Veganer Avocado-Bohnen-Dip: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Brotaufstrich oder Salat
Die Kombination aus Avocado und Bohnen ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und pflanzliches Eiweiß. In der veganen Küche hat sich diese Kombination als beliebter Brotaufstrich oder Salatzutat etabliert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich nach dem Konzept des Avocado-Bohnen-Dips richten. Die Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Zwiebeln, Tomaten, Limettensaft, Knoblauch und Gewürze, um den Geschmack zu verfeinern.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sowohl Avocado-Bohnen-Dips als auch Avocado-Bohnen-Salate beinhalten. Es werden sowohl einfachere Varianten, wie ein Avocado-Bohnen-Dip mit Olivenöl und Zitrone, als auch komplexere Rezepte mit zusätzlichen Zutaten wie Artischocken, Petersilie oder Koriander beschrieben. Alle Rezepte sind vegan und eignen sich hervorragend als Brotaufstrich, Salat oder als Beilage zu Tacos, Bohnen oder Reis.
Die Vorteile der Avocado-Bohnen-Kombination liegen in der Kombination aus gesunden ungesättigten Fetten aus der Avocado und dem pflanzlichen Eiweiß aus den Bohnen. Zudem enthalten beide Zutaten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, was sie zu einer nahrhaften und sättigenden Kombination macht.
Avocado-Bohnen-Dip: Einfache Zubereitung und Rezept
Ein einfacher Avocado-Bohnen-Dip kann aus nur wenigen Zutaten hergestellt werden. Ein typisches Rezept besteht aus einer Avocado, etwa der Hälfte einer Dose weißer Bohnen, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili und geräuchertem Paprikapulver. Die Avocado wird entkernt und mit den Bohnen in eine Schüssel gelöffelt. Alles wird mit einer Gabel zerdrückt, Olivenöl und Zitronensaft hinzugefügt. Anschließend werden Chili, Salz, Pfeffer und Paprikapulver untergemischt. Der Dip kann auf Brot serviert werden und wird mit Frühlingszwiebeln, Cocktailtomaten und Sesam garniert. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Grundlage für weitere Zubereitungsideen.
Die Avocado entkernen und in eine Schüssel löffeln. Bohnen abgießen und die Hälfte mit zur Avocado. Alles schön mit der Gabel zermatschen. Olivenöl dazu. Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte mit in die Schüssel quetschen. Chili, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben. Jetzt alles zu einer schönen Masse verarbeiten. Die Avocado-Bohnen-Masse auf ein paar Scheiben Brot verteilen. Frühlingszwiebel in Ringe und Tomaten in Scheiben schneiden und auf das Brot drappieren. Am Schluss noch etwas Sesam drüber und Guten Appetit.
Avocado-Bohnen-Salat: Rezept mit Dressing
Ein weiteres Rezept ist der Avocado-Bohnen-Salat, der aus Avocado, Bohnen, Artischocken, Cocktailtomaten, Zwiebeln und Petersilie besteht. Als Dressing wird Balsamico, Agavendicksaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer verwendet. Die Zutaten werden in einer Schüssel vermengt und mit dem Dressing angemacht. Der Salat kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden. Für letzteres wird empfohlen, Ciabatta oder Weißbrot dazu zu servieren, um die Mahlzeit zu vervollständigen.
Zubereitung:
- Artischocken und Bohnen abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Tomaten waschen und halbieren oder vierteln.
- Zwiebel in schmale Streifen schneiden.
- Avocado entkernen und in Würfel schneiden.
- Petersilie fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Für das Dressing Essig und Agavendicksaft verrühren.
- Knoblauch zugeben und Olivenöl unterschlagen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salat mit Dressing vermengen und für 5–10 Minuten ziehen lassen.
Avocado-Bohnen-Dip mit Brot: Rezept und Zubereitung
Ein weiteres Rezept ist ein Avocado-Bohnen-Dip mit Brot, bei dem die Avocado mit Kidneybohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Limettensaft, Salz, Pfeffer und eventuell Olivenöl vermischt wird. Der Dip wird in einer Schüssel angerichtet und kann mit einem Avocado-Bohnen-Salat als Topping garniert werden. Der Avocado-Salat besteht aus fein gewürfelten Avocadostücken, Kidneybohnen, Zwiebeln, Tomaten, Limettensaft, Salz, Pfeffer und etwas Öl. Optional kann auch frischer Schnittlauch dazugefügt werden.
Zubereitung:
- Avocado und Bohnen mit restlichen Zutaten in einen Mixer oder Stabmixer geben und pürieren.
- Avocado-Dip mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Avocado, Bohnen, Tomaten und Zwiebeln fein würfeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und etwas Öl darüber geben.
- Optional etwas frischen Schnittlauch dazugeben.
- Avocado-Dip in einer Schüssel anrichten und Avocado-Salat darauf verteilen.
Avocado-Bohnen-Tacos: Rezept und Zubereitung
Ein weiteres Rezept ist der vegane Avocado-Bohnen-Taco, bei dem schwarze Bohnen mit Weisskabis, Rotkabis, Koriander, Limettensaft, Olivenöl, Zwiebeln und Tortillas kombiniert werden. Die Bohnen werden mit einer Gewürzmischung und Wasser gekocht, bis sie leicht eindicken. Anschließend werden die Tortillas erwärmt und mit der Bohnenmischung belegt. Dazu werden die Kabis-Mischung, Avocado, Frühlingszwiebeln und Tomaten als Topping serviert.
Zubereitung:
- Kabis, Koriander und Limettensaft in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Beiseitestellen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Bohnen darin garen, bis die Zwiebel weich ist.
- Gewürzmischung und Wasser einrühren, köcheln lassen, bis die Mischung leicht verdickt.
- Tortillas erwärmen und mit Bohnenmischung belegen.
- Kabis-Mischung daraufgeben, Avocado, Frühlingszwiebeln und Tomaten darauf streuen.
- Falten und servieren.
Avocado-Bohnen-Bowl: Rezept mit Tacos
Ein weiteres Rezept ist die mexikanische Avocado-Bohnen-Bowl, bei der Soja-Geschnetzeltes mit Gemüsebrühe, Paprika, Champignons, Avocado, Gurke, Eisbergsalat, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Mais, Kidneybohnen, Salsasauce, vegane Crème fraîche und Röstzwiebeln kombiniert wird. Die Zutaten werden in einer Pfanne angerichtet und in einer Bowl serviert.
Zubereitung:
- Soja-Geschnetzeltes mit Gemüsebrühe-Pulver in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
- 15 Minuten ziehen lassen.
- Paprika, Champignons, Avocado, Gurke und Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Zwiebel in etwas Öl glasig andünsten.
- Soja-Geschnetzeltes, Paprika und Champignons darin anbraten.
- Mais und Kidneybohnen hinzugeben und warm werden lassen.
- Salsasauce dazu geben und gut umrühren.
- In einer Bowl Tortillachips, Salat, Gurke und Avocado anrichten.
- Vegane Crème fraîche auf Tortillachips geben.
- Zutaten aus der Pfanne hinzufügen und mit Frühlingszwiebeln und Röstzwiebeln bestreuen.
Avocado-Bohnen-Mole mit Reis: Rezept
Ein weiteres Rezept ist das Avocado-Bohnen-Mole mit Reis, bei dem Bohnen, Kaffee, Tomaten, Knoblauch, Chili, Kakaopulver, Ahornsirup und Gewürze in einem Topf gekocht werden. Der Reis wird parallel gekocht und mit dem Mole serviert. Dazu werden Avocadowürfel, Koriander und Cheddar gereicht.
Zubereitung:
- Bohnen mit reichlich Wasser bedecken und 12 Stunden einweichen.
- Abgießen und abtropfen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Chilischoten entkernen und fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili andünsten.
- Tomatenmark zugeben und mitdünsten.
- Bohnen, Kaffee, Tomaten und Wasser zufügen.
- Kakaopulver, Schokolade, Ahornsirup und Gewürze zufügen und 45–50 Minuten köcheln lassen.
- Reis in kochendem Salzwasser garen.
- Avocado in Würfel schneiden und mit Limettensaft vermengen.
- Koriander waschen und trocken schütteln.
- Cheddar reiben.
- Reis abgießen und in Schüsseln verteilen.
- Mole mit Limettensaft und Salz abschmecken und auf dem Reis anrichten.
- Mit Cheddar, Koriander und Avocadowürfeln toppen und servieren.
Avocado-Bohnen-Dip mit Topping: Rezept
Ein weiteres Rezept ist der Avocado-Bohnen-Dip mit Topping, bei dem die Avocado mit Kidneybohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Limettensaft, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Tomaten und optional Schnittlauch kombiniert wird. Der Dip wird in einer Schüssel angerichtet und mit einem Avocado-Salat als Topping garniert.
Zubereitung:
- Avocado und Bohnen mit restlichen Zutaten in einen Mixer oder Stabmixer geben und pürieren.
- Avocado-Dip mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Avocado, Bohnen, Tomaten und Zwiebeln fein würfeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und etwas Öl darüber geben.
- Optional etwas frischen Schnittlauch dazugeben.
- Avocado-Dip in einer Schüssel anrichten und Avocado-Salat darauf verteilen.
Avocado-Bohnen-Dip mit Dressing: Rezept
Ein weiteres Rezept ist der Avocado-Bohnen-Dip mit Dressing, bei dem Balsamico, Agavendicksaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer als Dressing verwendet werden. Die Zutaten werden in einer Schüssel angemacht und als Brotaufstrich oder Salat serviert.
Zubereitung:
- Artischocken und Bohnen abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Tomaten waschen und halbieren oder vierteln.
- Zwiebel in schmale Streifen schneiden.
- Avocado entkernen und in Würfel schneiden.
- Petersilie fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Für das Dressing Essig und Agavendicksaft verrühren.
- Knoblauch zugeben und Olivenöl unterschlagen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salat mit Dressing vermengen und für 5–10 Minuten ziehen lassen.
Avocado-Bohnen-Dip mit Salsa: Rezept
Ein weiteres Rezept ist der Avocado-Bohnen-Dip mit Salsa, bei dem Soja-Geschnetzeltes mit Gemüsebrühe, Paprika, Champignons, Avocado, Gurke, Eisbergsalat, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Mais, Kidneybohnen, Salsasauce, vegane Crème fraîche und Röstzwiebeln kombiniert wird. Die Zutaten werden in einer Pfanne angerichtet und in einer Bowl serviert.
Zubereitung:
- Soja-Geschnetzeltes mit Gemüsebrühe-Pulver in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
- 15 Minuten ziehen lassen.
- Paprika, Champignons, Avocado, Gurke und Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Zwiebel in etwas Öl glasig andünsten.
- Soja-Geschnetzeltes, Paprika und Champignons darin anbraten.
- Mais und Kidneybohnen hinzugeben und warm werden lassen.
- Salsasauce dazu geben und gut umrühren.
- In einer Bowl Tortillachips, Salat, Gurke und Avocado anrichten.
- Vegane Crème fraîche auf Tortillachips geben.
- Zutaten aus der Pfanne hinzufügen und mit Frühlingszwiebeln und Röstzwiebeln bestreuen.
Avocado-Bohnen-Dip mit Guacamole: Rezept
Ein weiteres Rezept ist der Avocado-Bohnen-Dip mit Guacamole, bei dem Avocado, Bohnen, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili, geräuchertes Paprikapulver, Frühlingszwiebel, Cocktailtomaten und Sesam kombiniert werden. Der Dip wird auf Brot serviert und mit Frühlingszwiebeln, Cocktailtomaten und Sesam garniert.
Zubereitung:
- Avocado entkernen und in eine Schüssel löffeln.
- Bohnen abgießen und die Hälfte mit zur Avocado.
- Alles schön mit der Gabel zermatschen.
- Olivenöl dazu.
- Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte mit in die Schüssel quetschen.
- Chili, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben.
- Jetzt alles zu einer schönen Masse verarbeiten.
- Die Avocado-Bohnen-Masse auf ein paar Scheiben Brot verteilen.
- Frühlingszwiebel in Ringe und Tomaten in Scheiben schneiden und auf das Brot drappieren.
- Am Schluß noch etwas Sesam drüber und Guten Appetit.
Schlussfolgerung
Avocado-Bohnen-Dips und -Salate sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Sie eignen sich hervorragend als Brotaufstrich, Salat oder Beilage zu Tacos, Bohnen oder Reis. Die Kombination aus Avocado und Bohnen bietet eine gute Mischung aus gesunden Fetten und pflanzlichem Eiweiß. Zudem enthalten beide Zutaten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, was sie zu einer sättigenden und nahrhaften Mahlzeit macht. Mit verschiedenen Zutaten wie Zwiebeln, Tomaten, Limettensaft, Knoblauch und Gewürzen kann der Geschmack variiert und verfeinert werden. Insgesamt sind Avocado-Bohnen-Dips und -Salate eine willkommene Abwechslung in der veganen Küche und können mit verschiedenen Rezepten und Zubereitungsmethoden serviert werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative und gesunde Rezepte mit roten Linsen – Ideen für Einheitöpfe, Suppen und mehr
-
Leckere Rezepte mit Rote Bete: Tipps zur Zubereitung und Verwendung
-
Rote Linsen-Kokos-Suppe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe
-
Traditionelles Einkochrezept für Rote Bete – Ein winterlicher Vorrat für die kalten Monate
-
Rezepte mit roten Linsen: Vielfältige Ideen für die ganze Familie
-
Rote Bete in der Küche: Rezeptideen, Zubereitung und Geschmackserlebnisse
-
Rezepte und Tipps für Rote Suppe mit Pfiff: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Techniken
-
Rote Linsen in der Küche – Rezepte, Tipps und Zubereitung