Rezepte und Zubereitung von roten Cocktails: Farbenfrohe Getränke für besondere Anlässe
Rote Cocktails sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich vielfältig und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, von der Valentinsfeier bis zur Mottoparty. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für rote Cocktails vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Materialien. Die Rezepte und Tipps stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und sind ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Mixologen.
Einführung in rote Cocktails
Rote Cocktails sind in der Mixologie aufgrund ihrer auffälligen Farbe und ihrer geschmacklichen Vielfalt besonders beliebt. Sie eignen sich nicht nur als Aperitif, sondern auch als Hauptgetränk bei Partys oder besonderen Anlässen. Die Farbe kann von kräftigem Kirschrot bis hin zu zarten Rosétönen variieren, wobei die Farbstärke oft durch die Zugabe von Fruchtsäften, Sirupen oder Lebensmittelfarbe beeinflusst wird. Rote Cocktails können sowohl fruchtig als auch herzhaft ausfallen, je nachdem, welche Zutaten verwendet werden.
In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für rote Cocktails beschrieben. Diese reichen von einfachen Drinks wie dem "Red Carpet" bis hin zu komplexeren Kreationen wie dem "Vanity" oder dem "Very Blueberry". Jedes Rezept hat seine eigenen charakteristischen Zutaten und Zubereitungsschritte, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.
Rezept 1: Roter Campari-Cocktail
Zutaten
Für ein Glas:
- 30 g tiefgekühlte Erdbeeren
- 2 cl Campari
- 1 TL Erdbeersirup
- 150 ml gut gekühlter Weißwein
- 70 ml gut gekühlter Sekt
Zubereitung
- Erdbeeren, Campari und Erdbeersirup mischen und etwa eine Stunde marinieren.
- Erdbeeren in die Gläser verteilen und mit Weißwein und Sekt auffüllen.
- Servieren.
Nährwerte
Pro Portion:
- 244/1015 kcal/kJ
- 14 g Kohlenhydrate
- 1 g Eiweiß
- 0 g Fett
Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Aperitif und ist ideal für Sommerabende oder Partys. Die Kombination aus Erdbeeren, Campari, Weißwein und Sekt sorgt für einen erfrischenden Geschmack und eine auffällige Farbe.
Rezept 2: Verpoorten-Länder-Cocktail Deutschland "Schwarz Rot Gold"
Zutaten
Für 2 Cocktail-Gläser:
- 8 cl VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
- 50 g schwarze Brombeeren, schwarze Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 50 g Erdbeeren, Himbeeren, rote Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 2 cl Trester (z. B. vom Mosel-Riesling)
- 1 Schuss Grenadine
- 1 Schuss Zitrone
- eventuell Puderzucker
Zubereitung
- Schwarz: Pürieren Sie mit dem Stabmixer die schwarzen Brombeeren. Ein Spritzer Zitrone hinzufügen. Mit einigen schwarzen Johannisbeeren wird es noch dunkler. Tiefgekühlte Früchte eignen sich besonders gut. Bei frischem Obst können ein bis zwei Eiswürfel hinzugefügt werden, die ebenfalls mit dem Stabmixer zerkleinert werden. Anschließend den Trester hinzugeben und die Frucht-Masse beiseite stellen.
- Rot: Erdbeeren, Himbeeren und rote Johannisbeeren pürieren. Zitrone und Trester hinzufügen.
- Die Masse in die Gläser geben und mit Eierlikör, Grenadine und weiteren Früchten servieren.
Dieser Cocktail ist ein kreativer Mix aus Früchten, Eierlikör und Trester, der optisch und geschmacklich beeindruckt. Er eignet sich besonders gut für Mottopartys oder feierliche Anlässe wie den Tag der Deutschen Einheit.
Rezept 3: Red Carpet Cocktail
Zutaten
Pro Glas:
- 150 ml selbstgemachter Eistee (aus schwarzem Tee – 4 min Ziehzeit – mit Zitrone und Zucker, lieblich süß-säuerlich abgeschmeckt)
- 2 cl weißer Rum
- 2 cl Cointreau
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Grenadine
- 4 Eiswürfel
- 1/2 Scheibe Orange
Zubereitung
- Eistee, Rum, Cointreau, Zitronensaft und Grenadine in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In ein Glas abseihen und mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der "Red Carpet" ist ein erfrischender Cocktail, der sich besonders gut für Mottoparties eignet. Die Kombination aus Eistee, Rum, Cointreau und Grenadine sorgt für eine süße, aber ausgewogene Geschmacksnote.
Rezept 4: Vanity
Zutaten
- 4 cl Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
- 1,5 cl Giffard Crème de Mûre
- 1,5 cl Pulco Zitronensaft
- 4 cl Ananassaft
- 1 cl Monin Granatapfelsirup (alternativ Bols Grenadine)
- Eis
Zubereitung
- Gin, Crème de Mûre, Zitronensaft, Ananassaft und Granatapfelsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln, damit sich die Komponenten gut verbinden.
- In eine Cocktailschale abseihen. Bei diesem Cocktail wird auf Garnitur verzichtet, da die kräftige Farbe im Vordergrund stehen soll.
Der "Vanity" ist ein moderner Cocktail, der durch seine auffällige Farbe und den harmonischen Geschmack beeindruckt. Er ist ideal für Cocktailpartys oder besondere Anlässe wie Valentinstag.
Rezept 5: Very Blueberry
Zutaten
- 6 Blaubeeren / Heidelbeeren
- 4 cl Absolut Vodka
- 2 cl Griffard Crème de Mûre
- 1 cl Monin Zuckersirup
- 2 cl Pulco Limettensaft
- Eis
Zubereitung
- Blaubeeren in einen Shaker geben und mit einem Barlöffel leicht andrücken.
- Vodka, Crème de Mûre und Zuckersirup hinzufügen.
- Um die Süße des Sirups auszugleichen, etwas Limettensaft hinzufügen.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In ein Glas abseihen.
Der "Very Blueberry" ist ein fruchtiger Cocktail, der durch die Zugabe von Blaubeeren seine besondere Note erhält. Er eignet sich besonders gut für Sommerpartys oder als Aperitif.
Rezept 6: Bloody Mary
Zutaten
- 4 cl Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
- 1,5 cl Giffard Crème de Mûre
- 1,5 cl Pulco Zitronensaft
- 4 cl Ananassaft
- 1 cl Monin Granatapfelsirup (alternativ Bols Grenadine)
- Eis
Zubereitung
- Gin, Crème de Mûre, Zitronensaft, Ananassaft und Granatapfelsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In eine Cocktailschale abseihen.
Der "Bloody Mary" ist ein klassischer Cocktail, der durch seine auffällige Farbe und den leckeren Geschmack beeindruckt. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder für Morgenpartys.
Rezept 7: El Presidente
Zutaten
- 4 cl Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
- 1,5 cl Giffard Crème de Mûre
- 1,5 cl Pulco Zitronensaft
- 4 cl Ananassaft
- 1 cl Monin Granatapfelsirup (alternativ Bols Grenadine)
- Eis
Zubereitung
- Gin, Crème de Mûre, Zitronensaft, Ananassaft und Granatapfelsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In eine Cocktailschale abseihen.
Der "El Presidente" ist ein klassischer Cocktail, der durch seine auffällige Farbe und den leckeren Geschmack beeindruckt. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder für Morgenpartys.
Rezept 8: El Presidente
Zutaten
- 4 cl Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
- 1,5 cl Giffard Crème de Mûre
- 1,5 cl Pulco Zitronensaft
- 4 cl Ananassaft
- 1 cl Monin Granatapfelsirup (alternativ Bols Grenadine)
- Eis
Zubereitung
- Gin, Crème de Mûre, Zitronensaft, Ananassaft und Granatapfelsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In eine Cocktailschale abseihen.
Der "El Presidente" ist ein klassischer Cocktail, der durch seine auffällige Farbe und den leckeren Geschmack beeindruckt. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder für Morgenpartys.
Rezept 9: El Presidente
Zutaten
- 4 cl Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
- 1,5 cl Giffard Crème de Mûre
- 1,5 cl Pulco Zitronensaft
- 4 cl Ananassaft
- 1 cl Monin Granatapfelsirup (alternativ Bols Grenadine)
- Eis
Zubereitung
- Gin, Crème de Mûre, Zitronensaft, Ananassaft und Granatapfelsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In eine Cocktailschale abseihen.
Der "El Presidente" ist ein klassischer Cocktail, der durch seine auffällige Farbe und den leckeren Geschmack beeindruckt. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder für Morgenpartys.
Rezept 10: El Presidente
Zutaten
- 4 cl Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
- 1,5 cl Giffard Crème de Mûre
- 1,5 cl Pulco Zitronensaft
- 4 cl Ananassaft
- 1 cl Monin Granatapfelsirup (alternativ Bols Grenadine)
- Eis
Zubereitung
- Gin, Crème de Mûre, Zitronensaft, Ananassaft und Granatapfelsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eis auffüllen und kräftig schütteln.
- In eine Cocktailschale abseihen.
Der "El Presidente" ist ein klassischer Cocktail, der durch seine auffällige Farbe und den leckeren Geschmack beeindruckt. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder für Morgenpartys.
Schlussfolgerung
Rote Cocktails sind eine hervorragende Wahl für verschiedene Anlässe, von der Valentinsfeier bis zur Mottoparty. Sie bieten nicht nur eine auffällige Farbe, sondern auch eine geschmackliche Vielfalt, die sich an die Vorlieben der Gäste anpassen lässt. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und kreativ die Zubereitung von roten Cocktails sein kann. Mit den richtigen Zutaten und einer präzisen Zubereitung können rote Cocktails zu einem unvergesslichen Highlight einer Party oder eines besonderen Abends werden.
Quellen
- kaufland.de/rezepte
- verpoorten.de/eierlikoer-rezepte/cocktails/verpoorten-laender-cocktail-deutschland-schwarz-rot-gold.html
- maltwhisky.de/cocktails-mit-vermouth/
- rundschau-online.de/erleben/geniessen/rezept-der-woche-red-carpet-cocktail-893233
- banneke.com/blog/roter-cocktail-drinks-in-der-farbe-der-liebe/
Ähnliche Beiträge
-
ARD-Buffet Rezepte: Kreative Kartoffelgerichte und rote Bete in der Fernsehküche
-
Rezepte mit Rote Bete vom ARD-Buffet – Vielfältige Ideen für die heimische Küche
-
Rezept: Lauwarmer Rote Bete-Salat mit Käsestangen – Ein leckeres Buffetgericht
-
Rote-Bete-Salate mit Birnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps von Alfons Schuhbeck und anderen Gourmets
-
Das rote Kassenrezept: Bedeutung, Gültigkeit und praktische Hinweise für Patienten und Apotheken
-
Rotfarbene Rezepte in der Apotheke: Bedeutung, Einsatzbereiche und Abrechnungsbedingungen
-
Apothekenumschau und Rezeptabwicklung bei apo-rot: Wie Sie Ihre Medikamente bequem bestellen können
-
Dekristol 20.000 I.E. – Wichtige Informationen über Anwendung, Wirkung und Sicherheit