Rosa Nudeln zaubern: Rezepte und Tipps für Pasta mit Rote Bete Pulver

Die Verwendung von Rote Bete Pulver in der Nudelherstellung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere in der kulinarischen Welt, in der Farbe und Nährwert im Fokus stehen. Rosa gefärbte Nudeln sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesund – sie enthalten wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, wie Rote Bete Pulver in die Nudelherstellung eingefügt werden kann, um leckere, farbenfrohe Gerichte zu kreieren. Die Rezepte sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet.

Die Rezepte basieren auf mehreren Quellen, die detaillierte Anleitungen zur Herstellung von rosa Nudeln mit Rote Bete Pulver enthalten. Die Techniken reichen von der klassischen Nudelherstellung mit Rote Bete über die Verwendung von Nudelmaschinen bis hin zu kreativen Garnierungen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die Rezepte sowohl für frische als auch für getrocknete Nudeln eignen. Zudem werden Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit von selbstgemachter rosa Pasta gegeben.

Rezept 1: Rosa Nudeln mit Rote Bete Pulver

Ein klassisches Rezept für rosa Nudeln ist die Verwendung von Rote Bete Pulver, das in den Teig eingearbeitet wird. Dieser Teig kann dann entweder mit einer Nudelmaschine bearbeitet oder traditionell von Hand ausgerollt und in Streifen geschnitten werden. Die Nudeln können frisch serviert oder vorgetrocknet werden, um sie später zu verwenden.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Rote Bete Pulver
  • 6 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • ca. 100 ml kaltes Wasser (je nach Konsistenz des Teigs)

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Teigs: In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Rote Bete Pulver vermischen. Die Eier, das Salz und das Olivenöl hinzufügen. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Anschließend mit den Händen etwa 5 Minuten weiter kneten, bis der Teig elastisch und homogen ist.
  2. Ruhezeit: Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Proteinketten im Mehl, sich neu zu ordnen und den Teig dehnbarer zu machen.
  3. Ausrollen und Schneiden: Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen. In gleichmäßige Streifen schneiden und diese in luftige Nester formen. Die Nudeln können entweder frisch serviert oder auf einem Backblech getrocknet werden.
  4. Garen: Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit der gewünschten Sauce servieren.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die frische Nudeln herstellen möchten. Es ist einfach und erfordert keine besondere Ausrüstung außer einem Nudelholz und einer Schere.

Rezept 2: Rosa Fusilli mit Erbsensauce

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete Pulver in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, ist die Herstellung von rosa Fusilli mit Erbsensauce. Dieses Rezept vereint die Farbe der Rote Bete mit dem milden Geschmack von Erbsen und der Würze von Gewürzen.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 300 g Bio-Junge Erbsen (tiefgekühlt)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Topf Bio-Basilikum
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Chilipulver
  • 300 g Fusilli
  • 200 ml Bio-Rote-Bete-Saft

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Sauce: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einem Topf in Butter glasig dünsten. Die Erbsen und die Brühe hinzufügen, aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Das Basilikum hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer Sauce verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chilipulver abschmecken.
  2. Vorbereitung der Fusilli: Die Fusilli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Währenddessen den Rote-Bete-Saft in einem Topf erhitzen. Die abgeschöpften Fusilli in den Rote-Bete-Saft geben und für 5 Minuten al dente kochen, sodass sie die rosa Farbe annehmen.
  3. Servieren: Die Fusilli abgießen und mit der Erbsensauce vermengen. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familienessen oder für Abende, bei denen ein leichtes, aber leckeres Gericht serviert werden soll. Die Kombination aus rosa Fusilli und grüner Erbsensauce sorgt für eine ausgewogene Farbgebung auf dem Teller.

Rezept 3: Rosa Nudeln mit Rote Bete und Paprika

Ein weiteres Rezept, das sich besonders für diejenigen eignet, die eine intensivere Farbe wünschen, ist die Kombination von Rote Bete Pulver mit Paprikapulver. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Anfänger.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Rote Bete (geschält)
  • 6 Eier
  • 6 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • ca. 100 ml kaltes Wasser

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Teigs: In einer großen Schüssel Mehl, Rote Bete, Eier, Salz, Olivenöl und Paprikapulver vermischen. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Anschließend mit den Händen etwa 5 Minuten weiter kneten, bis der Teig elastisch und homogen ist.
  2. Ruhezeit: Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Ausrollen und Schneiden: Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen. In gleichmäßige Streifen schneiden und diese in luftige Nester formen. Die Nudeln können entweder frisch serviert oder auf einem Backblech getrocknet werden.
  4. Garen: Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit der gewünschten Sauce servieren.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die eine intensivere rosa Farbe wünschen. Das Paprikapulver gibt dem Teig eine leichte Schärfe, die sich gut mit milderen Soßen kombinieren lässt.

Rezept 4: Rosa Nudeln mit Rote Bete und Kohl

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete Pulver in Kombination mit Kohl verwendet, ist die Herstellung von rosa Nudeln mit einer Kohlsauce. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Anfänger.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Rote Bete Pulver
  • 6 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • ca. 100 ml kaltes Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 1 Spitzkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 ml Brühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Teigs: In einer großen Schüssel Mehl, Rote Bete Pulver, Eier, Salz, Olivenöl und Wasser vermischen. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Anschließend mit den Händen etwa 5 Minuten weiter kneten, bis der Teig elastisch und homogen ist.
  2. Ruhezeit: Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Ausrollen und Schneiden: Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen. In gleichmäßige Streifen schneiden und diese in luftige Nester formen. Die Nudeln können entweder frisch serviert oder auf einem Backblech getrocknet werden.
  4. Vorbereitung der Kohlsauce: Die Zwiebel schälen und klein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig anschwitzen. Den Kohl klein schneiden und mit der Zwiebel kurz mitschwitzen. Die Brühe und Sahne hinzufügen und für etwa 10 Minuten mit leichtem Biss gar köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Garen: Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. In die Kohlsauce geben und kurz unterheben. Auf Tellern anrichten und mit Kresse garnieren.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die eine herzhafte, aber leichte Mahlzeit servieren möchten. Die Kombination aus rosa Nudeln und grünem Kohl sorgt für eine ausgewogene Farbgebung auf dem Teller.

Rezept 5: Rosa Nudeln mit Rote Bete und Gewürzen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete Pulver in Kombination mit verschiedenen Gewürzen verwendet, ist die Herstellung von rosa Nudeln mit einer milden Soße. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Anfänger.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Rote Bete Pulver
  • 6 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • ca. 100 ml kaltes Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 g Rote Bete (geschält)
  • 200 ml Brühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Teigs: In einer großen Schüssel Mehl, Rote Bete Pulver, Eier, Salz, Olivenöl und Wasser vermischen. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Anschließend mit den Händen etwa 5 Minuten weiter kneten, bis der Teig elastisch und homogen ist.
  2. Ruhezeit: Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Ausrollen und Schneiden: Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen. In gleichmäßige Streifen schneiden und diese in luftige Nester formen. Die Nudeln können entweder frisch serviert oder auf einem Backblech getrocknet werden.
  4. Vorbereitung der Soße: Die Zwiebel schälen und klein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig anschwitzen. Die Rote Bete fein raspeln und hinzufügen. Die Brühe hinzufügen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Garen: Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. In die Soße geben und kurz unterheben. Auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die eine herzhafte, aber leichte Mahlzeit servieren möchten. Die Kombination aus rosa Nudeln und der milden Soße sorgt für eine ausgewogene Farbgebung auf dem Teller.

Tipps zur Lagerung von rosa Nudeln

Die Lagerung von selbstgemachter rosa Pasta ist von großer Bedeutung, um die Farbe und den Geschmack zu bewahren. In den Rezepten wird oft erwähnt, dass die Nudeln nach dem Herstellen entweder frisch serviert oder getrocknet werden können. Frische Nudeln sollten innerhalb von 24 Stunden gegart werden, da sie sonst an Konsistenz verlieren. Getrocknete Nudeln können hingegen mehrere Tage bis zu mehreren Wochen aufbewahrt werden, je nachdem, wie trocken sie sind.

Ein weiterer Tipp zur Lagerung ist die Verwendung von Frischhaltefolie oder luftdichten Behältern. Die Nudeln sollten in Schichten gelegt werden und zwischen den Schichten Grieß gestreut werden, um ein Kleben zu vermeiden. Bei der Lagerung im Kühlschrank sollten die Nudeln in einer luftdichten Schüssel mit Deckel aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit abzusperren.

Fazit

Rote Bete Pulver ist eine hervorragende Zutat für die Herstellung von rosa Nudeln. Es verleiht dem Teig nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach, lecker und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche. Egal ob frisch oder getrocknet – rosa Nudeln sind eine tolle Möglichkeit, Farbe und Geschmack auf den Teller zu bringen.

Quellen

  1. Focaccia mit Rote Bete Pulver
  2. Rote Beete Pasta
  3. Roter Nudelteig mit Paprika und Rote Bete
  4. Rote Bete Pasta
  5. Rote Bete Fusilli mit Erbsensauce
  6. Rote Bete Pasta from Hell

Ähnliche Beiträge