Kreative Rezepte mit Roter Bete und Nutella – Eine ungewöhnliche Kombination mit Geschmack

Die Kombination von Roter Bete und Nutella mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, doch sie eröffnet spannende Möglichkeiten in der Küche. Ob als Brotaufstrich, in Smoothies oder als Teil kreativer Desserts – Rote Bete verleiht Nutella ein neues Aroma und erweitert die kulinarischen Horizonte. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die diese ungewöhnliche Kombination in den Mittelpunkt stellen.

Rote Bete Nutella – Ein gesundes und kreatives Brotaufstrich-Rezept

Rote Bete und Haselnuss-Kombinationen sind nicht neu, doch die Idee, diese Zutaten in eine cremige, Nutella-ähnliche Masse zu verarbeiten, ist originell und lecker. Im Rezept aus [1] wird beschrieben, wie man aus Rote Bete, Haselnüssen, Kakaopulver, Ahornsirup und Vanillemark eine cremige Paste herstellt, die sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Topping für gesunde Snacks eignet.

Zutaten

  • Haselnüsse
  • Rote Bete
  • Kakaopulver
  • Ahornsirup
  • Vanillemark

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Haselnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Danach abkühlen lassen.

  2. Nüsse schälen. Eine Handvoll Nüsse fest zwischen beiden Händen reiben, bis sich die Schale löst.

  3. Cremige Masse herstellen. Die geschälten Nüsse in eine Küchenmaschine geben und für etwa 5 Minuten mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  4. Rote Bete hinzufügen. Die geraspelte oder gewürfelte Rote Bete dazugeben und weiter mixen.

  5. Geschmack verfeinern. Kakaopulver, Ahornsirup und Vanillemark hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine cremige Paste entsteht.

  6. Abfüllen und lagern. Die Masse in ein Marmeladeglas abfüllen und im Kühlschrank lagern. Sie hält etwa zwei Wochen, doch es ist unwahrscheinlich, dass sie so lange überlebt.

Tipp

Diese Rote-Bete-Nutella passt besonders gut zu selbstgebackenen Paleokrackern oder Brot. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine gesunde Alternative zur klassischen Schokocreme.

Die gesunde Seite der Rote Bete

Um die Kombination von Rote Bete und Nutella weiter zu verstehen, ist es wichtig, die Eigenschaften der Rote Bete zu kennen. Laut [4] ist Rote Bete ein kalorienarmes Gemüse mit hohem Nährwert. Sie enthält Folsäure, Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Vitamin B und C sowie Eiweiß und Ballaststoffe. Der charakteristische Farbstoff Betanin (Betenrot) ist zudem ein Antioxidans, das dem Immunsystem unterstützt.

Diese nahrhaften Eigenschaften machen Rote Bete zu einer wertvollen Zutat in der Küche, besonders in Rezepten, die sowohl lecker als auch gesund sein sollen. In Kombination mit Nüssen und Kakaopulver entsteht eine cremige Masse, die den Geschmack von Nutella erweitert, ohne aufgeschlagenes Fett oder Zucker zu benötigen.

Rote Bete in der traditionellen und modernen Küche

Rote Bete ist nicht nur in Brotaufstrichen oder Desserts verwendbar – sie ist auch eine beliebte Zutat in Salaten, Suppen und Hauptgerichten. Auf [3] werden zahlreiche Rezepte vorgestellt, die Rote Bete als Hauptbestandteil nutzen. Beispiele hierfür sind Rote-Bete-Salate, Suppen und sogar Carpaccios, die Rote Bete in eine moderne Form verwandeln.

Rote-Bete-Salate

Ein Rote-Bete-Salat mit Schafskäse oder Ziegenkäse ist eine klassische Kombination, die sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage eignet. Die Kombination aus der süßlichen Note der Rote Bete, der cremigen Konsistenz des Käses und dem knusprigen Biss der Nüsse ist harmonisch und ausgewogen.

Suppen

Rote-Bete-Suppen sind im Herbst und Winter besonders beliebt. Ein Rezept, das auf [3] erwähnt wird, ist die Rote-Bete–Orangen-Suppe. Der Zitrusgeschmack betont den natürlichen Saftgehalt der Rote Bete und verfeinert den Geschmack.

Hauptgerichte

In der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX werden Gerichte wie Saibling mit Rotwein-Rote-Bete-Schalotten oder QSFP-Zanderfilet mit Rote Bete, Passionsfrucht und Joghurt vorgestellt. Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig Rote Bete in der kulinarischen Landschaft eingesetzt werden kann.

Nudelteig mit Rote Bete – Ein weiteres kreatives Rezept

Neben Brotaufstrichen und Salaten kann Rote Bete auch in den Teig für Nudeln eingearbeitet werden. Ein Rezept aus [5] beschreibt, wie man Rote Bete in den Nudelteig einbringt:

Zutaten

  • Mehl
  • Eier
  • Rote Bete
  • Wasser

Zubereitung

  1. Mehl und Eier vermischen. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Die Eier hineinleeren und vermischen.

  2. Bröselige Masse herstellen. Das gesamte Mehl einarbeiten, bis eine bröselige Masse entsteht.

  3. Kneten. Die Brösel zu einem Klumpen formen und kneten. So lange kneten und Mehl dazugeben, bis die Oberfläche nicht mehr klebrig ist.

  4. Ruhen lassen. Den Nudelteig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Dunkeln ruhen lassen.

  5. Formen. Den Teig rollen und in Streifen schneiden oder mit einer Nudelmaschine verarbeiten.

  6. Backen oder kochen. Die Nudeln können wie normales Nudelgericht gekocht oder in einer Pfanne mit Paprika (wie in [5]) gebraten werden.

Tipp

Diese Rote-Bete-Nudeln passen besonders gut zu herzhaften Soßen oder gegrilltem Gemüse. Sie sind optisch ansprechend und durch die Rote Bete nahrhaft.

Die Rolle von Rote Bete in der Slow-Food-Bewegung

Die Slow-Food-Bewegung betont die Wichtigkeit regionaler Zutaten, nachhaltiger Ernährung und traditioneller Kochmethoden. In [2] wird beschrieben, wie Rote Bete in dieser Richtung genutzt wird. Chef-Alliance-Köchin Stella Igl stellt ein Rezept für Rote-Bete-Puffer und Kichererbsensalat vor, das sich an die Prinzipien der Planetary Health Diet orientiert. Diese Ernährungsform, die von der Eat-Lancet-Kommission entwickelt wurde, setzt auf eine pflanzenbasierte Ernährung, die 80 Prozent des Speiseplans bestimmt.

Rezeptidee: Rote-Bete-Puffer mit Kichererbsensalat

  1. Für die Puffer:

    • Rote Bete fein hobeln.
    • Etwas Mehl und Ei hinzufügen, um eine feste Masse zu erzeugen.
    • In der Pfanne mit etwas Öl braten, bis die Kanten goldbraun sind.
  2. Für den Salat:

    • Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
    • Mit Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermengen.
    • Mit Petersilie oder Koriander als Topping servieren.

Diese Kombination aus Rote-Bete und Kichererbsen ist nicht nur nahrhaft, sondern auch nachhaltig. Sie zeigt, wie Rote Bete in der modernen Ernährung einen Platz finden kann.

Nährwert und Gesundheit – Rote Bete in der Ernährung

Die Nährwerte von Rote Bete sind nicht zu unterschätzen. Sie enthält nur geringe Kalorien, ist aber reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium. Der Farbstoff Betanin, der für die charakteristische Farbe verantwortlich ist, hat antioxidative Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken.

In Rezepten wie dem Rote-Bete-Nutella oder den Rote-Bete-Nudeln wird diese natürliche Süße und die Gesundheit der Zutaten kombiniert. Die Verwendung von Haselnüssen und Kakaopulver in der Nutella-Variante sowie von Eiern und Mehl in den Nudeln unterstreicht die Vielseitigkeit und Nahrhaftigkeit der Kombination.

Die Kritik an Nutella – Ein Blick auf die dunklere Seite

Obwohl Nutella weltweit beliebt ist, hat es auch Kritik erfahren. In [6] wird erwähnt, dass der weltweite Erfolg von Nutella auch mit einigen negativen Aspekten verbunden ist. Vor allem die Verwendung von Palmöl in der Produktion wird kritisch betrachtet. Palmöl ist ein günstiges Fett, das in vielen Lebensmitteln verwendet wird, doch seine Herstellung hat oft negativen Einfluss auf Regenwälder, Tiere und indigene Völker.

In Rezepten wie der Rote-Bete-Nutella kann Palmöl durch natürliche Alternativen wie Haselnussfett ersetzt werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, um die Umweltfolgen zu reduzieren, ohne auf Geschmack oder Konsistenz verzichten zu müssen.

Fazit

Die Kombination von Rote Bete und Nutella ist ein spannendes Thema, das in der kulinarischen Welt immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt. Ob in Form eines Brotaufstrichs, einer cremigen Paste oder in Nudelteigen – Rote Bete verleiht Gerichten nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch eine natürliche Süße und nahrhafte Eigenschaften.

Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass Rote Bete nicht nur in traditionellen Gerichten eine Rolle spielt, sondern auch in modernen, kreativen Kombinationen. Sie ist eine Zutat, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und sich gut in gesunde Rezepte integrieren lässt.

Quellen

  1. Rote Bete “Nutella” Rezept
  2. Slow Food Rezepte mit Rote Bete
  3. Chefkoch.de – Rezepte mit Rote Bete
  4. NDTV – Wie man Rote Bete zubereitet
  5. Pastapalast – Rote-Bete-Nudelteig-Rezept
  6. Kochen im Wohnmobil – Nutellakuchen-Rezept

Ähnliche Beiträge