Rezepte mit Roter Bete und Preiselbeeren – Kreative Kombinationen für den Winterkochtopf
Rote Bete und Preiselbeeren sind zwei Zutaten, die besonders im Winterkochtopf und in kühlen Salaten immer wieder gerne genutzt werden. Sie verleihen nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack und Nährwerte. In den bereitgestellten Rezepten und Kochanleitungen wird deutlich, dass diese Kombination vielfältig und lecker sein kann. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvorschläge, Zubereitungsmethoden und Tipps für die Verwendung von Roter Bete und Preiselbeeren detailliert vorgestellt.
Einfache Rezepte mit Roter Bete und Preiselbeeren
Ein beliebtes Rezept ist das Rote-Bete-Carpaccio, bei dem die Rote Bete fein gehobelt und mit Schmand, Apfel, Preiselbeeren und Schnittlauch serviert wird. Ein weiteres Rezept, das Preiselbeeren und Rote Bete kombiniert, sind Dampfnudeln, gefüllt mit Preiselbeeren und einer Rote-Bete-Gemüsemischung. In einem Salatrezept wird Rote Bete mit Feldsalat, Birne, Preiselbeeren, Feta und Walnüssen kombiniert. Ein weiteres Rezept ist ein Rote-Bete-Sellerie-Salat mit Preiselbeerdressing.
Rote Bete-Carpaccio mit Preiselbeeren
Das Rote-Bete-Carpaccio ist ein leichte Vorspeise, die schnell und einfach zubereitet werden kann. Dazu werden die Rote Bete fein gehobelt und auf einem Teller verteilt. Ein Dressing aus Schmand, Wasabi und Apfel, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Zucker, wird darauf gegeben. Preiselbeeren und Schnittlauch runden das Gericht ab.
Zutaten
Für 4–6 Personen: - 1 rote Bete - 1 Apfel - 200 g Schmand - 1 Teelöffel Wasabi - 1 Bund Schnittlauch - 50 g Preiselbeeren - Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
- Die Rote Bete in feine Scheiben hobeln.
- Den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Die Viertel grob raspeln und sofort mit Zitronensaft beträufeln.
- Schmand und Wasabi mit dem Pürierstab mixen.
- Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
- Schnittlauch (bis auf 1 EL) und Apfel unter den Schmand rühren. Mit Salz, Pfeffer und 2 Prisen Zucker würzen.
- Rote Bete auf einem Teller auslegen. Erst den Schmand, dann die Preiselbeeren daraufgeben, mit dem übrigen Schnittlauch bestreuen.
Dampfnudeln mit Preiselbeeren-Füllung
Dampfnudeln mit Preiselbeeren-Füllung sind eine kreative Variante von traditionellen Dampfnudeln. Die Füllung besteht aus einer Rote-Bete-Gemüsemischung und Preiselbeeren. Die Dampfnudeln werden im Wasserbad gegart.
Zutaten
Für 6 Personen: - 300 g Mehl - 50 g Zucker - 100 g Kartoffelmehl - 10 g Trockenhefe - 100 ml Wasser - 50 g Rapsöl - 200 g Sellerie - 200 g Kohlrabi - 100 g Rote Bete - 100 g Preiselbeeren - Salz
Zubereitung
- Für die Dampfnudeln das Mehl, Zucker, Kartoffelmehl und die Trockenhefe gut vermischen, dann das Öl und das Wasser zufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Sellerie und die Kohlrabi schälen und mit der Küchenmaschine fein raspeln. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und dem geraspelten Gemüse zufügen.
- In einem Topf etwa 2 EL Rapsöl erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Das Wasser angießen und die Brühe zufügen, alles gut vermischen und ca. 20 Minuten im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze garen, gelegentlich umrühren.
- Für die Dampfnudeln den Hefeteig noch einmal gut durchkneten und in 6 gleich große Stücke teilen. Alle ausrollen, in die Mitte ein bis zwei Teelöffel Preiselbeeren geben. Den Hefeteig drumherum vorsichtig nach oben ziehen, dabei darauf achten, dass die Füllung nicht austritt.
- Die Dampfnudeln in einen Siebeinsatz setzen.
- In einem großen Kochtopf etwas Wasser und ca. 2–3 EL Öl in das Kochwasser geben, den Siebeinsatz mit den Dampfnudeln daraufsetzen (die Dampfnudeln dürfen nicht im Wasser liegen!). Nun die Dampfnudeln bei schwacher Hitze ca. 20 Min gar ziehen lassen.
- Die Dampfnudeln zusammen mit dem Gemüse auf Tellern anrichten und servieren.
Rote-Bete-Feldsalat mit Preiselbeeren
Ein weiteres Rezept ist ein Rote-Bete-Feldsalat mit Preiselbeeren. Dieser Salat ist leicht und erfrischend und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgang.
Zutaten
Für 4 Personen: - 500 g Rote Bete - 200 g Feldsalat - 1 Birne - 50 g Preiselbeeren - 50 g Olivenöl - Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Rote Bete in 1 x 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Birne schälen und auch in 1 x 1 cm große Stücke würfeln und mit in die Schüssel geben.
- Preiselbeeren und Essig dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach Olivenöl dazugeben.
- Feldsalat waschen und trocken schleudern.
- Walnüsse hacken. Feta-Käse in Würfel schneiden.
Rote-Bete-Sellerie-Salat mit Preiselbeerdressing
Ein weiteres Rezept ist ein Rote-Bete-Sellerie-Salat mit Preiselbeerdressing. Dieser Salat ist gesund und erfrischend und eignet sich gut als Beilage.
Zutaten
Für 4 Personen: - 400 g Rote Bete, gekocht - 200 g Knollensellerie - ½ Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten - 2 EL Sonnenblumenkerne, ohne Fett geröstet - 4 EL Balsamico oder Rotweinessig - 3 EL Rapsöl - 4 EL Brühe - 1 Knoblauchzehe, gepresst - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 1 TL, gehäuft Senf - 2 EL Preiselbeeren, aus dem Glas oder der Dose - Pfeffer, Salz - Wasser
Zubereitung
- Rote Bete und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing Essig, Rapsöl, Brühe, Knoblauch, Zwiebel, Senf, Preiselbeeren, Pfeffer und Salz vermengen.
- Rote Bete und Sellerie mit dem Dressing vermengen.
- Schnittlauch und Sonnenblumenkerne darauf streuen.
Tipps für die Verwendung von Roter Bete und Preiselbeeren
Rote Bete und Preiselbeeren sind beide nahrhaft und lecker. Rote Bete ist reich an Folsäure, Kalium, Vitamin C und B-Vitaminen. Preiselbeeren enthalten viele Antioxidantien und Vitamin C. Beide Zutaten können roh oder gekocht verwendet werden.
Rote Bete kann in verschiedene Formen zubereitet werden, wie Carpaccio, Salat oder Suppe. Preiselbeeren können als Beilage oder in Dressings verwendet werden. Die Kombination von Rote Bete und Preiselbeeren ist eine leckere und nahrhafte Option für viele Gerichte.
Nährwertinformationen
Nährwerte können je nach Rezept variieren. Im Allgemeinen enthalten Rote Bete und Preiselbeeren viele Nährstoffe. Im Rote-Bete-Carpaccio beträgt die Kalorienzahl etwa 125 kcal pro Portion. Im Rote-Bete-Feldsalat mit Preiselbeeren und Feta sind es etwa 152 kcal pro Portion.
Schlussfolgerung
Rote Bete und Preiselbeeren sind leckere und nahrhafte Zutaten, die in vielen Rezepten verwendet werden können. Ob als Carpaccio, Salat oder Dampfnudeln, die Kombination aus Rote Bete und Preiselbeeren ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Tipps für die Verwendung von Rote Bete und Preiselbeeren vorgestellt. Diese Gerichte sind einfach zuzubereiten und schmecken lecker. Sie eignen sich gut für den Winterkochtopf oder als leichte Vorspeise. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps kann man Rote Bete und Preiselbeeren in viele Gerichte einbauen und genießen.
Quellen
- Küchengoetter – Rote Bete Carpaccio
- Chefkoch – Dampfnudeln mit Preiselbeeren
- Lidl-Kochen – Rote Bete Feldsalat mit Preiselbeeren
- Chefkoch – Rote-Bete-Sellerie-Salat mit Preiselbeerdressing
- Lecker – Rote Bete
- Chefkoch – Beilage Rote Beete Aus Dem Glas Rezepte
- Lecker – Rote-Bete-Salat-Die-besten-Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Rote Karotten-Rezepte: Kreative Ideen und Tipps für die Zubereitung
-
Kandierte rote Äpfel zubereiten – ein Rezeptvorschlag für süße Leckereien
-
Selbstgemachter Rote Johannisbeer Schnaps: Rezepte, Zubereitung und Verwendung
-
Rote Johannisbeer-Muffins: Einfache Rezepte, Tipps und Variationen für fluffige Sommerleckereien
-
Rezept für Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube – Ein Sommerklassiker mit Frucht und Luftigkeit
-
Herzhaftes Rezept mit roten Johannisbeeren: Ein kreativer Genuss für die Sommersaison
-
Frische Johannisbeeren in Desserts: Rezepte, Tipps und Vorteile
-
Rezept und Herstellung von Roter Johannisbeerwein – Ein Schritt-für-Schritt-Führer