Rezepte und Kulinarische Herausforderungen aus der VOX-Serie „Grill den Profi“
Einführung
Die VOX-Kochshow „Grill den Profi“ hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. In der Sendung treten acht Profi-Köche gegeneinander an, um kulinarische Meistereien zu präsentieren. Die Show, die von Laura Wontorra moderiert wird, ist ein spannender Mix aus Köchen, Promis und kulinarischen Herausforderungen. In diesem Artikel werden Rezepte, kulinarische Techniken und kulinarische Herausforderungen aus der Sendung „Grill den Profi“ vorgestellt. Die Informationen basieren auf den bereitgestellten Materialien, die in den CONTEXT DOCUMENTS zusammengefasst sind.
Die Kulinarischen Herausforderungen in „Grill den Profi“
In „Grill den Profi“ treten acht Profi-Köche gegeneinander an, um ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer gehören zur Elite der deutschen Küche und sind in der Sendung bestens gerüstet, um sich kulinarischen Herausforderungen zu stellen. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem Roland Trettl, Christian Lohse, Ali Güngörmüş, Ralf Zacherl, Meta Hiltebrand, Nelson Müller, Alexander Kumptner und Benno Ullrich. Die Sendung ist ein spannendes Spektakel, bei dem die Köche in verschiedenen Runden ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Die aktuelle Staffel von „Grill den Profi“ kann in der Regel über die Plattform TV NOW angeschaut werden. Die Sendung hat sich als fester Bestandteil der VOX-Programmlandschaft etabliert und zieht jedes Jahr ein großes Publikum an. In den letzten Jahren hat die Sendung auch ein Sommer-Special in Magdeburg ausgestrahlt, bei dem Promis und Profiköche gegeneinander antraten.
Das Sommer-Special in Magdeburg
In Magdeburg, genauer gesagt im Elbauenpark, wurden in den letzten Jahren die Aufzeichnungen für das Sommer-Special von „Grill den Profi“ durchgeführt. In der Sendung treten Promis mit der Unterstützung von Profiköchen gegen Steffen Henssler an, der in der Sendung als Herausforderer fungiert. Die Aufzeichnungen fanden bereits im Juni statt, und die sechs neuen Folgen waren ab dem 8. September 2023 zu sehen. Jede Folge wird sonntags um 20:15 Uhr ausgestrahlt.
Im Sommer-Special treten Prominente wie Ilka Bessin, Martin Rütter, Detlef Steves, Cristina do Rego, Özcan Cosar, Bastian Bielendorfer, Sally Özcan, Sasha, Jorge González, Alexander Bloch, Smudo, Michi Beck, Tahnee, Ross Antony, Guido Cantz und Evelyn Burdecki an. Diese Promis erhalten von Profiköchen wie Ali Güngörmüş, Lucki Maurer, Johann Lafer, Sepp Schellhorn und Alex Wulf Unterstützung, um Steffen Henssler in Kochduellen zu besiegen.
In einer besonderen Sendung am 6. Oktober 2023 wurde ein Coach-Special ausgestrahlt, in dem Steffen Henssler gegen prominente Köche wie Ali Güngörmüş, Ralf Zacherl und Mario Kotaska antrat. In diesen Duelle treten die Köche gegeneinander an, um zu zeigen, wer in der Lage ist, sich in der Sendung durchzusetzen.
Promis und Profiköche im Duell
Die Sendung „Grill den Henssler“ ist eine Variante der VOX-Kochshow, bei der Promis gegen Steffen Henssler antreten. In einer Folge dieser Sendung traten Jörg Thiele und Ilka Bessin im Duell gegen Steffen Henssler an. Sie bereiteten ein Traditionsgericht aus Brandenburg für eine 21-köpfige Jury zu. Das Gericht, das sie zubereiteten, war panierter Karpfen mit Schmorgurken. Die Jury entschied sich knapp mit 11:10 für Henssler, obwohl Thiele und Bessin sich dennoch als Gewinner fühlten.
Diese Sendung ist Teil einer Reihe, in der pro Bundesland ein Team aus ein bis zwei Profiköchen und einer prominenten Person gegen Steffen Henssler antreten. In der Sendung von Brandenburg traten Thiele und Bessin an, und weitere Folgen waren am 24. November und 1. Dezember 2023 zu sehen. In diesen Sendungen treten Promis aus verschiedenen Bundesländern an und bereiten Gerichte, die für das jeweilige Bundesland typisch sind, zu.
Die Rolle der Jury
In der Sendung „Grill den Profi“ spielt die Jury eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Gerichte. Die Jury besteht aus renommierten Persönlichkeiten aus der Fernseh- und Medienwelt. In der aktuellen Staffel sitzen Jana Ina Zarrella, Reiner Calmund und Christian Rach in der Jury. Diese Personen bewerten die Gerichte anhand von Geschmack, Aroma, Präsentation und Kreativität.
Ein weiteres wichtiges Mitglied der Jury ist Maria Groß, eine renommierte Sterneköchin. Maria Groß ist nicht nur Jurorin in „Grill den Profi“, sondern hat auch eine bewegende Karriere in der kulinarischen Welt. Sie wurde am 26. Juni 1979 in Straußfurt geboren und studierte ursprünglich Philosophie und Germanistik. Doch während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Kochen. Mit 25 Jahren beendete sie ihr Studium und begann eine Kochlehre in einem Berliner Gourmetrestaurant. Anschließend arbeitete sie in renommierten Adressen in der Schweiz, darunter im Restaurant „Attisholz“ in Riedholz und im Hotel „Matthiol“ in Zermatt. 2013 kehrte sie nach Deutschland zurück und wurde Küchendirektorin im Erfurter Kaisersaal. Dort leitet sie neben der Bankettküche auch das Restaurant „Clara“, den „Luther-Keller“ und ist für die Kochschule verantwortlich.
Maria Groß ist nicht nur eine Sterneköchin, sondern auch eine engagierte Botschafterin für die kulinarische Bildung. Sie war Schirmherrin des Projekts „Kochen macht Schule“ und ist seit 2017 mit ihrem Projekt „Heimatliebe Thüringen“ aktiv. In diesem Projekt präsentiert sie die kulinarische Vielfalt ihres Heimatbundeslandes Thüringen und fördert das Interesse von Kindern und Jugendlichen an gesunder Ernährung und der Zubereitung von frischen Speisen.
Rezepte aus der Sendung
Einige der Rezepte, die in der Sendung „Grill den Profi“ vorgestellt wurden, sind in den CONTEXT DOCUMENTS erwähnt. Ein Beispiel dafür ist das Gericht, das Jörg Thiele und Ilka Bessin im Duell gegen Steffen Henssler zubereiteten: panierter Karpfen mit Schmorgurken. Dieses Gericht ist ein klassisches Gericht aus Brandenburg und wird oft bei Festen und Hochzeiten serviert.
Panierter Karpfen mit Schmorgurken
Zutaten
- 2 Karpfenfilets
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Butter
- 2 Zwiebeln
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Karotte
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 El Zitronensaft
- Petersilie
Zubereitung
- Die Karpfenfilets werden mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend werden die Filets in Mehl, dann in das verquirlte Ei und schließlich in Semmelbrösel gewendet.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Filets goldbraun anbraten. Die gebratenen Filets beiseitelegen.
- In der gleichen Pfanne die Zwiebeln, Sellerie und Karotten glasig dünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
- Die Schmorgurken mit der Soße servieren und die gebratenen Karpfenfilets darauf platzieren.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Dieses Gericht ist ein kreativer Mix aus traditioneller Küche und moderner Präsentation. Es ist ein typisches Beispiel dafür, wie in der Sendung kulinarische Traditionen neu interpretiert werden.
Die Zukunft von „Grill den Profi“
Die Zukunft der Sendung „Grill den Profi“ hängt davon ab, ob Steffen Henssler zurückkehrt. In der zweiten Ausgabe des Sommer-Specials machte Tim Mälzer Steffen Henssler eine klare Ansage: „Ich finde, das ist hier sein Zuhause und hier gehört er auch hin.“ Es bleibt abzuwarten, ob Henssler in Zukunft wieder am „heimischen“ VOX-Herd zu sehen sein wird. Fest steht jedoch, dass die Marke „Grill den Profi“ weiterhin Bestandteil der VOX-Programmlandschaft sein wird. In Gesprächen mit Steffen Henssler wird an einer Zukunft für die Sendung gearbeitet, und es bleibt spannend, wie die Entwicklung weitergeht.
Schlussfolgerung
Die VOX-Kochshow „Grill den Profi“ ist ein spannendes Spektakel, in dem acht Profi-Köche ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Sendung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Einblicke in die kulinarischen Traditionen Deutschlands. Promis treten in der Sendung mit der Unterstützung von Profiköchen an, um Steffen Henssler zu besiegen. In der Jury sitzen renommierte Persönlichkeiten, die die Gerichte anhand von Geschmack, Aroma, Präsentation und Kreativität bewerten. Die Sendung hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft etabliert und zieht jedes Jahr ein großes Publikum an. Mit Rezepten wie dem panierten Karpfen mit Schmorgurken wird die Sendung nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als Quelle für kulinarische Inspiration wahrgenommen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage