Gebratene Rote Bete – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Gerichte

Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in vielen Formen zubereiten lässt. Ob roh, gekocht oder gebraten – sie überzeugt mit ihrem intensiven Geschmack und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. In diesem Artikel geht es speziell um gebratene Rote Bete. Wir zeigen, wie das Gemüse in verschiedenen Rezepten verwendet werden kann, welche Techniken besonders effektiv sind und warum gebratene Rote Bete nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Gesundheitliche Vorteile der Rote Bete

Die Rote Bete ist reich an Nährstoffen, die für die Gesundheit unerlässlich sind. Sie enthält beispielsweise Folsäure und Eisen, die für die Bildung der roten Blutkörperchen benötigt werden. Zudem liefert sie Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale abzubauen. Ein weiterer Vorteil ist ihr hohes Nitratgehalt, der bei der Blutdruckregulation helfen kann.

Die Rote Bete ist also nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Gebraten behält sie diese Nährstoffe weitgehend bei, weshalb sie eine gesunde Alternative zu fettreichen Speisen ist.

Vorbereitung der Rote Bete

Bevor die Rote Bete gebraten werden kann, muss sie ordnungsgemäß vorbereitet werden. Die Knollen werden zunächst gewaschen und geschält. Dabei ist Vorsicht geboten, da die Schale sehr färben kann. Empfehlenswert ist, Einweghandschuhe zu tragen, um die Hände vor der intensiven Farbe zu schützen.

Nach dem Schälen wird die Rote Bete in Stifte, Würfel oder Scheiben geschnitten, abhängig von der gewünschten Rezeptur. Die Größe der Stücke beeinflusst die Bratzeit und das Ergebnis. Kleinere Stücke braten schneller und bekommen eine knusprigere Konsistenz, während größere Stücke eher saftig und weich bleiben.

Gebratene Rote Bete – Grundrezept

Ein einfaches, aber leckeres Rezept für gebratene Rote Bete ist wie folgt:

Zutaten

  • 300 g Rote Bete
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Prise gemahlener Kreuzkümmel
  • Honig (optional)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Stifte schneiden.
  2. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Die Rote Bete-Stifte bei schwacher Hitze in das Öl geben.
  4. Für etwa 3 Minuten dünsten lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
  6. Optional kann etwas Honig hinzugefügt werden, um eine leichte Süße zu erzielen.
  7. Das Gericht abkühlen lassen und servieren.

Dieses Grundrezept kann beliebig erweitert oder abgewandelt werden, um individuelle Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Gebratene Rote Bete in Kombination mit anderen Zutaten

Die Rote Bete kann auch mit anderen Zutaten kombiniert werden, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen. Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Kichererbsen und Tahin verwendet, ist besonders nahrhaft und einfach in der Zubereitung.

Zutaten

  • 300 g Rote Bete
  • 120 g Kichererbsen aus dem Glas
  • 30 g Tahin
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Die Rote Bete putzen, waschen und mit geschlossenem Deckel in Salzwasser bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten garen.
  2. Abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und schälen.
  3. Die Rote Bete in Würfel schneiden.
  4. Die Kichererbsen abspülen und abbrausen.
  5. Rote Bete-Würfel, Kichererbsen, Tahin und Olivenöl in einem Blitzhacker glatt pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
  7. Zum Servieren das Hummus nach Wunsch mit etwas gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen.
  8. Dazu passen Vollkornbrot oder Gemüsesticks.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage oder als Snack. Es ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und gesunden Fettstoffen.

Gebratene Rote Bete mit Linsen und Feta

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Linsen und Feta verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 70 g Berglinsen
  • 150 g Feta
  • 1 TL Rosmarin
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ½ TL Chiliflocken

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in Alufolie im Backofen bei 180 °C für 60 Minuten backen.
  2. Die Alufolie öffnen und die Schale der Rote Bete einschneiden.
  3. Die Rote Bete etwas abkühlen lassen und innen vorsichtig aushöhlen.
  4. Währenddessen 70 g Berglinsen nach Packungsanweisung kochen.
  5. Mischen Sie 1 TL Rosmarin, 4 EL Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und ½ TL Chiliflocken.
  6. Die fertige Rote Bete füllen Sie mit der Linsenmasse, dem Fruchtfleisch, der Gewürzmischung und 150 g gewürfeltem oder zerkrümeltem Feta.
  7. Die gefüllte Rote Bete für ca. 15 Minuten im Backofen überbacken.
  8. Servieren Sie das Gericht warm und genießen Sie die harmonische Kombination aus saftiger Rote Bete, würzigen Linsen und würzigen Feta.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Linsen und Feta liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Gebratene Rote Bete in der Polenta

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Polenta verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 400 g Rote Bete
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butterschmalz
  • 50 ml Rote Bete Saft
  • ½ Brühwürfel
  • 3 EL Himbeeressig
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in Würfel (1 cm x 1 cm x 1 cm) schneiden und beiseite stellen.
  2. Die Schalotte pellen und in feine Würfel schneiden.
  3. In der Kasserolle das Butterschmalz zerlassen und erhitzen.
  4. Die Schalottenwürfel zum heißen Butterschmalz geben und bei niedrigster Stufe für 2-5 Minuten andünsten.
  5. Zu den angedünsteten Schalottenwürfeln die Rote Bete geben und unterrühren.
  6. Die Temperatur heraufsetzen und den Brühwürfel sowie den Rote Bete Saft, den Himbeeressig, den Zucker und den Pfeffer zufügen.
  7. Die Gemüsemischung aufkochen und dann bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel für weitere 10 Minuten köcheln.
  8. Nach 7 Minuten Kochzeit 200 ml Kokosmilch zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die restlichen 3 Minuten kochen und das ganze bei Stufe 8 pürieren.
  10. Wenn Sie es gern scharf mögen, können Sie noch Chilipulver zugeben.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Schalotten, Brühe, Kokosmilch und Zitronensaft liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Gebratene Rote Bete in der Suppe

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Suppe verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete, roh
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rote Bete Saft
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver (optional)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
  2. Die Rote Bete in 750 ml Gemüsebrühe und 250 ml Rote Bete Saft geben.
  3. Bei Stufe 2, 90 Grad für 10 Minuten kochen.
  4. Nach 7 Minuten Kochzeit 200 ml Kokosmilch zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die restlichen 3 Minuten kochen und das ganze bei Stufe 8 pürieren.
  6. Wenn Sie es gern scharf mögen, können Sie noch Chilipulver zugeben.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Gemüsebrühe, Kokosmilch und Zitronensaft liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Gebratene Rote Bete in der Pasta

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Pasta verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Prise gemahlener Kreuzkümmel
  • Honig (optional)
  • 200 g Nudeln

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Stifte schneiden.
  2. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Die Rote Bete-Stifte bei schwacher Hitze in das Öl geben.
  4. Für etwa 3 Minuten dünsten lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
  6. Optional kann etwas Honig hinzugefügt werden, um eine leichte Süße zu erzielen.
  7. Die Nudeln kochen und abspülen.
  8. Die gebratenen Rote Bete-Stifte mit den Nudeln vermengen und servieren.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Rapsöl, Nudeln und Gewürzen liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Gebratene Rote Bete in der Kartoffelsuppe

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Kartoffeln verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • gemahlener Kümmel
  • Rapsöl zum Braten

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden.
  2. Die Stifte in einer Pfanne mit Rapsöl bei schwacher Hitze braten.
  3. Für etwa 3 Minuten dünsten lassen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
  5. Die Stifte abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln, Ei und Speisestärke liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Gebratene Rote Bete in der Suppe mit Kokosmilch

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Kokosmilch verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rote Bete Saft
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver (optional)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
  2. Die Rote Bete in 750 ml Gemüsebrühe und 250 ml Rote Bete Saft geben.
  3. Bei Stufe 2, 90 Grad für 10 Minuten kochen.
  4. Nach 7 Minuten Kochzeit 200 ml Kokosmilch zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die restlichen 3 Minuten kochen und das ganze bei Stufe 8 pürieren.
  6. Wenn Sie es gern scharf mögen, können Sie noch Chilipulver zugeben.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Gemüsebrühe, Kokosmilch und Zitronensaft liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Gebratene Rote Bete in der Suppe mit Sahne

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Sahne verwendet, ist besonders eindrucksvoll. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rote Bete Saft
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver (optional)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
  2. Die Rote Bete in 750 ml Gemüsebrühe und 250 ml Rote Bete Saft geben.
  3. Bei Stufe 2, 90 Grad für 10 Minuten kochen.
  4. Nach 7 Minuten Kochzeit 200 ml Sahne zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die restlichen 3 Minuten kochen und das ganze bei Stufe 8 pürieren.
  6. Wenn Sie es gern scharf mögen, können Sie noch Chilipulver zugeben.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Rote Bete, Gemüsebrühe, Sahne und Zitronensaft liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht.

Schlussfolgerung

Die gebratene Rote Bete ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich in vielen Formen zubereiten lässt. Ob als Grundrezept, in Kombination mit Linsen, Feta, Kichererbsen, Tahin, Polenta, Nudeln, Kartoffeln, Kokosmilch oder Sahne – die Rote Bete überzeugt mit ihrem intensiven Geschmack und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

Die Zubereitung der Rote Bete ist einfach und schnell, weshalb sie sich ideal für alle Gelegenheiten eignet. Sie kann als Hauptgericht, Beilage oder Snack serviert werden und passt zu vielen anderen Speisen.

Mit den richtigen Gewürzen und Beilagen kann die Rote Bete zu einem wahren Geschmackserlebnis werden. Ob gebraten, gekocht oder roh – sie ist ein wertvolles Gemüse, das in jede Küche gehören sollte.

Quellen

  1. Rote Bete Rezepte: Einfach, lecker & schnell gemacht!
  2. Rote Beete Gemüse
  3. Bio-Rezepte: Rote Bete

Ähnliche Beiträge