Weber-Grill-Veggie-Rezepte: Köstliche Ideen für vegetarische Grillabende
Immer mehr Menschen entdecken die Vielfalt vegetarischer Gerichte, nicht nur in der Alltagsküche, sondern auch auf dem Grill. Die Marke Weber hat sich mit einer Vielzahl an Rezepten und Tipps auf dieses Thema fokussiert und bietet eine umfassende Auswahl an vegetarischen Ideen an, die nicht nur Fleischmuffel, sondern auch Fleischliebhaber begeistern können. Dieser Artikel stellt eine Auswahl der besten Weber-Grill-Veggie-Rezepte vor und gibt wertvolle Tipps für das Grillen mit Gemüse, Käse, Salaten und weiteren pflanzlichen Zutaten.
Einführung in vegetarisches Grillen mit Weber
Weber hat sich als führender Anbieter von Grillgeräten und Zubehör etabliert und bietet neben praktischen Tipps auch eine Vielzahl von Rezepten an, die sich ideal für den Grill eignen. Besonders in jüngster Zeit hat der Trend zum vegetarischen und veganen Essverhalten auch im Bereich des Grillens zugenommen. Weber hat daraufhin spezielle Rezeptbücher und inspirierende Anregungen zusammengestellt, die vegetarische Grillrezepte in den Mittelpunkt stellen.
Diese Rezepte sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für gesellige Grillabende mit Freunden oder der Familie. Ob Zucchini-Päckchen, Tofu-Burger oder gegrillte Salate – Weber zeigt, dass vegetarische Gerichte auf dem Grill genauso lecker und sättigend sein können wie traditionelle Fleischgerichte.
Vegetarische Grillrezepte von Weber
Weber hat eine Vielzahl von vegetarischen Rezepten zusammengestellt, die sich ideal für den Grill eignen. Diese Rezepte sind in verschiedenen Weber-Rezeptbüchern dokumentiert und online verfügbaren Ressourcen wie der Weber-Website, dem Weber-Blog und weiteren Plattformen. Einige der bekanntesten Titel beinhalten beispielsweise „Weber’s Veggie – Die besten Grillrezepte“, „Weber’s Burger – Die besten Grillrezepte mit und ohne Fleisch“ und „Weber’s Classics“. Diese Bücher enthalten nicht nur Rezepte für vegetarische Gerichte, sondern auch Tipps zu Grillmethoden und Zubehör, die das Grillen erleichtern.
Im Folgenden werden einige ausgewählte Rezepte vorgestellt, die sich besonders gut für den Grill eignen und in mehreren Quellen erwähnt werden.
1. Zucchini-Päckchen mit würziger Haferhack-Füllung
Zutaten:
- 4 mittelgroße Zucchini
- 100 g Haferflocken
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Oregano, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung:
- Die Zucchini waschen und entlang der Länge halbieren. Den Kern mit einem Löffel aushöhlen, sodass ein Hohlraum entsteht.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- In einer Schüssel die Haferflocken mit Olivenöl, Tomatenmark, Kräutern, Salz, Pfeffer und Sojasauce vermengen.
- Die Zwiebeln und Knoblauch unterheben.
- Die Mischung in die ausgehöhlten Zucchini füllen.
- Die Zucchini auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis die Füllung goldbraun und die Zucchini weich sind (ca. 15–20 Minuten).
- Vor dem Servieren mit Salz und frischen Kräutern bestreuen.
Dieses Gericht ist eine köstliche und sättigende Alternative zu herkömmlichen Grillwürsten oder -steaks und kann ideal als Hauptgericht serviert werden.
2. Rote Hummus-Pattys mit Couscous
Zutaten:
- 200 g rote Linsen (gekocht)
- 200 g Couscous (gekocht)
- 1 EL Tahini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei (optional für vegane Alternative: 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten stehen lassen)
- 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung:
- Die gekochten roten Linsen, Couscous, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch in einen Mixer geben und pürieren.
- Salz, Pfeffer und das Ei (oder Leinmehl-Mischung) unterheben.
- Die Masse in kleine Kugeln formen und flachdrücken, sodass Pattys entstehen.
- Die Pattys in Semmelbröseln wenden.
- Die Pattys auf dem Grill bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun sind (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
Diese Pattys können als vegetarischer Burger serviert werden oder als Beilage zu Salaten oder Beilagen.
3. Avocado-Bruschetta
Zutaten:
- 2 Baguettes
- 1 Avocado
- 1 Tomate
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie
Zubereitung:
- Das Baguette in dicke Scheiben schneiden und auf dem Grill rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Die Avocado entkernen und halbieren. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausnehmen und fein hacken.
- Die Tomate fein hacken.
- Knoblauch fein hacken und unter die Avocado-Masse heben.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie vermengen.
- Die Masse auf die gerösteten Baguette-Scheiben geben und servieren.
Diese Avocado-Bruschetta ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das ideal als Vorspeise zum vegetarischen Grillen eignet.
4. Ziegenkäse-Feigen-Päckchen
Zutaten:
- 4 Feigen
- 100 g Ziegenkäse
- 1 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
Zubereitung:
- Die Feigen halbieren und entkernen.
- Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden.
- Honig, Olivenöl und Rosmarin vermengen.
- Die Käsemasse in die Feigenhälften füllen.
- Die Feigen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis die Käsemasse leicht schmilzt und die Feigen kross werden (ca. 5–7 Minuten).
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer würzen.
Dieses Gericht ist eine leckere und cremige Alternative zu herkömmlichen Grillwürsten und eignet sich besonders gut als Vorspeise.
5. Fächerkartoffeln mit Kräuterquark
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 100 g Quark
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Schnittlauch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen und in dünne Streifen schneiden.
- In einer Schüssel die Kartoffeln mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffeln auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 10–15 Minuten).
- In der Zwischenzeit den Quark mit Zitronensaft, gehacktem Schnittlauch, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Fächerkartoffeln mit dem Kräuterquark servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere und sättigende Beilage, die ideal zu anderen vegetarischen Gerichten passt.
6. Grillgemüse mit Feta und Kräuteröl-Marinade
Zutaten:
- 200 g Zucchini
- 200 g Paprika
- 200 g Aubergine
- 100 g Feta
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Balsamicoessig, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Gemüse in die Marinade tunken und gut durchwürzen.
- Auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis das Gemüse weich und leicht angebraten ist (ca. 10–15 Minuten).
- Vor dem Servieren mit geriebenem Feta bestreuen.
Dieses Gericht ist ein leckeres und erfrischendes Hauptgericht oder eine Beilage, die gut zu verschiedenen vegetarischen Gerichten passt.
7. Bunte Gemüsespieße
Zutaten:
- 200 g Zucchini
- 200 g Paprika
- 200 g Aubergine
- 200 g Cherrytomaten
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Gemüse in Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Gemüse in die Marinade tunken und gut durchwürzen.
- Auf Spieße stecken und auf dem Grill grillen, bis das Gemüse weich und leicht angebraten ist (ca. 10–15 Minuten).
Dieses Gericht ist eine farbenfrohe und leckere Alternative zu herkömmlichen Grillwürsten und eignet sich als Hauptgericht oder Beilage.
8. Portobello-Burger
Zutaten:
- 4 Portobello-Pilze
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Senf
- 1 EL Mayonnaise
- 1 EL Petersilie
Zubereitung:
- Die Pilze waschen und entlang der Stielentfernung entfernen.
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Auf dem Grill bei mittlerer Hitze grillen, bis die Pilze weich und leicht angebraten sind (ca. 10–15 Minuten).
- Eine Mischung aus Senf, Mayonnaise und Petersilie herstellen.
- Die Mischung auf die Pilze geben und servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere und sättigende Alternative zu herkömmlichen Burgerpattys und kann ideal in einem Burgerbrötchen serviert werden.
9. Curry-Tofu mit Linsensalat
Zutaten:
- 200 g Tofu
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Zwiebeln
- 200 g rote Linsen (gekocht)
- 1 Tomate
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Tofu in Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl und Currypulver vermengen.
- Die Tofuwürfel in die Mischung tunken und auf dem Grill grillen, bis sie goldbraun sind (ca. 5–7 Minuten).
- Die gekochten Linsen mit Zwiebeln, Tomate, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
- Den Tofu mit dem Linsensalat servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere und sättigende Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten und eignet sich als Hauptgericht.
10. Schwarze-Bohnen-Burger mit Avocado
Zutaten:
- 200 g schwarze Bohnen (gekocht)
- 1 Ei (optional für vegane Alternative: 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten stehen lassen)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Maiskleie
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Bohnen in einem Mixer pürieren.
- Ei (oder Leinmehl-Mischung) unterheben.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und unterheben.
- Maiskleie und Olivenöl unterheben.
- Die Masse in Burgerpattys formen.
- Die Pattys auf dem Grill bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun sind (ca. 5–7 Minuten pro Seite).
- In Burgerbrötchen servieren und mit Avocado bestreuen.
Dieses Gericht ist eine leckere und sättigende Alternative zu herkömmlichen Burgerpattys und eignet sich als Hauptgericht.
Tipps für das vegetarische Grillen
Neben den Rezepten bietet Weber auch wertvolle Tipps für das vegetarische Grillen. Einige dieser Tipps sind:
- Feuchtigkeit vermeiden: Beim Grillen von Gemüse sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zu viel Feuchtigkeit enthält, da es sonst matschig wird. Gurken eignen sich beispielsweise nicht für den Grill.
- Temperatur kontrollieren: Das Gemüse sollte nicht zu heiß auf dem Grill liegen, da es sonst bitter werden kann. Paprika und Knoblauch sollten am besten an den Rändern des Grills geplaciert werden, wo die Hitze nicht zu hoch ist.
- Salz nach dem Grillen: Salz fördert den Flüssigkeitsverlust und kann dazu führen, dass das Gemüse schnell ausdörren. Deshalb sollte das Gemüse erst nach dem Grillen gesalzen werden.
Zubehör für das vegetarische Grillen
Weber bietet auch eine Vielzahl an Zubehör, das das vegetarische Grillen erleichtert. Einige der empfohlenen Produkte sind:
- Gemüsekorb: Ermöglicht es, Gemüse gleichmäßig zu grillen und zu drehen.
- Räucherbox: Ermöglicht es, Räuchergeschmack in die Gerichte einfließen zu lassen.
- Alufolie: Ermöglicht es, Gemüse oder Käse einzupacken und langsam zu grillen.
- Patty-Presse: Ermöglicht es, Burgerpattys gleichmäßig zu formen.
Diese Zubehörteile sind in verschiedenen Weber-Shops erhältlich und können das Grillen von vegetarischen Gerichten deutlich erleichtern.
Schlussfolgerung
Weber hat sich mit einer Vielzahl an vegetarischen Grillrezepten und Tipps auf das Thema vegetarisches Grillen fokussiert. Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass vegetarische Gerichte auf dem Grill genauso lecker und sättigend sein können wie traditionelle Fleischgerichte. Ob Zucchini-Päckchen, Tofu-Burger oder gegrillte Salate – Weber bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Ideen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für gesellige Grillabende geeignet sind.
Neben den Rezepten bietet Weber auch wertvolle Tipps und Zubehör, die das vegetarische Grillen erleichtern. Diese Tipps und Produkte sind in verschiedenen Weber-Rezeptbüchern und Online-Ressourcen dokumentiert und können in Weber-Shops erworben werden. Vegetarisches Grillen ist nicht nur gesund, sondern auch abwechslungsreich und lecker – und Weber hat die perfekten Rezepte und Tipps dafür.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage