Gegrillter Wels: Rezepte, Techniken und Tipps zum perfekten BBQ-Fischgericht

Der Wels ist ein Fisch, der sich hervorragend für das Grillen eignet. Sein fester, dennoch zarter Aufbau passt ideal zu den hohen Temperaturen des Grills, und mit der richtigen Zubereitung wird er zu einem Highlight auf jeder Grillparty. In verschiedenen Regionen, von den Südstaaten der USA bis in die Ukraine, hat sich das Rezept für gegrillten Wels etabliert – je nach Herkunft und kulinarischen Traditionen angepasst und verfeinert. In diesem Artikel werden Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, den perfekten gegrillten Wels zu servieren.

Rezepte für gegrillten Wels

Es gibt zahlreiche Rezeptvarianten für gegrillten Wels, die sich hinsichtlich Marinaden, Panaden und Beilagen unterscheiden. Im Folgenden werden einige Rezepte aus den Quellen vorgestellt.

1. Wels mit Old School Griller und Fischers Klause Gewürzmischung

Dieses Rezept stammt aus einer Quelle, die sich auf die Verwendung von spezifischen Gewürzmischungen konzentriert. Die Zutaten und Zubereitung sind wie folgt:

Zutaten: - 800 g Wels - 1 Zucchini - Remoulade - Mehl - Öl - 4 EL Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung - 3 EL Fischers Klause Gewürzmischung

Zubereitung: 1. Den Grill mit einer Grillplatte auf mittlere Hitze vorheizen. 2. Die Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 3. Die Scheiben mit der Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung würzen und das Gewürz festdrücken. Die Scheiben wenden und die Prozedur auf der anderen Seite wiederholen. Danach die Zucchinischeiben für 3–5 Minuten zur Seite legen und einziehen lassen. 4. In der Zwischenzeit den filetierten Fisch von beiden Seiten mit der Fischers Klause Würzmischung würzen und im Mehl wenden. 5. Die Zucchinischeiben mehlieren und reichlich Öl auf die Grillplatte legen. 6. Auf einer Seite der Platte die Zucchini für ca. 5–6 Minuten und auf der anderen Seite den Fisch für ca. 10 Minuten grillen. Beides nach je der Hälfte der Zeit wenden. 7. Sobald die Zucchini vom Grill ist, diesen hochheizen und den Fisch für ungefähr 4 Minuten knusprig braten. 8. Das Gericht von der Platte nehmen und gemeinsam mit Remoulade servieren.

2. Gegrillter Wels mit Honig-Bier-Marinade (Rezept aus "Mamusia")

Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Mamusia" von Olia Hercules und wird in der Quelle ausführlich beschrieben.

Zutaten: - Welssteaks - Bier - Honig - Sojasauce - Mehl - Schalotten - Sonnenblumenöl

Zubereitung: 1. Das Bier, den Honig und die Sojasauce in einer Schale vermengen. Die Welssteaks hineinlegen, mit Frischhaltefolie zudecken und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. 2. Die Schalottenstreifen mit dem Mehl in eine Schüssel geben, leicht salzen und pfeffern und gründlich vermischen. 3. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten von überschüssigem Mehl befreien und in dem heißen Öl 5–7 Minuten goldbraun und knusprig braten. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Gegrillter Wels mit Kartoffeln in leckerer Tomatensauce (Rezept von Martin Handgaard)

Dieses Rezept wird in der Quelle als BBQ-Feuerstellengrill-Rezept beschrieben. Es kombiniert gegrillten Wels mit Kartoffeln und einer leckeren Tomatensauce.

Zutaten: - Wels 150–200 g pro Person - Kirschtomaten 250 g - Knoblauch 1–2 Zehen - Rote Zwiebel 1 klein - Kapern 2 Teelöffel - Basilikum 10–15 Blätter - Olivenöl 1/2 dl - Apfelessig 2 EL - Zucker 2 TL - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Den BBQ-Feuerstellengrill eine Stunde vor dem Kochen starten. 2. Das Welsfilet aus der Haut lösen und mit Salz und Zucker würzen. Den Fisch in den Kühlschrank stellen, am besten einige Stunden vor dem Kochen. 3. Die Kartoffeln halbieren und kurz gar kochen, da sie später noch knusprig geröstet werden. 4. Zucchini in Scheiben schneiden, Öl und etwas Knoblauch dazugeben. 5. Die rote Zwiebel und den Knoblauch kleinhacken und die Tomaten halbieren. Alles zusammen mit dem Olivenöl in eine Pfanne geben und köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und man sie zerdrücken kann. Anschließend Apfelessig, Kapern, Zucker und Basilikum dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Auf dem BBQ-Feuerstellengrill kann alles gleichzeitig zubereitet werden. Rund um die Grillplatte gibt es unterschiedliche Temperaturzonen. 7. Der Fisch wird auf dem Grill gebraten, bis er eine Kerntemperatur von 60 Grad erreicht hat.

4. Grilled Catfish mit Maismehlpanade (Rezept aus den USA)

Dieses Rezept ist ein typisches Gericht aus den Südstaaten der USA. Der Wels wird in gewürztem Maismehl gewendet und auf dem Grill gebraten.

Zutaten: - 4 Filets vom Wels (je ca. 150 g) - Für die Kruste: - 35 g Mehl - 45 g Polenta (Maisgrieß) - 1 TL Zwiebelgranulat - 1/2 TL Knoblauchgranulat - 1/2 TL Salz - 1/4 TL Pfeffer - 1/4 TL Chiliflocken oder Cayennepfeffer (optional) - 1–2 EL Öl

Zubereitung: 1. Den Fisch abtupfen. 2. Alle Zutaten für die Maismehl-Panade in einem Schüsselchen vermischen. 3. Eine Grillpfanne mit Öl auf dem Grill erhitzen. Alternativ kann auch eine geölte Feuerplatte oder ein Grillkorb für Fisch verwendet werden. 4. Die Fischfilets von beiden Seiten in die Maismehlmischung drücken. 5. Von jeder Seite etwa 3–4 Minuten (je nach Dicke) braten.

Techniken zum perfekten gegrillten Wels

Die richtige Temperatur

Die Temperatur ist entscheidend, um den Wels nicht übermäßig zu garen oder zu verbrennen. In den Rezepten wird oft erwähnt, dass der Grill auf mittlere Hitze vorgeheizt werden soll. In der Regel liegt die optimale Temperatur zwischen 160 und 200 Grad Celsius.

Kerntemperatur

Um sicherzustellen, dass der Fisch gut gegart ist, kann ein Thermometer eingesetzt werden. Die empfohlene Kerntemperatur beträgt 60 Grad Celsius. Dies gilt insbesondere für Rezepte, bei denen der Fisch nicht in Panade gewendet wird.

Die Grillplatte

Die Verwendung einer Grillplatte ist in mehreren Rezepten erwähnt. Sie eignet sich besonders gut, um verschiedene Zutaten gleichzeitig zu grillen, wie beispielsweise Fisch und Gemüse. Die Platte kann auf verschiedenen Hitzezonen platziert werden, um die Zutaten unterschiedlich zu garen.

Mehl- und Panaden

Einige Rezepte verwenden Mehl oder Panaden, um dem Fisch eine knusprige Kruste zu verleihen. Bei dem Grilled Catfish-Rezept wird eine Maismehlpanade verwendet, die zusätzliche Aromen freisetzt und den Fisch optisch ansprechend macht.

Marination

Eine Marination kann den Geschmack des Fischs erheblich verbessern. In dem Rezept aus "Mamusia" wird eine Marinade aus Bier, Honig und Sojasauce verwendet. Diese Kombination verleiht dem Wels eine süß-salzige Note und macht ihn besonders zart.

Beilagen

Die Beilagen sind ein wichtiger Bestandteil des Gerichts. In den Rezepten werden verschiedene Optionen vorgestellt:

  • Remoulade (Rezept 1)
  • Schalotten (Rezept 2)
  • Kartoffeln in Tomatensauce (Rezept 3)
  • Zucchini, Mehl, Öl (Rezept 1)
  • Maismehlpanade (Rezept 4)

In einigen Rezepten werden zusätzliche Beilagen wie Hush Puppies, Cole Slaw, Maccaroni Salad und andere Salate erwähnt. Diese ergänzen das Hauptgericht und sorgen für Abwechslung auf dem Tisch.

Tipps zum Grillen von Wels

Fisch auswählen

Der Wels ist ein fester Fisch, was ihn ideal für das Grillen macht. Es gibt jedoch auch andere Fischarten, die sich gut eignen. In dem Grilled Catfish-Rezept wird erwähnt, dass man auch Kabeljau oder Tilapia verwenden kann.

Fisch vorbereiten

Der Fisch sollte gut abgetupft werden, damit er sich nicht zu stark in der Panade verliert. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Fisch einige Stunden vor dem Grillen in den Kühlschrank zu stellen, damit er sich gut an das Gewürz oder die Marinade bindet.

Ausrüstung

Die Verwendung einer Grillpfanne oder einer Grillplatte ist in mehreren Rezepten erwähnt. Eine Gusseisen-Pfanne eignet sich besonders gut, da sie die Hitze gut speichert und gleichmäßig verteilt. Alternativ kann auch ein Grillkorb für Fisch verwendet werden.

Temperaturzonen nutzen

Der Grill hat oft verschiedene Temperaturzonen. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Zutaten entsprechend dieser Zonen zu platzieren. So kann beispielsweise die eine Seite des Grills für die Zucchini genutzt werden, während die andere Seite für den Fisch verwendet wird.

Zeitmanagement

Es ist wichtig, die Zeit gut zu planen. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass der Grill eine Stunde vor der Zubereitung eingeschaltet werden sollte. Dies ermöglicht es, die Temperatur optimal zu regulieren und die Zutaten gleichmäßig zu garen.

Aromen kombinieren

Die Kombination von Aromen ist entscheidend für das Geschmackserlebnis. In den Rezepten werden verschiedene Gewürze, Marinaden und Panaden verwendet, die den Fisch in ihrer eigenen Weise veredeln.

Schlussfolgerung

Der gegrillte Wels ist ein vielseitiges Gericht, das sich sowohl kulinarisch als auch optisch hervorragend eignet. Mit den richtigen Rezepten, Techniken und Tipps kann man einen Fisch zubereiten, der sowohl die Geschmackssinne als auch das Auge anspricht. Ob mit einer knusprigen Maismehlkruste, einer süß-salzigen Honig-Bier-Marinade oder einer leckeren Tomatensauce – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Wels auf dem Grill zuzubereiten. Die Verwendung von Beilagen und die richtige Temperaturregulation tragen dazu bei, das Gericht perfekt zu machen. Egal ob Sie ein Hobbykoch oder ein Profi sind, der gegrillte Wels ist eine hervorragende Wahl für jede Grillparty.

Quellen

  1. klaus-grillt.de – Wels vom Grill
  2. eatclub.de – Gegrillter Wels Mamusia
  3. byjema.de – Gegrillter Wels von Martin Handgaard
  4. usa-kulinarisch.de – Grilled Catfish (Wels vom Grill)

Ähnliche Beiträge