Rote Bete Hauptgerichte im Thermomix: Kreative Rezepte für die gesunde Powerknolle
Die Rote Bete, auch bekannt als die "Powerknolle", ist ein Wurzelgemüse, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch in der Küche eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Insbesondere im Thermomix, der sich als vielseitiges Gerät in der modernen Küche bewährt hat, können Rote Bete-Rezepte schnell, einfach und lecker zubereitet werden. Ob Suppen, Pastagerichte oder herzhafte Aufläufe – die Rezeptvorschläge aus der Thermomix-Community zeigen, wie vielseitig die Rote Bete als Hauptgericht eingesetzt werden kann. In diesem Artikel werden drei Hauptgerichte ausgewählt und detailliert vorgestellt, basierend auf Rezepten aus der Thermomix-Rezeptwelt, um Inspiration für kreative und gesunde Küche zu geben.
Rote Bete Suppe mit Kokosmilch
Eine der bekanntesten und beliebtesten Rote Bete-Rezepte im Thermomix ist die cremige Rote Bete Suppe mit Kokosmilch. Dieses Gericht vereint die erdigen Aromen der Rote Bete mit der cremigen Süße der Kokosmilch zu einer harmonischen Kombination. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, wodurch sie sich ideal für einen schnellen Lunch oder ein leichtes Abendessen eignet.
Zutaten
Für die Rote Bete Suppe mit Kokosmilch benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Rote Bete, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Zubereitung der Basis: Geben Sie die gewürfelte Rote Bete, die gehackte Zwiebel und die gehackten Knoblauchzehen in den Thermomix.
- Kochvorgang: Den Thermomix bei 100°C ca. 20 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu entfalten.
- Pürieren: Anschließend alles auf Stufe 7 pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Kokosmilch und Brühe hinzufügen: Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Thermomix geben und erneut auf Stufe 7 pürieren.
- Abschmecken: Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Garnieren: Bei Bedarf mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Rote Bete enthält nützliche Nährstoffe wie Betacarotin und Eisen, und Kokosmilch bringt gesunde Fettsäuren mit, die den Geschmack und die Konsistenz der Suppe bereichern.
Rote Bete Risotto
Ein weiteres Highlight im Thermomix ist das Rote Bete Risotto, eine cremige Variante des klassischen italienischen Gerichts. Dieses Risotto eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung durch die gleichmäßige Mischung der Zutaten und die optimale Konsistenz des Gerichts.
Zutaten
Für das Rote Bete Risotto benötigen Sie:
- 300 g Rote Bete, geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 300 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten: Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Braten: Den Thermomix auf 100°C erhitzen, das Olivenöl hinzufügen und die Zwiebel sowie den Knoblauch kurz anbraten.
- Risotto-Reis hinzufügen: Den Risotto-Reis in den Thermomix geben und ca. 2 Minuten köcheln lassen, bis die Reiskörner etwas weicher werden.
- Weißwein hinzufügen: Den Weißwein in den Thermomix geben und kurz aufkochen lassen, bis der Alkohol verdampft.
- Brühe und Rote Bete: Die Gemüsebrühe und die gewürfelte Rote Bete hinzugeben und ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
- Parmesan hinzufügen: Den geriebenen Parmesan in den Thermomix geben und alles gut vermengen.
- Abschmecken: Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Dieses Risotto ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Rote Bete und Reis liefern Ballaststoffe, während der Parmesan für Eiweiß sorgt. Zudem ist die Kombination aus Rote Bete und Risotto-Reis in der Thermomix-Zubereitung besonders cremig und harmonisch.
Rote Bete Pasta
Ein weiteres Highlight ist die Rote Bete Pasta, ein veganer Klassiker, der durch die Kombination aus Cashews, Seidentofu und Rote Bete eine cremige Sauce entsteht. Dieses Gericht ist ideal für alle, die auf pflanzliche Nahrung achten, und es kann schnell und einfach im Thermomix zubereitet werden.
Zutaten
Für die Rote Bete Pasta benötigen Sie:
- 150 g Rote Bete, gekocht
- 50 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g Basilikum, frisch
- 200 g Seidentofu
- 20 g Nährhefe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 500 g Casarecce oder andere Pastasorte
- Gehackte Pistazien zum Bestreuen
- Salz
Zubereitung
- Cashews und Seidentofu pürieren: Die Cashewkerne und den Seidentofu in den Thermomix geben und auf Stufe 7 pürieren.
- Rote Bete hinzufügen: Die gekochte Rote Bete in den Thermomix geben und erneut auf Stufe 7 pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Zutaten hinzufügen: Die gehackte Knoblauchzehe, das frische Basilikum, die Nährhefe und den Zitronensaft in den Thermomix geben.
- Abschmecken: Nach Geschmack mit Salz würzen.
- Pasta kochen: In der Zwischenzeit die Casarecce oder andere Pastasorte nach Packungsangaben kochen.
- Servieren: Die Sauce über die Pasta geben und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Diese Rote Bete Pasta ist nicht nur optisch auffällig mit ihrer leuchtend roten Farbe, sondern auch sehr lecker. Cashews und Seidentofu sorgen für die cremige Konsistenz, während Rote Bete die Aromen bereichert. Der Zitronensaft verleiht der Sauce eine leichte Säure, die den Geschmack abrundet.
Schlussfolgerung
Die Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich in der Thermomix-Küche hervorragend als Hauptgericht eignet. Ob Suppen, Risotto oder Pasta – die Rezepte zeigen, wie kreativ und lecker die Powerknolle zubereitet werden kann. Die Thermomix-Zubereitung macht die Gerichte nicht nur einfach und schnell, sondern auch besonders cremig und harmonisch. Mit diesen Rezepten können Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen die Vielseitigkeit der Rote Bete entdecken und in ihren eigenen Küchen umsetzen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten