Rezepte und Tipps für eine Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich im Thermomix®

Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich hat sich in der modernen Küche als eine leckere, nahrhafte und optisch ansprechende Suppe etabliert. Sie vereint den typischen Geschmack der Rote Bete mit der scharfen Note des Meerrettichs, wodurch sie sowohl im Aroma als auch in ihrer Wirkung auf den Körper überzeugt. Der Thermomix® eignet sich hervorragend für die Zubereitung dieser Suppe, da er den gesamten Prozess – von der Vorbereitung der Zutaten bis zur Endbearbeitung – vereinfacht und beschleunigt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich im Thermomix® vorgestellt, zudem werden Tipps zur Zubereitung, zur Wahl der Zutaten und zur Variation des Gerichts gegeben.

Rezepte für Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich im Thermomix®

Rezept 1: Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand

Ein beliebtes Rezept für Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand wird in mehreren Quellen beschrieben. Es handelt sich um eine einfache, aber leckere Suppe, die sich ideal für die kalte Jahreszeit eignet. Die Zutaten sind in der Regel leicht zu beschaffen und in der Vorbereitung schnell umgesetzt.

Zutaten für 4 Personen: - Die Blätter von 1/2 Bund Petersilie
- 100 g Schmand
- 10 g frischer Meerrettich (je nach Geschmack)
- 1 Zwiebel (halbiert)
- 20 g Rapsöl
- 450 g Rote Bete (halbiert)
- 150 g mehligkochende Kartoffeln (halbiert)
- 800 g Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Rotweinessig

Zubereitung: 1. Petersilienblätter und Meerrettich in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Schmand zugeben und 10 Sekunden auf Stufe 4 vermengen. In eine Schüssel umfüllen und kühlen. Den Mixtopf danach ausspülen. 2. Die Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Rapsöl zugeben und 2 Minuten auf Varoma® auf Stufe 1 andünsten. 3. Rote Bete und Kartoffeln in den Mixtopf geben, 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern und 2 Minuten auf Varoma® auf Stufe 1 andünsten. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 garen. 4. Nach der Garzeit die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Meerrettichschmand in kleine Portionen füllen und als Topping auf der Suppe servieren.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut, wenn man eine cremige Suppe mit einem leichten Schuss von Meerrettich genießen möchte.

Rezept 2: Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichsahne

Ein weiteres Rezept für Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichsahne wird beschrieben. Es wird empfohlen, Butter als Fettquelle zu verwenden, was die Suppe cremiger macht.

Zutaten: - 1 Zwiebel
- 30 g Butter
- 600 g Rote Bete
- 200 g Karotten
- 1000 g Gemüsefond
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 g Kartoffeln
- 100 g Sahne
- 3 TL Sahnemeerrettich
- 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung: 1. Die Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Butter zugeben und 4 Minuten auf Varoma® auf Stufe 1 andünsten. 2. Rote Bete, Karotten und Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in den Mixtopf geben. Mit Gemüsefond, Salz und Pfeffer ablöschen und 25 Minuten auf 100 °C auf Stufe 1 kochen. 3. Die Suppe danach 30 Sekunden auf Stufe 3 bis 8 pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 4. Sahne mit Sahnemeerrettich vermengen. Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Suppe in Teller verteilen, Sahne spiralförmig darauf gießen und mit Petersilie garnieren.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und gut als Hauptgericht geeignet. Der Meerrettich verleiht der Suppe eine leichte Würze, die den Geschmack der Rote Bete unterstreicht.

Rezept 3: Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch

Ein drittes Rezept, das sich von den anderen unterscheidet, ist die Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch. Sie ist besonders exotisch und passt gut zu tropischen Gerichten oder vegetarischen Mahlzeiten.

Zutaten: - 500 g Rote Bete (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung: 1. Die Zwiebel und Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und kurz zerkleinern. Danach mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. 2. Die Rote Bete hinzugeben und 20 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 kochen. 3. Danach die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Vor dem Servieren frischen Koriander als Garnierung hinzufügen.

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen, die eine leichte, aber nahrhafte Suppe mit exotischem Geschmack genießen möchten.

Tipps zur Zubereitung der Rote-Bete-Suppe im Thermomix®

Vorbereitung der Zutaten

Eine gute Vorbereitung der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen der Suppe. Rote Bete, Kartoffeln und Karotten sollten gründlich geschält und gewaschen werden, um Schadstoffe oder Schmutz zu entfernen. Es ist empfehlenswert, die Zutaten in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und die Suppe eine homogene Konsistenz bekommt.

Wählen der richtigen Zutaten

Die Zutaten sollten frisch sein, um die besten Geschmackseigenschaften zu erzielen. Rote Bete sollte fest und glatt sein, ohne Risse oder Schimmel. Kartoffeln und Karotten sollten ebenfalls frisch aussehen, ohne Schäden oder Verfärbungen. Die Gemüsebrühe sollte entweder selbst hergestellt oder eine gute Qualität besitzen, um den Geschmack der Suppe nicht zu stören.

Zubereitung im Thermomix®

Der Thermomix® ist ein vielseitiges Gerät, das die Zubereitung der Suppe vereinfacht. Er kann die Zutaten zerkleinern, dünsten, kochen und pürieren, wodurch die Suppe cremig und gleichmäßig wird. Es ist wichtig, die Rezepte genau zu befolgen, um die richtige Temperatur, Zeit und Stufe zu wählen. Es ist auch empfehlenswert, den Mixtopf nach jeder Schritt abzuspülen, um Verunreinigungen oder Geschmacksverfälschungen zu vermeiden.

Würzen der Suppe

Die Würzung der Suppe ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. Salz und Pfeffer sollten nach Geschmack hinzugefügt werden, um die Aromen der Zutaten hervorzuheben. Der Meerrettich sollte nicht übertreiben werden, da er eine scharfe Note hat, die die Suppe überdecken kann. Es ist auch empfehlenswert, die Suppe nach dem Pürieren nochmals zu probieren, um sicherzustellen, dass sie gut abgeschmeckt ist.

Servieren der Suppe

Die Suppe kann heiß serviert werden, um den Geschmack und die Wirkung auf den Körper zu optimieren. Sie kann mit frischem Brot, Baguette oder anderen Beilagen serviert werden, um das Gericht abzurunden. Ein Topping aus Meerrettichschmand oder Sahne verleiht der Suppe eine zusätzliche Note und macht sie optisch ansprechender.

Gesundheitliche Vorteile der Rote-Bete-Suppe

Die Rote-Bete-Suppe hat mehrere gesundheitliche Vorteile, die sie zu einem wertvollen Gericht machen. Rote Bete enthält reichlich Vitamin C, Antioxidans und Eisen, die den Körper stärken und Schutz vor Krankheiten bieten. Sie ist auch eine gute Quelle für Kalium, das den Blutdruck reguliert und die Herzgesundheit fördert.

Der Meerrettich enthält Senföle, die die Verdauung fördern und die Darmgesundheit verbessern. Er kann auch entzündungshemmend wirken und den Stoffwechsel anregen. Die Kombination aus Rote Bete und Meerrettich macht die Suppe besonders nahrhaft und gut für die allgemeine Gesundheit.

Die Suppe ist auch kalorienarm und eignet sich daher gut für Menschen, die auf ihre Figur achten. Sie enthält viele Ballaststoffe, die den Darmflora fördern und den Hunger länger im Griff halten. Sie ist also ideal als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Variationen der Rote-Bete-Suppe

Es gibt viele Möglichkeiten, die Rote-Bete-Suppe zu variieren, um sie an individuelle Vorlieben anzupassen. Man kann beispielsweise die Menge des Meerrettichs variieren, um die Schärfe der Suppe zu regulieren. Man kann auch andere Würzen oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.

Ein weiterer Vorschlag ist, die Suppe mit Kokosmilch zu bereiten, um ihr eine cremige Note und einen exotischen Geschmack zu verleihen. Man kann auch andere Zutaten wie Karotten, Sellerie oder Zwiebeln hinzufügen, um die Suppe nahrhafter zu machen.

Es ist auch möglich, die Suppe mit anderen Toppings wie geröstete Kürbiskerne, Schnittlauchröllchen oder Creme fraîche zu servieren, um den Geschmack und die Optik zu verbessern.

Schlussfolgerung

Die Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich ist ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das sich ideal für die kalte Jahreszeit eignet. Sie kann im Thermomix® einfach und schnell zubereitet werden und ist eine gute Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Es gibt verschiedene Rezepte für die Suppe, die sich an individuelle Vorlieben anpassen lassen. Ob mit Meerrettichschmand, Sahne oder Kokosmilch – die Suppe ist immer ein Highlight auf dem Tisch.

Durch die richtige Vorbereitung der Zutaten, die genaue Einhaltung der Rezepte und die sorgfältige Würzung kann die Suppe optimal zubereitet werden. Sie eignet sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Hauptgericht und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann man die Suppe immer wieder neu genießen und in die Mahlzeiten integrieren.

Quellen

  1. Zaubertopf – Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand
  2. Will-Mixen – Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix®
  3. Zaubertopf – Rote-Bete-Rezepte
  4. Focus – Rote Beete im Thermomix®
  5. Rezeptwelt – Rote-Bete-Suppe
  6. Rezeptwelt – Rote-Bete-Meerrettich-Kartoffelsuppe

Ähnliche Beiträge