Chili con Carne mit Fleisch: Ein herzhaftes Gericht mit vielfältigen Varianten

Chili con Carne ist ein traditionelles Gericht, das in der mexikanischen Küche und in der Tex-Mex-Küche besonders beliebt ist. Es handelt sich um ein scharfes Eintopfgericht, das aus Fleisch, Bohnen, Chilis und verschiedenen Gewürzen besteht. Im Folgenden werden die Zutaten, Zubereitungsweisen und Tipps für ein leckeres Chili con Carne mit Fleisch detailliert beschrieben, basierend auf den Daten aus den Quellen.

Zutaten für Chili con Carne mit Fleisch

Die Grundzutaten für ein Chili con Carne mit Fleisch umfassen:

  • Rindfleisch (z. B. Gulaschfleisch, in Würfel geschnitten): 800 g
  • Zwiebeln: 1–2 Stück, klein gehackt
  • Knoblauchzehe(n): 2–3 Stück, fein gehackt
  • Chilischoten: 1–2 Stück, nach Geschmack, fein gehackt
  • Passierte Tomaten oder Tomaten aus der Dose: 1–2 Dosen (425 g)
  • Kidneybohnen: 1 Dose (425 g), abgetropft
  • Mais: 1/2 Dose (425 g), abgetropft
  • Olivenöl oder Butter: 2–3 Esslöffel
  • Paprikapulver (edelsüß oder scharf): 1–2 Esslöffel
  • Kreuzkümmel (Cumin): 1–2 Teelöffel
  • Oregano: 1–2 Teelöffel
  • Chilipulver: 1–2 Teelöffel
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Zucker: 1–2 Esslöffel (optional, um die Schärfe zu mildern)
  • Kakao: 1 Esslöffel (optional, für tiefe Aromen)
  • Speck (optional): 200 g, in Würfel geschnitten
  • Weißwein (optional): 100–200 ml
  • Fleischbrühe: 400 ml
  • Tabasco-Sauce (optional): 1–2 Teelöffel
  • Schmand oder Sour Cream (zum Garnieren): nach Geschmack
  • Käse (z. B. Cheddar): zum Garnieren
  • Koriander oder Frühlingszwiebeln (zum Garnieren): nach Geschmack

Weitere Optionen zur Verfeinerung des Gerichts sind:

  • Scharfe Chilis oder Chilipulver, um die Schärfe zu erhöhen.
  • Mais, Paprikawürfel oder Kartoffeln, um die Konsistenz zu variieren.
  • Sahne, Joghurt oder Butter, um die Schärfe zu mildern.

Zubereitung

Schritt 1: Fleisch vorbereiten

Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden. Wenn Hackfleisch verwendet wird, kann dieser Schritt übersprungen werden. Die Zwiebeln und der Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischoten waschen, halbieren, entkernen und fein schneiden.

Schritt 2: Fleisch anbraten

In einem großen Topf oder Bräter Olivenöl erhiteten. Das Fleisch in portionsweise anbraten, bis es braun und knusprig ist. Dabei darauf achten, das Fleisch nicht zu sehr zu braten, um Aromen zu erhalten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.

Schritt 3: Gewürze anbraten

Im gleichen Topf die Zwiebeln, Knoblauch und Chilis anbraten, bis sie weich sind. Dann Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano und Chilipulver hinzufügen und kurz anrösten, um die Aromen zu entfalten.

Schritt 4: Fleisch und Gemüse zusammenführen

Das anbratene Fleisch zurück in den Topf geben. Die passierten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und die restlichen Zutaten (z. B. Speck, Weißwein, Brühe) hinzufügen. Gut umrühren und alles zum Kochen bringen.

Schritt 5: Köcheln lassen

Den Topf auf niedriger Stufe abdecken und etwa 1,5–2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Dabei gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass die Soße anbrennt.

Schritt 6: Abschmecken und servieren

Das Chili con Carne mit Salz, Pfeffer, Zucker und Tabasco abschmecken. Mit Schmand, Käse, Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren. Es passt hervorragend zu Reis, Baguette, Tortilla-Chips oder gebackenen Kartoffeln.

Tipps für ein gutes Chili con Carne

  • Qualität der Zutaten: Achte auf hochwertiges Rindfleisch und frische Chilis, um das Aroma zu maximieren.
  • Schärfe anpassen: Je nach Geschmack kann die Anzahl der Chilischoten oder das Chilipulver erhöht werden.
  • Vorbereitung für später: Das Chili con Carne kann vorbereitet und für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sich die Aromen mit der Zeit vertiefen.
  • Alternative: Wenn kein Rindfleisch verfügbar ist, kann auch Hähnchenfleisch oder Wild verwendet werden.
  • Konsistenz: Bei Bedarf kann die Soße mit etwas Brühe oder Wasser verdünnt werden.

Varianten und Abwandlungen

  • Tex-Mex-Variante: Mit Speck, Weißwein, Kakaopulver und Tabasco.
  • Vegetarische Version: Ohne Fleisch, aber mit Bohnen, Gemüse und Gewürzen.
  • Klassische mexikanische Variante: Ohne Bohnen, mit mehr Chilis und Gewürzen.
  • Mit Mais und Paprika: Für eine süßere Note und eine andere Konsistenz.

Fazit

Chili con Carne mit Fleisch ist ein herzhaftes, scharfes Gericht, das sich auf vielfältige Weise zubereiten lässt. Ob mit Rindfleisch, Hackfleisch oder vegetarisch – die Vielfalt an Varianten und Zubereitungsweisen macht es zu einem beliebten Eintopfgericht. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen sowie ein paar Tipps für die Zubereitung entsteht ein leckeres und sättigendes Gericht, das sich ideal für Familien, Freunde oder einfach zum Selbstkochen eignet.

Quellen

  1. Chili con carne Rezept – Chefkoch
  2. Chili con Carne – Emmi Kochteinfach
  3. Mexikanisches Chili con Carne – Ellerepublic
  4. Original-Chili con Carne – Einfach Kochen
  5. Authentisches Tex-Mex-Chili – Stoneline
  6. Chili-Guide – Pepperworld
  7. Chili con Carne mit Fleisch – Daskochrezept
  8. Chili con Carne mit Rinderhack – Deeskueche
  9. Texas-Chili con Carne – Chefkoch
  10. Das beste Chili con Carne – Einfachmalene
  11. Klassisches Chili con Carne – Fluffig und Hart
  12. Mexikanisches Chili con Carne – Chili-Rezept
  13. Chilisorten – Pepperworld

Ähnliche Beiträge