Rezepte mit Pilzen und Rote Bete – Kreative Kombinationen für herzhafte Gerichte

Kombinationen aus Pilzen und Rote Bete sind in verschiedenen Küchen der Welt geläufig und tragen zu einer harmonischen Balance aus Geschmack, Farbe und Nährwert bei. Rote Bete, auch bekannt als Rote Rübe, verleiht Gerichten eine leuchtend rote Farbe und eine leichte Süße, während Pilze mit ihrer umami-reichen Note für Tiefe und Komplexität sorgen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Vorbereitungsmethoden vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und zeigen, wie vielseitig Pilze und Rote Bete verwendet werden können.

Einführung in die Kombination Pilze und Rote Bete

Die Kombination von Pilzen und Rote Bete ist in der europäischen Küche weit verbreitet. Beide Zutaten sind nicht nur geschmacklich kompatibel, sondern auch nahrhaft. Rote Bete enthält eine hohe Menge an Beta-Carotin, Vitamin C und Faser, während Pilze Proteine, B-Vitamine und Mineralien liefern. Diese Kombination eignet sich sowohl für herzhafte Hauptgerichte als auch für leichte Salate und Suppen. Die Rezepte in diesem Artikel stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie Rote Bete und Pilze in unterschiedlichen Formen und Zubereitungsweisen verwendet werden können.

Rezepte mit Pilzen und Rote Bete

Rote Bete Wellington

Ein besonderes Highlight in der Kombination von Rote Bete und Pilzen ist das Rezept für Rote Bete Wellington, das sich ideal für besondere Anlässe eignet. In diesem veganen Rezept wird Rote Bete mit Pilzen kombiniert und in Blätterteig eingewickelt. Die Zutaten umfassen Quinoa, Nüsse, Gemüse, Pilze und Blätterteig. Der Geschmack ist harmonisch und die Konsistenz sorgt für eine abwechslungsreiche Textur.

Zutaten:

  • 100 g Quinoa, gekocht in 200 ml Rote-Bete-Saft
  • 70 g Walnüsse oder Haselnüsse
  • 85 g Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 g Möhren, fein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 200 g Rote Bete, geraspelt
  • 400 g Dose-Kidneybohnen, abgetropft
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 1,5 EL Tamari Sojasauce
  • 1 EL italienische Kräuter, getrocknet
  • Salz und Pfeffer

Für die Pilz-Duxelles:

  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 g Champignons, fein gehackt
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Quinoa in Rote-Bete-Saft kochen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
  2. Walnüsse und Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, dann im Mixer grob zerkleinern.
  3. Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist (ca. 5 Minuten).
  4. Rote Bete dazugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Mit Tamari ablöschen und einkochen lassen. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Pilz-Duxelles die Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne andünsten, Champignons dazugeben und mit Rotwein ablöschen. Thymian dazugeben und die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Blätterteig ausrollen und mit der Füllung bestücken. Die Ränder andrücken und die Pastete in der Pfanne goldbraun backen.

Vinegret – Rote Beete Salat mit Pilzen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Pilze kombiniert, ist der Vinegret Salat. In dieser russischen Spezialität wird Rote Bete mit Pilzen, Kartoffeln und anderen Gemüsesorten kombiniert. Der Salat ist nahrhaft und eignet sich gut als Beilage oder als leichtes Hauptgericht.

Zutaten:

  • 1 TL Zucker
  • 100 g Essig
  • 100 g Öl
  • 90 g Zwiebeln
  • 50 g Erbsen, aus der Dose
  • 120 g Salzgurken
  • 200 g Kartoffeln, gekocht
  • 150 g Rote Bete, gekocht
  • 90 g Möhren, gekocht
  • 240 g Pilze, im Glas
  • Dill, nach Belieben
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Essig mit Öl und Zucker verrühren.
  2. Das gekochte Gemüse in Würfel schneiden.
  3. Rote Bete mit der Hälfte vom Öldressing vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Salzgurken, Pilze und Zwiebeln würfeln.
  5. Das ganze Gemüse, Pilze und grüne Erbsen vermischen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Öldressing zugeben.
  7. Rote Beete Salat vor dem Servieren mit Dill bestreuen.

Rote Bete mit Pilzen im Glas

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Pilze kombiniert, ist die Vorbereitung von Rote Bete mit Pilzen im Glas. In diesem Rezept werden Rote Bete-Röllchen mit einer Creme aus Rote Bete und Kräutern hergestellt. Die Pilze werden separat in Gläsern aufbewahrt und beim Servieren erwärmt.

Zutaten:

  • Rote Bete, in 3 mm kleine Würfel
  • Schnittlauch
  • Dill
  • Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Eingelegte Pilze
  • Majoran

Zubereitung:

  1. Für die Creme Rote Bete in 3 mm kleine Würfel schneiden. Etwas Schnittlauch und Dill beiseitelegen. Restlichen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Dill von den dicken Ästchen zupfen und fein hacken.
  2. Crème fraîche mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Kräuter und Rote Bete unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Creme auf die Kartoffelfladen streichen, aufrollen und in Klarsichtfolie gewickelt kalt stellen.
  4. Die eingelegten Pilze kurz vor dem Servieren lauwarm erwärmen. Majoranblättchen von den Stielen zupfen und einrühren.
  5. Jedes Röllchen halbieren und jede Hälfte schräg halbieren. Pilze in 4 kleine Gläser füllen und je 2 Röllchen auf einen Teller geben. Mit restlichen Kräutern garniert servieren.

Barszcz – Rote Bete Suppe mit Pilzen

In Polen ist die Rote Bete Suppe (Barszcz) ein traditionelles Gericht, das oft mit Pilzen serviert wird. Es gibt verschiedene Varianten dieser Suppe, darunter warme und kalte Versionen. In dieser Variante wird Rote Bete mit Pilzen kombiniert und mit Kräutern und Zutaten wie Lorbeerblättern und Piment abgeschmeckt.

Zutaten:

  • Suppengrün
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Pilze
  • Rote Bete
  • Wasser
  • Salz
  • Zucker
  • Zakwas (sauer vergorener Rote-Rüben-Saft)

Zubereitung:

  1. Suppengrün gründlich waschen, putzen und in 1 cm Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln.
  3. Pilze etwas zerbröseln / zerkleinern.
  4. Alles Gemüse (bis auf die Rote Bete) zusammen mit den Gewürzen, den Pilzen und 2 TL Salz in 2 l Wasser für mindestens 2,5 Stunden auskochen.
  5. Rote Rüben waschen, schälen und in 7 mm Stifte schneiden.
  6. Gemüsebrühe abseihen, Flüssigkeit auffangen. Mit 0,5 Liter kochendem Wasser das Gemüse nachspülen. Abgetropftes, ausgekochtes Gemüse wegwerfen.
  7. Brühe wieder aufkochen und den Rote-Rüben-Saft sowie die Rote-Bete-Streifen hinzufügen.
  8. Bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis die Bete weich sind (ca. 1 Stunde).
  9. Zum Schluss das Gemüse herausnehmen und den Barszcz mit Salz, Zucker und Zakwas abschmecken (erst salzen, dann säuern, sonst versalzt man es leicht).

Uszka mit Pilzen

Ein weiteres Rezept, das in Verbindung mit der Rote Bete Suppe steht, sind die Uszka mit Pilzen. Diese kleinen Teigtaschen mit Pilzfüllung sind ein traditionelles polnisches Gericht, das oft zum Weihnachtsfest serviert wird. Sie passen gut zur Rote Bete Suppe und sorgen für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten:

  • 30 g getrocknete Pilze (Stein- / Waldpilze)
  • 6 frische Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • 1 TL Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer
  • Weizenmehl 405
  • 1 Eigelb
  • ca. 150-170 ml kochendes Wasser

Zubereitung:

  1. Die getrockneten Pilze und frischen Champignons mit der Zwiebel in Butter anbraten.
  2. Semmelbrösel dazugeben und die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Für den Teig Mehl mit Eigelb und kochendem Wasser verkneten.
  4. Die Teigkugel ausrollen und kleine Kreise ausschneiden.
  5. In die Teigkreise etwas Pilzfüllung füllen und die Kanten andrücken.
  6. Die Uszka in kochendem Wasser garen.

Variante: Chłodnik – Kalte Rote Bete Suppe mit Pilzen

Ein weiteres Rezept, das Pilze und Rote Bete kombiniert, ist die Chłodnik, eine kalte Variante der Rote Bete Suppe. In dieser Variante wird Rote Bete mit Buttermilch, Sahne und hart gekochten Eiern kombiniert. Pilze können als Beilage oder als Teil der Suppe hinzugefügt werden.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Buttermilch
  • Sahne
  • Eier
  • Pilze
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete kochen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Buttermilch, Sahne und Salz mischen.
  3. Die Rote Bete in die Buttermilch-Sahne-Mischung geben.
  4. Hart gekochte Eier in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  5. Pilze in dünne Scheiben schneiden und zur Suppe geben.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zusammenfassung

Die Kombination von Pilzen und Rote Bete ist in verschiedenen kulturellen Speisen verbreitet und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Gestaltung von Gerichten. Rote Bete und Pilze können in Suppen, Salaten, Pasteten und Teigwaren verwendet werden, um eine harmonische Kombination aus Geschmack, Farbe und Nährwert zu erzielen. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie Rote Bete und Pilze in verschiedenen Formen und Zubereitungsweisen kombiniert werden können. Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als leichte Beilage, diese Kombination ist vielseitig und nahrhaft.

Schlussfolgerung

Die Kombination von Pilzen und Rote Bete ist eine geschmackvolle und nahrhafte Option für verschiedene Gerichte. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen. Rote Bete und Pilze können in Suppen, Salaten, Pasteten und Teigwaren kombiniert werden, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu schaffen. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl für Alltag als auch für besondere Anlässe. Mit diesen Rezepten können Pilze und Rote Bete zu einer kulinarischen Delikatesse gemacht werden, die sowohl Geschmack als auch Nährwert bietet.

Quellen

  1. Rote Bete Pilz Rezepte
  2. Rezept: Rote Bete Wellington
  3. Vinegret – Rote Beete Salat mit Pilzen und Kartoffeln
  4. Eingelegte Pilze mit Kartoffel-Rote Bete-Röllchen
  5. Original-Rezept: Barszcz – Rote Bete Suppe aus Polen

Ähnliche Beiträge