Rezepte mit Noilly Prat Rot – Kreative Gerichte mit dem französischen Wermut-Klassiker
Der französische Wermut Noilly Prat Rot ist nicht nur ein beliebter Aperitif, sondern auch eine wertvolle Zutat in der Küche. Sein intensiver Geschmack, kombiniert mit floralen und würzigen Aromen, veredelt sowohl Cocktails als auch Gerichte. In diesem Artikel werden Rezepte vorgestellt, die Noilly Prat Rot verwenden, sowie Tipps zur Verwendung des Wermuts in der Gastronomie.
Klassische Aperitif-Rezepte mit Noilly Prat Rot
Noilly Prat Rot eignet sich hervorragend für einfache, aber eleganten Aperitif-Getränke. Ein typisches Rezept ist der „Rouge Classic“, bei dem Noilly Prat Rot über eine Eiskugel gegossen wird und mit einer Orangenzeste serviert wird. Die Zitronen- oder Orangenzeste wird über dem Glas ausgedrückt, um die ätherischen Öle freizusetzen, und anschließend als Garnitur genutzt. Dieses Rezept kann auch mit Tonic oder einem Blanc de Blancs Champagner kombiniert werden, was dem Getränk zusätzliche Komplexität verleiht.
Ein weiteres Rezept ist der „Le Marseillanais Aperitif“, bei dem Noilly Prat Original Dry und Noilly Prat Rot im Verhältnis 1:1 gemischt werden. Dieser Aperitif wird in ein Mixingglas gegossen, kurz gerührt, und mit einer Zitronen- und Orangenzeste serviert. Der Name des Getränks stammt nicht von der Stadt Marseille, sondern vom Ort Marseillan in Okzitanien, in dem Noilly Prat seinen Ursprung hat.
Noilly Prat in der gehobenen Küche
Der französische Sternekoch Daniel Gottschlich hat ein Rezept entwickelt, das Noilly Prat Original Dry in Kombination mit Meeresfrüchten und anderen Zutaten verwendet. Sein Gericht, „Garnelen auf Noilly Prat-Safranschaum“, vereint die floralen und würzigen Aromen des Wermuts mit den Aromen von Safran, roten Äpfeln und Garnelen. Das Rezept ist einfach nachzukochen und eignet sich besonders gut für festliche Anlässe. Der Wermut veredelt die Soße mit seinen Noten von Holunderblüten, Koriander und Kamille, was zu einer harmonischen Balance mit den Aromen der Garnelen und des roten Apfels führt.
Zutaten (für 2 Personen): - 70 ml Noilly Prat Original Dry - 70 ml trockener Weißwein - 100 ml Fischfond - 6 Garnelen - 1 Schalotte - 100 g Staudensellerie - 1 roter Apfel - 3 Knoblauchzehen - 2 Lorbeerblätter - 50 g Crème Fraîche - 60 g Butter - 1 Prise Safran - Rapsöl
Zubereitung: 1. Zunächst wird der Fischfond mit dem Noilly Prat Original Dry und dem trockenen Weißwein zusammen erhitzt. 2. Die Schalotte, den Sellerie, den Knoblauch und die Lorbeerblätter werden fein gehackt und in Rapsöl angebraten. 3. Die Garnelen werden gewaschen und leicht angebraten. 4. Der rote Apfel wird in kleine Würfel geschnitten und ebenfalls in das Gericht integriert. 5. Die Crème Fraîche und Butter werden untergehoben, um die Soße zu verfeinern. 6. Schließlich wird die Prise Safran hinzugefügt, um die Aromen abzurunden.
Kreative Fingerfood-Ideen mit Noilly Prat
Ein weiteres Rezept, das Noilly Prat Rot verwendet, ist „Langostinos in Noilly Prat Espuma“, ein elegantes Fingerfood-Gericht. Hierbei wird ein Dip aus Sahne, Fond und Noilly Prat Rot mit einem Sahnesiphon zu einem luftigen Espuma aufgeblasen. Die noch heißen Langustinos werden in diesen Dip getaucht, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Partys oder festliche Anlässe, da es sich gut im Stehen servieren lässt.
Zutaten (für 4 Personen): - 100 ml Noilly Prat Rot - 200 ml Sahne - 100 ml Fond - 4 Langustinos (alternativ große Kaltwassergarnelen) - Salz, Pfeffer, Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung: 1. Sahne, Fond und Noilly Prat Rot werden zu einem Dip vermischt. 2. Der Dip wird mit einem Sahnesiphon aufgeschäumen. 3. Die Langustinos werden in einer Pfanne kurz angebraten. 4. Anschließend werden sie in den Espuma-Dip getaucht und serviert.
Verwendung in der Cocktail-Kunst
Noilly Prat Rot eignet sich auch hervorragend für Cocktail-Rezepturen. Während der trockene Wermut in Klassikern wie dem Dry Martini verwendet wird, ist der rote Wermut eine häufige Zutat in Cocktails wie dem Negroni oder dem Manhattan. In Kombination mit anderen Zutaten, wie beispielsweise Professor Cornelius Ampleforth’s Bathtub Gin, entstehen komplexe und aromatisch intensive Getränke. Der rote Wermut kann auch in Kombination mit Dry Vermouth verwendet werden, um einen Brooklyn zu kreieren, der laut einigen Bartendern sogar leckerer als das Original ist.
Noilly Prat Rezepte für verschiedene Anlässe
Die Vielseitigkeit von Noilly Prat Rot zeigt sich auch in der Vielzahl der Rezepte, die im Webportal vorgestellt werden. Beispiele sind Lachsfilet in Blätterteighülle oder Salbei-Seeteufel mit Linsengemüse. Diese Gerichte sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl für Familienabende als auch für gesellschaftliche Anlässe. Sie können nach Bedarf angepasst werden und sind in der Regel schnell servierbereit.
Fazit
Noilly Prat Rot ist nicht nur ein Aperitif, der den Geschmackssinn begeistert, sondern auch ein vielseitiger Wermut, der in der Küche neue Geschmackskombinationen eröffnet. Ob in Klassikern wie dem Rouge Classic oder in innovativen Gerichten wie Garnelen auf Safranschaum, Noilly Prat Rot kann sich in verschiedenen kulinarischen Anwendungen beweisen. Seine Aromen harmonieren sowohl mit Meeresfrüchten als auch mit anderen Zutaten, was ihn zu einer wertvollen Zutat in der gehobenen wie auch in der heimischen Küche macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vielfältige Rezepte mit roten Kidneybohnen – Geschmack, Nährwert und Zubereitung
-
Kreative Rezepte und Verwendungsideen mit roten Johannisbeeren: Von Marmelade bis Curd
-
Fruchtige Sommerfreude: Rezepte für leckere Johannisbeerkuchen
-
Rote-Grütze-Rezepte mit Schokoladenelementen: Kreative Kombinationen für Torten und Kuchen
-
Kreative Rezepte und Herstellung der roten Bratwurst – Von klassisch bis modern
-
Rezepte mit Thunfisch und Bohnen: Leckere Bratlinge für alle Gelegenheiten
-
Rote-Bohnen-Salat-Rezepte: Vielfältige Varianten und Zubereitungsideen
-
Warme Rezepte mit Roter Bete: Herzhaft, nahrhaft und einfach zubereitet