Rezepte und Tipps für Rote-Bete-Apfel-Suppe: Kreative Variante, Zubereitung und Nährwert
Die Kombination aus Rote Bete und Apfel erfreut sich in der heutigen Küche großer Beliebtheit. Sie verbindet die erdige Süße der Rote Bete mit der fruchtigen Frische des Apfels und ergibt so eine Suppe, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und geschmacklich vielseitig ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Apfel-Suppe vorgestellt, ergänzt um Tipps zur Zubereitung und Informationen zu den Nährwerten sowie kulinarischen Varianten aus der polnischen Küche. Die Rezepte basieren auf mehreren Quellen, die jeweils spezifische Ansätze und Zutaten beinhalten, um ein umfassendes Bild zu ermöglichen.
Rezeptvorschläge und Zutaten
Die Rezepte für Rote-Bete-Apfel-Suppe variieren in Komplexität und Zutaten. Ein Rezept aus der Aldi Süd-Kochblogger-Serie verwendet vakuierte Rote Bete, Gemüsebrühe, Traubensaft und Mandel-Joghurt, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Ein weiteres Rezept aus der Zeitschrift lecker.de setzt auf Zwiebeln, Zitronensaft, Sahne und Meerrettich, um eine säuerlich-frische Note hinzuzufügen. In einer dritten Quelle wird Rote Bete gemeinsam mit Kartoffeln, Olivenöl, Sojasahne und Petersilie zubereitet, was eine herzhafte Variante ergibt.
Rezept 1: Rote-Bete-Apfel-Suppe mit Mandel-Joghurt (Quelle: Aldi Süd)
Zutaten für 4 Portionen: - 500 g Rote Bete (vakuumiert) - 2 Kartoffeln - 2 Stangen Staudensellerie - 2 GUT bio Äpfel - 20 g Ingwer - 1 TL Bellasan Pflanzenöl - 1 l GUT bio Brühe im Glas (Gemüse) - 300 ml RIO D‘ORO Traubensaft - Le Gusto Zimt - Salz - Le Gusto Pfeffer - 0,5 Topf Bio-Topfkräuter Petersilie - 100 g GUT bio Bio-Mandel-/Kokosghurt
Zubereitung: 1. Rote Bete, Kartoffeln, Sellerie und Äpfel würfeln. Ingwer schälen und fein reiben. 2. Kartoffeln in Pflanzenöl 3 Minuten anbraten, dann Rote Bete, Sellerie, Äpfel und Ingwer dazugeben und 5 Minuten weiterbraten. 3. Brühe und Traubensaft angießen, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. 4. Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und einem Klecks Mandel- oder Kokos-Joghurt garnieren.
Rezept 2: Rote-Bete-Apfel-Suppe mit Meerrettich (Quelle: lecker.de)
Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 Beten (ca. 350 g) - 1 Apfel (z. B. Cox Orange) - 1 TL Öl - 1 TL Gemüsebrühe (instant) - ½ Bund Schnittlauch - 4 EL Sahne - 1 EL Meerrettich (aus dem Glas) - Salz und Pfeffer - 100 g Fladenbrot
Zubereitung: 1. Zwiebel und Rote Beten schälen und würfeln. Apfel waschen und in Würfel schneiden. 2. Öl im Topf erhitzen, Zwiebel, Rote Bete und Apfel andünsten. 3. 3/8 l Wasser und Brühe zufügen, aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. 4. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. 5. Sahne, Meerrettich und Schnittlauch vermengen und abschmecken. 6. Suppe pürieren, abschmecken und servieren. Meerrettichsahne und Apfelwürfel darauf verteilen, Fladenbrot als Beilage servieren.
Rezept 3: Rote-Bete-Apfel-Suppe mit Sojasahne (Quelle: habe-ich-selbstgemacht.de)
Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 500 g Rote Bete - 200 g Kartoffeln - 2 Äpfel - 1 l Gemüsebrühe - 1 Prise Chilipulver - Salz, Pfeffer - 1 Limette - 40 g Kürbiskerne - Frische Petersilie - 200 g Sojasahne
Zubereitung: 1. Zwiebel in Olivenöl anbraten, Rote Bete, Kartoffeln und Apfel dazugeben und anbraten. 2. Alles in den Suppentopf geben, mit Brühe, Chilipulver, Salz und Pfeffer aufgießen und 20 Minuten köcheln. 3. Limette auspressen und Sojasahne untermischen. 4. Suppe pürieren, abschmecken und mit Petersilie, Kürbiskernen und Apfelwürfeln garnieren.
Zubereitungstipps und technische Hinweise
Die Zubereitung der Rote-Bete-Apfel-Suppe erfordert keine komplexen Techniken, kann aber durch die richtige Vorgehensweise optimiert werden. Einige Rezepte empfehlen, die Rote Bete vakuumiert zu verwenden, was Zeit spart. Andere empfehlen, sie vor der Zubereitung in Einmachgläser zu füllen, um die Farbe zu erhalten.
Tipp 1: Vermeiden von Farbverlust
Rote Bete färbt stark und kann bei unvorsichtiger Handhabung die Schüsseln und Arbeitsflächen färben. Um dies zu vermeiden, kann man Einmalhandschuhe tragen oder die Rote Bete in einem Einmachglas vorbereiten.
Tipp 2: Konsistenz anpassen
Die Suppe kann entweder ganz fein püriert oder leicht grob bleiben. Wer eine cremige Konsistenz möchte, sollte die Suppe mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer gut durchmischen. Wer eine rustikale Suppe bevorzugt, kann sie nur leicht pürieren oder sogar als Würfel servieren.
Tipp 3: Geschmack verfeinern
Die Suppe kann mit Zimt, Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Sojasahne verfeinert werden. Wer sie etwas scharf mag, kann eine Prise Chilipulver hinzufügen.
Tipp 4: Garnierung
Die Suppe kann mit gehackter Petersilie, einem Klecks Mandel- oder Kokos-Joghurt, gerösteten Kürbiskernen oder Apfelwürfeln serviert werden.
Nährwertanalyse und gesundheitliche Vorteile
Die Rote-Bete-Apfel-Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe und Kalium. In einem Rezept aus eatsmarter.de wird die Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich und Apfel zubereitet und dabei ein Nährwert von 190 kcal pro Portion gemessen. Dies macht sie zu einer gesunden Option für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
Nährwerte (Beispielrezept, Quelle: eatsmarter.de)
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf in % |
---|---|---|
Kalorien | 190 kcal | 9 % |
Protein | 3 g | 3 % |
Fett | 8 g | 7 % |
Kohlenhydrate | 26 g | 17 % |
Ballaststoffe | 7,4 g | 25 % |
Vitamin A | 0,8 mg | 100 % |
Vitamin C | 38 mg | 40 % |
Kalium | 953 mg | 24 % |
Gesundheitliche Vorteile
Rote Bete ist reich an Eisen, was besonders für Veganer und Vegetarier wichtig ist. Sie enthält auch Nitrate, die den Blutdruck positiv beeinflussen können. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung, und die Kombination mit Apfel sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Süße und Säure.
Kulinarische Variationen und internationale Einflüsse
Die Rote-Bete-Apfel-Suppe hat sich nicht nur in Deutschland etabliert, sondern auch in anderen Ländern wie Polen. In der polnischen Küche ist die Rote-Bete-Suppe (Barszcz) ein traditionelles Gericht, das oft als Vorspeise serviert wird. Es gibt verschiedene Varianten, darunter die kalte Chłodnik, die mit Buttermilch und hartgekochten Eiern hergestellt wird, oder die herzhafte Barszcz czerwony, die mit Fleischbrühe zubereitet wird.
Variante 1: Chłodnik (kalte Rote-Bete-Suppe)
Zutaten: - Rote Bete - Buttermilch - Sahne - Hartgekochte Eier - Petersilie
Zubereitung: 1. Rote Bete kochen und pürieren. 2. Buttermilch, Sahne und Eier untermischen. 3. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Variante 2: Barszcz czerwony (herzhafte Rote-Bete-Suppe)
Zutaten: - Rote Bete - Fleischbrühe (Kalb oder Rind) - Zwiebeln - Äpfel - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Rote Bete, Zwiebeln und Äpfel schneiden und in der Brühe kochen. 2. Abschmecken und servieren.
Zusammenfassung
Die Rote-Bete-Apfel-Suppe ist eine vielseitige und nahrhafte Suppe, die sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um den Geschmack zu verfeinern, und ist sowohl für Vegetarier als auch für Nicht-Vegetarier geeignet. Die Rezepte aus den verschiedenen Quellen zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Suppe zuzubereiten, je nach Geschmack und Vorlieben. Ob mit Mandel-Joghurt, Meerrettich oder Sojasahne – die Kombination aus Rote Bete und Apfel ist eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Tag.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Jamie Oliver Rezepte mit Rote Bete: Vielfältige Salat- und Beilagen-Variationen
-
Rote Bete in der Küche: Rezepte, Zubereitung und Tipps zur optimalen Verwendung
-
Rezept für Roter Heringssalat – Traditionelles Gericht mit Rote Bete, Apfel und Gewürzgurken
-
Rezepte für Heringssalat mit Roter Bete – Traditionelle und moderne Varianten
-
Rezept für Heringssalat mit Apfel, Gurke und Rote Bete – Ein norddeutscher Klassiker
-
Klassischer Heringssalat mit Apfel und Rote Bete – Ein norddeutscher Favorit mit Aromenvielfalt
-
Klassische Heringssalat-Rezepte mit Rote Bete – Traditionelle norddeutsche Kreationen und moderne Varianten
-
Knusprige Rote-Bete-Chips aus der Heißluftfritteuse – Gesunde Snacks und Beilagen für die moderne Küche