6 Rezepte mit roten Linsen, Zucchini und Tomaten – kreative, sättigende und gesunde Gerichte für jeden Tag

Rote Linsen, Zucchini und Tomaten sind nicht nur in der modernen Küche äußerst beliebt, sondern auch in Bezug auf Geschmack, Nährwert und Verarbeitung äußerst vielseitig. Sie bilden die Grundlage für viele leckere, sättigende und gesunde Gerichte, die sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage oder Snack eignen. In diesem Artikel werden sechs verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Zutaten in Kombination verwenden. Dabei geht es nicht nur um das Rezept, sondern auch um die Vorteile der einzelnen Zutaten sowie Tipps zur Zubereitung und Verwendung.

Einführung in rote Linsen, Zucchini und Tomaten

Rote Linsen, Zucchini und Tomaten haben sich in der westlichen wie auch der orientalischen Küche als unverzichtbare Zutaten etabliert. Sie sind reich an Nährstoffen, einfach zu verarbeiten und passen sich nahezu jedem Geschmacksprofil an. Rote Linsen liefern eine große Menge an Proteinen und Ballaststoffen, wodurch sie sich besonders gut als pflanzliche Alternative zu Fleisch eignen. Zucchini hingegen ist kalorienarm und reich an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Tomaten enthalten Lycopin, ein Antioxidans mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

Diese Kombination ist nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker. Die Rezepte, die im Folgenden vorgestellt werden, zeigen, wie kreativ man mit diesen Zutaten umgehen kann, um abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte zuzubereiten.

Rote Linsensuppe mit Zucchini und Kokosmilch

Die Rote Linsensuppe von Fernsehköchin Felicitas Then ist ein gutes Beispiel für die Kombination aus roten Linsen, Zucchini und Tomaten. Diese Suppe ist nicht nur cremig und aromatisch, sondern auch sehr nahrhaft und gut für den Winter.

Zutaten

  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Stück rote Chilischote
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 0,5 Teelöffel Kurkuma
  • 800 ml Brühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 250 g rote Linsen
  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
  • 1 Stück Zucchini
  • 0,5 Stück unbehandelte Zitrone
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 200 g Sojajoghurt

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chilischote in Ringe schneiden.
  2. 2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Chilischotenringe anbraten. Anschließend das Tomatenmark und die Gewürze dazu geben.
  3. Alles mit der Brühe und Kokosmilch ablöschen. Mit Sojasauce, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Ingwer fein reiben und mit in die Suppe geben. Dann die Linsen und die Kichererbsen hinzufügen und circa zehn Minuten lang leicht köcheln lassen, bis die Linsen fast gar sind.
  5. In der Zwischenzeit die Zucchini in Würfel schneiden und mit in die Suppe geben.
  6. Die Suppe mit Salz, Zitronensaft und -Abrieb abschmecken.
  7. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Suppe mit einem Klecks Joghurt verfeinern und garniert mit Frühlingszwiebeln servieren.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sättigend und gesund. Die Kombination aus roten Linsen, Kichererbsen und Zucchini liefert eine Vielzahl an Nährstoffen, die den Körper optimal versorgen.

Linsen-Patties mit Zucchini und Tzatziki

Ein weiteres Rezept, das rote Linsen und Zucchini kombiniert, sind Linsen-Patties. Sie sind eine gute Alternative zu Fleisch und eignen sich besonders gut als Beilage oder Snack.

Zutaten (für 12 Patties)

  • 300 g Zucchini, gehobelt
  • 150 g rote Linsen
  • 1 Schalotte, klein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehen, ganz
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • ½ Teelöffel Koriander, gemahlen
  • 80 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Bratöl
  • dazu: Kirschtomaten

Zubereitung

  1. Die gehobelten Zucchini in ein Sieb geben, mit 1 Teelöffel Salz bestreuen und 15 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach so viel Wasser wie möglich herauspressen, dafür das Gemüse mit den Händen gut ausdrücken.
  2. Rote Linsen, Knoblauch, Schalotte und Gemüsebrühe in einem Topf mischen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für 25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen ganz musig werden.
  3. Etwas abkühlen lassen. In die Masse die Semmelbrösel, das Ei, Salz, Pfeffer und Gewürze einarbeiten. Den Teig gut verkneten.
  4. Aus der Masse kleine Kugeln formen und flach drücken, um Patties zu erzeugen.
  5. Die Patties in Bratöl ausbacken, bis sie goldbraun gebacken sind.
  6. Die Kirschtomaten als Beilage servieren oder in die Patties einwickeln.

Diese Patties sind nicht nur sättigend, sondern auch leicht in der Zubereitung. Sie eignen sich gut als Snack, als Beilage oder als Füllung für ein Pita-Brot. Dazu passt eine Joghurtsauce wie Tzatziki.

Rotes Dal mit Zucchini

Ein weiteres Rezept, das rote Linsen, Zucchini und Tomaten kombiniert, ist das Rote Dal. Es ist ein klassisches Gericht aus der indischen Küche und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Zutaten

  • 2 TL Kokosöl
  • 200 g rote Linsen
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 0,5 Dose Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 cm Ingwer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Zimt
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 0,5 Bund Koriander
  • 4 EL Naturjoghurt

Zubereitung

  1. Linsen waschen, spülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  3. Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Linsen einige Minuten anbraten. Die Gewürze und das Tomatenmark mit dazu geben und etwa 2 Minuten anrösten.
  4. Ingwer hinzugeben und mit Kokosmilch, Tomaten und Gemüsebrühe aufgießen.
  5. Bei mittlerer Hitze etwas 25 bis 30 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten dann weich sein und leicht zerfallen.
  6. In der Zwischenzeit die Zucchini raspeln. Kurz vor Ende der Kochzeit dann zum Dal geben.
  7. Mit Koriander bestreuen und mit Joghurt servieren.

Dieses Dal ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus roten Linsen, Zucchini und Tomaten sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das sowohl den Geschmack als auch die Nährstoffe abdeckt.

Linsen-Bolognese mit Zucchini & Basilikum-Minz-Pesto

Die Linsen-Bolognese ist eine vegane Alternative zum klassischen Bolognese. Sie eignet sich besonders gut für Familien, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 TL Knoblauchwürfel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 250 g rote Linsen
  • 100 ml Olivenöl für das Pesto
  • 1 TL Knoblauchwürfel
  • frische Basilikumblätter
  • frische Minze
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Paprika und 2 TL Knoblauchwürfel ca. 1 Minute anschwitzen.
  2. Tomatenmark zufügen und kurz mitbraten.
  3. Passierte Tomaten und Brühe angießen, die Linsen dazugeben und die Bolognese bei schwacher bis mittlerer Hitze offen ca. 25 Minuten leise garen.
  4. Gelegentlich umrühren.
  5. Für das Basilikum-Minz-Pesto: Basilikum und Minze abbrausen und trocken schwenken. Die Blätter abzupfen und mit 1 TL Knoblauchwürfel sowie 100 ml Olivenöl in einem hohen Becher mit einem Stabmixer fein pürieren.
  6. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
  7. In einem großen Topf mindestens 1 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti in das kochende Wasser geben. Ca. 12 Minuten al dente kochen.
  8. Die Spaghetti mit der Linsen-Bolognese servieren und mit dem Basilikum-Minz-Pesto verfeinern.

Diese Linsen-Bolognese ist eine leckere, sättigende und gesunde Alternative zum klassischen Bolognese. Sie eignet sich besonders gut für Familien, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.

Exotische Gemüsepfanne mit roten Linsen, Zucchini, Tomaten und Nektarine

Ein weiteres Rezept, das rote Linsen, Zucchini und Tomaten kombiniert, ist die exotische Gemüsepfanne. Sie ist ein leichtes, gesundes Gericht, das sich besonders gut als Mittag- oder Abendessen eignet.

Zutaten

  • 250 g rote Linsen
  • etwas Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 ½ Zucchini, gewürfelt
  • 1 Nektarine, gewürfelt
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 ml Rotwein
  • etwas Salz
  • rosenscharfes Paprikapulver
  • Kräuter der Provence
  • Zimtpulver
  • ½ Teelöffel Honig
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 2 Msp. Currypulver
  • etwas Kurkuma (etwa 1/3 Teelöffel)
  • etwas Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Rote Linsen in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Zucchini, Nektarine und Tomaten darin anbraten.
  3. Salz, Paprikapulver, Kräuter der Provence, Zimtpulver, Honig, Currypulver und Kurkuma hinzugeben.
  4. Die gekochten Linsen in die Pfanne geben und alles zusammen mit Rotwein ablöschen.
  5. Das Gericht für 10–15 Minuten weiterköcheln lassen.
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Diese exotische Gemüsepfanne ist ein leckeres, sättigendes und gesundes Gericht, das sich besonders gut als Mittag- oder Abendessen eignet. Die Kombination aus roten Linsen, Zucchini, Tomaten und Nektarine sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.

Rote Linsen, Zucchini und Tomaten – eine vielseitige Kombination

Rote Linsen, Zucchini und Tomaten sind eine vielseitige Kombination, die sich in zahlreichen Gerichten verwenden lässt. Ob als Suppe, Dal, Patties, Bolognese oder Gemüsepfanne – die Kombination dieser Zutaten ist immer lecker, sättigend und gesund. Sie eignet sich besonders gut für Familien, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, aber auch für alle, die einfach gesunde und nahrhafte Gerichte genießen möchten.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie kreativ man mit diesen Zutaten umgehen kann, um abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte zu zubereiten. Ob als Hauptspeise, Beilage oder Snack – die Kombination aus roten Linsen, Zucchini und Tomaten ist immer eine gute Wahl.

Schlussfolgerung

Rote Linsen, Zucchini und Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Sie eignen sich hervorragend als Grundlage für zahlreiche Gerichte, die sowohl sättigend als auch gesund sind. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie kreativ man mit diesen Zutaten umgehen kann, um abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte zu zubereiten. Ob als Suppe, Dal, Patties, Bolognese oder Gemüsepfanne – die Kombination dieser Zutaten ist immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Rezept für Rote Linsensuppe von Fernsehköchin Felicitas Then
  2. Lecker Linsen-Zucchini-Patties mit Tzatziki
  3. Schnelles Dal mit roten Linsen, Zucchini und Tomaten
  4. Linsen-Bolognese mit Zucchini & Basilikum-Minz-Pesto
  5. Exotische Gemüsepfanne mit roten Linsen, Zucchini, Tomaten und Nektarine
  6. Rote Linsen Zucchini Tomaten Rezepte

Ähnliche Beiträge