10 Rezeptideen mit roten Linsen – Leckere vegane Gerichte für jeden Anlass
Die roten Linsen sind ein vielseitiger und nahrhafter Grundbaustein der veganen Küche. Sie sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. In den bereitgestellten Rezepten und Kochanleitungen wird deutlich, dass rote Linsen in zahlreichen Gerichten eingesetzt werden können – von herzhaften Eintöpfen über cremige Suppen bis hin zu scharfen Currys. In diesem Artikel werden zehn Rezeptideen vorgestellt, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignen und zugleich einfach in der Zubereitung sind. Alle Rezepte sind vegan und enthalten nur natürliche Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe oder vegane Ersatzprodukte.
Rezept 1: Rote Linsen-Bolognese mit Pasta
Dieses Rezept ist eine köstliche Alternative zur klassischen Bolognese und eignet sich hervorragend für Familienessen oder schnelle Mahlzeiten. Rote Linsen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze sorgen für eine herzhafte und gesunde Soße, die auch bei Nicht-Veganern gut ankommt.
Zutaten
- 200 g rote Linsen (geschält)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 1 Staudensellerie
- 400 g gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 EL Balsamico
- 200 g Pasta (z. B. Tagliatelle)
- frische Petersilie oder Basilikum
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark und gehackte Tomaten zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Kräuter, Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamico hinzufügen und 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Pasta separat kochen und mit der Soße vermengen.
- Mit frischem Basilikum bestreuen und servieren.
Rezept 2: Rote Linsen Curry
Ein weiteres Highlight ist das leckere Rote Linsen Curry, das sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage eignet. Es ist aromatisch gewürzt und ideal für alle, die etwas Würziges genießen möchten.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 1 Stange Lauch
- 400 g gehackte Tomaten
- 100 ml Kokosmilch
- 1 EL Kokosfett
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL Koriander
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 Prise rote Paprika
- Salz
- frischen Koriander oder Petersilie
Zubereitung
- Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Lauch anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gewürze, Tomaten und Kokosmilch zugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz abschmecken und mit frischem Koriander bestreuen.
- Warm servieren mit Reis oder Fladenbrot.
Rezept 3: Rote Linsen Suppe mit Erdnuss
Diese cremige Suppe ist eine leichte Mahlzeit, die sich besonders gut in der kalten Jahreszeit eignet. Der Geschmack von Erdnuss ergibt eine unverwechselbare Kombination mit den roten Linsen.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 1 EL Erdnussbutter
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Ingwer
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- frische Petersilie
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Ingwer fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Erdnussbutter unterheben und mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Rezept 4: Rote Linsen Dal – Indisches Curry
Dieses Dal aus roten Linsen ist ein typisches indisches Gericht, das sich durch eine cremige Konsistenz und eine scharfe, würzige Note auszeichnet. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich als Hauptgericht mit Reis oder Brot.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Kokosfett
- 1 EL Kokosmilch
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL Koriander
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 Prise rote Paprika
- 1 Prise Garam Masala
- Salz
- frischer Koriander
Zubereitung
- Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Lauch anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gewürze, Kokosmilch und etwas Wasser zugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz abschmecken und mit frischem Koriander bestreuen.
- Warm servieren mit Reis oder Fladenbrot.
Rezept 5: Vegane Rote Linsen-Bolognese
Eine weitere Bolognese-Variante, die sich ideal für Alltagsküche und schnelle Mahlzeiten eignet. Sie ist herzhaft und aromatisch gewürzt, ohne dass künstliche Zusatzstoffe verwendet werden.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 1 Staudensellerie
- 400 g gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 EL Balsamico
- 200 g Pasta (z. B. Tagliatelle)
- frische Petersilie
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark und gehackte Tomaten zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Kräuter, Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamico hinzufügen und 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Pasta separat kochen und mit der Soße vermengen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Rezept 6: Mangold Wraps mit Linsenfüllung
Diese Wraps sind eine schnelle und sättigende Mahlzeit, die sich ideal zum Mitnehmen oder als Lunchbox-Füllung eignet. Sie sind nahrhaft, farbenfroh und voller Vitamine.
Zutaten
- 2 Blätter Mangold
- 100 g vorgekochte rote Linsen
- 1 Avocado
- 1 Tomate
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 EL veganer Dip (z. B. Hummus oder Guacamole)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Mangoldblätter waschen und trocken tupfen.
- Linsen mit Avocado, Tomate, Gurke und Zwiebel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mischung auf die Mangoldblätter legen und mit veganem Dip bestreichen.
- Wraps zusammenrollen und servieren.
Rezept 7: Süßkartoffelsuppe mit roten Linsen
Eine cremige und sättigende Suppe, die ideal für kalte Tage ist. Die Kombination aus Süßkartoffeln und roten Linsen sorgt für eine leichte Süße und eine nahrhafte Konsistenz.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Kokosfett
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Ingwer
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- frische Petersilie
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Süßkartoffel und Ingwer fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Rezept 8: Vegane Linsensalat mit Blumenkohl
Ein leckerer Salat, der sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Blumenkohl, roten Linsen und frischen Gemüse sorgt für eine leichte, aber sättigende Mahlzeit.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Gurke
- 1 Tomate
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- frische Petersilie
Zubereitung
- Rote Linsen kochen und abkühlen lassen.
- Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und mit Olivenöl und Salz marinieren.
- Zwiebel, Knoblauch, Gurke und Tomate in kleine Würfel schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Rezept 9: Vegane Rote Linsen-Pfannkuchen
Diese Pfannkuchen sind ein schnelles und leckeres Gericht, das sich ideal als Frühstück oder als Lunchbox-Füllung eignet. Sie sind herzhaft, nahrhaft und voller Aromen.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Ei (vegan, z. B. aus Tofu)
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 EL Kokosfett
- Salz, Pfeffer
- frische Petersilie
Zubereitung
- Rote Linsen fein mahlen und mit Ei, Zwiebel, Möhre und Salz vermengen.
- Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und Linsenmasse in kleine Kugeln formen und flachdrücken.
- Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Rezept 10: Fenchelgemüse mit roten Linsen und Apfelringen vegan
Ein leichtes, aber sättigendes Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Fenchel, Apfel und roten Linsen sorgt für eine leichte Süße und eine nahrhafte Konsistenz.
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Fenchel
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- frische Petersilie
Zubereitung
- Rote Linsen kochen und abkühlen lassen.
- Fenchel und Apfel in kleine Würfel schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
- Rote Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Schlussfolgerung
Die zehn vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig rote Linsen in der veganen Küche eingesetzt werden können. Ob herzhaftes Curry, cremige Suppe oder leckerer Salat – rote Linsen sind eine wertvolle Zutat, die sich in zahlreichen Gerichten eignet. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und ideal für schnelle Mahlzeiten. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Rezepte vollständig vegan sind und keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten. Sie sind somit ideal für alle, die eine gesunde und tierfreie Ernährung bevorzugen. Mit diesen Rezepten ist es leicht, Abwechslung in die tägliche Küche zu bringen und gleichzeitig nahrhafte Mahlzeiten zu servieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative und gesunde Rezepte mit Rote Bete – Tipps und Zubereitung
-
Rote Rosen in der Küche – Rezepte, Tipps und Anregungen zur kreativen Verwendung von Rosenblüten
-
Rote Linsen-Rezepte: Vielfältige, nahrhafte Gerichte für den Alltag
-
Low-Carb-Rezepte mit Roter Bete: Nährstoffreiche Ideen für die kohlenhydratarme Küche
-
Kreative & gesunde Rezepte mit Rote Bete – von Salaten bis Suppen
-
Rote Bete und Ziegenkäse – Kreative Rezeptideen und kulinarische Kombinationen
-
**Rote-Bete-Salat: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den leckeren Winter-Salat**
-
Rote Rüben-Eintöpfe: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum leckeren und gesunden Gericht