Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi ist eine faszinierende Kombination aus erdigen, scharfen und cremigen Aromen, die in der modernen Gastronomie immer beliebter wird. Dieses Gericht vereint die natürliche Süße und die leuchtend violette Farbe der Rote Bete mit der scharfe Würze von Wasabi und einer cremigen oder aufgeschäumten Creme oder Vinaigrette. Es eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als kulinarische Leckerbissen für festliche Anlässe, da es nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend ist.

In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi vorgestellt, die sich in der Zubereitung und den Zutaten unterscheiden. Zudem werden allgemeine Tipps zur Vorbereitung, zu passenden Aromen und zu optimaler Präsentation gegeben, um das Gericht in vollen Zügen genießen zu können. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und wurden kritisch geprüft, um nur bewährte und präzise Informationen zu liefern.


Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi-Creme

Ein klassisches Rezept für Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi-Creme stammt aus der Quelle Kitchen Stories und folgt einem klaren und detailreichen Ablauf. Hier werden die Rote-Bete-Scheiben mit einer cremigen Vinaigrette aus Olivenöl, Reisessig und Honig marinieren, während die Wasabi-Creme aus Crème fraîche, Wasabi-Paste und Limettensaft besteht.

Zutaten:

  • 1 mittelgroße gekochte Rote Bete
  • 1 EL Reisessig
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL Honig
  • ⅛ TL Salz
  • ⅛ TL Cayennepfeffer
  • 50 g Crème fraîche
  • 5 g Wasabi-Paste
  • ¼ Limette (Saft)
  • ⅛ TL Salz
  • ⅛ TL Pfeffer
  • 125 g Räucherlachs
  • 25 g Schalotten
  • 1 EL Schnittlauch
  • ½ EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • 1 Servierring (7 cm)
  • Gartenkresse zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Rote-Bete-Carpaccio:

    • Die Rote Bete mit einem feinen Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben hobeln.
    • In einer Schüssel Reisessig, Olivenöl, Honig, Salz und Cayennepfeffer verquirlen.
    • Die Rote-Bete-Scheiben in die Vinaigrette legen und kurz marinieren.
  2. Wasabi-Creme:

    • In einer kleinen Schüssel Crème fraîche, Wasabi-Paste und Limettensaft gut verrühren.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die Creme ca. 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Lachs-Tartar:

    • Räucherlachs und Schalotten sehr fein würfeln.
    • Schnittlauch hacken.
    • Lachs, Schalotten, etwas Limettensaft und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
    • Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  4. Anrichten:

    • Die Rote-Bete-Scheiben kreisförmig auf Serviertellern auslegen.
    • Den Lachs-Tartar mit einem Servierring mittig darauf platzieren und vorsichtig festdrücken.
    • Ein Klecks Wasabi-Creme darauf geben.
    • Den Servierring vorsichtig entfernen.
    • Mit Gartenkresse garnieren und etwas Vinaigrette darüber träufeln.

Dieses Rezept ist einfach zu realisieren, aber dennoch elegant und geschmacklich ausgewogen. Der scharfe Geschmack der Wasabi-Creme harmoniert hervorragend mit der süß-säuerlichen Note der Rote-Bete-Vinaigrette und dem fettigen Lachs-Tartar.


Rote-Bete-Carpaccio mit Thunfisch und Wasabi-Schaum

Ein weiteres Rezept stammt aus der Quelle Die Küchenschlacht und wird von der Köchin Sabine Plasberg-Keidel vorgestellt. Es verbindet Rote-Bete-Carpaccio mit Thunfischfilet und einer aufgeschäumten Wasabi-Sahne. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, lohnt sich aber durch die außergewöhnliche Präsentation und Geschmack.

Zutaten (für 2 Personen):

Für das Rote-Bete-Carpaccio:

  • 2 Kugeln vorgegarte Rote Bete
  • 1 Schalotte
  • 30 ml weißer Balsamicoessig
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für den Thunfisch:

  • 1 Thunfischfilet à 300 g
  • 4 EL Sojasauce
  • 5 EL heller Sesam
  • Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer

Für den Wasabischaum:

  • 1 EL Wasabipulver
  • 200 ml Sahne
  • 1 Sahnesyphon

Für die Garnitur:

  • 1 Handvoll Rote-Bete-Sprossen

Zubereitung:

  1. Rote-Bete-Carpaccio:

    • Schalotten abziehen und fein würfeln.
    • Mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren.
    • Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und kurz in der Vinaigrette marinieren.
  2. Thunfisch:

    • Sesam in einer Pfanne rösten.
    • Thunfisch in Sojasauce marinieren, pfeffern, leicht salzen und im gerösteten Sesam wenden.
    • In einer heißen Pfanne mit Butterschmalz von allen Seiten kurz anbraten und danach in Tranchen schneiden.
  3. Wasabi-Schaum:

    • Wasabipulver mit Sahne gut verquirlen.
    • Durch ein Sieb passieren und in einen Sahnesyphon füllen.
    • Die Wasabi-Sahne mithilfe der CO₂-Kapsel im Sahnesyphon aufschäumen, wobei der Syphon schüttelnd senkrecht nach unten gehalten werden soll.
  4. Anrichten:

    • Das Rote-Bete-Carpaccio auf Tellern anrichten.
    • Den Thunfisch darauf platzieren.
    • Den Wasabischaum darauf sprühen.
    • Mit Rote-Bete-Sprossen garnieren.

Dieses Rezept ist besonders modern und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe. Der Wasabischaum verleiht dem Gericht eine leichte Konsistenz und eine intensiv scharfe Note, die den Geschmack der Rote Bete und des Thunfischs hervorhebt.


Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse, Pfirsich und Walnuss

Ein drittes Rezept, das ebenfalls erwähnenswert ist, stammt aus der Quelle Hit.de und kombiniert Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse, Pfirsich und Walnuss. Es bietet eine erdige, süße und nussige Kombination, die sich von den anderen Rezepten abhebt.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • Orangensaft
  • Aceto Balsamico
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Ziegenkäse-Rolle
  • Thymian
  • Honig
  • Rucola
  • Pfirsich
  • Walnusskerne
  • Frühlingszwiebeln
  • Balsamico Creme
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Rote-Bete-Carpaccio:

    • Rote Bete schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
    • Orangensaft mit Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
    • Rote-Bete-Scheiben gefächert nebeneinander auf Teller verteilen und mit der Vinaigrette bepinseln.
  2. Ziegenkäse:

    • Backofen auf 250 °C Oberhitze mit Grillfunktion erhitzen.
    • Ziegenkäse in 6–8 Scheiben schneiden.
    • Thymianblätter grob kleinhacken und über den Käse streuen.
    • Mit Honig beträufeln.
    • Im Ofen gratinieren, bis der Käse eine goldbraune Farbe bekommt.
  3. Anrichten:

    • Rucola abwaschen und trockenschütteln.
    • Walnusskerne in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten.
    • Pfirsich entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
    • Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden.
    • Rucola auf dem Rote-Bete-Carpaccio verteilen.
    • Die gratinierte Ziegenrolle, Pfirsich, Walnusskerne und Frühlingszwiebeln darauf anrichten.
    • Balsamico Creme und Olivenöl drüber träufeln.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.

Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und Texturen. Die Süße des Pfirsichs, die nussige Würze der Walnuss und die cremige Note des Ziegenkäses ergänzen sich hervorragend mit der Rote-Bete und der scharfen Note des Balsamico.


Rote-Bete-Carpaccio mit Orangen-Ingwer-Curry

Ein weiteres Rezept, das von der Köchin Bettina Matthaei vorgestellt wird, kombiniert Rote-Bete-Carpaccio mit einer Vinaigrette aus Orangensaft, Honig und Curry. Es ist ein besonders aromatisches Rezept, das durch die Kombination aus erdigen, süßen und scharfen Geschmacksnoten auffällt.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • Orangensaft
  • Waldhonig
  • Vinaigrette
  • Chutney aus Kokos, Orange, Knoblauch und orangierten Curry

Zubereitung:

  1. Rote-Bete-Carpaccio:

    • Rote Bete eiskalt abschrecken, Schale abziehen und mit einer Mandoline in millimeterdünne Scheiben hobeln.
  2. Vinaigrette:

    • Orangensaft mit Waldhonig und Salz vermengen.
  3. Chutney:

    • Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten.
    • Chilischoten, Knoblauch, Ingwer, Orangenschale und Orangensaft im Mixer zu einem trockenen Chutney zerkleinern.
  4. Anrichten:

    • Rote-Bete-Scheiben auf Teller anrichten und mit Vinaigrette bepinseln.
    • Chutney darauf verteilen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Gäste, die etwas Exotisches und Aromatisch-Gesundes zu sich nehmen möchten. Der Ingwer und das Curry verleihen dem Carpaccio eine leichte Schärfe, die sich harmonisch mit der Süße des Honigs und der Säure des Orangensafts verbindet.


Rote-Bete-Carpaccio mit Purple Curry Mayo und Wasabi

Ein weiteres Rezept, das aus dem Blog Küchenjunge stammt, verbindet Rote-Bete-Carpaccio mit Purple Curry Mayo, Wasabi und Burrata. Es ist ein Rezept, das durch kreative Kombinationen und ungewöhnliche Aromen auffällt.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Purple Curry
  • Wasabi
  • Burrata
  • Spargel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Brot

Zubereitung:

  1. Rote-Bete-Carpaccio:

    • Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. Mayo mit Purple Curry:

    • Purple Curry in Mayonnaise einrühren.
    • Optional pur über Rote Bete oder Lachs streuen.
  3. Anrichten:

    • Rote-Bete-Carpaccio auf Teller anrichten.
    • Purple Curry Mayo darauf verteilen.
    • Burrata darauf platzieren.
    • Spargel dazu servieren.
    • Mit Brot servieren.
  4. Weinempfehlung:

    • Ein Prosecco Spumante passt hervorragend zu diesem Gericht.

Dieses Rezept ist besonders modern und experimentell. Der Purple Curry verleiht der Mayo eine leichte Fruchtigkeit und eine leichte Schärfe, die sich hervorragend mit der cremigen Burrata und dem erdigen Rote-Bete-Carpaccio kombiniert.


Tipps und Empfehlungen für die Zubereitung

Die Zubereitung von Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi erfordert einige Vorbereitung, ist aber durchaus machbar für Hobbyköche. Hier sind einige allgemeine Tipps:

1. Rote Bete schälen und hobeln:

  • Rote Bete sollte gut gekühlt sein, damit sie nicht zu weich wird.
  • Ein feiner Gemüsehobel oder eine Mandoline ist ideal, um die Scheiben hauchdünn zu hobeln.
  • Achten Sie darauf, dass die Hände und Arbeitsfläche sauber sind, da Rote-Bete Farbe abgibt und die Arbeitsfläche leicht verfärbt.

2. Vinaigrette und Cremes:

  • Die Vinaigrette sollte nicht zu stark sein, um die Rote-Bete nicht zu überladen.
  • Crème fraîche oder Sahne eignet sich gut für cremige Cremes.
  • Wasabi-Paste kann scharf sein, daher sollte sie in Maßen verwendet werden.

3. Garnierung:

  • Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian verleihen dem Gericht frische Note.
  • Früchte wie Pfirsich oder Orangenstücke können eine süße Note hinzufügen.
  • Nüsse oder Samen wie Walnusskerne oder Sesam verleihen Textur.

4. Passende Getränke:

  • Ein Prosecco oder ein leichter Weißwein passen gut zu diesem Gericht.
  • Ein Gelber Muskateller aus der Wachau ist eine empfehlenswerte Weinbegleitung.

Schlussfolgerung

Rote-Bete-Carpaccio mit Wasabi ist ein faszinierendes Gericht, das durch seine Kombination aus erdigen, scharfen und cremigen Aromen beeindruckt. Es eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als optisch attraktives Gericht für festliche Anlässe. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig und kreativ mit Rote Bete und Wasabi gearbeitet werden kann.

Ob mit Lachs-Tartar, Thunfisch, Ziegenkäse oder Purple Curry – jedes Rezept hat seine eigene Note und Präsentation. Die Zubereitung ist durchaus machbar für Hobbyköche, solange man die richtigen Utensilien und Zutaten zur Hand hat. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kann man dieses Gericht sicherlich auch im eigenen Haushalt zubereiten und genießen.


Quellen

  1. Lachs-Tartar auf Rote-Bete-Carpaccio und Wasabi-Creme
  2. Rote-Bete-Carpaccio mit Thunfisch und Wasabi-Schaum
  3. Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse, Pfirsich und Walnuss
  4. Carpaccio aus Roter-Bete mit Wasabi
  5. Carpaccio von Roter Bete mit Orangen-Ingwer-Curry
  6. Rote-Bete-Carpaccio mit Purple Curry Mayo und Wasabi

Ähnliche Beiträge