Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – Kreative Ideen und Zubereitungstipps
Einleitung
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch gesundheitlich viele Vorteile bietet. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und kann in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden. Besonders in vegetarischen Gerichten bietet Rote Bete eine willkommene Abwechslung und bereichert sowohl Geschmack als auch Farbe. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte vorgestellt, die Rote Bete als Hauptzutat verwenden. Zudem werden Tipps zur richtigen Zubereitung und Kombinationen mit anderen Zutaten gegeben.
Smoothie mit Rote Bete
Ein einfacher und gesunder Smoothie, der Rote Bete als Hauptzutat enthält, ist eine hervorragende Möglichkeit, das Gemüse in den Alltag zu integrieren. Die Kombination aus Rote Bete, Äpfeln und Minze ergibt eine erfrischende und nahrhafte Mischung, die ideal für den Frühling ist.
Zutaten
- 3 Äpfel
- 150 g Rote Bete
- 1 Zweig Minze
- 400 ml Möhrensaft, gekühlt
- 100 ml Apfelsaft, gekühlt
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Rapsöl
Zubereitung
Die Äpfel und Rote Bete werden in Würfel geschnitten. Die Minzeblättchen werden von den Stielen gezupft. Alle Zutaten werden in einen Mixer gegeben und gut gemixt, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Nach Belieben kann mehr Flüssigkeit untergerührt werden. Der Smoothie wird sofort serviert.
Rote Bete Suppe mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse-Dip
Diese Suppe ist eine herbstliche und nahrhafte Variante, die Rote Bete in Kombination mit Kartoffeln und einem Ziegenfrischkäse-Dip serviert wird. Sie eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht.
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 1,2 kg festkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- Kräutersalz
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 TL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 350 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- 250 g Ziegenfrischkäse
- Salz
- frischer Pfeffer
- 4 EL Sprossen
Zubereitung
Die Kartoffeln werden geschält, der Länge nach viertelt und mit Öl und Salz bestreicht. Die Rote Bete wird in zentimetergroße Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird fein gehackt. Fett wird erhitzt, Honig und Zwiebeln zugegeben und glasig gedünstet. Rote Bete wird zugefügt, kurz angebraten und mit Essig und Brühe ablöschend. Es wird zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten gekocht. Die Kartoffelviertel werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) etwa 25 Minuten gegart. Sahne, Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer werden verrührt. Sprossen werden untergemischt. Die Backkartoffeln werden mit Rote-Bete-Gemüse und Frischkäse-Dip serviert.
Polnischer Barszcz mit fermentierter Rote Bete
Der polnische Barszcz ist ein traditionelles Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Gemüse und fermentierter Flüssigkeit verwendet. Dieses Rezept ist vegan und eignet sich gut als Suppe.
Zutaten
- Suppengemüse (Möhren, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel, Petersilie)
- Etwas Öl zum Anbraten
- 2 mittelgroße Rote Beten
- ggf. Gemüsebrühepulver aufgegossen zu 500 ml Brühe
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Kugeln Piment
- 300 ml fermentierter Lake von zwei Roten Beten
- 250 g Tortelini oder 8 Lasagneplatten
- Butter zum Braten
- Salz, Pfeffer zum Abschmecken
- Dill
Zubereitung
Die Gemüsebrühe mit Rote Bete kochen. Dazu das Gemüse nach Bedarf waschen, putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Als nächstes das Gemüse kurz in einem großen Topf anbraten und mit 500 ml Wasser oder der Gemüsebrühe aufgießen. Lorbeerblätter und Pimentkugeln werden zu Gemüse und Brühe gemischt und alles auf niedriger Stufe köcheln gelassen, bis das Gemüse bissfest ist.
Rote-Bete-Ketchup zum Einkochen
Ein ungewöhnlicher und leckerer Ketchup kann aus Rote Bete hergestellt werden. Dieser Ketchup eignet sich gut als Dip oder als Geschmacksverstärker in anderen Gerichten.
Zutaten
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung
Die Rote Bete wird in Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird grob gewürfelt und in etwas Öl kurz glasig gedünstet. Danach werden die Rote-Bete-Würfel, Kokosblütenzucker, Balsamico oder Apfelweinessig, Salz, Currypulver oder Ras-el-Hanout, Koriander und Pfeffer in einem hohen Topf aufgekocht. Bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten gekocht, bis die Rote Bete weich ist.
Rote Bete Salate
Rote Bete Salate sind eine optisch ansprechende und geschmacklich abwechslungsreiche Möglichkeit, das Gemüse zu genießen. Hier sind einige Rezeptideen:
Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen
Ein leckerer Salat mit Rote Bete, Lachs und Pekannüssen bietet eine nahrhafte Kombination aus Proteinen und gesunden Fetten.
Rote Bete Salat mit Feta und Lachs
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete mit Feta und Lachs kombiniert, ergibt eine süß-salzige Kombination, die geschmacklich überzeugt.
Rote Bete Salat mit Walnüssen
Dieser Salat enthält Rote Bete und Walnüssen, die die nussige Note hervorheben.
Couscous mit Rote Bete und Fischfrikadelle
Couscous als Basis für einen Salat mit Rote Bete und einer Fischfrikadelle bietet eine leichte und nahrhafte Mahlzeit. Die Fischfrikadelle kann gegen Fleisch ersetzt werden.
Rote Bete Salat mit Ziegenkäse
Ein Salat mit Rote Bete und Ziegenkäse ist eine feine Kombination aus milden und intensiveren Geschmacksnoten.
Rote Bete als Hauptgericht
Rote Bete kann auch als Hauptgericht verwendet werden, beispielsweise in Form eines Eintopfs, eines Auflaufs oder einer Suppe.
Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln
Ein wärmender Eintopf mit Rote Bete und Kartoffeln ist ideal für die kalte Jahreszeit. Die Kombination aus Gemüse und Gewürzen sorgt für eine leckere Mahlzeit.
Rote Bete-Auflauf mit Feta
Ein Auflauf mit Rote Bete und Feta ist eine leckere und nahrhafte Option, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen kann.
Zubereitungstipps für Rote Bete
Roh oder gekocht
Rote Bete kann roh oder gekocht serviert werden. Roh ist sie besonders erfrischend und eignet sich gut in Salaten. Gekocht oder gedünstet ist sie weicher und eignet sich besser in Suppen oder Eintöpfen.
Kombinationen mit anderen Zutaten
Rote Bete harmoniert gut mit Zitrusfrüchten, Nüssen, Käse und Gemüse. Sie passt besonders gut zu Möhren, Kartoffeln und Petersilie.
Geschmacksverstärker
Um den Geschmack von Rote Bete zu verstärken, können Zutaten wie Zitronensaft, Balsamico-Essig, Honig oder Currypulver hinzugefügt werden.
Gesundheitliche Vorteile von Rote Bete
Rote Bete ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie enthält besonders viel Folsäure und Eisen, die für die Bildung der roten Blutkörperchen nötig sind. Darüber hinaus hat sie eine entsäuernde Wirkung und fördert die Verdauung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rezepte mit roter Bete: Von Salaten bis zu Suppen
-
Leckere Rezepte mit Rote Wurst – Traditionelle und moderne Gerichte zum Nachkochen
-
Kreative und leckere Rezepte mit Rote Bete für die ganze Familie
-
Rote Bete Salate – Kreative Rezepte von Léa Linster und Variationen für den Alltag
-
Lea Linster Rezepte: Rote Bete Salate und ihre Vielfalt im Kochalltag
-
Rezepte mit Rot: Von Rote Bete bis Ropa Vieja – Die Vielfalt der roten Zutaten in der Küche
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – und was bedeutet die Farbe auf ärztlichen Verordnungen?
-
Leckere und gesunde Rezepte mit Lauch und roten Linsen