Rote Linsen Dal Bhat: Traditionelles nepalesisches Gericht in verschiedenen Varianten

Einführung

Dal Bhat ist nicht nur das traditionelle Nationalgericht von Nepal, sondern auch ein Symbol für Kultur, Einfachheit und Nährwert. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: Dal, eine Linsensoße, und Bhat, Reis, die oft ergänzt werden durch ein scharf gewürztes Tarkari (Gemüsebeilage) und manchmal Fleisch oder Fisch. Dal Bhat wird in Nepal zweimal täglich gegessen und ist eine feste Einrichtung im Alltag. Der Name leitet sich aus dem Sanskrit ab: „Dal“ bedeutet Linsen und „Bhat“ bedeutet Reis.

Dieses Gericht ist besonders in der südasiatischen Küche verbreitet, wobei es in verschiedenen Ländern wie Nepal, Indien, Pakistan und Sri Lanka kleine Unterschiede in der Zubereitung und den verwendeten Gewürzen aufweist. Es wird oft als einfach und schnell zubereitbare Mahlzeit betrachtet, ist jedoch durch die Kombination von Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala sehr geschmackvoll.

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Die Rezepte sind für vier Personen angepasst und zeigen die Vielfalt der Zutaten, die verwendet werden können. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Vorbereitungszeit, die Zubereitungsschritte und die Verwendung von pflanzlichen Zutaten gelegt, da Dal Bhat traditionell vegan oder vegetarisch ist.

Rezept 1: Einfache Dal Bhat Kombination mit Gemüse

Zutaten

Für die Zubereitung von Dal Bhat mit Gemüse werden folgende Zutaten benötigt:

  • Für das Dal (Linsensuppe):

    • 225 g rote Linsen
    • 1 gehackte Zwiebel
    • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
    • 1/4 TL Kurkuma
    • 450 g gemischtes Gemüse (z. B. Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Blumenkohl)
    • 1/2 Chilischote oder 1/2 TL Chilipulver
    • je 1 TL gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
    • Öl
    • Salz
  • Für den Bhat (Reis):

    • 200 g Basmati- oder Langkornreis
    • Meersalz
  • Für das Tarkari (Gemüsebeilage):

    • 200 g Thaispargel
    • 100 g frische Bambussprossen
    • 200 g Thai-Schalotten
    • 2 asiatische Knoblauchzehen
    • 3 El fein gehackte Korianderwurzeln
    • 3 El fein gehackte Korianderblätter
    • 350 ml Kokoscreme
    • Ghee oder Butterschmalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die roten Linsen werden in einem feinen Sieb kurz abgespült.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden gehackt.
    • Die Chilischote wird halbiert, entkernt und fein gewürfelt.
    • Das Gemüse wird gewaschen und entsprechend geschnitten.
  2. Zubereitung der Dal (Linsensuppe):

    • In einem Topf wird Öl erhitzt. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden kurz anschwitzt.
    • Anschließend werden die Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Chilipulver) hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
    • Die roten Linsen werden in den Topf gegeben und mit Gemüsebrühe und Wasser ablöscht.
    • Der Deckel wird aufgelegt und die Mischung wird ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen, bis die Linsen zerfallen.
  3. Zubereitung des Bhat (Reis):

    • Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült und abgetropft.
    • Er wird nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
    • Vor dem Servieren wird Erdnussöl oder Ghee untergerührt, um den Reis zu verfeinern.
  4. Zubereitung des Tarkari (Gemüsebeilage):

    • Erdnussöl oder Ghee wird in einem Topf erhitzt.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden hineingeben und kurz andünsten.
    • Thaispargel, Bambussprossen, Thai-Schalotten und Korianderwurzeln werden hinzugefügt und ca. 20 Minuten gekocht.
    • Kokoscreme wird untergerührt, und nach Geschmack wird mit Salz abgeschmeckt.
  5. Servieren:

    • Die Dal-Suppe wird in Schalen verteilt und mit frischen Korianderblättern garniert.
    • Das Tarkari und der Reis werden auf den Teller gegeben.
    • Das Gericht kann nach Wunsch mit frischem Naan serviert werden.

Rezept 2: Veganer Dal Bhat mit grünem Curry

Zutaten

Für dieses vegane Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Für das Dal (Linsencreme):

    • 350 g rote geschälte Linsen
    • 300 ml Gemüsebrühe
    • 150 g frisches Tamarindenmark
    • 1 Tl Curcuma, gemahlen
    • etwas helle Sojasauce (ungezuckert)
    • etwas Salz
    • 2 El Sojaöl
  • Für den Bhat (Reis):

    • 200 g Basmatireis
    • 1 Tl Meersalz
    • 70 g frischer Ingwer
  • Für das grüne Curry (Tarkari):

    • 200 g Thaispargel
    • 100 g frische Bambussprossen
    • 200 g Thai-Schalotten
    • 2 asiatische Knoblauchzehen
    • 3 El fein gehackte Korianderwurzeln
    • 3 El fein gehackte Korianderblätter
    • 350 ml Kokoscreme
    • Ghee oder Butterschmalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die roten Linsen werden in einem feinen Sieb kurz abgespült.
    • Tamarindenmark wird gewaschen und zerkleinert.
    • Ingwer wird geschält und fein gehackt.
    • Das Gemüse wird gewaschen und entsprechend geschnitten.
  2. Zubereitung der Dal (Linsencreme):

    • In einem Topf wird Sojaöl erhitzt. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden kurz anschwitzt.
    • Anschließend werden die Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Chilipulver) hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
    • Die roten Linsen werden in den Topf gegeben und mit Gemüsebrühe und Wasser ablöscht.
    • Der Deckel wird aufgelegt und die Mischung wird ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen, bis die Linsen zerfallen.
    • Tamarindenmark und Sojasauce werden hinzugefügt und gut untergerührt.
  3. Zubereitung des Bhat (Reis):

    • Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült und abgetropft.
    • Er wird nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
    • Vor dem Servieren wird Erdnussöl oder Ghee untergerührt, um den Reis zu verfeinern.
  4. Zubereitung des Tarkari (grünes Curry):

    • Erdnussöl oder Ghee wird in einem Topf erhitzt.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden hineingeben und kurz andünsten.
    • Thaispargel, Bambussprossen, Thai-Schalotten und Korianderwurzeln werden hinzugefügt und ca. 20 Minuten gekocht.
    • Kokoscreme wird untergerührt, und nach Geschmack wird mit Salz abgeschmeckt.
  5. Servieren:

    • Die Dal-Creme wird in Schalen verteilt und mit frischen Korianderblättern garniert.
    • Das grüne Curry und der Reis werden auf den Teller gegeben.
    • Das Gericht kann nach Wunsch mit frischem Naan serviert werden.

Rezept 3: Dal Bhat Tarkari mit Saison-Gemüse

Zutaten

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Für das Dal (Linsensuppe):

    • 225 g rote Linsen
    • 1 gehackte Zwiebel
    • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
    • 1/4 TL Kurkuma
    • 450 g gemischtes Gemüse (z. B. Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Blumenkohl)
    • 1/2 Chilischote oder 1/2 TL Chilipulver
    • je 1 TL gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
    • Öl
    • Salz
  • Für den Bhat (Reis):

    • 200 g Basmati- oder Langkornreis
    • Meersalz
  • Für das Tarkari (Gemüsebeilage):

    • 200 g Thaispargel
    • 100 g frische Bambussprossen
    • 200 g Thai-Schalotten
    • 2 asiatische Knoblauchzehen
    • 3 El fein gehackte Korianderwurzeln
    • 3 El fein gehackte Korianderblätter
    • 350 ml Kokoscreme
    • Ghee oder Butterschmalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die roten Linsen werden in einem feinen Sieb kurz abgespült.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden gehackt.
    • Die Chilischote wird halbiert, entkernt und fein gewürfelt.
    • Das Gemüse wird gewaschen und entsprechend geschnitten.
  2. Zubereitung der Dal (Linsensuppe):

    • In einem Topf wird Öl erhitzt. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden kurz anschwitzt.
    • Anschließend werden die Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Chilipulver) hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
    • Die roten Linsen werden in den Topf gegeben und mit Gemüsebrühe und Wasser ablöscht.
    • Der Deckel wird aufgelegt und die Mischung wird ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen, bis die Linsen zerfallen.
  3. Zubereitung des Bhat (Reis):

    • Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült und abgetropft.
    • Er wird nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
    • Vor dem Servieren wird Erdnussöl oder Ghee untergerührt, um den Reis zu verfeinern.
  4. Zubereitung des Tarkari (Gemüsebeilage):

    • Erdnussöl oder Ghee wird in einem Topf erhitzt.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden hineingeben und kurz andünsten.
    • Thaispargel, Bambussprossen, Thai-Schalotten und Korianderwurzeln werden hinzugefügt und ca. 20 Minuten gekocht.
    • Kokoscreme wird untergerührt, und nach Geschmack wird mit Salz abgeschmeckt.
  5. Servieren:

    • Die Dal-Suppe wird in Schalen verteilt und mit frischen Korianderblättern garniert.
    • Das Tarkari und der Reis werden auf den Teller gegeben.
    • Das Gericht kann nach Wunsch mit frischem Naan serviert werden.

Rezept 4: Dal Bhat mit Gewürzen und scharfem Tarkari

Zutaten

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Für das Dal (Linsensuppe):

    • 200 g rote Linsen
    • 300 ml Gemüsebrühe
    • 300 ml Wasser
    • 1/2 TL Koriandersamen gemahlen
    • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
    • 1 TL Garam Masala
    • 1 TL Kurkuma
    • 20 g frischen Koriander
    • Salz
    • etwas Öl oder Ghee
  • Für den Bhat (Reis):

    • 200 g Basmati- oder Langkornreis
    • Meersalz
  • Für das Tarkari (scharfes Gemüse):

    • 200 g Thaispargel
    • 100 g frische Bambussprossen
    • 200 g Thai-Schalotten
    • 2 asiatische Knoblauchzehen
    • 3 El fein gehackte Korianderwurzeln
    • 3 El fein gehackte Korianderblätter
    • 350 ml Kokoscreme
    • Ghee oder Butterschmalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die roten Linsen werden in einem feinen Sieb kurz abgespült.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden gehackt.
    • Die Chilischote wird halbiert, entkernt und fein gewürfelt.
    • Das Gemüse wird gewaschen und entsprechend geschnitten.
  2. Zubereitung der Dal (Linsensuppe):

    • In einem Topf wird Öl oder Ghee erhitzt. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden kurz anschwitzt.
    • Anschließend werden die Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Salz und Chilipulver) hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
    • Die roten Linsen werden in den Topf gegeben und mit Gemüsebrühe und Wasser ablöscht.
    • Der Deckel wird aufgelegt und die Mischung wird ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen, bis die Linsen zerfallen.
  3. Zubereitung des Bhat (Reis):

    • Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült und abgetropft.
    • Er wird nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
    • Vor dem Servieren wird Erdnussöl oder Ghee untergerührt, um den Reis zu verfeinern.
  4. Zubereitung des Tarkari (scharfes Gemüse):

    • Erdnussöl oder Ghee wird in einem Topf erhitzt.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden hineingeben und kurz andünsten.
    • Thaispargel, Bambussprossen, Thai-Schalotten und Korianderwurzeln werden hinzugefügt und ca. 20 Minuten gekocht.
    • Kokoscreme wird untergerührt, und nach Geschmack wird mit Salz abgeschmeckt.
  5. Servieren:

    • Die Dal-Suppe wird in Schalen verteilt und mit frischen Korianderblättern garniert.
    • Das Tarkari und der Reis werden auf den Teller gegeben.
    • Das Gericht kann nach Wunsch mit frischem Naan serviert werden.

Rezept 5: Blitzrezept für Dal Bhat mit roten Linsen

Zutaten

Für dieses schnelle Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Für das Dal (Linsensuppe):

    • 200 g rote Linsen
    • 300 ml Gemüsebrühe
    • 300 ml Wasser
    • 1/2 TL Koriandersamen gemahlen
    • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
    • 1 TL Garam Masala
    • 1 TL Kurkuma
    • 20 g frischen Koriander
    • Salz
    • etwas Öl oder Ghee
  • Für den Bhat (Reis):

    • 200 g Basmati- oder Langkornreis
    • Meersalz
  • Für das Tarkari (Gemüsebeilage):

    • 200 g Thaispargel
    • 100 g frische Bambussprossen
    • 200 g Thai-Schalotten
    • 2 asiatische Knoblauchzehen
    • 3 El fein gehackte Korianderwurzeln
    • 3 El fein gehackte Korianderblätter
    • 350 ml Kokoscreme
    • Ghee oder Butterschmalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die roten Linsen werden in einem feinen Sieb kurz abgespült.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden gehackt.
    • Die Chilischote wird halbiert, entkernt und fein gewürfelt.
    • Das Gemüse wird gewaschen und entsprechend geschnitten.
  2. Zubereitung der Dal (Linsensuppe):

    • In einem Topf wird Öl oder Ghee erhitzt. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden kurz anschwitzt.
    • Anschließend werden die Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Salz und Chilipulver) hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
    • Die roten Linsen werden in den Topf gegeben und mit Gemüsebrühe und Wasser ablöscht.
    • Der Deckel wird aufgelegt und die Mischung wird ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen, bis die Linsen zerfallen.
  3. Zubereitung des Bhat (Reis):

    • Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült und abgetropft.
    • Er wird nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
    • Vor dem Servieren wird Erdnussöl oder Ghee untergerührt, um den Reis zu verfeinern.
  4. Zubereitung des Tarkari (Gemüsebeilage):

    • Erdnussöl oder Ghee wird in einem Topf erhitzt.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden hineingeben und kurz andünsten.
    • Thaispargel, Bambussprossen, Thai-Schalotten und Korianderwurzeln werden hinzugefügt und ca. 20 Minuten gekocht.
    • Kokoscreme wird untergerührt, und nach Geschmack wird mit Salz abgeschmeckt.
  5. Servieren:

    • Die Dal-Suppe wird in Schalen verteilt und mit frischen Korianderblättern garniert.
    • Das Tarkari und der Reis werden auf den Teller gegeben.
    • Das Gericht kann nach Wunsch mit frischem Naan serviert werden.

Rezept 6: Dal Bhat mit scharfem Tarkari und gemischtem Gemüse

Zutaten

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Für das Dal (Linsensuppe):

    • 200 g rote Linsen
    • 300 ml Gemüsebrühe
    • 300 ml Wasser
    • 1/2 TL Koriandersamen gemahlen
    • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
    • 1 TL Garam Masala
    • 1 TL Kurkuma
    • 20 g frischen Koriander
    • Salz
    • etwas Öl oder Ghee
  • Für den Bhat (Reis):

    • 200 g Basmati- oder Langkornreis
    • Meersalz
  • Für das Tarkari (Gemüsebeilage):

    • 200 g Thaispargel
    • 100 g frische Bambussprossen
    • 200 g Thai-Schalotten
    • 2 asiatische Knoblauchzehen
    • 3 El fein gehackte Korianderwurzeln
    • 3 El fein gehackte Korianderblätter
    • 350 ml Kokoscreme
    • Ghee oder Butterschmalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die roten Linsen werden in einem feinen Sieb kurz abgespült.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden gehackt.
    • Die Chilischote wird halbiert, entkernt und fein gewürfelt.
    • Das Gemüse wird gewaschen und entsprechend geschnitten.
  2. Zubereitung der Dal (Linsensuppe):

    • In einem Topf wird Öl oder Ghee erhitzt. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden kurz anschwitzt.
    • Anschließend werden die Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Salz und Chilipulver) hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
    • Die roten Linsen werden in den Topf gegeben und mit Gemüsebrühe und Wasser ablöscht.
    • Der Deckel wird aufgelegt und die Mischung wird ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen, bis die Linsen zerfallen.
  3. Zubereitung des Bhat (Reis):

    • Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült und abgetropft.
    • Er wird nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
    • Vor dem Servieren wird Erdnussöl oder Ghee untergerührt, um den Reis zu verfeinern.
  4. Zubereitung des Tarkari (Gemüsebeilage):

    • Erdnussöl oder Ghee wird in einem Topf erhitzt.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden hineingeben und kurz andünsten.
    • Thaispargel, Bambussprossen, Thai-Schalotten und Korianderwurzeln werden hinzugefügt und ca. 20 Minuten gekocht.
    • Kokoscreme wird untergerührt, und nach Geschmack wird mit Salz abgeschmeckt.
  5. Servieren:

    • Die Dal-Suppe wird in Schalen verteilt und mit frischen Korianderblättern garniert.
    • Das Tarkari und der Reis werden auf den Teller gegeben.
    • Das Gericht kann nach Wunsch mit frischem Naan serviert werden.

Schlussfolgerung

Dal Bhat ist ein traditionelles nepalesisches Gericht, das durch seine Kombination aus Linsensuppe und Reis sowie einer scharfen Gemüsebeilage eine reiche Geschmackswelt eröffnet. Es ist nicht nur einfach und schnell zubereitbar, sondern auch sehr nahrhaft und vielseitig. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie man Dal Bhat nach Wunsch variieren kann, um es zu Hause nachzukochen.

Wichtig ist, dass Dal Bhat traditionell vegan oder vegetarisch ist, was es besonders für Menschen attraktiv macht, die sich gesund und nachhaltig ernähren möchten. Die Verwendung von lokalen und saisonalen Zutaten kann das Gericht noch weiter bereichern und den Geschmack variieren lassen.

Ob mit einfachen Gewürzen oder mit einem scharfen Tarkari – Dal Bhat ist ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch Freude bereitet. Es ist eine perfekte Mahlzeit für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe, da es durch die richtige Zubereitung und die Kombination der Zutaten immer wieder neue Facetten zeigt.

Quellen

  1. Rezept Dal Bhat
  2. Dal Bhat – Curry Meines Fleisch ist Gemüse
  3. Rezept Dal Bhat Tarkari
  4. Dal Bhat – Nepalesisches Linsen-Gemüse mit Reis
  5. Rote Linsen Rezept (Linsen Dal)
  6. Dal Bhat – Das Nepalesische Nationalgericht

Ähnliche Beiträge