Erfrischende Rezepte mit rotem Lillet: Klassische und moderne Aperitif-Ideen

Roten Lillet gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert, und er hat sich als fester Bestandteil vieler Aperitif- und Cocktailrezepte etabliert. Das Getränk wird aus erlesenen Weinen und Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern hergestellt, wodurch es ein unverwechselbares Aroma und Geschmack erlangt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte mit rotem Lillet vorgestellt, die sowohl einfache als auch kreative Kombinationen beinhalten. Die Rezepte eignen sich hervorragend für den Sommer oder als Aperitif bei festlichen Anlässen.

Rezepte mit rotem Lillet

1. Lillet Rouge Tonic

Ein einfacher, aber dennoch äußerst beliebter Klassiker ist der Lillet Rouge Tonic. Dieser Aperitif ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für warme Tage.

Zutaten: - 5 cl Lillet Rouge - 10 cl Tonic Water - Eiswürfel - Minze oder Orangenscheiben (optional zur Garnierung)

Zubereitung: 1. Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen. 2. Den Lillet Rouge hinzufügen. 3. Mit Tonic Water auffüllen. 4. Eventuell mit frischer Minze oder Orangenscheiben garnieren. 5. Sofort servieren.

Dieses Rezept ist besonders gelungen, da es die fruchtige Note des Lillet Rouge hervorhebt, während das Tonic Water für eine erfrischende Abkühlung sorgt.

2. Lillet Citrosé

Ein weiteres erfrischendes Rezept ist der Lillet Citrosé, der mit Zitronenlimonade kombiniert wird und ideal für den Sommer ist.

Zutaten: - 5 cl Lillet Rouge - 10 cl Zitronenlimonade - Eiswürfel - Minze (zum Garnieren) - Zitronenscheibe (optional)

Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Lillet Rouge und Zitronenlimonade hinzufügen. 3. Mit Minze und ggf. einer Zitronenscheibe garnieren. 4. Sofort servieren.

Die Kombination aus Lillet Rouge und Zitronenlimonade sorgt für eine spritzige und erfrischende Note, die sich besonders gut bei warmen Tagen genießen lässt.

3. Lillet Cherie

Der Lillet Cherie ist ein besonders weihnachtliches oder fruchtiges Rezept, das mit Kirschen und Tonic Water harmoniert.

Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Cherry Blossom Tonic (z. B. Thomas Henry) - Eiswürfel - Kirschen (zur Dekoration)

Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Lillet Blanc hinzufügen. 3. Mit Cherry Blossom Tonic auffüllen. 4. Mit Kirschen garnieren. 5. Sofort servieren.

Dieser Aperitif ist ideal, um die Süße und Fruchtigkeit des Lillet Blanc hervorzuheben und verleiht dem Getränk eine besondere Note.

4. Lillet-Orangen-Spritz

Ein weiteres leckeres Rezept ist der Lillet-Orangen-Spritz, der sich mit Prosecco und Mineralwasser kombiniert.

Zutaten: - 5 cl Lillet Rosé - 5 cl Prosecco - 5 cl Mineralwasser - Orangenscheiben - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Orangenscheiben in das Glas legen. 3. Lillet Rosé, Prosecco und Mineralwasser hinzufügen. 4. Sofort servieren.

Die Kombination aus Lillet Rosé, Prosecco und Mineralwasser sorgt für einen leichten und luftigen Geschmack, der besonders bei festlichen Anlässen beliebt ist.

5. Lillet Spritz (fruchtig)

Der Lillet Spritz ist ein weiteres Rezept, das sich mit frischen Früchten kombinieren lässt und ideal für den Sommer ist.

Zutaten: - 60 ml Lillet Blanc oder Lillet Rosé - 60 ml Gin - 30 ml frisch gepresster Zitronensaft - 10 Gramm Ahornsirup oder Zuckersirup - 50 ml Sodawasser - Frische Lavendel- oder Thymianzweige (zum Garnieren)

Zubereitung: 1. Lillet, Gin, Sirup und Zitronensaft in einem Cocktailglas verrühren. 2. Mit Sodawasser auffüllen. 3. Mit Lavendel- oder Thymianzweigen garnieren. 4. Sofort servieren.

Dieser Aperitif ist besonders fruchtig und harmoniert hervorragend mit dem erfrischenden Geschmack des Lillet.

6. Vesper Martini (mit Lillet)

Ein weiteres Rezept, das besonders bei Cocktail-Liebhabern beliebt ist, ist der Vesper Martini, der in James Bond-Filmen bekannt wurde.

Zutaten: - 20 ml Lillet Blanc - 45 ml Gin - 20 ml Wodka - Der Saft und die Schale von 1 Zitrone

Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit ein paar Eiswürfeln in einen Cocktail-Shaker geben. 2. Kräftig schütteln. 3. In ein Cocktailglas füllen. 4. Mit Zitronenscheiben garnieren. 5. Sofort servieren.

Der Vesper Martini ist ein klassischer Cocktail, der sich durch die Kombination aus Lillet, Gin und Wodka besonders gut für festliche Anlässe eignet.

Vorteile und Verwendung von rotem Lillet

Roter Lillet ist ein vielseitiges Getränk, das sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Getränken serviert werden kann. Er wird aus erlesenen Weinen und Aromen von Zitrusfrüchten hergestellt und hat eine unverwechselbare Note. Ein weiterer Vorteil von rotem Lillet ist, dass er sich hervorragend als Aperitif eignet und den Geschmackssinn anregt.

Roter Lillet ist besonders in der Sommersaison beliebt, da er sich gut mit erfrischenden Getränken wie Tonic Water oder Zitronenlimonade kombinieren lässt. Er ist auch ideal für festliche Anlässe, da er sich hervorragend in Cocktails integrieren lässt.

Herkunft und Herstellung

Roter Lillet stammt aus dem kleinen Dorf Podensac in Südwestfrankreich, wo das Maison Lillet 1872 gegründet wurde. Das Getränk wird aus erlesenen Weinen und Aromen von Zitrusfrüchten hergestellt, wodurch es ein unverwechselbares Aroma und Geschmack erlangt. Roter Lillet wird heute unter anderem in Deutschland von Pernod Ricard vertrieben und ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Lillet Blanc, Lillet Rosé und Lillet Rouge.

Schlussfolgerung

Roter Lillet ist ein vielseitiges Getränk, das sich hervorragend als Aperitif oder in Cocktails integrieren lässt. Es gibt zahlreiche Rezepte, die mit rotem Lillet zubereitet werden können, darunter Lillet Rouge Tonic, Lillet Citrosé, Lillet Cherie, Lillet-Orangen-Spritz und Lillet Spritz. Diese Rezepte sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für den Sommer oder festliche Anlässe.

Die Kombination aus Lillet und anderen Getränken wie Tonic Water, Zitronenlimonade oder Cherry Blossom Tonic sorgt für eine erfrischende und fruchtige Note, die sich besonders gut genießen lässt. Roter Lillet ist ein Klassiker, der sich sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Getränken servieren lässt und somit für jeden das Passende bietet.

Quellen

  1. Lillet-Rosé- und Lillet-Rouge-Rezepte zum Genießen
  2. Lillet Rouge Apéritif
  3. Lillet Berry und Lillet Vive – Sommergetränk
  4. Lillet Rouge Tonic
  5. Lillet-Cocktails-Rezepte-Sommercocktails-Selber-Mixen
  6. Fünf sonnige Cocktailrezepte für den Sommer
  7. Lillet Rouge Tonic – Spätsommergenuss

Ähnliche Beiträge