Eingelegte Rote Bete: Rezepte, Zubereitung und Tipps für Thermomix®-Nutzer
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker ist – vor allem wenn es eingelegt wird. Eingelegte Rote Bete kann als Beilage, Vorspeise oder Salatkomponente dienen und sich hervorragend für die Vorratshaltung eignet. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps für die Einlegung von Rote Bete vorgestellt, insbesondere für Nutzer des Thermomix®. Zudem werden Vorteile, Zubereitungsmethoden und Variationen beschrieben.
Rezepte für eingelegte Rote Bete
Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich sowohl traditionell als auch mit Thermomix® zubereiten lassen.
Grundrezept für eingelegte Rote Bete
Ein einfaches und schnelles Rezept für eingelegte Rote Bete ist wie folgt:
Zutaten
- 1 kg Rote Bete
- 200 g Zwiebeln
- 250 ml Weinessig
- 500 ml Wasser
- 1 EL Salz
- 2 EL Zucker
Zubereitung
1. Die Rote Bete gründlich waschen, aber die Schale lassen. In einem Topf weich kochen, bis sie sich leicht mit einem Messer schneiden lässt.
2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder Halbringe schneiden.
3. Die gekochte Rote Bete abschrecken und die Schale vorsichtig entfernen. Danach in Scheiben schneiden.
4. In Einmachgläsern abwechselnd Rote Bete und Zwiebelringe schichten.
5. In einem separaten Topf Essig, Wasser, Salz und Zucker erwärmen, bis sich der Zucker und das Salz vollständig aufgelöst haben. Den Sud leicht köcheln lassen.
6. Den Sud über die Rote Bete in die Gläser gießen, bis alles bedeckt ist. Die Gläser gut verschließen und auf den Kopf stellen, um sie zu entlüften.
7. Nach dem Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Je länger die Rote Bete durchzieht, desto intensiver wird ihr Geschmack.
Dieses Grundrezept ist ideal für Anfänger und bietet eine gute Grundlage für weitere Variationen.
Thermomix®-Rezept für eingelegte Rote Bete
Für Thermomix®-Nutzer gibt es ebenfalls ein Rezept, das sich gut anwenden lässt:
Zutaten
- 750 g Rote Bete
- 3 Zwiebeln
- 500 ml Wasser
- 250 ml Essig
- 75 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Nelken ganz
Zubereitung
1. Zwei große Einmachgläser heiß auswaschen.
2. Die Rote Bete mehrfach einstechen und in reichlich Wasser ca. 35 Minuten lang weich kochen. Anschließend pellen und in Scheiben schneiden.
3. Die Zwiebeln in Ringe oder Halbringe schneiden und abwechselnd mit der roten Bete in die Gläser schichten.
4. Wasser, Essig, Zucker, Salz und Gewürze in einem Topf vermischen, aufkochen und etwas köcheln lassen. Dann fast randvoll in die Gläser füllen.
5. Die Gläser verschließen und auf den Kopf stellen. Komplett auskühlen lassen.
6. Bis zum Verzehr an einem kühlen, trockenen und vor Licht geschütztem Ort aufbewahren. Am besten mehrere Wochen durchziehen lassen.
Dieses Thermomix®-Rezept ist etwas intensiver gewürzt und eignet sich besonders gut für die Vorratshaltung.
Tipps zur Zubereitung von eingelegter Rote Bete
Um die Einlegung optimal zu gestalten, sind einige Tipps hilfreich:
1. Reinigung und Vorbereitung der Rote Bete
- Rote Bete gründlich waschen, aber die Schale lassen, um den natürlichen Geschmack und die Farbe zu bewahren.
- Handschuhe tragen, um Farbtransfer auf die Hände zu vermeiden.
- Eine Schürze oder Tischdecke nutzen, die Farbabfärbung hält sich so auf dem Tisch.
2. Wahl der Zutaten
- Einen milden Weinessig verwenden, um die Säure nicht zu stark zu betonen.
- Zucker und Salz in einem angemessenen Verhältnis abwägen, um den Geschmack nicht zu überladen.
- Lorbeerblätter, Nelken oder Pfefferkörner können dem Gericht eine zusätzliche Aromavorschub geben.
3. Reinigung der Einmachgläser
- Die Gläser vor der Verwendung heiß auswaschen, um Schmutz oder Bakterien zu entfernen.
- Die Gläser sollten gut schließende Deckel haben, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten.
4. Lagerung und Haltbarkeit
- Die Gläser nach dem Verschließen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern.
- Eingelegte Rote Bete hält sich mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten. Je länger sie durchzieht, desto intensiver wird der Geschmack.
- Vor dem Verzehr die Gläser auf undichte Stellen überprüfen.
Nährwert und Gesundheitliche Vorteile
Rote Bete hat mehrere nährwissenschaftliche Vorteile, die sie zu einer gesunden Zutat in der Ernährung machen:
- Folsäure: Wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen.
- Eisen: Unterstützt den Sauerstofftransport im Körper.
- Antioxidantien: Schützen die Zellen vor oxidativem Stress.
- Ballaststoffe: Fördern die Darmgesundheit.
- Natriumarme Variante: Eingelegte Rote Bete kann natriumarm sein, wenn das Salz in angemessenen Mengen verwendet wird.
Eingeschränkte Haltbarkeit
Die Haltbarkeit von eingelegter Rote Bete hängt von der Zubereitungsart ab. Traditionell eingelegte Rote Bete hält sich bei richtiger Lagerung mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten. Bei der Verwendung von Weinessig und Zucker ist die Haltbarkeit länger als bei Salzlake.
Einfache und leckere Variationen
Neben dem Grundrezept gibt es mehrere Möglichkeiten, eingelegte Rote Bete zu variieren:
- Lorbeerblätter und Nelken: Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine warme Note und verhindern, dass es zu fade schmeckt.
- Knoblauch: Einige Knoblauchzehen in die Gläser geben, um den Geschmack zu intensivieren.
- Ingwer: Ein Rezept mit Ingwer sorgt für eine erfrischende Note und eignet sich gut als Vorspeise.
- Zusatz von Pfefferkörnern: Diese geben dem Sud eine leichte Schärfe, die gut zur Süße der Rote Bete passt.
Thermomix®-Tipps
Für Thermomix®-Nutzer gibt es einige Vorteile bei der Einlegung von Rote Bete:
- Automatisierung: Der Thermomix® kann die Rote Bete kochen, was Zeit spart.
- Präzise Dosierung: Der Thermomix® hilft bei der präzisen Mischung von Essig, Wasser, Zucker und Salz.
- Rezeptverwaltung: Viele Thermomix®-Rezepte für eingelegte Rote Bete sind online verfügbar und können nachgemacht werden.
Einkauf und Nachhaltigkeit
Rote Bete ist in der Regel von August bis März im Handel erhältlich. In dieser Zeit ist sie regional und saisonal erhältlich, was für eine nachhaltige Ernährung spricht. Der Kauf von Bio-Rote Bete kann zudem helfen, chemische Pestizide zu vermeiden.
Fazit
Eingelegte Rote Bete ist eine vielseitige und gesunde Zutat, die sich gut in der Küche einsetzen lässt. Ob als Beilage, Salat oder Vorspeise – sie passt zu vielen Gerichten und kann je nach Geschmack variiert werden. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und mit Thermomix®-Nutzung wird der Prozess noch effizienter. Bei richtiger Lagerung ist eingelegte Rote Bete mehrere Wochen bis Monate haltbar und kann so gut in den Vorratshaltung integriert werden. Mit ein paar einfachen Tipps und Rezepten kann man diese leckere und nahrhafte Speise einfach selbst zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Polnische Rote-Bete-Suppen – Rezepte, Traditionen und Zubereitung
-
Rote Paprikasuppe: Rezepte, Zubereitung und Geschmackseigenschaften
-
Vegane Rote Linsensuppe mit Müller’s Mühle – Einfach, nahrhaft und authentisch
-
Leckere Rezepte mit Roter Rettich: Vielfältige Ideen für den Alltag
-
Leckere Rezepte mit Zucchini und Rote Bete – Kreative Kombinationen und Zubereitungstipps
-
Leckere Rezepte mit vorgegarter Rote Bete – kreative Ideen für Salate, Aufstriche und Hauptgerichte
-
Kreative Rezepte mit vorgekochter Rote Bete – Vom Salat bis zum Hauptgericht
-
Kreative Rezepte mit vakuumierter Rote Bete: Vom Carpaccio bis zur Lasagne