Rezepte mit gekochter Rote Bete: Leckere und gesunde Ideen für die Herbstküche

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht oder Snack Verwendung finden kann. Besonders im Herbst und Winter wird es aufgrund seiner gesunden Inhaltsstoffe und seiner leuchtenden Farbe beliebt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die gekochte Rote Bete als Zutat enthalten. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Kategorien, darunter Suppen, Salate, Risotto, Desserts und vieles mehr. Jedes Rezept wird begleitet von Zubereitungstipps, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten.

Rote Bete: Ein vielseitiges Gemüse

Rote Bete ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthält beispielsweise Folsäure und Eisen, die für die Bildung der roten Blutkörperchen nützlich sind. Zudem enthält sie Antioxidantien, die für die allgemeine Gesundheit beitragen. Die Knolle kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden und sich für verschiedenste Gerichte eignen. Gekochte Rote Bete hat eine weiche, saftige Konsistenz und kann in viele Gerichte integriert werden.

Wie man Rote Bete kocht

Wenn man eine ganze Rote Bete-Knolle kocht, benötigt man in der Regel 30 bis 40 Minuten. Schneidet man die Knolle in kleine Stücke, verkürzt sich die Garzeit. Die Rote Bete ist gar, wenn sie mit einer Gabel ohne viel Kraft eingestochen werden kann. Nach dem Schälen und Kochen kann das Gemüse entweder als Beilage, Hauptgericht oder in Suppen verwendet werden.

Rote-Bete-Hummus: Ein leckerer Dip

Ein Rezept, das gekochte Rote Bete in Kombination mit Kichererbsen verwendet, ist Rote-Bete-Hummus. Dieser Dip kann sowohl als Brotaufstrich als auch als Snack-Dip für Gemüse wie Paprika oder Sellerie dienen. Die Kichererbsen werden püriert und mit Rote-Bete-Pulver vermischt, um die typische rosa Farbe und den Geschmack zu erzielen. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es einfach zuzubereiten ist und in nur kurzer Zeit fertig ist. Der Dip passt besonders gut zu selbstgemachten Rote-Bete-Chips.

Rezept: Rote-Bete-Hummus

Zutaten: - 1 Dose Kichererbsen (abgetropft) - 1 Handvoll Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Tahini - 1 EL Zitronensaft - Salz nach Geschmack - Olivenöl nach Wunsch

Zubereitung: 1. Die Kichererbsen, Rote Bete, Knoblauch und Tahini in eine Küchenmaschine geben. 2. Mit Zitronensaft und Salz würzen. 3. Die Masse pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 4. Falls nötig, etwas Olivenöl hinzufügen, um die Textur zu glätten. 5. Den Hummus in eine Schüssel geben und servieren.

Rote-Bete-Carpaccio: Ein vegetarisches Gericht

Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete verwendet, ist das Rote-Bete-Carpaccio. Dieses Gericht eignet sich besonders gut für vegetarische Mahlzeiten. Die Rote Bete wird mit Kümmel und Knoblauch gekocht, um dem Gemüse zusätzliche Aromen zu verleihen. Danach wird die Rote Bete in hauchdünne Scheiben gehobelt und mit einer Orangenvinaigrette serviert. Das Carpaccio kann mit Rucola, Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garniert werden.

Rezept: Rote-Bete-Carpaccio

Zutaten: - 2 Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 1 Zwiebel - 1 Porree - 2 EL Olivenöl - 1 EL Balsamico - Saft einer Zitrone - 2 EL gehackte Petersilie - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit Zwiebeln und Porree in Olivenöl anbraten. 2. Balsamico, Zitronensaft und Salz hinzufügen und die Mischung köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist. 3. Die Masse mit einem Messer oder Hobel in hauchdünne Scheiben hobeln. 4. Die Scheiben auf einem Teller anrichten und mit Petersilie bestreuen. 5. Die Orangenvinaigrette über das Carpaccio geben und servieren.

Rote-Bete-Risotto: Ein cremiges Gericht

Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete enthält, ist das Rote-Bete-Risotto. Dieses Gericht ist besonders bei italienischen Gerichten beliebt. Die Rote Bete wird in den Reis integriert, um dem Gericht eine leuchtend rosa Farbe zu verleihen. Das Risotto wird cremig und hat eine leichte, erdige Note. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Rezept: Rote-Bete-Risotto

Zutaten: - 200 g Arborio-Reis - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 1 L Hühnerbrühe - 100 ml Weißwein - 50 g Butter - 50 g Parmesan - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Zwiebel und den Knoblauch in Butter anbraten. 2. Den Reis hinzufügen und kurz mit anbraten. 3. Den Weißwein dazugeben und köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. 4. Die Hühnerbrühe in Portionen hinzufügen und den Reis sanft rühren, bis er gar ist. 5. Die gekochte Rote Bete hinzufügen und gut vermengen. 6. Die Butter und den Parmesan unterheben und das Risotto servieren.

Rote-Bete-Suppe (Borschtsch): Ein wärmender Eintopf

Rote-Bete-Suppe, auch bekannt als Borschtsch, ist ein traditionelles Gericht, das in Osteuropa sehr beliebt ist. Sie wird meist mit Rote Bete, Zwiebeln, Porree, Petersilie und anderen Gemüsesorten zubereitet. Der Borschtsch kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, je nach Saison. In der Sommerzeit wird oft die kalte Variante Saltibarciai serviert.

Rezept: Rote-Bete-Suppe (Borschtsch)

Zutaten: - 2 Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 1 Zwiebel - 1 Porree - 1 Zitrone - 250 ml Sojajoghurt (ungesüßt) - 1 EL gehackte Petersilie - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Rote Bete in Würfel schneiden und mit Zwiebeln und Porree in einem Suppentopf anbraten. 2. Die Brühe hinzugeben und alles zum Kochen bringen. 3. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. 4. Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Sojajoghurt vermengen. 5. Die Suppe servieren und pro Portion eine halbe Flasche Rote-Bete-Kultur Shot hinzugeben. 6. Vor dem Servieren mit dem Jogurt-Zitronen-Mix und Petersilie garnieren.

Labskaus: Ein norddeutsches Gericht

Labskaus ist ein typisches norddeutsches Gericht, das aus Kartoffeln, Rote Bete, Corned Beef und Rollmops besteht. Die Rote Bete färbt den Kartoffel-Mus leuchtend rot und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Der Labskaus wird oft mit Dill serviert, was ihm eine frische Note verleiht. Es gibt viele Varianten dieses Gerichts, und man kann die Zutaten je nach Geschmack austauschen.

Rezept: Labskaus

Zutaten: - 400 g Kartoffeln - 200 g Rote Bete (gekocht) - 200 g Corned Beef - 100 g Rollmops - 1 EL Dill - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln kochen und pürieren. 2. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und in die Kartoffelpüreemasse geben. 3. Das Corned Beef und die Rollmops in kleine Stücke schneiden und zur Masse hinzufügen. 4. Den Dill unterheben und nach Geschmack salzen und pfeffern. 5. Das Labskaus servieren und mit Gewürzgurken und Rollmops als Beilage genießen.

Rote-Bete-Waffeln: Ein süßes Dessert

Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete enthält, sind Rote-Bete-Waffeln. Diese Waffeln haben eine leichte erdige Note und sind ein gesundes Dessert. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Toppings serviert werden, wie z. B. Schlagsahne, Honig oder Früchten.

Rezept: Rote-Bete-Waffeln

Zutaten: - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 1 Prise Salz - 2 Eier - 500 ml Milch - 200 g Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 1 EL Vanilleextrakt

Zubereitung: 1. Mehl, Zucker, Salz, Eier, Milch, Rote Bete und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und gut vermengen. 2. Die Masse in eine Waffeleisen geben und die Waffeln backen. 3. Die Waffeln servieren und mit Schlagsahne oder Honig genießen.

Rote-Bete-Salat mit Rotkohl: Ein herbstliches Gericht

Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete verwendet, ist der Rote-Bete-Rotkohl-Salat. Dieser Salat ist ein herbstliches Gericht, das aus rohem Rotkohl und gekochter Rote Bete besteht. Der Salat wird mit einem Dressing aus Essig, Öl, Honig und Crème fraîche serviert. Es ist ein leckerer und gesunder Salat, der gut zu Fleischgerichten passt.

Rezept: Rote-Bete-Rotkohl-Salat

Zutaten: - 1 Kopf Rotkohl - 200 g Rote Bete (gekocht) - 2 EL Essig - 2 EL Olivenöl - 1 EL Honig - 1 EL Crème fraîche - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Das Rotkohl in kleine Streifen schneiden. 2. Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden. 3. Essig, Olivenöl, Honig und Crème fraîche zu einem Dressing vermengen. 4. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen. 5. Nach Geschmack salzen und pfeffern. 6. Den Salat servieren und genießen.

Rote-Bete-Braten: Ein deftiges Gericht

Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete enthält, ist der Rote-Bete-Braten. Dieses Gericht ist deftig und eignet sich besonders gut für Familienessen. Die Rote Bete wird in den Braten integriert und verleiht ihm eine leuchtend rosa Farbe. Es ist ein herzhaftes Gericht, das gut zu Kartoffelpüre oder Reis passt.

Rezept: Rote-Bete-Braten

Zutaten: - 1 kg Rindfleisch - 200 g Rote Bete (gekocht) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 EL Olivenöl - 100 ml Rotwein - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten. 3. Das Rindfleisch hinzufügen und kurz anbraten. 4. Den Rotwein hinzugeben und köcheln lassen. 5. Die gekochte Rote Bete hinzufügen und alles gut vermengen. 6. Das Gericht servieren und genießen.

Rote-Bete-Backwaren: Ein süßes Highlight

Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete verwendet, sind Rote-Bete-Brownies. Diese Brownies haben eine leichte erdige Note und sind ein gesundes Dessert. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Toppings serviert werden, wie z. B. Schlagsahne, Honig oder Früchten.

Rezept: Rote-Bete-Brownies

Zutaten: - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 100 g Butter - 2 Eier - 200 g Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 1 EL Vanilleextrakt - 50 g Kakaopulver

Zubereitung: 1. Mehl, Zucker, Butter, Eier, Rote Bete, Vanilleextrakt und Kakaopulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. 2. Die Masse in eine Backform geben und im Ofen backen. 3. Die Brownies servieren und mit Schlagsahne oder Honig genießen.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen verschiedenen Gerichten Verwendung finden kann. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Dessert – die Rote Bete bringt in alle Gerichte eine besondere Note. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie gekochte Rote Bete in verschiedenen Gerichten integriert werden kann. Jedes Rezept hat seine eigenen Aromen und Konsistenz, wodurch es für verschiedene Geschmäcker und Anlässe geeignet ist. Die Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, da sie reich an Nährstoffen wie Folsäure und Eisen ist. Mit diesen Rezepten kann man die Rote Bete in die eigene Küche integrieren und neue Geschmackserlebnisse genießen.

Quellen

  1. Koch-mit.de: Schnelle und einfache Rote-Bete-Rezepte
  2. Chefkoch.de: Gekochte Rote Bete Rezepte
  3. Azafran.de: Rote Bete Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung
  4. Fairment.de: Rote Bete Suppe (Borschtsch)

Ähnliche Beiträge