Orzorgas Rotes Frothgar: Rezept, Herstellung und Handelsinformationen
Delikatessen wie das Orzorgas rote Frothgar spielen eine wichtige Rolle in der kulinarischen und handwerklichen Kultur des ESO-Universums. Es handelt sich um ein Delikatessgericht, das in der Lage ist, die Lebenspunkte und die Magieregeneration des Verbrauchers über einen bestimmten Zeitraum zu erhöhen. Das Rezept für das Orzorgas rote Frothgar wird aus einfachen, aber spezifischen Zutaten hergestellt, und die Nachfrage nach diesem Delikatess ist in der ESO-Gemeinschaft beträchtlich. In diesem Artikel werden die wesentlichen Aspekte dieses Delikatessrezepts, seine Herstellung, seine Handelswerte und seine Relevanz in der ESO-Wirtschaft detailliert beschrieben.
Rezept für Orzorgas rotes Frothgar
Das Orzorgas rote Frothgar ist ein handwerklich hergestelltes Delikatessgericht, das auf der Kombination von natürlichen Zutaten beruht. Laut den bereitgestellten Informationen besteht das Rezept aus den folgenden Komponenten:
- Geißelbeeren (1)
- Honig (1)
- Minze (1)
- Klares Wasser (1)
- Rezeptverbesserung (Rang 1)
Diese Zutaten müssen in einer geeigneten Küche zusammengestellt werden, wobei die Rezeptverbesserung (Rang 1) eine besondere Rolle spielt. Sie ist erforderlich, um die Qualität des endgültigen Produkts zu gewährleisten und sicherzustellen, dass das Delikatess den vorgesehenen Effekt erzielt.
Die Herstellung des Orzorgas rotes Frothgars ist relativ einfach, da die Zutaten leicht zu beschaffen sind und das Rezept keine komplexen Schritte erfordert. Allerdings ist die Verfügbarkeit einiger Zutaten, insbesondere der Rezeptverbesserung, möglicherweise begrenzt, was die Nachfrage nach dem fertigen Delikatess beeinflussen kann.
Effekte des Orzorgas rotes Frothgars
Die Verwendung des Orzorgas rotes Frothgars hat einen klaren, messbaren Effekt auf den Verbraucher. Laut den bereitgestellten Daten erhöht das Delikatess:
- Lebenspunkte um 5.395 für 2 Stunden
- Magieregeneration um 493 für 2 Stunden
Diese Effekte machen das Orzorgas rotes Frothgar besonders attraktiv für Spieler, die entweder in PvP-Kämpfen, Endgegner-Bosskämpfen oder langen Questlinien unterwegs sind. Der Effekt ist vergleichbar mit anderen Delikatessen, die in ESO als Ressourcen für die Verbesserung der Spielerleistung dienen, wie beispielsweise die Psijik-Ambrosia, die die Erfahrungspunkte erhöht. Allerdings ist das Orzorgas rotes Frothgar auf die Verbesserung der Lebens- und Magieparameter fokussiert, was es für bestimmte Spielstil- und Charaktertypen besonders nützlich macht.
Orzorgas rotes Frothgar im Handel
Die Nachfrage nach dem Orzorgas rotes Frothgar ist offensichtlich hoch, was an den Preisen und der Frequenz der Verkäufe abgelesen werden kann. Die folgenden Daten stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen einen Überblick über die Handelsaktivitäten:
Preise und Handelsdaten
Laut den bereitgestellten Handelsdaten liegt der Durchschnittspreis für ein Einzelstück des Orzorgas rotes Frothgars bei 25.204 Gil. Der niedrigste beobachtete Preis betrug 15.000 Gil, während der Höchstpreis bei 36.999 Gil lag. Diese Preisspanne deutet auf eine hohe Nachfrage und mögliche Schwankungen im Angebot.
Die folgende Tabelle fasst die jüngsten Verkäufe in der EU zusammen:
Gegenstand | Anzahl | Preis | Gilde | Verkäufer/Käufer | Zeit |
---|---|---|---|---|---|
1x Orzorgas rotes Frothgar | 1 | 10.000 | SITHIS Hatred | @MasterSet / @Aznadam | vor 4 Stunden |
1x Orzorgas rotes Frothgar | 1 | 10.000 | Boutique du Lion Rouge | @Arfon / @americium | vor 7 Stunden |
1x Orzorgas rotes Frothgar | 1 | 44.000 | The Noble Merchants | @Pirquet / @SERVANE69 | vor 12 Stunden |
1x Orzorgas rotes Frothgar | 1 | 30.000 | Dark Shadow Trading | ... | ... |
In der NA-Region sind ähnliche Preistrends zu beobachten. Der Höchstpreis liegt bei 116.626 Gil, während der Durchschnittspreis bei 59.999 Gil liegt. Dies deutet auf eine starke Nachfrage in beiden Regionen, wobei in der NA-Region der Preis durchaus variieren kann.
Verkaufsstandorte und Händler
Die Verkaufsaktivitäten des Orzorgas rotes Frothgars konzentrieren sich auf mehrere Standorte in ESO. In der EU sind beispielsweise die folgenden Standorte besonders aktiv:
- North Watch Order in Lorthodaer, Vvardenfell
- Valinor Traders in Zarum, Deshaan
- Twist It Sis in Aerchith, Sturmhafen
- Tamriels Emporium in Endoriell, Deshaan
- Handelsgilde Canda in Schnittermark
In der NA-Region sind die Verkaufsstandorte etwas anders verteilt:
- Maxwell House Gamers in Carillda, Auridon
- The Ninja Squirrels
- Bleakrock Barter Co
- DragonDucks in Inishez, Ödfels
Diese Standorte sind in der Regel von renommierten Händlern oder Gilden betrieben, die sich auf den Verkauf spezialisierter Delikatessen konzentrieren. Die Preise variieren je nach Standort, was auf lokale Marktbedingungen und Konkurrenz zurückzuführen ist.
Wirtschaftliche Bedeutung des Orzorgas rotes Frothgars
Das Orzorgas rotes Frothgar spielt nicht nur eine Rolle in der persönlichen Ernährung des Spielers, sondern auch in der ESO-Wirtschaft. Da das Delikatess einen klaren Vorteil für den Spieler bietet, ist es ein begehrtes Gut, das Händler und Gilden nutzen, um Profit zu erzielen. Die Preisschwankungen deuten auf eine dynamische Nachfrage, die sich auf die Spielaktivitäten, wie z. B. Turniere, Bosskämpfe oder Quests, stützt.
Zudem ist das Orzorgas rotes Frothgar ein Beispiel für die Wichtigkeit der Handwerkerklasse in ESO. Der Hersteller des Delikatess muss nicht nur die richtigen Zutaten beschaffen, sondern auch die Rezeptverbesserung (Rang 1) anwenden, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Dies macht das Rezept nicht nur für den Spieler, sondern auch für den Hersteller interessant, da es einen hohen Wiederverkaufspreis ermöglicht.
Vorteile und Nachteile des Orzorgas rotes Frothgars
Vorteile
- Hohe Lebenspunkte- und Magieregeneration: Der Effekt ist deutlich und für viele Spieler wertvoll.
- Einfache Herstellung: Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und die Herstellung ist nicht komplex.
- Gute Handelswerte: Die Nachfrage ist hoch, was zu profitablen Verkäufen führt.
- Langfristiger Effekt: Der Effekt hält 2 Stunden an, was für viele Aktivitäten ausreichend ist.
Nachteile
- Begrenzte Verfügbarkeit: Einige Zutaten, wie die Rezeptverbesserung, können schwer zu beschaffen sein.
- Preisschwankungen: Die Preise variieren stark je nach Region und Zeitpunkt.
- Keine dauerhaften Vorteile: Der Effekt ist zeitlich begrenzt und muss daher bei Bedarf neu eingenommen werden.
Vergleich mit anderen Delikatessen in ESO
In ESO gibt es zahlreiche Delikatessen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Ein direkter Vergleich zwischen dem Orzorgas rotes Frothgar und anderen Delikatessen kann Aufschluss über dessen Stärken und Schwächen geben.
Psijik-Ambrosia
Die Psijik-Ambrosia ist ein weiteres Delikatess, das in ESO erhältlich ist. Es hat die folgenden Eigenschaften:
- Rezeptstufe: 6
- Effekt: +50% Erfahrungspunkte für 30 Minuten
- Zutaten: Perfekter Rogen, Bervezsaft, Frostmirriam
Im Vergleich zum Orzorgas rotes Frothgar ist die Psijik-Ambrosia etwas komplexer in der Herstellung, da sie höhere Rezeptstufen und seltene Zutaten erfordert. Allerdings bietet sie einen anderen Vorteil: die Steigerung der Erfahrungspunkte. Dies macht sie besonders attraktiv für Spieler, die sich schnell weiterentwickeln möchten, während das Orzorgas rotes Frothgar für die Verbesserung der Kampfleistung genutzt wird.
Andere Delikatessen
Weitere Delikatessen in ESO umfassen beispielsweise die Orzorgas Blutzoll-Pastete, die Orzorgas geräucherte Bärenlende, und die Orzorgas kleines Schundtäschchen. Diese Delikatessen sind in der Regel auf spezifische Vorteile ausgerichtet, wie z. B. erhöhte Widerstandskraft, zusätzliche Lebenspunkte oder Ressourcenregeneration. Insgesamt bilden diese Delikatessen ein breites Spektrum an Vorteilen, wobei das Orzorgas rotes Frothgar aufgrund seiner spezifischen Wirkung auf Leben und Magie eine besondere Rolle spielt.
Empfehlungen für die Herstellung und den Handel
Die Herstellung des Orzorgas rotes Frothgars ist für Händler und Spieler gleichermaßen attraktiv. Die folgenden Empfehlungen können dabei helfen, die Effizienz und Profitabilität zu maximieren:
Sicherstellen der Zutatenverfügbarkeit: Vor der Herstellung sollte sichergestellt werden, dass alle benötigten Zutaten, insbesondere die Rezeptverbesserung (Rang 1), verfügbar sind. Dies kann durch vorherige Recherche oder den Kauf von Vorräten gesichert werden.
Optimierung der Produktionsmenge: Da das Delikatess in Chargen von bis zu 100 Einheiten hergestellt werden kann, ist es sinnvoll, größere Mengen zu produzieren, um die Fixkosten zu senken und den Gewinn zu maximieren.
Marktbeobachtung: Die Preise für das Orzorgas rotes Frothgar variieren stark. Händler sollten den Markt genau beobachten, um zu den günstigsten Zeiten zu verkaufen. In der Regel ist die Nachfrage am hohen Preistag stärker, was zu höheren Verkaufserlösen führt.
Verkaufsstrategie: Es ist sinnvoll, das Delikatess an mehreren Standorten zu verkaufen, um die Reichweite zu maximieren. Zudem kann es sinnvoll sein, das Delikatess in Kombination mit anderen Delikatessen oder Waren anzubieten, um den Gesamtwert zu erhöhen.
Kundenbindung: Regelmäßige Kunden können durch Rabatte oder Treueboni gewonnen werden. Dies fördert die Stabilität des Geschäfts und kann zu wiederkehrenden Verkäufen führen.
Zusammenfassung
Das Orzorgas rotes Frothgar ist ein wertvolles Delikatess in ESO, das sowohl für die Verbesserung der Spielerleistung als auch für den Handel attraktiv ist. Es wird aus einfachen, aber spezifischen Zutaten hergestellt und hat einen klaren Effekt auf die Lebenspunkte und Magieregeneration. Die Nachfrage ist hoch, weshalb es sich sowohl für die eigene Verwendung als auch für den Verkauf lohnt. Die Preise variieren stark je nach Region und Zeitpunkt, was darauf hindeutet, dass eine sorgfältige Marktbearbeitung erforderlich ist. Insgesamt ist das Orzorgas rotes Frothgar ein Delikatess, das in der ESO-Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt und sowohl für Spieler als auch für Händler von Interesse ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rote-Bete-Suppe-Rezepte aus der Region: Traditionelle Zubereitungen und moderne Variationen**
-
Rote-Bete-Suppe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte cremige Wintervorspeise
-
Rezepte und Tipps für die perfekte Rote Grütze – Inspiration von Johann Lafer und Oma
-
Leckere Kombination: Lachs-Rezepte mit roten Linsen und deren Nährwert
-
Lachs mit Rote Bete – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Lachs beizen mit Rote Bete – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten gebeizten Fisch
-
Gebratener Lachs auf roten Linsen – Rezept und Zubereitungstipps
-
Labskaus-Rezept: Traditionelles Hanseatisches Seemannsgericht mit Rote Bete als Beilage