge die Rote Bete hinzu.
- Gieße Wasser und Linsen in den Topf und lasse alles für ca. 30 Minuten köcheln.
- Füge Reis hinzu und gare ihn mit. Würze mit Salz, Pfeffer und Würzen nach Geschmack.
- Serviere den Eintopf mit einem leichten Dressing oder frischem Kresse.
Rote Bete mit Hirse als Salsat
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Hirse verwendet, ist der sogenannte Salsat, eine warme Variante des Salats.
- Gare die Hirse mit Gemüsebrühe und lasse sie weich werden.
- Schneide die Rote Bete in kleine Stifte, dünste sie kurz an und gare sie mit etwas Wasser.
- Schneide Frühlingszwiebeln in Ringe, wasche Rucola und kleinschneide ihn.
- Würfel den Feta.
- Mische alle Zutaten mit Salz und Pfeffer ab und streue vor dem Servieren geröstete Sonnenblumenkerne und Sesam darüber.
Rote Bete mit Schafskäse und Kartoffeln
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist die warme Rote Bete mit Schafskäse und Kartoffeln.
- Gare die Rote Bete und Kartoffeln im Ofen oder im Topf.
- Schäle die Rote Bete und Kartoffeln und serviere sie warm.
- Würze mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl.
- Serviere den Schafskäse als Beilage oder über die Rote Bete.
Rote Bete mit Rote-Bete-Pesto
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete als Hauptzutat verwendet, ist das Rote-Bete-Pesto.
- Püriere Rote Bete mit Olivenöl, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Pesto.
- Serviere das Pesto zu Nudeln oder zu einem Salatteller.
Rote Bete in Kombination mit Ei
Ein weiteres Rezept ist die Rote Bete mit Ei. Dieses Gericht kann als leichte Mahlzeit oder als Beilage serviert werden.
- Gare die Rote Bete im Ofen oder im Topf.
- Koche Eier und serviere sie warm.
- Würze die Rote Bete mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft.
- Serviere die Eier mit der Rote Bete oder als Beilage.
Rote Bete mit Kartoffelpüre
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Kartoffelpüre verwendet, ist ein wärmender Eintopf.
- Dünste die Rote Bete und gare sie weich.
- Mische Kartoffelpüre mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
- Serviere die Rote Bete mit dem Kartoffelpüre.
Tipps zur Zubereitung von Rote Bete
Vorbereitung
Bevor die Rote Bete verwendet werden kann, muss sie gründlich vorbereitet werden. Zunächst wird die Schale mit einem Spatel oder einem Gemüsemesser vorsichtig abgezogen. Bei größeren Knollen kann es sinnvoll sein, Handschuhe zu tragen, da die Farbe stark abfärbt. Danach wird das Gemüse nach Bedarf in Würfel, Stifte oder Scheiben geschnitten.
Zubereitung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rote Bete zuzubereiten. Eine der einfachsten Methoden ist das Kochen. Die Rote Bete wird in einen Topf gegeben und mit Wasser bedeckt. Nach Belieben kann Salz und Kümmel hinzugefügt werden, um das Aroma zu intensivieren. Die Kochzeit hängt von der Größe der Knollen ab, etwa 30 Minuten. Nach dem Kochen kann die Rote Bete wie eine Pellkartoffel geschält werden.
Ein schonenderes Verfahren ist das Backen im Ofen. Dazu wird die Rote Bete mit etwas Meersalz bestreut, in einen ofenfesten Topf mit Deckel gelegt oder in Backpapier gewickelt und bei etwa 170 Grad für 40–45 Minuten gegart. Nach dem Backen wird sie geschält und weiterverarbeitet. Beim Backen verliert die Rote Bete weniger Vitamine und Mineralstoffe, da weniger Flüssigkeit entweicht.
Rohkost
Rote Bete kann auch roh verzehrt werden. Dazu wird sie nach dem Schälen in feine Streifen oder Würfel geschnitten und mit etwas Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Salat oder Beilage.
Süße Variante
Ein weiteres Verfahren ist die Verwendung der Rote Bete in Süßspeisen. Dazu können die gegarten Knollen in einem Sud mit Gewürzen wie Sternanis, Zimt und Vanille eingelegt werden und zu Eis, Pudding oder Milchreis serviert werden. Alternativ kann rohe Rote Bete in Kuchenteig mitbacken werden.
Vorteile der Rote Bete
Die Rote Bete hat nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie enthält unter anderem Betanin, ein farbstoffhaltiges Antioxidans, das in der Lebensmittelindustrie als Farbstoff verwendet wird. Betanin wirkt als Radikalfänger und hat so eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus.
Neben Betanin enthält die Rote Bete B-Vitamine, Folsäure und Mineralstoffe. Roh verzehrt bleiben die Vitamine gut erhalten. Allerdings sollte man beachten, dass die Rote Bete Nitrat aus dem Boden speichern kann und daher nicht ganz unbedenklich ist. Zudem hat sie einen relativ hohen Oxalsäuregehalt, der für Personen mit Nierenleiden problematisch sein kann.
Fazit
Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden kann. Sie bietet nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Ob als warme Beilage, Hauptgericht oder Salat, die Rote Bete kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Zudem gibt es zahlreiche Tipps zur Zubereitung, die dabei helfen können, das volle Aroma und die Nährstoffe der Rote Bete zu erhalten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Praktische Rezepte mit eingeschweißter Rote Bete – Ideen und Tipps für die schnelle und nahrhafte Küche
-
Rote Bete richtig einfrieren: Tipps, Vorbereitung und Rezepte
-
Rote Bete als Diät-Hilfe: Nährwerte, Rezepte und gesunde Zubereitung
-
Rote Bete Chips: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Knuspereffekt
-
Rote-Bete-Chips im Backofen: Rezept, Tipps und Zubereitung für knusprige Gesundheits-Genüsse
-
Rote Bete Carpaccio – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein farbenfrohes und erdige Vorspeisegericht
-
Kreative Rezepte mit Roter Bete: Inspiration für den Alltag
-
Rezepte und Tipps für einen cremigen Rote-Bete-Brotaufstrich