Rezepte mit roten Riesengarnelen: Klassische und exotische Ideen für Meeresfrüchte-Gerichte

Die roten Riesengarnelen, auch Argentinische Rotgarnelen genannt, gelten als Luxusprodukt in der Küche und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Rezepten. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig einsetzbar. Ob gebraten, gedämpft oder in der Marinade – die Zubereitungsweisen sind vielfältig und passen sowohl zu einfachen Alltagsgerichten als auch zu festlichen Speisen. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten und die kulinarischen Möglichkeiten dieser Meeresfrüchte aufzeigen.

Einfache und schnelle Garnelenrezepte

Ein populäres Rezept ist die Spaghetti mit Garnelen in Knoblauch- und Olivenöl-Sauce, wie es auf deutschesee.de beschrieben wird. Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Leichtes, aber dennoch sättigendes genießen möchten. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was es zu einem beliebten Abendessen macht, insbesondere für den Feierabend oder bei unangemeldeten Gästen.

Zutaten

  • 300 g Spaghetti
  • 200 g rote Riesengarnelen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Gurke
  • 2 Tomaten
  • Olivenöl
  • Rucola
  • Salz und Pfeffer
  • 100 ml Weißwein
  • Oliven (optional)

Zubereitung

  1. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  2. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Chilischote ebenfalls in Ringe schneiden.
  3. Die Tomaten von ihrem Strunk befreien und halbieren.
  4. Die Garnelen aus der Schale lösen und in einer Pfanne mit Olivenöl kräftig anbraten.
  5. Knoblauch, Chili, Tomaten und Oliven hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten braten.
  6. Mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Gurke waschen und in dünne Streifen schneiden. Kurz vor dem Abgießen der Spaghetti mit in das Kochwasser geben und gut vermengen.
  8. Alles abgießen und anrichten. Die Garnelen mit der Sauce über den Spaghetti-Gurken-Mix geben und mit Rucola bestreuen.

Dieses Rezept wird von den Nutzern positiv bewertet und hat sich als besonders einfach und lecker erwiesen. Es eignet sich gut als Alltagsgericht und lässt sich schnell zubereiten.

Gedämpfte Garnelen mit Knoblauch und Sojasauce

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist das gedämpfte Garnelen mit Knoblauch und Sojasauce. Es stammt ursprünglich aus der chinesischen Küche und ist besonders in Dim Sum-Restaurants populär. Das Dämpfen der Garnelen sorgt für eine Zartheit, die durch die Aromen von Knoblauch und Ingwer betont wird.

Zutaten

  • 500 g rote Riesengarnelen
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • eine Prise Salz
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Garnelen mit fein gehacktem Knoblauch, geriebenem Ingwer, Sojasauce und Salz vermengen.
  2. Die Marinade gut auf die Garnelen verteilen und für 15–20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Einen Dampfgarer vorbereiten. Wasser in den unteren Teil des Topfes gießen und zum Kochen bringen.
  4. Die Garnelen in einer Schicht in den Dampfgarer geben und für 5–7 Minuten dämpfen, bis sie rosa und gar sind.
  5. Die Garnelen auf eine Platte anrichten und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
  6. Heiß servieren und mit Sojasauce oder Reisessigsauce genießen.

Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Es ist ideal für Liebhaber der asiatischen Küche und wird oft als Vorspeise serviert.

Garnelen in Kokosmilch

Ein weiteres Rezept, das sich in der Quelle findet, ist Garnelen in Kokosmilch. Es vereint süße und scharfe Aromen und eignet sich gut für alle, die exotische Geschmacksrichtungen mögen.

Zutaten

  • 500 g rote Riesengarnelen
  • 500 ml Kokosmilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Zitrone
  • Koriander
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Garnelen mit Kokosmilch, fein gehacktem Knoblauch und Chilischote in einen Topf geben.
  2. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Garnelen rosa werden und gar sind.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Milch durch ein Sieb abgießen und die Garnelen in eine große Schüssel oder auf eine Platte geben.
  5. Mit Limettenscheiben und Korianderblättchen garnieren und heiß servieren.

Dieses Gericht ist ideal für Liebhaber exotischer Aromen und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage zu Reis oder Brot.

Marinierte Garnelen

Marinaden sind ein weiteres wichtiges Thema in den bereitgestellten Rezepten. Sie helfen, die Garnelen saftig zu halten und den Geschmack intensiver zu machen. In mehreren Quellen werden verschiedene Marinaden beschrieben, von der klassischen Knoblauch-Zitronen-Marinade bis hin zu exotischen Mischungen mit Ingwer, Sojasauce und Reisessig.

Klassische Knoblauch-Zitronen-Marinade

Zutaten

  • 500 g rote Riesengarnelen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Garnelen in eine Schüssel geben.
  2. Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl hinzugeben.
  3. Die Marinade gut auf die Garnelen verteilen und für 15–20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Anschließend die Garnelen grillen, anbraten oder dämpfen.
  5. Mit Salz abschmecken und servieren.

Diese Marinade ist besonders einfach und eignet sich gut für verschiedene Zubereitungsarten. Sie bringt den natürlichen Geschmack der Garnelen zur Geltung und ist eine beliebte Wahl in der mediterranen Küche.

Exotische Marinade mit Ingwer und Sojasauce

Zutaten

  • 100 ml Sojasauce
  • 3 cm frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Honig
  • Eine Prise rote Paprikaflocken

Zubereitung

  1. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch hacken.
  2. Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Honig abmessen.
  3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
  4. Die Garnelen in die Marinade tauchen und für 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Die Garnelen aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier abtupfen.
  6. Anschließend grillen, anbraten oder dämpfen und servieren.

Diese Marinade ist ideal für alle, die etwas Würziges und Exotisches genießen möchten. Sie ist besonders in der asiatischen Küche verbreitet und eignet sich hervorragend für Partys oder Familienessen.

Garnelenpfanne mit Beilagen

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, ist die Garnelenpfanne, die als Vorspeise serviert werden kann. Sie ist einfach in der Zubereitung und lässt sich gut mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

Zutaten

  • 500 g rote Riesengarnelen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Garnelen in eine Pfanne geben.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Ringe schneiden und hinzugeben.
  3. Mit Olivenöl anbraten, bis die Garnelen gar sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Heiß servieren.

Beilagen und Soßen

  • Weißbrot oder Fladenbrot
  • Aioli oder Mayonnaise mit Knoblauch
  • Schnittlauchsoße oder Remoulade
  • Frankfurter grüne Soße
  • Risotto oder Blattsalate

Diese Kombinationen machen die Garnelenpfanne zu einer vielseitigen Vorspeise, die sowohl einfach als auch lecker ist. Sie eignet sich besonders gut zu einem leichten Abendessen oder als Partysnack.

Garnelen-Spargel-Vorspeise

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, ist die Garnelen-Spargel-Vorspeise. Es handelt sich um ein leckeres und gesundes Gericht, das sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht eignet.

Zutaten

  • 500 g rote Riesengarnelen
  • 400 g Spargel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Ringe schneiden und hinzugeben.
  3. Spargel in kleine Stücke schneiden und ebenfalls hinzugeben.
  4. Alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  5. Heiß servieren.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Leichtes, aber dennoch sättigendes genießen möchten. Es eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht in Kombination mit Reis oder Brot.

Fazit

Die roten Riesengarnelen sind eine vielseitige Meeresfrucht, die sich in zahlreichen Rezepten einsetzen lässt. Ob gebraten, gedämpft, in der Marinade oder in Kombination mit anderen Zutaten – sie bieten immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und lecker die Zubereitung sein kann. Sie eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe und sind ideal für alle, die etwas Leckeres und Gesundes genießen möchten.

Quellen

  1. Rezept für Rotgarnele Aglio e Olio mit Gurken Spaghetti
  2. 21 leckere Rezepte für gekochte Garnelen
  3. Die 5 besten Rezepte für marinierte Garnelen
  4. Spaghetti mit Garnelen
  5. Garnelenpfanne-Rezept

Ähnliche Beiträge