Rote-Bete-Gazpacho: Rezept, Zubereitung und Variationen einer erfrischenden kalten Suppe

Die Rote-Bete-Gazpacho hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten, erfrischenden Variante der traditionellen spanischen kalten Suppe entwickelt. Während das klassische Gazpacho hauptsächlich aus Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl besteht, bringt die Rote Bete eine leuchtende Farbe, eine süßlich-erdige Geschmacksnote und eine samtige Textur in das Rezept. Aufgrund ihrer nahrhaften Eigenschaften und der leichten Zubereitung ist die Rote-Bete-Gazpacho besonders in den Sommermonaten ein willkommener Genuss. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Rezept, der Zubereitung, den Zutaten sowie den verschiedenen Variationen beschäftigen.

Einführung

Die Rote-Bete-Gazpacho ist eine moderne, kalte Suppe, die auf frischen Rote-Bete als Hauptbestandteil basiert. Sie ist in verschiedenen Regionen wie Spanien, Südafrika oder Texel verbreitet und wird oft als Vorspeise oder erfrischende Mahlzeit serviert. Der süßliche, erdige Geschmack der Rote Bete harmoniert gut mit weiteren Zutaten wie Tomaten, Gurken, Knoblauch, Zitronensaft, Essig und Kräutern. Sie ist kalte Suppe, die meist im Voraus zubereitet und dann im Kühlschrank abgekühlt wird.

Zutaten

Die Zutaten der Rote-Bete-Gazpacho variieren je nach Rezept, aber es gibt einige Grundbestandteile, die in den meisten Fällen enthalten sind. Im Folgenden sind die häufig verwendeten Zutaten und ihre Mengen aufgelistet:

Zutat Menge Quelle
Rote Bete 250–500 g 1, 2, 5
Tomaten 2–8 St. 1, 2, 4
Gurke 1–2 St. 1, 5, 7
Zwiebel 1–2 St. 1, 3
Knoblauch 1–2 Zehen 1, 3
Brot 1–2 Toastscheiben 1, 4
Essig (Rotwein-, Weißwein- oder Sherryessig) 1–2 EL 1, 4
Olivenöl 1–2 EL 1, 3
Buttermilch / Joghurt 200–300 ml 2
Zitronensaft 1–2 EL 2, 6
Kräuter Koriander, Estragon, Petersilie 1, 3
Salz nach Geschmack 1, 3
Pfeffer nach Geschmack 1, 3

Diese Grundzutaten können nach Wunsch ergänzt oder variiert werden, um individuelle Geschmacksrichtungen zu erzielen. Einige Rezepte enthalten beispielsweise auch Avocado, Crème fraîche oder zusätzliche Kräuter wie Kresse oder Basilikum.

Zubereitung

Die Zubereitung der Rote-Bete-Gazpacho erfolgt in mehreren Schritten. Im Folgenden wird das allgemeine Vorgehen beschrieben, wobei es je nach Rezept und persönlichen Vorlieben geringfügige Abweichungen geben kann.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zunächst werden die Rote Bete, Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Knoblauch und eventuell auch die Brotstücke vorbereitet. Die Rote Bete wird entweder gekocht oder geröstet, bis sie weich ist. Tomaten werden blanchiert, um die Schale zu entfernen. Gurken und Zwiebeln werden gewürfelt, Knoblauch gepresst.

Tipp: Um die Zubereitung zu beschleunigen, können die Rote Bete bereits gekocht verwendet werden, was besonders in der Sommerzeit praktisch ist.

Schritt 2: Pürieren der Zutaten

Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, werden sie in einen Mixer oder einen Pürierstab gegeben. Je nach Rezept können zusätzliche Flüssigkeiten wie Essig, Olivenöl, Zitronensaft oder Joghurt hinzugefügt werden. Der Inhalt wird so lange gemischt, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.

Tipp: Bei der Verwendung eines Pürierstabs kann es hilfreich sein, die Suppe in mehreren Portionen zu verarbeiten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Schritt 3: Abschmecken

Nach dem Pürieren wird die Gazpacho mit Salz, Pfeffer und anderen Würzen wie Cayenne Pfeffer oder Honig abgeschmeckt. Einige Rezepte empfehlen auch, Cayenne Pfeffer hinzuzufügen, um eine leichte Schärfe hinzuzufügen.

Schritt 4: Kühlen und Servieren

Die fertige Gazpacho wird für etwa eine Stunde im Kühlschrank abgekühlt, um ihre optimale Temperatur zu erreichen. Vor dem Servieren kann sie mit zusätzlichen Zutaten wie Crème fraîche, gewürfelten Rote-Bete, Gurkenscheiben oder frischen Kräutern garniert werden.

Tipp: Um die Kühldauer zu verkürzen, können einige Eiswürfel in die Suppe gegeben werden.

Rezept für Rote-Bete-Gazpacho

Im Folgenden ist ein detailliertes Rezept für die Zubereitung der Rote-Bete-Gazpacho dargestellt. Die Mengen und Schritte basieren auf den Angaben der bereitgestellten Quellen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Rote Bete (gekocht)
  • 2–3 Gurken (gewürfelt)
  • 1/2 rote Zwiebel (gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (geviertelt)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Knocilo (optional)
  • 50 ml Knoblauchöl (optional)
  • Petersilie, Kresse oder Estragon zum Garnieren
  • Crème fraîche zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Rote Bete kochen: Die Rote Bete waschen und in 30–45 Minuten kochen, bis sie weich ist. Danach abkühlen lassen und schälen.

  2. Zutaten vorbereiten: Die Gurken in Würfel schneiden, die Zwiebel hacken, den Knoblauch vierteln.

  3. Pürieren: Alle Zutaten im Standmixer vermengen. So lange mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Dabei können zusätzliche Flüssigkeiten wie Essig, Olivenöl oder Knoblauchöl hinzugefügt werden.

  4. Abschmecken: Die Gazpacho mit Salz, Pfeffer und eventuell Cayenne Pfeffer oder Honig abschmecken.

  5. Kühlen: Die Suppe für mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.

  6. Servieren: Vor dem Servieren mit einem Klecks Crème fraîche, gewürfelten Gurken, Rote-Bete oder frischen Kräutern garnieren.

Variationen

Die Rote-Bete-Gazpacho kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden, je nach Region, Kultur oder persönlicher Vorliebe. Im Folgenden werden einige gängige Varianten beschrieben:

Südafrikanische Variante

In Südafrika wird oft eine cremige Variante der Rote-Bete-Gazpacho zubereitet, bei der Buttermilch und Joghurt hinzugefügt werden. Diese Kombination verleiht der Suppe eine mildere, cremige Textur. Zudem wird oft Zitronensaft hinzugefügt, um eine frische Note zu erzielen.

Zutaten: - 500 g frische Rote Bete - 1 EL Zucker - 300 ml Buttermilch - 250 g Joghurt - 1 Zitrone - 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe - Salz - Schwarzer Pfeffer - 1 Bund frischer Dill

Zubereitung: Die Rote Bete kochen und mit Brühe, Zucker, Buttermilch, Joghurt und Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für mehrere Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Dill garnieren.

Texel-Variante mit Brombeeren

In Texel wird eine Variation der Rote-Bete-Gazpacho mit Brombeeren zubereitet, die eine süße Note hinzufügt. Die Brombeeren werden frisch oder aus dem Wald gesammelt und mit der Rote Bete püriert. Ein Klecks Crème fraîche und frische Kräuter wie Petersilie oder Estragon ergänzen die Suppe.

Zutaten: - 500 g gekochte Rote Bete - 100–150 g Brombeeren - 1 EL Zitronensaft - Petersilie - Salz und Pfeffer - Crème fraîche zum Garnieren

Zubereitung: Rote Bete und Brombeeren mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren. Die Suppe im Kühlschrank abkühlen lassen und mit Crème fraîche und Petersilie servieren.

Klassische Variante mit Gemüse

Die klassische Rote-Bete-Gazpacho enthält neben Rote Bete auch Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Knoblauch. Diese Kombination ergibt eine erfrischende, fruchtige Suppe mit einer samtigen Konsistenz.

Zutaten: - 250–500 g Rote Bete - 2–8 Tomaten - 1–2 Gurken - 1–2 Zwiebeln - 1–2 Knoblauchzehen - Brot (1–2 Toastscheiben) - Essig (Rotwein-, Weißwein- oder Sherryessig) - Olivenöl - Salz und Pfeffer

Zubereitung: Alle Zutaten pürieren und abschmecken. Die Suppe für eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen und servieren.

Vorteile der Rote-Bete-Gazpacho

Die Rote-Bete-Gazpacho bietet mehrere Vorteile, sowohl in Bezug auf ihre Geschmackseigenschaften als auch auf ihre gesundheitlichen Vorteile:

Geschmackliche Vorteile

  • Süßlich-erdiger Geschmack: Die Rote Bete verleiht der Gazpacho eine süßliche, erdige Note, die gut mit anderen Zutaten wie Tomaten, Gurken oder Joghurt harmoniert.
  • Fruchtige Kombination: Bei der Zugabe von Zitronensaft, Brombeeren oder Dill entsteht eine fruchtige Kombination, die die Suppe erfrischend wirken lässt.
  • Samtige Konsistenz: Durch das Pürieren entsteht eine cremige, samtige Konsistenz, die besonders in kalten Suppen geschätzt wird.

Gesundheitliche Vorteile

  • Vitamine und Mineralstoffe: Rote Bete ist reich an Vitamin C, Vitamin A, Folsäure und Eisen. Sie fördert die Durchblutung und unterstützt die Herzgesundheit.
  • Antioxidantien: Rote Bete enthält Beta-Carotin und andere Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen.
  • Leicht verdaulich: Die Gazpacho ist eine leichte Mahlzeit, die gut verdaulich ist und ideal für die Sommermonate geeignet ist.
  • Kalorienarm: Bei der Verwendung von Joghurt, Buttermilch oder Avocado wird die Gazpacho auch kalorienarm, was sie besonders für gesunde Ernährungsgewohnheiten interessant macht.

Wissenswertes zur Rote-Bete

Die Rote Bete ist eine Wurzelgemüseart, die in vielen Küchen verbreitet ist. Sie wird in verschiedenen Formen verarbeitet, sei es roh, gekocht oder gegrillt. Die Rote Bete hat eine leuchtend rote Farbe und eine weiche, samtige Textur. Sie ist reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin A, Folsäure und Eisen.

Vorteile der Rote Bete

  • Herzgesundheit: Rote Bete enthält Nitrate, die die Blutgefäße erweitern und den Blutdruck senken können.
  • Lebergesundheit: Rote Bete unterstützt die Leberfunktion und fördert die Entgiftung.
  • Knochengesundheit: Rote Bete ist reich an Kieselsäure, die die Knochengesundheit fördert.

Allergien oder Unverträglichkeiten

Obwohl Rote Bete in der Regel gut vertragen wird, können in Einzelfällen Allergien oder Unverträglichkeiten auftreten. Bei Magen-Darm-Beschwerden oder Unverträglichkeiten gegenüber Knoblauch oder Zwiebeln sollte auf die entsprechenden Zutaten verzichtet werden.

Tipps für die Zubereitung

Um die Rote-Bete-Gazpacho optimal zuzubereiten, gibt es einige praktische Tipps, die berücksichtigt werden sollten:

  • Rote Bete vorkochen: Es ist ratsam, die Rote Bete vor dem Pürieren zu kochen, um eine samtige Konsistenz zu erzielen.
  • Zutaten abwechseln: Um die Suppe interessant zu gestalten, können verschiedene Zutaten wie Joghurt, Avocado oder zusätzliche Kräuter hinzugefügt werden.
  • Kühldauer beachten: Die Gazpacho sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen, um ihre optimale Temperatur zu erreichen.
  • Garnierung nutzen: Mit Crème fraîche, gewürfelten Gurken oder Rote-Bete sowie frischen Kräutern kann die Suppe optisch und geschmacklich ergänzt werden.

Zusammenfassung

Die Rote-Bete-Gazpacho ist eine erfrischende, kalte Suppe, die in verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Sie basiert auf frischer Rote Bete, die ihr eine leuchtende Farbe und eine süßlich-erdige Geschmacksnote verleiht. Die Suppe wird in der Regel mit weiteren Zutaten wie Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Essig, Olivenöl und Joghurt püriert und anschließend im Kühlschrank abgekühlt. Sie ist kalte Suppe, die sich besonders in den Sommermonaten als Vorspeise oder erfrischende Mahlzeit eignet.

Die Zubereitung der Rote-Bete-Gazpacho ist relativ einfach und erfordert keine aufwendigen Geräte oder Techniken. Sie ist kalte Suppe, die sich ideal für die Sommermonate eignet und mit verschiedenen Zutaten und Garnierungen variiert werden kann. Ob klassisch mit Gemüse, südafrikanisch mit Buttermilch oder texelsisch mit Brombeeren – die Rote-Bete-Gazpacho ist eine vielseitige und leckere Suppe, die in der Küche vieler Kulturen eine Rolle spielt.

Schlussfolgerung

Die Rote-Bete-Gazpacho ist ein willkommener Genuss an heißen Sommertagen. Sie ist kalte Suppe, die mit ihrer leuchtenden Farbe, der samtigen Konsistenz und dem erfrischenden Geschmack überzeugt. Ob klassisch mit Gemüse oder in einer cremigen oder süßen Variante – die Rote-Bete-Gazpacho bietet vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung. Sie ist kalte Suppe, die sich ideal für die Sommermonate eignet und als Vorspeise oder erfrischende Mahlzeit serviert werden kann. Mit ihrer leichten Zubereitung und den gesundheitlichen Vorteilen ist sie eine empfehlenswerte Ergänzung zu jeder Rezeptsammlung.

Quellen

  1. Tobias kocht – Gazpacho von Roter Bete
  2. Vinovossum – Beetroot Gazpacho
  3. Foodtempel – Gazpacho mit Rote Bete, Knoblauch und Koriander
  4. GaultMillau – Rote-Beete-Gazpacho
  5. Mittel zum Leben – Rote Beete Gazpacho
  6. Texel – Gazpacho von Roter Bete mit Brombeeren und Crème fraîche
  7. KitchenAid – Rote-Bete-Gazpacho mit Gurke

Ähnliche Beiträge