Rezepte aus der Fernsehshow "Grill den Henssler" – Kulinarische Highlights der Promi-Koch-Kämpfe
Die beliebte Fernsehshow Grill den Henssler, die auf VOX ausgestrahlt wird, hat sich seit ihrer Premiere in 2021 als fester Bestandteil der kulinarischen Unterhaltung etabliert. In der Sendung treten Prominente als Hobbyköche gegen den Profi Steffen Henssler an, wobei sie in jedem Gang ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Die Gerichte, die in diesen Kämpfen serviert werden, sind oft kreativ, manchmal ungewöhnlich und immer sehens- und schmeckenswert. In diesem Artikel werden Rezepte aus der Fernsehshow vorgestellt, die in der Staffel 2020 und früheren Folgen gezeigt wurden. Ziel ist es, einen Einblick in die Vielfalt der Gerichte zu geben und sie für den Haushalt nachzukochen.
Rezepte aus der Show: Eine kurze Übersicht
Die Promis in Grill den Henssler arbeiten mit Koch-Coaches zusammen, die sie in den Vorbereitungen unterstützen. Steffen Henssler, der Profi-Koch, erhält dagegen die Zutaten erst während der Sendung und muss das Gericht danach improvisieren. Die Jury besteht aus renommierten Köchen, Schauspielern und Journalisten, die die Gerichte nach Geschmack, Präsentation und technischer Ausführung beurteilen. Neben dem reinen kulinarischen Wettbewerb gibt es auch die Möglichkeit, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Dagi Bee: Gefalteter Knusper-Wrap mit Hähnchen
In der Folge vom 30. August 2020 war Dagi Bee als Teilnehmerin mit von der Partie. Sie kochte einen gefalteten Knusper-Wrap mit Hähnchen. Der Wrap war durch die Kombination aus knusprigem Hähnchenfleisch und frischen Beilagen ein Publikumsmagnet. Die Präsentation war optisch ansprechend, und das Gericht erhielt lobende Worte von der Jury.
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- Salz, Pfeffer
- Öl
- 2 Tortillas
- 100 g Rucola
- 100 g Tomatenwürfel
- 100 g Maiskörner
- 50 g Mozzarella
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis das Fleisch gar ist.
- Die Tortillas in einer beschichteten Pfanne leicht anbraten, damit sie knusprig werden.
- Den Rucola, die Tomatenwürfel, die Maiskörner und den Mozzarella auf die Tortillas geben.
- Das angebratene Hähnchen darauf legen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Die Tortillas vorsichtig zusammenfalten und servieren.
Dieses Gericht ist schnell zubereitet und eignet sich gut für Partys oder als Beilage zu anderen Hauptgerichten. Die Kombination aus Proteinen und frischen Beilagen sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Martin Rütter: Pasta alla Chitarra mit grünem Spargel, Cherrytomaten und Parmesanchip
Ein weiteres Highlight aus der Folge war das Gericht von Martin Rütter: Pasta alla Chitarra mit grünem Spargel, Cherrytomaten und Parmesanchip. Die Kombination aus Spargel, Cherrytomaten und Käse ergab eine frische, aber dennoch kräftige Note. Der Parmesanchip sorgte für eine besondere Textur und Aromatik.
Zutaten:
- 200 g Pasta alla Chitarra
- 1 Bund grüner Spargel
- 200 g Cherrytomaten
- 50 g Parmesan
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Die Pasta nach Packungsangabe kochen und abspülen.
- Den Spargel putzen, kochfertig machen und in Röllchen schneiden.
- Die Cherrytomaten halbieren.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Den Spargel hinzugeben und kurz andünsten.
- Die Cherrytomaten und etwas Zitronensaft zugeben.
- Die Parmesanwürfel zugeben und kurz erwärmen.
- Die Pasta hinzugeben, gut vermischen und servieren.
Dieses Gericht ist ideal für den Frühling und Sommer, da es frische Zutaten enthält. Die Kombination aus Pasta, Gemüse und Käse sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis und eignet sich gut als Hauptgericht.
Detlef Steves: Poffertjes mit Schokoapfel, Zuckerwatte und Vanillesauce
Detlef Steves bot in der Folge vom 30. August 2020 ein Dessert an, das durch seine Unkonventionalität auffiel: Poffertjes mit Schokoapfel, Zuckerwatte und Vanillesauce. Die Kombination aus süßen Poffertjes, Schokolade und Zuckerwatte war ungewöhnlich, aber dennoch geschmacklich harmonisch.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 25 g Backpulver
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 50 ml Wasser
- Butter
- Schokoapfel (100 g)
- Zuckerwatte (50 g)
- Vanillesauce (200 ml)
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Backpulver in eine Schüssel geben.
- Das Ei, die Milch und das Wasser unterheben, bis eine glatte Masse entsteht.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Butter darin erwärmen.
- Teelöffelweise Teig portionsweise in die Pfanne geben, bis sich kleine Poffertjes bildet haben.
- Die Poffertjes kurz backen, bis sie goldbraun sind.
- Den Schokoapfel in kleine Stücke schneiden.
- Die Zuckerwatte darauf verteilen.
- Die Vanillesauce dazu geben und servieren.
Dieses Dessert ist ideal für Kinder- und Familienfeiern, da es süß, knusprig und farbenfroh ist. Die Kombination aus Poffertjes, Schokolade und Zuckerwatte sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Weitere Rezepte aus früheren Staffeln
Neben den Rezepten aus der Folge vom 30. August 2020 wurden in früheren Staffeln weitere Gerichte vorgestellt, die sich ebenfalls nachkochen lassen. Einige davon wurden in der Folge des 2. August 2020 gezeigt, in der Steffen Henssler gegen Tim Mälzer im direkten Koch-Battle antreten musste.
Beispielrezept: Impro-Gang von Tim Mälzer
In der Special-Folge vom 2. August 2020 kochte Tim Mälzer einen Impro-Gang, bei dem er improvisierte Zutaten zu einem Gericht zusammenstellte. Obwohl die Zutaten nicht vorher bekannt waren, gelang es ihm, ein harmonisches Gericht zu kreieren.
Zutaten (beispielhaft):
- 100 g Hähnchenbrust
- 200 g Brokkoli
- 100 g Schinkenwürfel
- 100 g Reis
- 50 ml Sahnesauce
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und kurz in einer Pfanne anbraten.
- Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden.
- In einer anderen Pfanne den Schinken anbraten.
- Den Reis kochen und mit der Sahnesauce vermengen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und servieren.
Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen nicht viel Zeit für die Vorbereitung vorhanden ist. Die Kombination aus Proteinen, Gemüse und Getreide sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Beispielrezept: Hauptgang von Steffen Henssler
Steffen Henssler konterte Tims Impro-Gang mit einem klassischen Hauptgang, der aus Hähnchen, Spargel und Kartoffeln bestand. Dieses Gericht war einfach, aber geschmacklich harmonisch.
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 200 g grüner Spargel
- 200 g Kartoffeln
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser kochen.
- Den Spargel putzen und kochfertig machen.
- Alle Zutaten servieren.
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für den Alltag. Es ist ideal für Familien, da es ausgewogen und schmackhaft ist.
Kulinarische Tipps aus der Show
Neben den Rezepten selbst können auch einige kulinarische Tipps aus der Show gewonnen werden. Diese Tipps sind besonders für Hobbyköche nützlich, die sich auf kulinarische Herausforderungen vorbereiten möchten.
Tipp 1: Improvisationsskills trainieren
Ein wichtiger Aspekt in der Show ist die Improvisation. Steffen Henssler muss oft mit ungewöhnlichen Zutaten arbeiten, was seine Kreativität und Flexibilität fordert. Hobbyköche sollten ebenfalls lernen, mit unerwarteten Zutaten umzugehen, um in der Küche flexibel zu bleiben.
Tipp 2: Die Grundlagen der Kochkunst beherrschen
Obwohl die Gerichte in der Show manchmal ungewöhnlich sind, basieren sie oft auf grundlegenden Kochtechniken. Hobbyköche sollten daher sicherstellen, dass sie die Grundlagen wie Braten, Dünsten, Schmoren und Pürieren beherrschen.
Tipp 3: Präsentation ist wichtig
Die Jury in der Show bewertet nicht nur den Geschmack, sondern auch die Präsentation. Hobbyköche sollten also darauf achten, ihre Gerichte optisch ansprechend zu servieren. Ein gut präsentiertes Gericht kann den Geschmackserlebnis um ein Vielfaches steigern.
Schlussfolgerung
Die Rezepte aus Grill den Henssler sind nicht nur kulinarisch ansprechend, sondern auch vielseitig und leicht nachzukochen. Sie spiegeln die Kreativität und Kühnheit der Promis wider, die sich im Koch-Kampf gegen Steffen Henssler messen. Die Gerichte, die in der Folge vom 30. August 2020 und in früheren Staffeln gezeigt wurden, sind ideal für Hobbyköche, die ihre Kochkünste verbessern möchten. Sie sind einfach zuzubereiten, geschmacklich harmonisch und optisch ansprechend. Mit den kulinarischen Tipps aus der Show können Hobbyköche ihre eigenen Gerichte auf die nächste Stufe heben und sich auf kulinarische Herausforderungen vorbereiten. Egal ob es sich um einen gefalteten Knusper-Wrap, eine Pasta mit Spargel oder ein Dessert mit Poffertjes handelt – die Gerichte aus Grill den Henssler sind ein Genuss für die Sinne und eine Inspiration für die Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage