Schonkost-Rezepte mit Fleisch: Leichte und magenfreundliche Gerichte
Schonkost ist eine spezielle Ernährungsform, die bei Magen-Darm-Beschwerden oder einer geschwächten Verdauung helfen kann. Sie zielt darauf ab, den Magen-Darm-Trakt zu entlasten und gleichzeitig eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Besonders bei Durchfall, Magenreizungen oder Entzündungen des Darms ist Schonkost eine bewährte Methode, um die Verdauung zu beruhigen. In diesem Artikel werden wir uns auf Rezepte mit Fleisch konzentrieren, die für die Schonkost geeignet sind und gleichzeitig lecker und nahrhaft sind.
Schonkost mit Fleisch: Grundlagen und Vorteile
Schonkost bedeutet, dass die Nahrung besonders schonend und magenfreundlich zubereitet wird. Dabei werden schwer verdauliche, fettreiche oder scharf gewürzte Speisen vermieden. Die Körperschutzfunktion des Magen-Darm-Trakts wird so unterstützt, dass er sich von Entzündungen oder Unwohlsein erholen kann. Besonders geeignet sind Gerichte mit magerem Fleisch, wie Hähnchenbrust oder Putenbrust, die fettarm und gleichzeitig eiweißreich sind.
Im Vergleich zur klassischen Schonkost, bei der oft auf Fleisch verzichtet wird, kann bei Schonkost mit Fleisch auch tierisches Eiweiß in moderater Form eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, auf die Zubereitungsart zu achten. Braten oder Frittieren sollte man vermeiden, da diese Arten starke Röststoffe erzeugen, die den Magen belasten können. Stattdessen eignen sich Garen, Dünsten oder Kochen.
Leichte Fleischrezepte für die Schonkost
1. Gekochte Hähnchenbrust
Eine einfache und bewährte Schonkost-Rezept ist die gekochte Hähnchenbrust. Sie ist fettarm, eiweißreich und leicht verdaulich.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Karotte
- 1 Sellerstengel
- 1 Liter Wasser
- Salz (optional)
Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrustfilets von Sehnen und Fett befreien und mit Küchenpapier abtupfen.
2. Karotte und Sellerie schälen und grob zerkleinern.
3. Das Wasser in einen Topf füllen, Salz und das Gemüse dazugeben und zum Kochen bringen.
4. Die Hähnchenbrust in den Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 12 Minuten kochen.
5. Das Gemüse kann als Beilage gegessen werden, da es den Geschmack des Kochwassers gut verstärkt.
Diese Hähnchenbrust eignet sich besonders gut als Schonkost, da sie schonend gekocht wird und gleichzeitig reich an Eiweiß ist.
2. Hähnchenbrust in Tomatensauce
Ein weiteres leckeres Rezept für die Schonkost ist die Hähnchenbrust in Tomatensauce. Hierbei handelt es sich um ein schnelles Gericht, das sich gut für das Abendessen eignet.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Öl
- 250 ml fettarme Kochsahne
- 250 ml Wasser
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
- 1,5 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Senf
- 2–3 Esslöffel Röstzwiebeln
- 300 g Erbsen TK
- 2 Teelöffel Speisestärke
Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und im heißen Öl anbraten. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und dazu geben.
2. Kochsahne, gekörnte Brühe und Wasser zugeben und bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
3. Tomatenmark, Röstzwiebeln, Senf und Erbsen zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
4. Speisestärke in wenig Wasser glatt rühren, unter Rühren nach und nach zugeben, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
Diese Sauce ist besonders geschmackvoll und kann mit gekochtem Gemüse oder Kartoffeln serviert werden.
3. Gefüllte Kalbsröllchen in Tomatensauce
Ein weiteres Rezept für die Schonkost ist das gefüllte Kalbsröllchen in Tomatensauce. Es eignet sich gut für den Abend und ist besonders herzhaft.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Kalbsröllchen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 200 ml Tomatensauce
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Kalbsröllchen in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und unterheben.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kalbsröllchen darin anbraten.
3. Tomatensauce und Brühe hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Speise ist besonders gut verträglich und eignet sich bei Magen-Darm-Beschwerden.
4. Hähnchenbrust mit Gemüsesoße
Eine weitere Möglichkeit ist die Hähnchenbrust mit einer milden Gemüsesoße.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Karotte
- 1 Sellerstengel
- 1 Liter Wasser
- Salz (optional)
- 1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
1. Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
2. Karotte und Sellerie in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne geben.
3. Wasser hinzufügen und etwa 10–15 Minuten köcheln lassen.
4. Mit Salz abschmecken.
Diese Soße ist besonders mild und eignet sich gut als Beilage.
Schonkost-Rezepte mit Fleisch: Tipps und Empfehlungen
Bei der Zubereitung von Schonkost-Rezepten mit Fleisch sind einige Tipps besonders wichtig:
- Fettarm kochen: Verzichtet man auf fettreiche Gerichte, so wird die Verdauung entlastet.
- Fleisch gut zubereiten: Das Fleisch sollte nicht zu stark anbraten, sondern lieber in der Pfanne oder im Ofen gegart werden.
- Auf scharfe Gewürze verzichten: Scharfe Gewürze belasten den Magen-Darm-Trakt. Stattdessen eignen sich Kräuter wie Petersilie oder Dill.
- Auf frittierte Speisen verzichten: Frittieren oder Braten sollte man vermeiden. Stattdessen eignen sich Dünsten oder Garen.
- Gesund essen: Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um den Körper zu stärken.
Fazit
Schonkost mit Fleisch ist eine gute Möglichkeit, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten und gleichzeitig eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Gerichte wie gekochte Hähnchenbrust oder gefüllte Kalbsröllchen eignen sich besonders gut. Die Zubereitungsweise sollte dabei stets schonend und magenfreundlich sein.
Quellen
- https://www.gutekueche.de/fleisch-schonkost-rezepte
- https://www.gofeminin.de/gesundheit/schonkost-s1882982.html
- https://www.lifeline.de/ernaehrung-fitness/gesund-essen/schonkost-leichte-vollkost-id168975.html
- https://schnellesabendessen.com/schonkostrezepte/
- https://www.gesundheit.de/krankheiten-symptome/magen-darm/galerie-schonkost-id213147/
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/schonkost+men%C3%BC/Rezepte.html
- https://friederike-feil.de/schonkost-bei-magen-darm-beschwerden/
- https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/ernaehrungsformen/schonkost-rezepte-und-hintergruende/
- https://eat.de/rezept/haehnchenbrust-schonend-kochen/
- https://www.onmeda.de/ernaehrung/gesund-essen/schonkost-id202758/
Ähnliche Beiträge
-
Französische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Kultur
-
Fleischrezepte aus der Pfanne: Schnelle und köstliche Gerichte für jeden Tag
-
Fleischrezepte aus dem Dampfgarer: Gesunde und schmackhafte Gerichte für jeden Geschmack
-
Fleischrezepte für Anfänger: Einfache und leckere Gerichte für jeden Tag
-
Fleischgerichte am Vortag zubereiten: Tipps und Rezepte für eine stressfreie Küche
-
Fleischgerichte am Vortag vorbereiten: Tipps und Rezepte für eine entspannte Feier
-
Fleischgerichte aus dem Airfryer: Knusprig, saftig & einfach lecker!
-
Fleischgerichte für 20 Personen – Rezepte und Tipps für ein gelungenes Festessen