Rote-Bete-Pasta: Kreative Rezepte und gesunde Zubereitungsideen
Rote Bete Pasta hat sich in den letzten Jahren in der kulinarischen Welt etabliert. Nicht nur ihre leuchtend violette Farbe macht diese Nudelvariante besonders, sondern auch die Geschmacksvielfalt, die durch verschiedene Soßen, Zutaten und Zubereitungsweisen entsteht. Sie eignet sich hervorragend für vegetarische, vegane, aber auch für herkömmliche Gerichte. In diesem Artikel wird ein Überblick über verschiedene Rezepte, Tipps zur Zubereitung und die Vorteile von Rote-Bete-Pasta gegeben.
Rezepte mit Rote-Bete-Pasta
Rote-Bete-Pasta wird oft mit cremigen Soßen, Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse, Nüssen wie Walnüssen oder Pekannüssen sowie frischem Gemüse kombiniert. Die folgenden Rezeptideen basieren auf den Quellen:
1. Rote-Bete-Pasta mit Zitronenaroma (Quelle: [1])
Diese Variante betont die erdige Note der Rote Bete durch die frische Zitrone. Sie eignet sich sowohl vegetarisch als auch vegan.
Zutaten: - 2–4 Rote Bete in BIO Qualität - 150 ml kräftiger Rotwein - 1 Prise Kreuzkümmel - 1 Prise Muskat - 1 BIO Zitrone - 1 Zwiebel - 2–3 Knoblauchzehen - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - 150 ml Sahne oder vegane Pflanzensahne - 300 g geriebener Parmesan (optional) - 350 g Pasta
Zubereitung: - Rote Bete waschen, aber nicht schälen. Stiel- und Wurzelansätze abschneiden und in kleine Würfel schneiden. - Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitronenzesten abreiben. - Pasta nach Packungsanleitung kochen. - Rote Bete mit Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Pfanne anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und köcheln lassen. - Sahne unterheben und mit Zitronenzesten und Gewürzen abschmecken. - Pasta abgießen und in die Soße geben. Parmesan untermischen.
2. Cremige Rote-Bete-Pasta (Quelle: [2])
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Sahne und Gemüsebrühe zur Geltung bringt. Es ist einfach in der Zubereitung und besonders schnell.
Zutaten: - Rote Bete - Sahne - Gemüsebrühe - Parmesan - Nudelsorte (Spaghetti, Fussili etc.)
Zubereitung: - Rote Bete in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser kochen. - Mit Sahne und Gemüsebrühe in einen Mixer geben und glatt pürieren. - Nudeln kochen und in die Soße geben. Parmesan untermischen.
3. Rote-Bete-Pasta mit Feta (Quelle: [3])
Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich ideal für ein schnelles Abendessen.
Zutaten: - Rote Bete - Feta - Pekannüsse - Petersilie - Nudelkochwasser - Salz, Pfeffer
Zubereitung: - Rote Bete mit Salz und Pfeffer würzen und Essig unterrühren. - Ziegenkäse dazubröckeln und Pekannüsse untermischen. - Etwa 4 EL Nudelkochwasser unter die Rote-Bete-Mischung rühren, abschmecken und auf der Pasta verteilen. - Petersilie hacken und als Garnitur verwenden.
4. Rote-Bete-Pasta mit Ziegenkäse (Quelle: [4])
Diese Variante betont den Geschmack der Rote Bete durch Ziegenkäse und Walnüsse.
Zutaten: - Rote Bete - Walnüsse - Schnittlauch - Zwiebeln - Rosmarin - Olivenöl - Ziegenkäse - Salz
Zubereitung: - Rote Bete putzen, schälen und in den Spiralschneider drehen. Sie kann roh oder gekocht gegessen werden. - Walnüsse rösten und aus der Pfanne nehmen. - Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden, Zwiebeln in Ringe schneiden und mit Rosmarin in Olivenöl glasig dünsten. - Rote Bete Pasta zu den Zwiebeln geben, kurz mitdünsten und etwas Kochwasser hinzugeben. - Die Hälfte des Ziegenkäses untermengen und den Rest in kleinen Zupfstücken auf die Spaghetti setzen. - Mit Walnüssen und Schnittlauch bestreut servieren.
5. Pink Pasta mit Feta und Walnüssen (Quelle: [5])
Dieses Rezept ist besonders farbenfroh und einfach in der Zubereitung. Ideal für alle, die die Rote Bete lieben oder sich für neue Geschmacksrichtungen interessieren.
Zutaten: - 300 g Rote Bete - 150 g Feta - 3 Knoblauchzehen - 250 g Nudeln (z. B. Tagliatelle) - 100 g Walnüsse - 1 Päckchen Kresse - 3 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 100 ml Nudelkochwasser
Zubereitung: - Backofen auf 220 °C vorheizen. - Rote Bete grob würfeln, Knoblauchzehen ungeschnitten mit Olivenöl vermengen und auf dem Backblech verteilen. 25 Minuten backen, nach 12 Minuten wenden. - Nudeln in gesalzenem Wasser kochen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen. - Walnüsse knacken, grob hacken und vorsichtig anrösten. - Kresse abschneiden. - Gebackene Rote Bete, Knoblauch und 75 g Feta mit Kochwasser im Mixer oder mit dem Pürierstab fein mixen. - Nudeln mit der Rote-Bete-Sauce vermengen, mit zerbröseltem Feta, Walnüssen und Kresse bestreuen.
6. Rote-Bete-Pasta mit Schafskaese (Quelle: [6])
Dieses Rezept vereint Rote Bete mit Schafskaese, Walnüssen und einer cremigen Soße, die durch Sahne und Parmesan bereichert wird.
Zutaten: - 2 mittelgroße Rote Bete - 1 rote Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 50 ml Olivenöl - 200 ml Rote-Bete-Saft - 400 g Linguine - 100 ml süße Sahne - 50 g geriebener Parmesan - Salz, Pfeffer
Zubereitung: - Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln. - Zwiebel und Knoblauch schälen, Olivenöl in einen Topf erhitzen und Rote Bete mit Salz und Pfeffer anschwitzen. - Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, Rote-Bete-Saft angießen und 5 Minuten schmoren. - Nudeln in gesalzenem Wasser kochen, etwas Kochwasser auffangen. - Nudeln in die Pfanne geben und mit der Rote-Bete-Masse vermengen. Sahne und Parmesan unterheben. - Walnuss-Crunch zubereiten und servieren.
7. Pasta mit Rote-Bete-Soße (Quelle: [7])
Ein weiteres einfaches Rezept, das sich sowohl glutenfrei als auch laktosefrei oder vegan zubereiten lässt.
Zutaten: - Rote Bete - Rote Zwiebeln - Sahne - Frischkäse - Nudeln
Zubereitung: - Rote Bete und Rote Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. - In einem Topf mit Olivenöl anschwitzen und Sahne und Frischkäse untermischen. - Nudeln kochen und mit der Soße vermengen.
Tipps zur Zubereitung von Rote-Bete-Pasta
Die Zubereitung von Rote-Bete-Pasta erfordert einige Vorbereitung, aber die Ergebnisse sind lohnenswert. Hier sind einige Tipps, die die Zubereitung erleichtern können:
1. Rote Bete richtig waschen und schneiden
Rote Bete sollte vor der Zubereitung gründlich gewaschen werden. Viele Rezepte empfehlen, die Rote Bete nicht zu schälen, da in der Schale viel Aroma steckt. Es ist jedoch wichtig, Handschuhe zu tragen, da die Rote Bete stark färben kann.
2. Nudeln kochen und Kochwasser auffangen
Beim Kochen der Nudeln sollte immer etwas Kochwasser auffangen, da es oft für die Soße benötigt wird. Dies hilft, die Sauce cremiger zu machen und die Nudeln besser mit der Sauce zu verbinden.
3. Rote Bete pürieren oder schneiden
Je nach Rezept kann Rote Bete entweder püriert oder in kleine Würfel geschnitten werden. Beides hat Vor- und Nachteile. Pürierte Rote Bete eignet sich gut für cremige Soßen, während gewürfelte Rote Bete eine knackigere Konsistenz bietet.
4. Käsesorten und Nüsse kombinieren
Die Kombination von Käse und Nüssen ist eine beliebte Variante in Rote-Bete-Rezepten. Feta, Ziegenkäse oder Schafskaese passen gut zu Rote Bete. Walnüsse oder Pekannüsse verleihen der Soße eine nussige Note.
5. Aromatische Zugaben
Zitronenaroma, Kreuzkümmel, Muskat oder Rosmarin können der Rote-Bete-Pasta zusätzliche Geschmacksschichten verleihen. Sie sollten jedoch nicht übertreiben, da die Rote Bete selbst schon eine starke Geschmackskomponente hat.
Vorteile von Rote-Bete-Pasta
Rote Bete ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr gesund. Sie enthält viele Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen sowie Vitamin C und B-Vitamine. Rote Bete hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung und kann den Blutdruck regulieren. Rote-Bete-Pasta ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Nudeln, da sie zudem eine bunte, lebendige Farbe auf dem Teller bringt.
Schlussfolgerung
Rote-Bete-Pasta ist eine leckere, gesunde und farbenfrohe Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Sie eignet sich hervorragend für vegetarische, vegane und herkömmliche Gerichte. Mit verschiedenen Käsesorten, Nüssen und Aromen kann sie in vielen Varianten zubereitet werden. Sie ist einfach in der Zubereitung und kann sowohl als schnelles Abendessen als auch als Hauptgericht serviert werden. Die Rote Bete bringt nicht nur Geschmack und Farbe auf den Teller, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Ob mit cremiger Soße, Feta oder Ziegenkäse – Rote-Bete-Pasta ist eine willkommene Abwechslung im Speiseplan.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Afrikanische Rote Linsensuppe: Rezept, Zubereitung und Aromenvielfalt
-
Rezepte mit 1 kg Tomaten und roten Linsen: Kreative Gerichte und kulinarische Tipps
-
Rotes Gulasch mit Rote Bete – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Rote Rettich-Rohkost: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Rezeptideen für Rote Rentiernasen: Weihnachtliche Kugeln aus Keks- und Kuchenresten
-
Reishunger Rote Linsen: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Genuss
-
Rezeptideen mit rotem Reis: Reishunger-Rezepte und Zubereitungstipps
-
Rotes Linsen Dal – Ein unkompliziertes und nahrhaftes Rezept aus der indischen Küche