Vegetarische Zucchini-Lasagne: Ein leckeres Gericht ohne Fleisch

Die vegetarische Zucchini-Lasagne ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Familienessen als auch als Highlight bei einem gemütlichen Abendessen geeignet ist. Sie besteht aus Zucchini, Tomatensoße, Ricotta oder Magerquark, Käse und Kräutern und ist sowohl leicht als auch aromatisch. Das Rezept ist einfach und kann in kurzer Zeit zubereitet werden. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten und Tipps zur Zubereitung der vegetarischen Zucchini-Lasagne beschäftigen.

Zutaten und Zubereitung

Die Zutaten für die vegetarische Zucchini-Lasagne sind einfach und leicht erhältlich. Die wichtigsten Zutaten sind Zucchini, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Ricotta oder Magerquark, Käse, Olivenöl, Kräuter wie Oregano und Basilikum, Salz und Pfeffer sowie optional Chiliflocken. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Zucchini vorbereitet, die Tomatensoße zubereitet und die Schichten vorbereitet werden.

Zutaten

  • 2 große Zucchini (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 Dose Tomaten (ca. 400 g, stückig)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 200 g Ricotta oder Magerquark
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken

Zubereitung

  1. Zucchini vorbereiten: Die Zucchini in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Kurz in einer heißen Grillpfanne oder einer normalen Pfanne ohne Fett anbraten, damit sie Wasser verlieren. Beiseitestellen.
  2. Tomatensoße zubereiten: Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Die stückigen Tomaten hinzufügen und mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Die Soße ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Schichten vorbereiten: Eine Auflaufform leicht einfetten. Etwas Tomatensoße auf den Boden geben, eine Schicht Zucchini darauflegen und mit etwas Ricotta und geriebenem Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Käse bestehen.
  4. Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  5. Servieren: Die Zucchini-Lasagne nach dem Backen etwa 5 Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und genießen. Perfekt dazu passt ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette.

Tipps und Tricks

Käse und Kräuter

Der Käse ist ein wichtiger Bestandteil der Zucchini-Lasagne. Es wird empfohlen, frischen Käse zu verwenden, da dieser einen besseren Geschmack hat. Alternativen zu Mozzarella oder Gouda sind Cheddar, Scarmorza, Emmentaler oder Greyerzer. Für mehr Geschmack können auch Feta oder andere Käsesorten hinzugefügt werden.

Die Kräuter wie Oregano und Basilikum sind ebenfalls entscheidend für den Geschmack. Sie können auch durch andere Kräuter wie Petersilie oder Oregano ersetzt werden. Die Kräuter sollten frisch oder getrocknet verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Gemüse und Soße

Die Tomatensoße ist die Basis der Zucchini-Lasagne. Sie kann aus frischen Tomaten, Dosen tomaten oder selbstgemachten Tomaten passata hergestellt werden. Die Soße sollte gut gewürzt sein, um den Geschmack zu intensivieren.

Das Gemüse wie Möhren, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch sind ebenfalls wichtig. Sie werden in der Soße angedünstet, um den Geschmack zu vertiefen. Alternativen zu diesen Gemüsesorten sind Auberginen, Brokkoli, Spinat, Pilze oder Kürbis.

Schichten und Form

Die Schichten der Zucchini-Lasagne sollten gleichmäßig sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Die Form sollte groß genug sein, um alle Schichten aufzunehmen. Eine Auflaufform mit ca. 29 x 18 cm ist ideal.

Alternative Rezepte

Es gibt verschiedene Alternativen zur klassischen Zucchini-Lasagne. Eine vegetarische Lasagne mit Spinat, eine Canneloni mit Spinat oder eine Spitzkohl Gemüselasagne sind beliebte Alternativen. Auch eine vegane Lasagne kann hergestellt werden, bei der Béchamelsoße aus veganen Zutaten hergestellt wird.

Vegetarische Lasagne mit Spinat

Eine vegetarische Lasagne mit Spinat ist eine leckere Alternative. Hierbei wird Spinat als Gemüse verwendet, anstatt Zucchini. Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie bei der Zucchini-Lasagne, wobei der Spinat in die Soße gegeben wird.

Canneloni mit Spinat

Canneloni mit Spinat ist eine weitere Alternative. Hierbei werden Lasagneblätter mit einer Cremesauce und Spinat gefüllt und dann in der Auflaufform gebacken. Die Zubereitung ist etwas anders, aber der Geschmack ist ähnlich.

Spitzkohl Gemüselasagne

Eine Spitzkohl Gemüselasagne ist eine weitere Alternative. Hierbei wird Spitzkohl als Gemüse verwendet, anstatt Zucchini. Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie bei der Zucchini-Lasagne, wobei der Spitzkohl in die Soße gegeben wird.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Die vegetarische Zucchini-Lasagne kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage gelagert werden. Luftdicht verschlossen bleibt sie aromatisch. Zum Einfrieren am besten portionsweise verpacken und so ist sie bis zu 3 Monate haltbar.

Die Reste der Zucchini-Lasagne können in verschiedene Gerichte eingebaut werden. Zum Beispiel als Füllung für Tortillas, als Beilage zu einem Salat oder als Hauptgericht mit einem frischen Baguette.

Fazit

Die vegetarische Zucchini-Lasagne ist ein leckeres und leichtes Gericht, das sowohl als Familienessen als auch als Highlight bei einem gemütlichen Abendessen geeignet ist. Sie besteht aus Zucchini, Tomatensoße, Ricotta oder Magerquark, Käse und Kräutern und ist sowohl leicht als auch aromatisch. Das Rezept ist einfach und kann in kurzer Zeit zubereitet werden. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die vegetarische Zucchini-Lasagne ein Genuss für die ganze Familie sein.

Quellen

  1. Zucchini-Lasagne ohne Fleisch – Leicht, aromatisch und einfach köstlich
  2. Zucchini-Lasagne wie in Italien
  3. Gemüselasagne – Einfaches Rezept
  4. Zucchini-Lasagne ohne Fleisch – Ein Genuss für alle, die es leicht und lecker mögen
  5. Gemüselasagne – Ein Genuss für die ganze Familie
  6. Zucchini-Lasagne ohne Fleisch – Rezept
  7. Zucchini-Lasagne – Ein Genuss für alle, die es leicht und lecker mögen
  8. Vegetarische Zucchini-Lasagne – Ein Genuss für die ganze Familie
  9. Zucchini-Lasagne – Einfach, lecker und gesund
  10. Zucchini-Lasagne – Ein Genuss für die ganze Familie
  11. Zucchini-Lasagne ohne Fleisch – Ein Genuss für alle, die es leicht und lecker mögen

Ähnliche Beiträge