Rote Kidneybohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Mahlzeit
Rote Kidneybohnen sind eine vielseitige Zutat in der Küche und bieten nicht nur einen reichhaltigen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Sie eignen sich hervorragend für Salate, Suppen, Currys und vieles mehr. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die Ihnen helfen, rote Kidneybohnen in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie die Bohnen optimal verarbeiten, um Geschmack und Konsistenz zu verbessern.
Einfache Salate mit roten Kidneybohnen
Rote Bohnensalat mit Paprika und Avocado
Dieser leichte und frische Salat ist ideal für ein schnelles Mittagessen oder eine Beilage. Er kombiniert die cremigen Kidneybohnen mit knackiger Paprika, saftiger Avocado und einer leckeren Vinaigrette.
Zutaten
- 400 g Kidneybohnen (aus der Dose)
- 250 g Mais (aus der Dose)
- 2 Avocados
- 1 rote Zwiebel
- 2 rote Paprika
- 6 Kirschtomaten
- 3-4 Stängel Petersilie zum Bestreuen (alternativ: Koriander)
Für das Dressing:
- 1 Limette
- 4 EL Öl
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 TL Senf
- ½ TL Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Kidneybohnen und Mais abspülen und abtropfen lassen.
- Die Avocados halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die rote Zwiebel fein würfeln.
- Die roten Paprika halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
- Für das Dressing die Limette auspressen und mit Öl, Agavendicksaft, Senf, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Vinaigrette zum Salat geben und vorsichtig unterheben.
- Mit Petersilie oder Koriander bestreuen und servieren.
Rote Bohnensalat mit Chilischote
Ein weiteres leckeres Rezept ist der scharfe Rote Bohnensalat mit Chilischote. Er ist ideal für alle, die etwas Würziges genießen.
Zutaten
- 255 g gekochte Rote Kidneybohnen
- 1 große rote Spitzpaprika
- ¼ - 1/2 grüne oder gelbe frische Chilischote
- 2 Frühlingszwiebeln mit Grünanteil
- 1 Knoblauchzehe
Für die Salatsauce:
- Salz
- 1 TL rotes Paprikapulver edelsüß
- 1 EL dunklen Balsamico Essig
- 1 1/2 EL hellen süß/sauren Balsamico Essig
- 1 TL Wasser
- 2 EL mildes Olivenöl oder Rapsöl
Zubereitung
- Die roten Kidneybohnen aus der Dose entnehmen, abspülen und abtropfen lassen.
- Die rote Spitzpaprika halbieren, entkernen und in kleinere Würfel schneiden.
- Die Chilischote je nach gewünschter Schärfe in feine Stückchen schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln samt Grünanteil fein schneiden.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben und vorsichtig vermengen.
- Für die Salatsauce Salz, rotes Paprikapulver, Balsamico-Essig, Wasser und Olivenöl vermengen.
- Die Sauce zum Salat geben und vorsichtig unterheben.
- Wenn gewünscht, etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen, um die Schärfe zu reduzieren.
Exotische Currys mit roten Kidneybohnen
Rajma Masala – Indisches Kidneybohnen-Curry
Ein leckeres indisches Curry aus roten Kidneybohnen, das ideal als Hauptgericht mit Reis serviert werden kann. Das Rezept verbindet verschiedene Aromen und Gewürze, die für die typische indische Küche typisch sind.
Zutaten
- 250 g Kidneybohnen, getrocknet (alternativ zwei 400 ml Dosen)
- 2-3 EL Öl
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 cm Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1-2 indische Lorbeerblätter
- 3 Zwiebeln
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kashmiri-Chili
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Garam masala
- 3-4 reife Tomaten (alternativ 400 ml gestückelte oder passierte Tomaten aus der Dose)
- etwas getrockneter Bockshornklee (Kasuri Methi) zum Abschmecken
Zubereitung
- Bei getrockneten Bohnen diese gründlich waschen und in reichlich Wasser mehrere Stunden (bestenfalls über Nacht) einweichen.
- Die Bohnen im Schnellkochtopf in frischem Wasser ca. 30 Minuten kochen. Nach Belieben eine Prise Kurkuma, Chili und ein indisches Lorbeerblatt ins Wasser geben.
- Bei Bohnen aus der Dose diese in ein Sieb abgießen, gründlich mit frischem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln oder reiben. Die Tomaten waschen und würfeln.
- Öl in einem Topf oder einer großen Pfanne erhitzen. Kreuzkümmelsamen anrösten, dann Ingwer-Knoblauch-Paste und Zwiebeln zugeben und unter Rühren dünsten, bis sie braun werden (ca. 10-15 Minuten).
- Hitze reduzieren. Kurkuma, Chilipulver, Korianderpulver und Garam masala kurz erhitzen.
- Tomaten und etwas Wasser zugeben und ein paar Minuten leise köcheln lassen.
- Bohnen und ggf. noch etwas Wasser zugeben, sanft weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Kasuri Methi abschmecken.
- Das Curry mit Reis servieren.
Vegetarische Hauptgerichte mit roten Kidneybohnen
Kidneybohnen-Salat mit Avocado
Ein weiteres vegetarisches Hauptgericht ist der Kidneybohnen-Salat mit Avocado. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und gut für ein gesundes Mittagessen.
Zutaten
- 400 g Kidneybohnen (aus der Dose)
- 2 Avocados
- 2 rote Zwiebeln
- 2 rote Paprika
- 6 Kirschtomaten
- Petersilie zum Bestreuen
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen.
- Die Avocados halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die roten Zwiebeln fein würfeln.
- Die roten Paprika halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
- Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Vinaigrette zum Salat geben und vorsichtig unterheben.
- Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zur Zubereitung von roten Kidneybohnen
Abspülen der Bohnen
Es ist wichtig, die Kidneybohnen gründlich abzuspülen, um überschüssige Salze und Stärke zu entfernen. Dies verhindert, dass die Mahlzeit zu salzig oder zu pastös schmeckt. Zudem hilft das Abspülen, die Konsistenz der Bohnen zu verbessern und die Verdauung zu erleichtern.
Einweichen getrockneter Bohnen
Wenn Sie getrocknete Kidneybohnen verwenden, sollten Sie diese mehrere Stunden einweichen, am besten über Nacht. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Aufnahme von Wasser und verhindert, dass die Bohnen beim Kochen zu hart oder ungleichmäßig werden.
Gewürze und Aromen
Rote Kidneybohnen lassen sich mit verschiedenen Gewürzen und Aromen kombinieren, um die Geschmacksskala zu erweitern. Beliebte Gewürze sind unter anderem:
- Kreuzkümmel: Liefert eine warme, aromatische Note.
- Kurkuma: Verleiht eine leichte Schärfe und eine goldene Farbe.
- Korianderpulver: Bietet eine erdige Note.
- Garam Masala: Ein indisches Gewürzgemisch, das Aroma und Würze verleiht.
- Bockshornklee (Kasuri Methi): Fügt eine leichte Würze und eine leichte Bitternote hinzu.
Kombination mit anderen Zutaten
Rote Kidneybohnen harmonieren gut mit Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Mais und Avocados. Sie können auch mit Getreide wie Reis, Quinoa oder Vollkornnudeln kombiniert werden, um eine nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.
Nährwertinformationen
Rote Kidneybohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium sowie Vitamin B. Sie sind zudem kalorienarm und eignen sich gut für eine gesunde Ernährung. Einige Beispiele für die Nährwerte (pro 100 g rote Kidneybohnen):
- Kalorien: ca. 100 kcal
- Proteine: ca. 9 g
- Ballaststoffe: ca. 7 g
- Kohlenhydrate: ca. 17 g
- Fett: ca. 1 g
Schlussfolgerung
Rote Kidneybohnen sind eine vielseitige Zutat, die sich in zahlreichen Gerichten verwandeln lässt. Ob als frischer Salat, als exotisches Curry oder als nahrhaftes Hauptgericht – die Bohnen bieten immer eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Mit einfachen Tipps und Rezepten können Sie die Bohnen optimal zubereiten und in Ihre tägliche Ernährung integrieren. Probieren Sie die vorgestellten Rezepte aus und entdecken Sie die Vielfalt, die rote Kidneybohnen zu bieten haben.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rote Bete Gerichte: Einfache Rezepte und Zubereitungstipps
-
Rote-Bete-Gelee: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Konsistenz
-
Kreative Gerichte mit Rote und Gelbe Bete: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
-
Rote Bete gebraten – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Rote Bete gebacken: Rezepte, Tipps und gesunde Vorteile
-
Rote Bete in französischer Küche: Rezepte, Zubereitung und Tradition
-
Kreative Rezepte mit Rote Bete und Fisch – Inspiration für den Alltag
-
Rote-Bete-Salat mit Feta: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps