Rote-Bete-Schokokuchen: Ein saftiger Kuchen mit herzhaftem Geschmack

Die Kombination aus Rote Bete und Schokolade erzeugt eine ungewöhnliche, aber harmonische Geschmackserfahrung in Kuchenrezepten. Rote Bete spendet dem Kuchen eine feine, erdige Note und sorgt durch ihre hohe Feuchtigkeit für eine besonders saftige Konsistenz. In Kombination mit Schokolade entsteht ein Kuchen, der sowohl süß als auch herzhaft wirkt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Schokokuchen beschrieben, die sich in der Zubereitung, den Zutaten und der Geschmackskomposition unterscheiden. Zudem werden allgemeine Tipps zur Zubereitung von Schokoladenkuchen mit Rote Bete gegeben, um die Erfolgsquote zu erhöhen.

Rezeptideen mit Rote Bete und Schokolade

Rote-Bete-Schokokuchen mit Baiser-Geistern

Ein Rezept, das sich besonders für festliche Anlässe wie Halloween eignet, ist der Rote-Bete-Schokokuchen mit Baiser-Geistern. In diesem Rezept werden die Baiser-Geister aus Eiweiß, Zucker und Zitronensaft hergestellt und im Ofen getrocknet. Der Kuchen selbst wird mit Rote Bete zubereitet, die den Geschmack der Schokolade unterstreicht und der Kuchenstruktur Frische und Feuchtigkeit verleiht.

Zutaten:

  • Für die Baiser-Geister:

    • 2 Eiweiß
    • 100 g Zucker
    • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Für den Kuchen:

    • 100 g CHOCEUR® Zartbitterschokolade
    • 180 g Rote Bete
    • 130 g Mehl
    • 175 g Zucker
    • 60 g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 150 g Butter
    • 1 Packung BACK FAMILY® Vanillinzucker
    • 3 Eier
  • Für die Dekoration:

    • 300 g BACK FAMILY® Kuvertüre, Zartbitter
    • 200 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Baiser-Geister herstellen, indem Eiweiß mit Zitronensaft und Zucker steif geschlagen wird. In eine Spritztülle füllen und auf Backpapier kleine Häufchen spritzen. Das Backblech in den Ofen geben und die Baiser-Geister ca. 1 bis 2 Stunden trocknen lassen.
  3. Für den Kuchen die Rote Bete zubereiten. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen. Rote Bete in kleine Würfel schneiden und in einem Rührbecher pürieren.
  4. Eier, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel mit einem Mixer schaumig rühren. Die geschmolzene Schokolade und die Rote-Bete-Masse unterheben.
  5. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und glatt streichen.
  6. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  8. Für die Glasur die Sahne erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen. Die Ganache erkalten lassen und über den Kuchen verteilen.
  9. Die Baiser-Geister als Dekoration darauf setzen.

Rote-Bete-Kuchen mit Schokoladen-Glasur

Ein weiteres Rezept für einen Rote-Bete-Schokokuchen ist einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für Anfänger. In diesem Rezept wird Rote Bete in die Schokoladen-Masse integriert, um einen saftigen Kuchen herzustellen. Nach dem Backen wird die Kuchenfläche mit einer Schokoladen-Glasur überzogen.

Zutaten:

  • Für den Kuchen:

    • 200 g Rote Bete (geschält und gekocht)
    • 100 g Naturjoghurt
    • 2 Eier (Größe M)
    • 70 ml Rapsöl
    • 130 g Mehl
    • 30 g Backkakao
    • 1 Prise Salz
    • 70 g Zucker
    • 40 g gemahlene Mandeln
    • 1 Prise Zimt
    • 2 TL Natron
    • 1 TL Apfelessig
  • Für die Glasur:

    • 100 ml Sahne
    • 150 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und mit etwas Fett bestreichen.
  3. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und in einem Rührbecher pürieren.
  4. Eier, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel mit einem Mixer schaumig rühren. Den Naturjoghurt und das Rapsöl unterheben.
  5. Die Rote-Bete-Masse vorsichtig in die Schüssel integrieren und vorsichtig unterheben.
  6. Mehl, Kakaopulver, Salz, Zimt und Natron vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die Kuchenform füllen und glatt streichen.
  8. Den Kuchen im Ofen ca. 45 Minuten backen. Eine Garprobe mit einem Holzspieß durchführen.
  9. Nach dem Backen den Kuchen in der Form ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  10. Für die Glasur die Sahne erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen. Die Masse erkalten lassen und über den Kuchen verteilen.
  11. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und servieren.

Rote-Bete-Kuchen mit Schokoladen-Ganache

Ein weiteres Rezept, das auf Rote Bete und Schokolade basiert, ist der Rote-Bete-Kuchen mit Schokoladen-Ganache. In diesem Rezept wird die Schokoladen-Ganache separat zubereitet und nach dem Backen über den Kuchen verteilt.

Zutaten:

  • Für den Kuchen:

    • 180 g Rote Bete
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 130 g Mehl
    • 175 g Zucker
    • 60 g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 150 g Butter
    • 1 Packung Vanillinzucker
    • 3 Eier
  • Für die Ganache:

    • 150 g Zartbitterkuvertüre
    • 200 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Springform mit Backpapier auslegen und mit Fett bestreichen.
  3. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und in einem Rührbecher pürieren.
  4. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und vorsichtig unter die Rote-Bete-Masse heben.
  5. Eier, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel mit einem Mixer schaumig rühren. Die geschmolzene Schokolade und die Rote-Bete-Masse unterheben.
  6. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die Kuchenform füllen und glatt streichen.
  8. Den Kuchen im Ofen ca. 32 Minuten backen. Eine Garprobe mit einem Holzspieß durchführen.
  9. Nach dem Backen den Kuchen in der Form ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  10. Für die Ganache die Sahne in einem Topf erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen. Die Masse erkalten lassen und über den Kuchen verteilen.
  11. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und servieren.

Tipps zur Zubereitung von Rote-Bete-Schokokuchen

Die Zubereitung von Rote-Bete-Schokokuchen erfordert einige Vorbereitungen und Techniken, um sicherzustellen, dass der Kuchen saftig und geschmacklich harmonisch wird.

Vorbereitung der Rote Bete

Die Rote Bete ist das Schlüsselelement in diesen Kuchenrezepten und sollte sorgfältig vorbereitet werden. Sie kann entweder roh oder gekocht verwendet werden. Wenn sie roh verwendet wird, sollte sie fein geraspelt werden, um die Konsistenz zu verbessern. Wenn sie gekocht wird, sollte sie in einem Wasserbad weich gekocht und anschließend püriert werden, um eine homogene Konsistenz zu erzielen. In beiden Fällen sollte die Rote Bete fein zerlegt werden, um die Kuchenstruktur nicht zu stark zu beeinflussen.

Schokolade und Schokoladen-Ganache

Schokolade ist ein weiteres wichtiges Element in diesen Kuchenrezepten. Sie kann in verschiedenen Formen verwendet werden, wie beispielsweise als gehackte Schokolade, Schokoladenpulver oder Schokoladen-Ganache. Die Schokoladen-Ganache wird meistens separat zubereitet und nach dem Backen über den Kuchen verteilt. Sie besteht aus Schokolade und Sahne, die im Wasserbad geschmolzen werden. Die Schokoladen-Ganache verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Schokoladen-Note und eine glänzende Oberfläche.

Backtechnik

Die Backtechnik ist entscheidend für die Qualität des Kuchens. Der Kuchen sollte in einer gut gefetteten Form gebacken werden, um ein Anbacken zu vermeiden. Die Backtemperatur sollte konstant sein, um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig backt. Die Backzeit sollte entsprechend angepasst werden, da die Rote Bete den Kuchen länger backen kann. Eine Garprobe mit einem Holzspieß ist empfohlen, um sicherzustellen, dass der Kuchen vollständig gegart ist.

Dekoration

Die Dekoration kann den Kuchen optisch ansprechend gestalten. Baiser-Geister, Schokoladenraspeln oder Zuckerstreuseln können verwendet werden, um den Kuchen zu verziern. Die Schokoladen-Ganache ist eine weitere Möglichkeit, den Kuchen optisch zu veredeln. Sie verleiht dem Kuchen eine glänzende Oberfläche und eine zusätzliche Schokoladen-Note.

Nährwert und gesunde Aspekte

Rote Bete ist reich an Nährstoffen und hat gesunde Eigenschaften. Sie enthält viel Vitamin A, Vitamin C, Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen. Rote Bete ist auch reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. In Kombination mit Schokolade entsteht ein Kuchen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch nahrhaft ist.

Rote Bete

Rote Bete ist eine nährreiche Wurzelgemüse, die in verschiedenen Formen verwendet werden kann. Sie enthält viel Vitamin A, Vitamin C, Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen. Rote Bete ist auch reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. In Kuchenrezepten verleiht Rote Bete dem Kuchen eine feine, erdige Note und sorgt durch ihre hohe Feuchtigkeit für eine besonders saftige Konsistenz.

Schokolade

Schokolade ist ein weiteres wichtiges Element in diesen Kuchenrezepten. Sie kann in verschiedenen Formen verwendet werden, wie beispielsweise als gehackte Schokolade, Schokoladenpulver oder Schokoladen-Ganache. Schokolade enthält Theobromin und Koffein, die den Kuchen eine besondere Note verleihen. Sie ist auch reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.

Kombination aus Rote Bete und Schokolade

Die Kombination aus Rote Bete und Schokolade erzeugt eine ungewöhnliche, aber harmonische Geschmackserfahrung. Rote Bete spendet dem Kuchen eine feine, erdige Note und sorgt durch ihre hohe Feuchtigkeit für eine besonders saftige Konsistenz. In Kombination mit Schokolade entsteht ein Kuchen, der sowohl süß als auch herzhaft wirkt.

Fazit

Rote-Bete-Schokokuchen sind eine willkommene Abwechslung im Kuchenbereich und erfreuen sich aufgrund ihrer ungewöhnlichen Kombination aus Rote Bete und Schokolade immer größerer Beliebtheit. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben wurden, zeigen, wie vielfältig die Zubereitung von Rote-Bete-Schokokuchen sein kann. Egal ob mit Baiser-Geistern, Schokoladen-Glasur oder Schokoladen-Ganache – alle Rezepte haben eines gemeinsam: Sie verbinden die erdige Note der Rote Bete mit der süßen Note der Schokolade zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Mit den richtigen Tipps und Techniken lässt sich ein Rote-Bete-Schokokuchen erfolgreich zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Rote Bete-Schokokuchen mit süßen Geistern
  2. Rote Bete-Kuchen
  3. Rote Bete-Kuchen – saftig und schokoladig
  4. Rote Beete-Kuchen
  5. Rote Bete-Schokokuchen
  6. Schoko-Rote Bete-Kuchen
  7. Rote Bete-Kuchen – saftig und schokoladig

Ähnliche Beiträge