Rote Linsenbrei: Rezept, Zubereitung und Nährwert

Rote Linsen sind eine der am häufigsten verwendeten Hülsenfrüchte in der Küche und eignen sich besonders gut für die Herstellung von Brei. Sie kochen schneller als andere Linsensorten, haben eine weiche Konsistenz und lassen sich problemlos pürieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps zur Herstellung von rotem Linsenbrei vorgestellt. Die Rezepte eignen sich sowohl für Erwachsene als auch für Babys und Kinder, da sie einfach zubereitet werden können und nahrhaft sind.

Allgemeine Eigenschaften von roten Linsen

Rote Linsen sind eine nahrhafte Zutat in der Küche und enthalten wertvolles pflanzliches Eiweiß sowie Eisen. Sie sind besonders geeignet für vegetarische und vegane Ernährungsformen. Im Gegensatz zu anderen Linsensorten kochen rote Linsen schneller, was sie ideal für die Herstellung von Brei macht. Nach 10 bis 15 Minuten Kochzeit sind sie weich und lassen sich gut pürieren.

Die optimale Wasser-Linsen-Verhältnis beträgt 1,5 zu 1, um den Brei cremig und gleichmäßig zu kochen. Um unerwünschte Geschmacksnoten zu vermeiden, wird empfohlen, gefiltertes oder Flaschenwasser zu verwenden. Eine Pfanne mit dickem Boden ist ideal, da der Brei so nicht anbrennt und gleichmäßig gart.

Rezept 1: Linsenbrei aus BestRecipes24

Vorbereitung

  1. Linsen spülen: Die Linsen werden gründlich in kaltem Wasser abgespült, bis sie transparent sind.
  2. Wasser hinzufügen: Ein Teil Linsen zu zwei Teilen Wasser.
  3. Köcheln: Der Topf wird auf mittlerer Hitze gestellt, bis das Wasser kocht. Der entstehende Schaum wird mit einem Löffel entfernt.
  4. Salzen: Salz wird hinzugefügt und umgerührt.

Zubereitung

Nachdem die Linsen weich gekocht haben, kann der Brei mit einem Schneebesen oder Pürierstab püriert werden, um ihn cremiger zu machen. Für eine zusätzliche Geschmacksoption kann Olivenöl oder Buttermilch hinzugefügt werden.

Rezept 2: Rüebli-Linsen-Brei von Betty Bossi

Vorbereitung

  1. Zutaten: Rote Linsen, Rüebli in Stücken, Wasser, Rapsöl.
  2. Kochvorgang: Die Zutaten werden in eine Pfanne gegeben und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten weichgekocht.
  3. Pürieren: Danach wird der Brei püriert und das Rapsöl daruntergemischt.

Haltbarkeit

Der Brei wird siedend heiß in saubere, vorgewärmte Gläser gefüllt und sofort verschlossen. Die Gläser können kurz auf den Kopf gestellt werden, um sie zu sterilisieren. Danach werden sie auf einem Tuch oder Brett auskühlen gelassen. Der Brei hält sich im Kühlschrank ca. 2 Tage.

Rezept 3: Linsenbrei im Slow Cooker

Vorbereitung

  1. Programmwahl: Das „Löschen“-Programm im Slow Cooker wird aktiviert, um die Linsen gleichmäßig zu erwärmen.
  2. Kochvorgang: Rote Linsen benötigen ca. 15–20 Minuten zur Garung. Sie eignen sich besonders gut für die Herstellung von püriertem Brei.
  3. Wasser-Linsen-Verhältnis: 1,5 Teile Wasser zu 1 Teil Linsen.

Tipps

  • Variationen: Linsenbrei kann mit Gemüse wie Champignons, Karotten oder Bete kombiniert werden.
  • Getreide: Linsen passen gut zu Reis oder anderen Getreiden, wodurch die Mahlzeit abwechslungsreicher gestaltet wird.

Rezept 4: Rote Linsen-Salat

Vorbereitung

  1. Linsen kochen: Rote Linsen werden nach 10–15 Minuten Kochzeit weich.
  2. Salatzutaten: Bete, Knoblauch, Honig, Senf, Essig.
  3. Dressing: Honig, Senf und Essig werden zu einem Dressing gemischt.

Zubereitung

Die gekochten Linsen werden mit Bete, Dressing und Gewürzen gemischt. Der Salat ist eine nahrhafte und leckere Mahlzeit, die gut als Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann.

Rezept 5: Rote Linsen-Suppe mit Kokosmilch

Vorbereitung

  1. Zutaten: Rote Linsen, Kartoffeln, passierte Tomaten, Kokosmilch, Chili, Kreuzkümmel.
  2. Kochvorgang: Die Linsen werden mit Kartoffeln, Tomaten und Gewürzen in einem Topf gekocht.
  3. Kokosmilch hinzufügen: Nach dem Kochvorgang wird Kokosmilch untergerührt, um die Suppe cremiger zu machen.

Tipps

  • Ohne Kokosmilch: Die Suppe kann auch ohne Kokosmilch zubereitet werden, um sie etwas leichter zu halten.
  • Servieren: Die Suppe wird warm serviert und passt gut zu Fladenbrot oder Reis.

Rezept 6: Linsen-Lasagne mit Spinat

Vorbereitung

  1. Linsen pürieren: Rote Linsen werden gekocht und püriert.
  2. Zutaten: Babyspinat, Béchamelsoße, Lasagnenblätter.
  3. Schichten: Linsenmasse, Spinat und Béchamelsoße werden in Schichten in einer Form gestapelt.

Zubereitung

Die Lasagne wird im Ofen gebacken, bis die Soße goldbraun ist. Sie ist eine vegetarische Alternative zur klassischen Lasagne und eignet sich besonders gut für Familien, die vegetarisch oder vegan kochen.

Rezept 7: Linsen-Chips mit Paprika

Vorbereitung

  1. Linsen einweichen: Rote Linsen werden eingeweicht und anschließend püriert.
  2. Teig formen: Der Teig wird in kleine Formen gegeben und im Ofen gebacken.
  3. Würzen: Paprika, Rosmarin, Knoblauch und Sesam werden untergemischt.

Tipps

  • Knusprigkeit: Um die Chips knusprig zu halten, sollten sie nicht zu feucht sein.
  • Servieren: Die Linsen-Chips können als Snack oder als Beilage serviert werden.

Rezept 8: Rote Linsen-Dal

Vorbereitung

  1. Linsen spülen: Die Linsen werden gründlich abgespült.
  2. Kochvorgang: Rote Linsen werden mit Gewürzen, Tomaten und Gemüse gekocht.
  3. Kräuter: Frischer Koriander oder Petersilie wird untergemischt.

Zubereitung

Das Dal wird mit Basmatireis oder Fladenbrot serviert. Es ist ein schnelles und nahrhaftes Gericht, das sich gut als Mahlzeit für die ganze Familie eignet.

Rezept 9: Rote Linsen-Hummus mit Fladenbrot

Vorbereitung

  1. Linsen kochen: Rote Linsen werden mit Karotten weichgekocht.
  2. Kichererbsen pürieren: Kichererbsen werden in Gemüsebrühe weichgekocht und mit einem Stampfer verarbeitet.
  3. Mischen: Die Linsen, Karotten und Kichererbsen werden untergemischt.

Zubereitung

Der Hummus wird mit Fladenbrot serviert und ergänzt durch Kräuterquark. Es ist ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das besonders gut als Snack oder Vorspeise eignet.

Rezept 10: Vegane Bolognese mit roten Linsen

Vorbereitung

  1. Linsen kochen: Rote Linsen werden weichgekocht und püriert.
  2. Zutaten: Tomatenmark, Gewürze, Zwiebeln, Knoblauch.
  3. Kochen: Die Linsen werden mit den anderen Zutaten in einem Topf gekocht.

Zubereitung

Die Bolognese wird mit Spaghetti serviert und ist eine vegane Alternative zur klassischen Bolognese. Sie ist einfach zuzubereiten und nahrhaft.

Rezept 11: Rote Linsen-Curry mit Kokosmilch

Vorbereitung

  1. Zutaten: Currypaste, Kokosmilch, Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln.
  2. Kochvorgang: Die Linsen werden mit den Gewürzen und Kokosmilch in einem Topf gekocht.
  3. Servieren: Das Curry wird mit Basmatireis serviert.

Tipps

  • Abwandlungen: Das Curry kann mit verschiedenen Gemüsesorten erweitert werden.
  • Schärfe: Die Schärfe kann durch die Menge an Chili reguliert werden.

Nährwert und Tipps zur Zubereitung

Rote Linsenbrei ist ein nahrhaftes Gericht, das sich gut als Hauptgericht oder Beilage eignet. Der Brei enthält wertvolles pflanzliches Eiweiß, Eisen und komplexe Kohlenhydrate. Er ist besonders geeignet für Babys ab dem 5. Monat, da er leicht verdaulich ist.

Tipps zur Zubereitung

  • Linsen spülen: Vor der Zubereitung sollten die Linsen gründlich abgespült werden, um Rückstände zu entfernen.
  • Wasser auswählen: Es wird empfohlen, gefiltertes oder Flaschenwasser zu verwenden, um unerwünschte Geschmacksnoten zu vermeiden.
  • Pfanne wählen: Eine Pfanne mit dickem Boden ist ideal, um den Brei nicht anbrennen zu lassen.
  • Geschmack abrunden: Olivenöl, Buttermilch oder Gewürze können dem Brei eine zusätzliche Geschmacksoption verleihen.

Schlussfolgerung

Rote Linsenbrei ist ein nahrhaftes, einfach zuzubereitendes Gericht, das sich sowohl für Erwachsene als auch für Babys und Kinder eignet. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig rote Linsen in der Küche eingesetzt werden können. Sie können als Brei, Suppe, Salat, Lasagne oder Curry zubereitet werden und passen sich gut zu verschiedenen Zutaten und Gewürzen an. Mit den richtigen Tipps und Zubereitungsweisen kann roter Linsenbrei zu einer leckeren und gesunden Mahlzeit werden.

Quellen

  1. Linsenbrei von BestRecipes24
  2. Rüebli-Linsen-Brei von Betty Bossi
  3. Kascherezept von Taste
  4. Rote Linsenrezepte von Koch-mit.de
  5. Rote Linsen Hummus von Habe-ich-selbstgemacht.de
  6. Indisches Linsen-Dal-Rezept

Ähnliche Beiträge