Tortilla-Burger vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
Tortilla-Burger sind eine leckere und kreative Alternative zu klassischen Burger-Buns. Sie vereinen die knusprige Textur von Tortilla-Fladen mit den Aromen und Zutaten, die ein guter Burger ausmachen. Ob auf dem Gasgrill, Kugelgrill oder in der Pfanne – Tortilla-Burger sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für unkomplizierte Grillabende. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, wobei auch auf besondere Zutaten wie Avocado, Jalapenos, Knoblauchsauce und Cheddar-Käse eingegangen wird. Zudem werden allgemeine Tipps für die perfekte Zubereitung gegeben, um den Tortilla-Burger optimal zu genießen.
Rezept 1: Tortilla-Burger mit Chili Cheese Sauce
Ein Tortilla-Burger mit Chili Cheese Sauce ist eine scharfe und cremige Kombination, die den Geschmackssinn anspricht. Der Burger besteht aus Rinderhackfleisch, das mit Tortilla-Chips vermischt wird, um eine knusprige Konsistenz zu erzielen. Dazu kommen Bacon, eine selbst hergestellte Chili Cheese Sauce und Guacamole.
Zutaten
Für den Burger:
- 750 g Rinderhackfleisch (ca. 20 % Fettanteil)
- 100 g Tortilla-Chips
- 6 Scheiben Bacon
- Öl
Für die Guacamole:
- 1 Avocado
- 2 EL Schmand
- Limettensaft
- Meersalz
- Cayenne Pfeffer
Für die Chili Cheese Sauce:
- 50 g Milch
- 50 g Butter
- 3 TL Mehl
- 160 g Emmentaler
- 2 TL Chili-Pulver
- 2 TL edelsüßer Paprikapulver
- 1 Prise Curry-Pulver
- 4 EL frische Paprika (gewürfelt)
- 2 EL frische Chili Schote(n) (gewürfelt)
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung
Hackfleisch und Tortilla-Chips:
- Das Rinderhackfleisch sollte grob gewolft sein und einen Fettanteil von ca. 20 % haben, um eine gute Bindung zu gewährleisten. Die Tortilla-Chips mit einem Stabmixer zerkleinern und 1,5 EL mit dem Hackfleisch vermischen.
Bacon braten:
- Den Bacon in einer Pfanne oder auf dem Grill knusprig braten und anschließend auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Chili Cheese Sauce herstellen:
- Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Mehl darin glatt rühren und kurz anbraten. Die Milch langsam unter Rühren hinzufügen und leicht köcheln lassen. Den Emmentaler fein reiben und in die Sauce einrühren. Chili-Pulver, edelsüßen Paprikapulver, Curry-Pulver, Meersalz und Pfeffer untermischen. Die frischen Paprika und Chili-Schote ebenfalls dazugeben und leicht köcheln lassen.
Guacamole herstellen:
- Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mit Schmand, Limettensaft, Meersalz und Cayenne Pfeffer glatt pürieren.
Hackfleisch paniert und gebraten:
- Das Hackfleisch in Burger-Pattys formen und auf dem Grill von beiden Seiten braten. Danach mit der Chili Cheese Sauce belegen und mit Bacon, Guacamole und Tortilla-Chips toppen.
Rezept 2: Tortilla-Burger mit Avocado, Jalapenos und Chipotle-Sauce
Ein weiteres Rezept für den Tortilla-Burger beinhaltet Avocado, Jalapenos und Chipotle-Sauce. Diese Kombination sorgt für eine cremige, scharfe und würzige Geschmacksexplosion.
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 50 g Tortilla-Chips
- 80 g feurige scharfe Jalapenos
- 100 ml Chipotle-Sauce (Burger Style)
- 1 Avocado
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 Salatblätter
- 1 rote Zwiebel
- 4 Burger-Brötchen
Zubereitung
Grill vorbereiten:
- Den Grill auf ca. 220 °C vorheizen.
Guacamole herstellen:
- Die Avocado halbieren, entkernen und mit einer Gabel grob zerdrücken. Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer untermischen.
Zutaten vorbereiten:
- Die Tomate waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. Salatblätter grob zerzupfen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Jalapenos abtropfen lassen.
Hackfleisch braten:
- Das Hackfleisch mit Salz kräftig würzen und zu Patties formen. Diese auf dem Grill von beiden Seiten ca. 2 Minuten braten.
Burger-Brötchen rösten:
- Die Burger-Brötchen aufschneiden und die Schnittflächen auf dem Grill 1–2 Minuten goldbraun rösten.
Burger belegen:
- Die untere Hälfte der Brötchen mit Chipotle-Sauce bestreichen und mit Salat, Tomatenscheiben und roten Zwiebelringen belegen. Danach das Hackfleisch daraufsetzen und mit Avocadocreme bestreichen.
Rezept 3: Tortilla-Burger mit Knoblauchsauce und Cheddar-Käse
Der Tortilla-Burger mit Knoblauchsauce und Cheddar-Käse ist eine schnell zubereitete, aber dennoch leckere Variante. Er eignet sich besonders gut für Grillabende, bei denen es nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung gibt.
Zutaten
- 200 g Rinderhackfleisch (20 % Fettanteil)
- 4–5 Tortilla-Chips
- 2 Scheiben Cheddar-Käse
- 3 Scheiben Bacon
- 1 Scheibe Fleischtomate
- 1/2 kleine rote Zwiebel
- 1 EL Mayonnaise
- 1–2 EL Knoblauchsauce
- Limettensalz
- Rapsöl
- Fleur de sel
Zubereitung
Grill vorheizen:
- Den Gasgrill oder Kugelgrill mit der Grillplatte vorheizen. Etwas Rapsöl auf die Grillplatte geben.
Hackfleisch braten:
- Das Hackfleisch in Burger-Pattys formen und von beiden Seiten grillen. Nach dem Grillen mit Fleur de sel und Limettensalz würzen und mit Cheddar-Käse belegen. Den Burger im indirekten Bereich fertig garen lassen.
Bacon braten:
- Den Bacon auf der Grillplatte auslassen, bis er knusprig wird, und anschließend auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Burger belegen:
- Die untere Hälfte der Tortilla mit Mayonnaise oder Knoblauchsauce bestreichen und mit Bacon, Cheddar-Käse, Tomate, Zwiebeln und weiteren Tortilla-Chips belegen.
Rezept 4: Avocado-Burger mit Beef, Jalapenos und Tortilla-Chips
Dieser Avocado-Burger mit Beef, Jalapenos und Tortilla-Chips ist eine cremige und scharfe Kombination, die sowohl die Aromen als auch die Texturen abdeckt.
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 50 g Tortilla-Chips
- 80 g feurige scharfe Jalapenos
- 100 ml Chipotle-Sauce (Burger Style)
- 1 Avocado
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 Salatblätter
- 1 rote Zwiebel
- 4 Burger-Brötchen
Zubereitung
Grill vorbereiten:
- Den Grill auf ca. 220 °C vorheizen.
Guacamole herstellen:
- Die Avocado halbieren, entkernen und mit einer Gabel grob zerdrücken. Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer untermischen.
Zutaten vorbereiten:
- Die Tomate waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. Salatblätter grob zerzupfen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Jalapenos abtropfen lassen.
Hackfleisch braten:
- Das Hackfleisch mit Salz kräftig würzen und zu Patties formen. Diese auf dem Grill von beiden Seiten ca. 2 Minuten braten.
Burger-Brötchen rösten:
- Die Burger-Brötchen aufschneiden und die Schnittflächen auf dem Grill 1–2 Minuten goldbraun rösten.
Burger belegen:
- Die untere Hälfte der Brötchen mit Chipotle-Sauce bestreichen und mit Salat, Tomatenscheiben und roten Zwiebelringen belegen. Danach das Hackfleisch daraufsetzen und mit Avocadocreme bestreichen.
Rezept 5: Tortilla-Burger mit Dip Hot Salsa und Semmelbröseln
Ein weiteres Rezept ist der Tortilla-Burger mit Dip Hot Salsa, der besonders fester und saftig wird, wenn er mit Semmelbröseln vermischt wird. Dies eignet sich gut für Familien, da die Pattys so weniger leicht zusammenfallen.
Zutaten
- 600 g Rinderhackfleisch
- 30 g fein zerbröselte Tortillas
- 2 EL Dip Hot Salsa
- Salz und Pfeffer
- 4 EL Semmelbröseln
- 4 Salatblätter
- 4 Tomatenscheiben
- 4 Zwiebelringe
- 4 Salatherzen
Zubereitung
Hackfleisch und Tortilla-Chips vermischen:
- Das Rinderhackfleisch mit zerbröselten Tortillas, Salz, Pfeffer und Dip Hot Salsa verkneten. Wer die Pattys fester mag, 4 EL Semmelbrösel hinzugeben.
Pattys formen und ruhen lassen:
- Aus dem Hackfleisch vier Pattys formen und diese 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.
Grill vorbereiten:
- Den Grill vorbereiten und auf die gewünschte Temperatur bringen.
Pattys grillen:
- Die Pattys von beiden Seiten jeweils 8–10 Minuten grillen.
Burger Buns erhitzen:
- Die Burger Buns aufschneiden und von beiden Seiten kurz auf dem Grill erhitzen.
Burger belegen:
- Die Unterseiten der Brötchen mit Avocadomus bestreichen und belegen: zuerst Salatblätter, dann jeweils ein Patty, darauf Tortillas und Dip Hot Salsa, Tomatenscheiben, Zwiebelringe und zum Schluss noch mal Tortillas. Den Deckel auflegen und servieren.
Rezept 6: Tortilla-Burger mit Cheddar-Käse und Avocado
Dieser Tortilla-Burger ist eine Kombination aus knusprigem Hackfleisch, cremiger Avocado und dem typischen Geschmack von Cheddar-Käse. Ideal für einen einfachen, aber leckeren Grillabend.
Zutaten
- 200 g Rinderhackfleisch
- 4–5 Tortilla-Chips
- 2 Scheiben Cheddar-Käse
- 3 Scheiben Bacon
- 1 Scheibe Fleischtomate
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 EL Mayonnaise
- 1–2 EL Knoblauchsauce
- Limettensalz
- Rapsöl
- Fleur de sel
Zubereitung
Grill vorheizen:
- Den Gasgrill oder Kugelgrill mit der Grillplatte vorheizen. Etwas Rapsöl auf die Grillplatte geben.
Hackfleisch braten:
- Das Hackfleisch in Burger-Pattys formen und von beiden Seiten grillen. Nach dem Grillen mit Fleur de sel und Limettensalz würzen und mit Cheddar-Käse belegen. Den Burger im indirekten Bereich fertig garen lassen.
Bacon braten:
- Den Bacon auf der Grillplatte auslassen, bis er knusprig wird, und anschließend auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Burger belegen:
- Die untere Hälfte der Tortilla mit Mayonnaise oder Knoblauchsauce bestreichen und mit Bacon, Cheddar-Käse, Tomate, Zwiebeln und weiteren Tortilla-Chips belegen.
Rezept 7: Crunchwrap-Burger
Der Crunchwrap-Burger ist eine ungewöhnliche, aber leckere Kreation, bei der eine Tortilla mit klassischen Burger-Zutaten belegt wird und anschließend knusprig gebraten wird. Dieser Burger eignet sich hervorragend für alle, die etwas anderes probieren möchten.
Zutaten
Für den Breakfast-Crunchwrap-Burger:
- 1 Weizentortilla (25 cm Durchmesser)
- 100 g Rinderhack-Patty (angebraten)
- 1 Scheibe Butterkäse
- 3 Bacon-Streifen (knusprig angebraten)
- 1 EL Ketchup
- 1 Kartoffelrösti (angebraten)
- 1 Spiegelei (beidseitig gebraten)
Zubereitung
Tortilla belegen:
- Die Weizentortilla mit dem angebratenen Rinderhack-Patty belegen. Darauf Butterkäse, knusprigen Bacon, Ketchup, Kartoffelrösti und Spiegelei legen.
Tortilla falten:
- Die Tortilla so falten, dass alle Zutaten darin enthalten sind. Mit etwas Öl bestreichen und auf einer Grillplatte knusprig braten.
Rezept 8: Burger-Quesadillas mit Rinderhack und Cheddar
Burger-Quesadillas sind eine spannende Kombination aus Tortilla-Fladen, Rinderhackfleisch und Cheddar-Käse. Sie eignen sich besonders gut für Familien, da sie einfach zubereitet werden können und eine leckere Alternative zu herkömmlichen Burgern sind.
Zutaten
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Maisgrieß (Polenta)
- 1 Msp. Backpulver
- Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 600 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Paprika
- Pfeffer
- ½ Romanasalat
- 4 Feinwürzige Gurken
- 2 Tomaten
- 100 g Tomatenketchup
- 100 g Mayonnaise
- 1 TL Senf
- 8 Scheiben Irischer Cheddar
- 4 Stängel Petersilie (gehackt)
Zubereitung
Teig herstellen:
- Mehl, Maisgrieß, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Nach und nach Öl und warmes Wasser zugießen und alles zu einem homogenen Teig kneten. Abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
Tortillas formen:
- Den Teig in 4 Portionen teilen, zu Kugeln formen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Tortillas ausrollen.
Tortillas braten:
- Auf einer Grillplatte mit wenig Öl ca. 1 Minute von jeder Seite ausbacken, sodass die Fladen durch, aber noch nicht zu braun sind. Alternativ können die Tortillas auch in einer Pfanne vorbereitet werden.
Hackfleisch braten:
- Das Rinderhackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und auf der Grillplatte braten.
Burger-Quesadillas belegen:
- Auf die Tortillas Hackfleisch, Cheddar-Käse, Salat, Gurken, Tomaten, Ketchup, Mayonnaise, Senf und Petersilie belegen. Danach die Tortillas wieder zusammensetzen und die Käse-Schmelzprozess auf dem Grill erhitzen lassen.
Servieren:
- Die Burger-Quesadillas aufschneiden und servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um den Tortilla-Burger optimal zu genießen, sind einige Tipps besonders wichtig. Hier sind einige Empfehlungen:
1. Hackfleisch richtig wählen
- Der Fettanteil des Hackfleischs sollte ca. 20 % betragen, um eine gute Bindung und eine saftige Konsistenz zu gewährleisten. Grob gewolftes Hackfleisch vermeidet, dass das Patty beim Grillen auseinanderfällt.
2. Tortilla-Chips einarbeiten
- Tortilla-Chips können dem Hackfleisch eine knusprige Textur verleihen. Sie sollten in einem Stabmixer zerkleinert und mit dem Hackfleisch vermischt werden.
3. Pattys formen und ruhen lassen
- Die Pattys sollten nicht zu dick sein, damit sie gleichmäßig garen können. Wer die Pattys fester mag, kann Semmelbrösel oder zerbröselte Tortillas hinzugeben. Danach sollten sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Form zu behalten.
4. Grill richtig vorbereiten
- Der Grill sollte vor der Zubereitung auf die richtige Temperatur gebracht werden. Bei einem Gasgrill oder Kugelgrill kann die Temperatur reguliert werden. Bei einer Pfanne oder Grillplatte ist es wichtig, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
5. Zutaten richtig belegen
- Die Zutaten sollten nicht zu sperrig sein, damit der Burger nicht zu schwer zu schmecken oder zu schwer zu essen ist. Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Käse sorgen für eine ausgewogene Kombination aus Aromen und Texturen.
6. Saucen individuell anpassen
- Die Sauce ist ein wichtiger Bestandteil des Tortilla-Burgers. Je nach Geschmack können verschiedene Säucen wie Chipotle, Knoblauchsauce, Avocadocreme oder Chili Cheese Sauce verwendet werden. Die Säucen sollten nicht zu flüssig sein, damit sie sich nicht im Burger verteilen.
7. Tortilla-Burger im Voraus zubereiten
- Tortilla-Burger können auch im Voraus zubereitet werden. Die Pattys können vor dem Grillen in den Kühlschrank gelegt werden, um sie später zu verwenden. Allerdings ist es wichtig, dass die Zutaten frisch sind, um die Geschmackseigenschaften zu erhalten.
8. Tortilla-Burger als Snack oder Hauptgericht
- Der Tortilla-Burger kann sowohl als Snack als auch als Hauptgericht serviert werden. Er eignet sich besonders gut für Picknicks, Grillabende oder Familienfeiern. Er kann auch mit weiteren Beilagen wie Pommes, Salat oder Getränken kombiniert werden.
Schlussfolgerung
Der Tortilla-Burger ist eine leckere und kreative Alternative zu klassischen Burger-Buns. Er vereint die knusprige Textur von Tortilla-Fladen mit den Aromen und Zutaten, die ein guter Burger ausmachen. Ob auf dem Gasgrill, Kugelgrill oder in der Pfanne – Tortilla-Burger sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für unkomplizierte Grillabende. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, wobei auch auf besondere Zutaten wie Avocado, Jalapenos, Knoblauchsauce und Cheddar-Käse eingegangen wird. Zudem wurden allgemeine Tipps für die perfekte Zubereitung gegeben, um den Tortilla-Burger optimal zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage