Weber-Grill-Rezepte mit grünem Spargel – Tipps und Zubereitungen für die perfekte Grillparty
Einleitung
Grüner Spargel ist nicht nur ein beliebtes Frühjahrsgericht, der er in der Regel im Mai und Juni auf den Tischen landet, sondern auch eine Delikatesse, die sich hervorragend zum Grillen eignet. Besonders bei der Nutzung eines Weber-Grills, der für seine gleichmäßige und kontrollierbare Hitze bekannt ist, kann man den grünen Spargel optimal zubereiten. In dieser Artikelserie werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die zeigen, wie man grünen Spargel auf dem Grill in verschiedenen Varianten – pur, mit Marinaden oder kombiniert mit anderen Zutaten – zu einer kulinarischen Leckerei macht.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die alle auf den Weber-Grill abgestimmt sind oder zumindest mit ähnlichen Techniken arbeiten. Die Vorteile des Weber-Grills liegen in der präzisen Temperaturregelung, der Möglichkeit, indirekte Hitze oder direkte Hitze einzusetzen, und der Fähigkeit, Marinaden und Aromen optimal zu verarbeiten. Die Rezepte in diesem Artikel sind daher so konzipiert, dass sie sich leicht anpassen lassen und sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen können.
Grundlagen: Wie wird grüner Spargel fürs Grillen vorbereitet?
Der grüne Spargel muss vor dem Grillen sorgfältig vorbereitet werden. Im Gegensatz zum weißen Spargel, der oft geschält werden muss, kann der grüne Spargel meistens ohne Schälen gegrillt werden, da seine Schale zart und leicht ist. Dennoch sollten die holzigen Enden der Stangen entfernt werden, um ein gleichmäßiges Garergebnis zu garantieren.
Materialliste
Die Grundzutaten für gegrillten grünen Spargel sind einfach und leicht erhältlich:
- Olivenöl – entweder natives Olivenöl extra oder ein hochwertiges Olivenöl
- Salz und Pfeffer – je nach Vorliebe können auch aromatische Salze oder Pfeffermischungen verwendet werden
- Parmesan (optional) – als Garnierung oder in Marinaden
- Kresse, Petersilie, Koriander oder andere Kräuter – optional für Aromen
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
- Spargel waschen und trocken tupfen: Den Spargel unter fließendem Wasser abspülen und anschließend mit einem Tuch trocken tupfen.
- Holzige Enden abschneiden: Etwa 2–3 cm des unteren Endes der Spargelstangen abschneiden.
- Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen: Die Spargelstangen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Grill vorbereiten: Den Weber-Grill auf mittlere Hitze (ca. 160–180 °C) vorkochen. Bei direkter Hitze ist zu beachten, dass dünne Stangen schneller gar werden.
- Grillen: Die Spargelstangen senkrecht auf den Grillrost legen und etwa 6–12 Minuten grillen. Bei dünneren Stangen genügen 6–8 Minuten. Es ist sinnvoll, die Spargel mit Holzspießen zu fixieren, um sie leichter wenden zu können.
Nach dem Grillen kann der Spargel entweder pur serviert oder mit einer Marinade oder Sauce kombiniert werden. Besonders empfehlenswert ist es, den Spargel nicht übermäßig mit Salz oder Gewürzen zu überladen, da er selbst ein starkes Aroma hat.
Rezept 1: Gegrillter grüner Spargel mit Parmesan
Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillgut. Es benötigt lediglich drei Zutaten und kann in weniger als 15 Minuten serviert werden.
Zutaten
- 400–500 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
- Spargel waschen und trocken tupfen, die holzigen Enden abschneiden.
- Spargel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Spargel auf dem vorgeheizten Grill grillen. Direkte Hitze ist hierbei vorteilhaft, da der Spargel schnell brät und nicht durchfeuchtet wird.
- Garnieren mit Parmesan: Sobald die Spargelstangen leicht gebräunt sind und weich, aber noch bissfest, servieren und mit frischem Parmesan bestreuen.
Tipp
Ein hochwertiges Olivenöl und echter italienischer Parmigiano-Reggiano sorgen für ein besonders aromatisches Geschmackserlebnis.
Rezept 2: Gegrillter grüner Spargel mit Chimichurri-Sauce
Dieses Rezept setzt auf eine leckere Chimichurri-Sauce, die den Spargel nicht nur würzt, sondern auch optisch bereichert. Chimichurri eignet sich besonders gut für den Weber-Grill, da sie frisch und lebendig schmeckt und gut mit dem Raucharoma des Grills harmoniert.
Zutaten für die Chimichurri-Sauce
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Chimichurri-Sauce herstellen: Petersilie und Knoblauch in eine Schüssel geben, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Salzen und pfeffern.
- Spargel grillen: Wie im Rezept 1 beschrieben.
- Servieren: Den Spargel mit der Chimichurri-Sauce servieren.
Tipp
Wer möchte, kann die Sauce auch leicht erhitzen, um den Geschmack intensiver zu machen.
Rezept 3: Asia-Flanksteak mit grünem Spargel
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Weber-Grill eignet, ist das Asia-Flanksteak mit grünem Spargel. Dieses Rezept kombiniert das Aroma des gegrillten Spargels mit einer leckeren Marinade und einer BBQ-Soße, die dem Gericht eine asiatische Note verleiht.
Zutaten für die Marinade
- 5 EL Sojasauce
- 2 EL Rohrzucker
- 3 EL Reisweinessig
- 2 EL Sesamöl
- 3 zerdrückte Knoblauchzehen
- 1 ½ EL geriebener frischer Ingwer
- 1 ½ TL Sambal Oelek
- 100 g fein gehackte Frühlingszwiebeln (nur die hellen Teile)
- 4 EL grob gehackter frischer Koriander
Zubereitung
- Marinade herstellen: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Flanksteaks marinieren: Die Flanksteaks in einen Gefrierbeutel legen, die Marinade hinzufügen, alles gut vermengen und den Beutel luftdicht verschließen. Im Kühlschrank über Nacht marinieren lassen.
- Spargel vorbereiten: Den grünen Spargel waschen, trocken tupfen, die holzigen Enden abschneiden und mit Erdnussöl bepinseln. Reichlich Meersalz darauf streuen.
- Grillen: Die Flanksteaks auf dem vorgeheizten Weber-Grill grillen. Die Spargelstangen werden parallel auf einer Grillplatte oder direkt auf dem Rost gegrillt.
- BBQ-Soße herstellen: Die Marinade in eine Pfanne geben, etwas Ketchup hinzufügen und aufkochen lassen. Anschließend 10 Minuten einköcheln lassen.
- Servieren: Die Flanksteaks und den Spargel mit der BBQ-Soße servieren.
Tipp
Ein Weber-Grill eignet sich hervorragend für dieses Rezept, da er die Marinade und die Hitze gut reguliert. Der Spargel kann alternativ auch in Alufolie mit der Marinade gegrillt werden.
Rezept 4: Grüner Spargel mit Bacon
Für alle, die den grünen Spargel etwas herzhafter genießen möchten, bietet sich die Kombination mit Bacon an. Der Bacon verleiht dem Spargel eine rauchige Note, die perfekt zum Grillen passt.
Zutaten
- 400 g grüner Spargel
- 10–12 Baconstreifen
- Salz und Pfeffer
- optional: Kräuterbutter
Zubereitung
- Spargel vorbereiten: Wie im Rezept 1 beschrieben.
- Bacon umwickeln: Jede Spargelstange mit einem Baconstreifen umwickeln.
- Grillen: Die Spargel-Bacon-Kombination auf einer Grillplatte oder direkt auf dem Rost grillen. Dabei ist zu beachten, dass die Baconstreifen bereits salzig sind, weshalb der Spargel nicht zusätzlich gesalzen werden muss.
- Servieren: Mit etwas Pfeffer und Kräuterbutter servieren.
Tipp
Ein Weber-Grill ist besonders gut dafür geeignet, da die Hitze gut reguliert werden kann und der Spargel nicht verbrennt.
Rezept 5: Grüner Spargel mit Feta
Wer den grünen Spargel herzhafter und würziger genießen möchte, kann ihn mit Feta kombinieren. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage.
Zutaten
- 400 g grüner Spargel
- 200 g Feta
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL gehackter Rosmarin
- Salz, Pfeffer
- optional: Tomaten
Zubereitung
- Spargel vorbereiten: Wie im Rezept 1 beschrieben.
- Marinade herstellen: Olivenöl und Rosmarin vermengen.
- Spargel marinieren: Den Spargel mit der Marinade beträufeln.
- Feta hinzufügen: Den Feta in kleine Würfel schneiden und mit dem Spargel vermengen.
- Grillen: Alles in Alufolie packen und auf dem Weber-Grill bei mittlerer Hitze grillen. Alternativ kann der Spargel auch direkt auf dem Rost gegrillt werden.
- Servieren: Mit etwas Zitronensaft servieren.
Tipp
Der Feta verleiht dem Spargel eine cremige Note, die sich gut mit dem Raucharoma kombiniert. Wer möchte, kann auch noch etwas Ziegenkäse hinzufügen.
Rezept 6: Grüner Spargel mit Garnelen
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Weber-Grill eignet, ist der grüne Spargel mit Garnelen. Garnelen passen hervorragend zum grünen Spargel und verleihen dem Gericht eine leichte, aber sättigende Note.
Zutaten
- 400 g grüner Spargel
- 200 g Garnelen
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Spargel vorbereiten: Wie im Rezept 1 beschrieben.
- Garnelen marinieren: Garnelen mit Olivenöl und Knoblauch vermengen.
- Grillen: Spargel und Garnelen getrennt auf dem Rost grillen oder zusammen in Alufolie garen.
- Servieren: Warm servieren.
Tipp
Garnelen sollten nicht zu lange gegrillt werden, da sie schnell verbrennen. Bei einem Weber-Grill ist die Temperaturregelung gut, weshalb die Garnelen rasch und gleichmäßig garen.
Tipps und Empfehlungen für das Grillen von grünem Spargel
Um den grünen Spargel auf dem Weber-Grill optimal zuzubereiten, sind einige Tipps und Empfehlungen wichtig:
- Frischer Spargel ist der Schlüssel: Der grüne Spargel sollte möglichst frisch sein und nicht zu dick. Dünner Spargel gart schneller und ist zarter.
- Temperaturregelung beachten: Der Weber-Grill eignet sich hervorragend für das Grillen von grünem Spargel, da die Temperaturregelung präzise ist. Direkte Hitze ist vorteilhaft, da der Spargel schnell gart.
- Fixierung der Stangen: Da der grüne Spargel relativ schlank ist, empfiehlt sich die Fixierung mit Holzspießen, um sie leichter wenden zu können.
- Olivenöl verwenden: Ein hochwertiges Olivenöl verleiht dem Spargel ein besseres Aroma und sorgt dafür, dass er nicht anbrennt.
- Garnituren und Marinaden: Der grüne Spargel kann pur serviert werden oder mit Marinaden, Sauce oder Käse kombiniert werden.
Schlussfolgerung
Grüner Spargel ist eine Delikatesse, die sich hervorragend zum Grillen eignet. Mit einem Weber-Grill lassen sich verschiedene Varianten zubereiten, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dienen können. Ob pur, mit Parmesan, Chimichurri, Bacon, Feta oder Garnelen – der grüne Spargel kann in vielen verschiedenen Formen serviert werden. Die Rezepte sind einfach, aber dennoch lecker und eignen sich hervorragend für die Grillparty. Mit den richtigen Vorbereitungen und Gewürzen kann der grüne Spargel zu einer wahren Delikatesse auf dem Grill werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage