Welsfilet-Rezepte für den Grill: Tipps, Techniken und Zubereitung

Das Grillen von Welsfilet ist ein beliebtes Rezept in der Küchenkultur, insbesondere in den Südstaaten der USA, wo der Wels (auch bekannt als Catfish) als typisches Gericht in der Soul Food-Tradition gilt. Der Fisch eignet sich hervorragend für den Grill, da er festes Fleisch hat, das bei der Zubereitung nicht auseinanderfällt. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, wie man Welsfilet erfolgreich auf dem Grill zubereiten kann, einschließlich Marinaden, Panaden und Serviervorschlägen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, den Fisch lecker und einfach zu kochen.

Einfache Rezepte für gegrillten Wels

Ein besonders einfaches und schnelles Rezept ist das gegrillte Welsfilet mit Dillsoße, wie es auf [1] beschrieben wird. Dieses Rezept ist ideal für Anfänger, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist. Das Welsfilet wird mit einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Dill, Knoblauch, Salz und Pfeffer eingerieben und mindestens 15 Minuten marinieren gelassen. Anschließend wird das Filet auf dem Grill gebraten, bis es durchgegart und leicht angebräunt ist.

Zutaten (1 Portion):

  • Welsfilet: 600 g
  • Olivenöl: 3 EL
  • Zitronensaft: 2 EL
  • Dill (frisch gehackt): 2 EL
  • Knoblauch (fein gehackt): 1 Zehe
  • Salz: Prise
  • Pfeffer (frisch gemahlen): Prise

Zubereitung:

  1. Welsfilet abspülen und trocken tupfen.
  2. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Dill, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Das Welsfilet mit der Marinade einreiben und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  4. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  5. Das Welsfilet vorsichtig auf den Grill legen und 6–8 Minuten pro Seite grillen, bis es durchgegart und leicht angebräunt ist.
  6. Das gegrillte Welsfilet vom Grill nehmen, auf Tellern anrichten und mit der restlichen Marinade beträufeln. Servieren und genießen!

Serviervorschläge:

Das Rezept schlägt vor, das gegrillte Welsfilet mit frischem Baguette und einem gemischten Salat zu servieren. Diese Kombination ergibt ein leichtes und sättigendes Mahl, das ideal für warme Tage ist.

Tipps und Variationen:

  • Für ein rauchigeres Aroma können Holzchips in die Grillkohlen gelegt werden.
  • Das Filet kann auch in einem Grillkorb zubereitet werden, um ein Anhaften zu verhindern.

Welsfilet mit Maismehlkruste

Ein weiteres Rezept, das in den Südstaaten verbreitet ist, ist das Welsfilet in gewürztem Maismehl gebraten. Dieses Rezept stammt aus [2] und beschreibt, wie der Fisch in einer Panade aus Maismehl, Polenta, Zwiebelgranulat, Knoblauchgranulat, Salz, Pfeffer und Chiliflocken gewendet wird. Anschließend wird der Fisch in einer Grillpfanne oder auf der Grillplatte gebraten, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Welsfilets (je ca. 150 g)
  • Maismehl-Panade:
    • 35 g Mehl
    • 45 g Polenta (Maisgrieß)
    • 1 TL Zwiebelgranulat
    • 1/2 TL Knoblauchgranulat
    • 1/2 TL Salz
    • 1/4 TL Pfeffer
    • 1/4 TL Chiliflocken oder Cayennepfeffer (optional)
  • 1–2 EL Öl

Zubereitung:

  1. Den Fisch abtupfen.
  2. In einer Schüssel die Maismehl-Panade zubereiten, indem Mehl, Polenta, Zwiebelgranulat, Knoblauchgranulat, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (optional) vermengt werden.
  3. Die Grillpfanne mit Öl auf dem Grill erhitzen.
  4. Die Fischfilets von beiden Seiten in die Maismehlmischung drücken.
  5. Die Filets in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten braten, abhängig von der Dicke des Filets.

Serviervorschläge:

Das Rezept erlaubt auch die Verwendung von Kabeljau oder Tilapia anstelle von Wels, da diese Fischarten ebenfalls festes Fleisch haben. Das Gericht kann mit Remoulade serviert werden, was eine leckere und herzhafte Kombination ergibt.

Welsfilet mit Salat

Ein weiteres Rezept, das auf [4] beschrieben wird, kombiniert Welsfilet mit einem frischen Salat. Hierbei wird das Fischfilet mit einer Marinade aus Schalotte, Knoblauch, Limette, Basilikum, Curry, Weißwein und Essig eingerieben und anschließend auf Alufolie eingeschweißt und auf dem Grill gegart. Der Salat besteht aus Chicorée, Radicchio und Kirschtomaten, die ebenfalls auf dem Grill gebraten werden. Der Salat wird mit einer Vinaigrette aus Weißwein-Essig, Honig, Orangensaft, Senf und Öl verfeinert.

Zutaten (für 8 Portionen):

  • 1 Schalotte
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1 Limette
  • 6 Stiele Basilikum
  • 2 TL Curry
  • 2 EL Weißwein
  • 1 TL Weißwein-Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 12 Kirschtomaten
  • 8 Welsfilets (à ca. 60 g)
  • 2 Kolben Chicorée
  • 1 Radicchio
  • 1 TL Honig
  • 1–2 EL Orangensaft
  • 1 TL Senf
  • 4 EL Öl

Zubereitung:

  1. Schalotte fein würfeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Limette heiß waschen und die Schale abreiben.
  3. Basilikum waschen und fein hacken.
  4. Limettensaft und -schale, Schalotte, Currypulver, Basilikum, Knoblauch, Weißwein und Essig zu einer Paste vermengen.
  5. Paste mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Tomaten waschen und Fisch waschen und trocken tupfen.
  7. Fisch mit der Paste einstreichen. Jedes Stück Fisch mit 3 Kirschtomaten auf ein Stück Alufolie geben und gut verschließen.
  8. Auf dem Grill 15–20 Minuten garen.
  9. Chicorée und Radicchio putzen, waschen und trocken schütteln.
  10. Salat vierteln, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill ca. 4 Minuten grillen.
  11. Vinaigrette aus Essig, Honig, Orangensaft, Senf und Öl herstellen.
  12. Salat vom Grill nehmen und mit der Vinaigrette beträufeln.
  13. Fischpäckchen vom Grill nehmen und vorsichtig öffnen. Fisch, Tomaten und Salat auf Tellern anrichten und mit Basilikum garnieren.

Nährwerte:

Pro Person:

  • 370 kcal
  • 22 g Eiweiß
  • 24 g Fett

Welsfilet mit Gewürzmischung

Ein weiteres Rezept, das auf [3] beschrieben wird, verwendet eine Kombination aus Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung und Fischers Klause Gewürzmischung. Das Rezept kombiniert Welsfilet mit Zucchini, die ebenfalls auf dem Grill gebraten wird.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 800 g Wels
  • 1 Zucchini
  • Remoulade
  • Mehl
  • Öl
  • 4 EL Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung
  • 3 EL Fischers Klause Gewürzmischung

Zubereitung:

  1. Den Grill mit Grillplatte auf mittlere Hitze vorheizen.
  2. Die Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Die Scheiben mit der Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung würzen und das Gewürz festdrücken.
  4. Die Scheiben wenden und auf der anderen Seite wiederholen.
  5. Die Scheiben für 3–5 Minuten zur Seite legen und einziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den filetierten Fisch von beiden Seiten mit der Fischers Klause Würzmischung würzen und im Mehl wenden.
  7. Die Zucchinischeiben mehlieren und reichlich Öl auf die Grillplatte legen.
  8. Auf einer Seite der Platte die Zucchini für ca. 5–6 Minuten und auf der anderen Seite den Fisch für ca. 10 Minuten grillen.
  9. Beides nach je der Hälfte der Zeit wenden.
  10. Sobald die Zucchini vom Grill ist, diesen hoch heizen und den Fisch für ungefähr 4 Minuten knusprig braten.
  11. Das Ganze von der Platte nehmen und gemeinsam mit z.B. einer Remoulade servieren.

Allgemeine Tipps für das Grillen von Welsfilet

Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass das Grillen von Welsfilet eine flexible Technik ist, die nach individuellen Vorlieben angepasst werden kann. Im Folgenden sind einige allgemeine Tipps zusammengefasst, die bei der Zubereitung helfen können:

  • Marinaden verwenden: Eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Dill, Knoblauch, Salz und Pfeffer verleiht dem Fisch eine frische Note und sorgt für eine leckere Geschmacksverstärkung.
  • Panaden anwenden: Ein Maismehl-Panade oder eine Kombination aus Mehl und Polenta kann den Fisch knusprig und goldbraun braten.
  • Grillkorb oder Grillpfanne: Um ein Anhaften zu verhindern, kann der Fisch in einem Grillkorb oder in einer Grillpfanne zubereitet werden.
  • Holzchips für Raucharoma: Wer ein rauchigeres Aroma möchte, kann Holzchips in die Grillkohlen legen.
  • Zubereitungszeit beachten: Die Zubereitungszeit hängt von der Dicke des Filets ab. Ein durchschnittliches Welsfilet benötigt etwa 6–8 Minuten pro Seite.
  • Fisch nicht zu oft wenden: Es ist wichtig, den Fisch nicht zu oft zu wenden, da dies das Fleisch zerstören kann.
  • Kombination mit Salat oder Beilage: Ein gegrilltes Welsfilet schmeckt gut mit einem frischen Salat oder einer Beilage wie Baguette oder Kartoffeln.

Vorteile des Grillens von Welsfilet

Das Grillen von Welsfilet hat mehrere Vorteile, die es zu einer beliebten Option in der Küche machen:

  • Einfachheit der Zubereitung: Die Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger am Grill.
  • Geschmackliche Vielfalt: Durch die Verwendung verschiedener Marinaden und Panaden kann der Fisch in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden.
  • Nährwert: Welsfilet ist reich an Proteinen und hat einen geringen Fettgehalt, was es zu einer gesunden Mahlzeit macht.
  • Einsparung von Fritieren: Im Gegensatz zu traditionellen Rezepten, bei denen der Fisch gefüllt wird, kann er auf dem Grill ohne Fett gebraten werden, was gesünder ist.
  • Freizeitfaktor: Das Grillen von Welsfilet ist eine schöne Aktivität für warme Tage und kann in der Freizeit mit Familie und Freunden genossen werden.

Fazit

Das Grillen von Welsfilet ist eine leckere und einfache Möglichkeit, den Fisch zuzubereiten. Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, den Fisch zu veredeln, sei es mit einer einfachen Marinade, einer Maismehl-Panade oder einer Kombination aus Salat und Beilage. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, was es ideal für Anfänger macht. Die Vorteile des Grillens liegen in der Geschmacksvielfalt, der Nährwerte und der Freizeitkomponente. Ob mit Dillsoße, Maismehlkruste oder in Alufolie eingeschweißt – das gegrillte Welsfilet ist eine leckere und gesunde Mahlzeit, die sich besonders in der Sommersaison eignet.

Quellen

  1. Gegrillter Wels mit Dillsoße
  2. Grilled Catfish – Wels vom Grill
  3. Wels vom Grill
  4. Gegrilltes Welsfilet mit Salat
  5. Grillen Wels Rezepte

Ähnliche Beiträge