Schnelle Rezepte mit Rote Bete: Einfach, gesund und vielseitig

Rote Bete, auch als Rote Rübe bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch in puncto Geschmack und Nährwert überzeugt. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und eignet sich daher hervorragend für die Ernährung im Alltag. Insbesondere in der Herbst- und Winterzeit, wenn sie Saison hat, ist Rote Bete ein wahrer Leckerbissen. Doch die Zubereitung muss nicht kompliziert sein – es gibt zahlreiche schnelle Rezepte, die Rote Bete in Windeseile auf den Tisch bringen.

In diesem Artikel finden Sie eine Sammlung von einfachen und schnellen Rezepten mit Rote Bete, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden können. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie in kurzer Zeit zubereitet sind und zudem gesund und lecker sind. Neben der Darstellung der Rezepte werden auch Tipps zur richtigen Zubereitung und Verwendung von Rote Bete gegeben, um das maximale aus diesem Gemüse herauszuholen.

Rote Bete aus dem Ofen: Einfach und schnell

Rote Bete aus dem Ofen ist eine der einfachsten und gesündesten Möglichkeiten, das Gemüse zu zubereiten. Sie braucht kaum Vorbereitung und zaubert in kürzester Zeit ein leckeres Gericht auf den Tisch. Die Rote Bete wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Gewürzen wie Rosmarin und Thymian verfeinert, eingelegt in das Ofengut und bei mittlerer Hitze gebacken. Das Ergebnis ist eine knusprige, aromatische Beilage, die perfekt zu Fleischgerichten oder einfach als vegetarische Mahlzeit passt.

Zutaten (für 4 Portionen): - 800 g Rote Bete
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 g Walnüsse
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Agavendicksaft
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Rote Bete schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. 3. Die Rote Bete, Zwiebeln und Knoblauch mit Olivenöl vermengen. 4. Agavendicksaft, Rosmarin und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 6. Im vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) ca. 30–40 Minuten backen, bis die Rote Bete weich und leicht knusprig ist. 7. Vor dem Servieren Walnüsse über die Rote Bete streuen.

Diese Variante ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal für den Winter, wenn es warme, herzhafte Gerichte braucht. Sie kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden, besonders wenn es vegan oder vegetarisch sein soll.

Schnelle Rote Bete-Suppe: Warme Wohltat

Eine Suppe ist immer eine schnelle Möglichkeit, um Rote Bete in den Alltag zu integrieren. Sie ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr nahrhaft und lecker. Rote Bete-Suppen haben zudem eine leuchtend rote Farbe, die optisch ansprechend ist und Appetit macht.

Zutaten (für 4 Portionen): - 500 g Rote Bete
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Rote-Bete-Saft
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 1 EL Zitronensaft

Zubereitung: 1. Rote Bete, Zwiebeln, Möhren und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zutaten darin andünsten. 3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. 4. Den Rote-Bete-Saft hinzugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. 5. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig wird. 6. Warm servieren.

Diese Suppe ist besonders in der kalten Jahreszeit eine willkommene Wohltat. Sie ist zudem kalorienarm und eignet sich daher auch für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Sie kann sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise serviert werden.

Rote-Bete-Salate: Frisch und schnell

Rote Bete-Salate sind eine weitere schnelle und gesunde Möglichkeit, das Gemüse zu verarbeiten. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch attraktiv. Rote Bete-Salate können sowohl roh als auch gekocht serviert werden und sind ideal für die Mittagspause oder als Beilage zu einem Hauptgericht.

Zutaten für einen einfachen Rote Bete-Salat (für 4 Portionen): - 400 g rohe Rote Bete
- 100 g Feldsalat
- 50 g Avocado
- 50 g Feta
- 1 Apfel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Honig

Zubereitung: 1. Die Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. 2. Feldsalat waschen, Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. 3. Apfel schälen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. 4. Feta zerkleinern. 5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. 6. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer als Dressing hinzufügen und gut vermengen. 7. Sofort servieren.

Dieser Salat ist frisch, lecker und voller Nährstoffe. Er eignet sich besonders gut als Beilage zu Fisch oder Geflügel, aber auch als vegetarische Mahlzeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass er sich gut vorbereiten lässt und vor dem Servieren nur kurz in den Kühlschrank gestellt werden muss.

Eingelegte Rote Bete: Praktisch und schmackhaft

Rote Bete kann auch in Form einer eingelegten Variante serviert werden. Eingelegte Rote Bete ist nicht nur praktisch, da sie länger haltbar ist, sondern auch sehr schmackhaft. Sie eignet sich als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder auch als Snack.

Zutaten (für ca. 500 g eingelegte Rote Bete): - 500 g Rote Bete
- 200 g Zwiebeln
- 250 ml Weinessig
- 500 ml Wasser
- 1 EL Salz
- 2 EL Zucker

Zubereitung: 1. Rote Bete und Zwiebeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. In einen Topf geben und mit Weinessig, Wasser, Salz und Zucker vermengen. 3. Auf mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. 4. Die Mischung in saubere Einmachgläser füllen. 5. Die Gläser gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Diese eingelegte Rote Bete kann bis zu mehreren Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie ist ideal als Beilage zu Fisch, Geflügel oder als Brotaufstrich. Sie kann auch in Salaten oder Suppen verwendet werden, um Geschmack und Aroma zu verfeinern.

Rote Bete-Brownies: Süße Variante

Neben herzhaften Gerichten kann Rote Bete auch in der Süßspeise-Kategorie eingesetzt werden. Ein beliebtes Rezept ist der Rote Bete-Brownie, der nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Rote Bete gibt den Brownies eine leichte Süße und eine leuchtende Farbe, ohne den Geschmack zu überladen.

Zutaten (für ca. 12 Brownies): - 200 g Rote Bete
- 100 g Zwiebeln
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 1 EL Backpulver

Zubereitung: 1. Rote Bete und Zwiebeln schälen und fein pürieren. 2. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Salz und Backpulver vermengen. 3. Butter und Ei darunter rühren. 4. Das Rote Bete-Zwiebel-Gemisch hinzufügen und gut vermengen. 5. Den Teig in eine gefettete Backform geben und glatt streichen. 6. Im vorgeheizten Ofen (180°C) ca. 25–30 Minuten backen. 7. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Diese Brownies sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Sie sind ideal für Kinder und Erwachsene und eignen sich auch als Snack oder Dessert. Sie können mit einer Schokoladen- oder Fruchtsoße serviert werden, um den Geschmack noch zu verfeinern.

Rote Bete-Carpaccio: Fein und elegant

Ein weiteres schnelles Rezept ist das Rote Bete-Carpaccio. Es ist eine feine, elegante Variante, das Gemüse zu servieren und eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht.

Zutaten (für 4 Portionen): - 400 g Rote Bete
- 1 Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Ziegenkäse
- 50 g Walnusskerne

Zubereitung: 1. Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. 2. Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer als Dressing vermengen. 3. Die Rote Bete-Scheiben damit bepinseln. 4. Ziegenkäse zerkleinern und über die Rote Bete streuen. 5. Walnusskerne darauf verteilen. 6. Sofort servieren.

Dieses Carpaccio ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig. Es kann als Vorspeise serviert werden oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Es ist besonders in der kalten Jahreszeit eine willkommene Abwechslung.

Rote Bete-Hummus: Ein Brotaufstrich mit Würze

Hummus ist eine beliebte Brotaufstrich-Variante, die sich hervorragend mit Rote Bete kombinieren lässt. Rote Bete-Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für ein gesundes Frühstück oder Snack.

Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 100 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. 2. Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse pürieren. 4. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 5. In eine Schüssel füllen und servieren.

Dieser Hummus ist ideal als Brotaufstrich oder als Dip zu Gemüsesticks. Er ist einfach zuzubereiten und kann in kürzester Zeit auf den Tisch gebracht werden. Er eignet sich besonders gut für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.

Rote Bete-Bratlinge: Einfach und lecker

Bratlinge sind eine weitere schnelle und leckere Variante, Rote Bete zu verarbeiten. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Zutaten (für 4 Portionen): - 400 g Rote Bete
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl

Zubereitung: 1. Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 2. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzugeben und zu einem Teig vermengen. 3. Aus dem Teig kleine Bratlinge formen. 4. In einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun braten. 5. Warm servieren.

Diese Bratlinge sind einfach zuzubereiten und eignen sich besonders gut als vegetarische Mahlzeit. Sie können mit Salat, Kartoffeln oder Reis serviert werden und sind ideal für den Alltag.

Rote Bete-Salat mit Spinat und Feta: Gesund und lecker

Ein weiteres schnelles Rezept ist der Rote Bete-Salat mit Spinat und Feta. Er ist gesund, lecker und ideal für die Mittagspause oder als Beilage zu einem Hauptgericht.

Zutaten (für 4 Portionen): - 400 g Rote Bete
- 200 g Spinat
- 100 g Feta
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. 2. Spinat waschen und Feta zerkleinern. 3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. 4. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer als Dressing hinzufügen und gut vermengen. 5. Sofort servieren.

Dieser Salat ist frisch, lecker und voller Nährstoffe. Er eignet sich besonders gut als Beilage zu Fisch oder Geflügel, aber auch als vegetarische Mahlzeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass er sich gut vorbereiten lässt und vor dem Servieren nur kurz in den Kühlschrank gestellt werden muss.

Rote Bete-Avocado-Tatar: Ein knackiges Gericht

Rote Bete-Avocado-Tatar ist ein weiteres schnelles Rezept, das in kürzester Zeit auf den Tisch gebracht wird. Es ist ideal für die Mittagspause oder als Vorspeise und eignet sich auch als Beilage zu einem Hauptgericht.

Zutaten (für 4 Portionen): - 2 Avocados
- 200 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Avocados entkernen und entstecken. 2. Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. 4. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer als Dressing hinzufügen und gut vermengen. 5. Sofort servieren.

Dieses Tatar ist frisch, lecker und voller Nährstoffe. Es eignet sich besonders gut als Beilage zu Fisch oder Geflügel, aber auch als vegetarische Mahlzeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich gut vorbereiten lässt und vor dem Servieren nur kurz in den Kühlschrank gestellt werden muss.

Rote Bete-Cracker: Ein leckeres Fingerfood

Rote Bete-Cracker sind ein weiteres schnelles Rezept, das ideal für die Mittagspause oder als Snack ist. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich besonders gut als Fingerfood.

Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Rote Bete
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Rote Bete schälen und fein pürieren. 2. Mehl, Ei, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzugeben und zu einem Teig vermengen. 3. Den Teig dünn ausrollen und in kleine Streifen schneiden. 4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 5. Im vorgeheizten Ofen (180°C) ca. 15–20 Minuten backen. 6. Abkühlen lassen und servieren.

Diese Cracker sind einfach zuzubereiten und eignen sich besonders gut als Snack oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Sie sind ideal für den Alltag und können auch in der Mittagspause serviert werden.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich in zahlreichen Rezepten einsetzen lässt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack – Rote Bete kann in kürzester Zeit auf den Tisch gebracht werden. Die Rezepte in diesem Artikel sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für den Alltag. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Rote Bete kann sowohl roh als auch gekocht, gebraten, gebacken oder eingelegt serviert werden. Sie ist ideal für die Herbst- und Winterzeit, wenn sie Saison hat, und eignet sich auch hervorragend für die Mittagspause oder als Vorspeise.

Quellen

  1. Rezepte auf Chefkoch.de
  2. Koch-mit.de – Einfache Rezepte
  3. Utopia.de – Rote Bete einlegen
  4. Azafran.de – Rote Bete Rezepte
  5. Gutekueche.de – Rote Bete Rezepte

Ähnliche Beiträge