SWR3-Grillrezepte vom 23. August 2020: Ein Überblick über die kulinarischen Highlights

Die Grillparty, veranstaltet vom Radiosender SWR3, ist ein festes Event in der kulinarischen Landschaft Deutschlands. Am 23. August 2020 fand eine der bekanntesten Ausgaben statt, die wiederum eine Vielzahl an Rezepten ins Rampenlicht rückte. Die Veranstaltung bot nicht nur eine willkommene Abwechslung für Gourmets, sondern auch eine Gelegenheit für Hobbyköche, sich inspirieren zu lassen. In diesem Artikel werden die Rezepte der Grillparty vom 23. August 2020 detailliert vorgestellt. Dabei werden sowohl die vegetarischen als auch die herzhaften Gerichte betrachtet, um den Lesern eine umfassende Übersicht zu geben.

Die Rezepte der Grillparty vom 23. August 2020

Die SWR3-Grillparty ist bekannt für ihre kreative und abwechslungsreiche Auswahl an Gerichten, die sowohl im In- als auch im Outdoor-Bereich zubereitet werden können. Bei der Veranstaltung am 23. August 2020 wurden mehrere Gerichte serviert, die sowohl in ihrer Zutatenkombination als auch in der Zubereitungsart auffielen. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte detailliert beschrieben.

Röstiroulade mit Paprikatatar und Gurkensalat

Die Röstiroulade war ein zentrales Gericht der Grillparty. Sie besteht aus einer fettreichen, marinierten Roulade, die mit Paprikatatar gefüllt wird. Der Paprikatatar ist eine pikante Mischung aus Hackfleisch, Paprikapulver, Knoblauch und Gewürzen, die dem Gericht eine leichte Schärfe verleiht. Die Roulade wird über dem offenen Feuer gegrillt, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Dazu wird ein frischer Gurkensalat serviert, der aus gewürfelten Gurken, Zwiebeln, Petersilie, Gurkenwasser und etwas Salz und Pfeffer besteht. Dieses Duo vereint die Aromen der Grillkunst mit der Frische des Salats.

Kichererbsengulasch mit Lachs-Baconrolle

Ein weiteres Highlight der Grillparty war der Kichererbsengulasch mit einer Lachs-Baconrolle. Der Gulasch wird aus Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver und etwas Fleischwurst zubereitet. Die Kichererbsen werden vorher gekocht und danach mit den anderen Zutaten zu einem cremigen Eintopf verarbeitet. Die Lachs-Baconrolle besteht aus Lachsteilen, die mit Baconstreifen gewickelt und auf der Grillplatte gegart werden. Das Aroma des gebratenen Bacons verleiht dem Fisch eine besondere Note. Beide Gerichte werden warm serviert und eignen sich hervorragend als Hauptgang.

Involtini vom Hähnchen mit Schmetterlingsnudeln und Tomaten-Spinatsugo

Die Hähncheninvoltini sind ein weiteres Beispiel für die kreative Küche der Grillparty. Sie bestehen aus Hähnchenfilets, die mit Schmetterlingsnudeln, gehacktem Spinat, Tomatenmark, Knoblauch und Gewürzen gefüllt werden. Die Füllung wird in die Filets gewickelt und danach auf dem Grill gegart. Dazu wird ein Tomaten-Spinatsugo serviert, der aus Tomatenmark, frischen Tomaten, Spinat, Knoblauch und Gewürzen besteht. Der Sugo verleiht dem Gericht eine leichte Süße und eine harmonische Balance zu den Hähncheninvoltini.

Gegrillter Pfirsich mit Mandelstreuseln und Rieslingschaum

Ein unvergessliches Dessert war der gegrillte Pfirsich mit Mandelstreuseln und Rieslingschaum. Der Pfirsich wird halbiert und über dem offenen Feuer gegrillt, um eine leichte Bräune und eine zarte Süße zu erzielen. Dazu werden Mandelstreuseln aus gehackten Mandeln, Zucker und Mehl hergestellt, die über dem Pfirsich verteilt werden. Der Pfirsich wird anschließend mit einem leicht süßen Rieslingschaum serviert, der aus Schlagsahne, Rieslingwein und etwas Zucker besteht. Dieses Dessert verbindet die Süße des Pfirsichs mit der Delikatesse des Rieslingschaums und den Nussaromen der Mandelstreuseln.

Vegetarische Gerichte der Grillparty

Neben den herzhaften Gerichten bot die Grillparty auch eine Auswahl an vegetarischen Speisen an. Diese Gerichte eignen sich nicht nur für Vegetarier, sondern auch für alle, die sich bewusst und abwechslungsreich ernähren möchten.

Röstiroulade mit Paprikatatar und Gurkensalat (veganes Pendant)

Eine vegetarische Alternative zur Röstiroulade war ein Gericht, das aus Blumenkohltalern und vegetarischen Köttbullar bestand. Die Blumenkohltaler werden aus gewürfeltem Blumenkohl, Mehl, Eiern und Gewürzen hergestellt, die dann auf dem Grill gegart werden. Die vegetarischen Köttbullar bestehen aus Hackfleisch aus Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Köttbullar werden in einer Minzsoße serviert, die aus Joghurt, Minze, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen besteht. Dazu wird ein frischer Gurkensalat serviert, der aus gewürfelten Gurken, Petersilie, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer besteht. Dieses vegetarische Gericht ist eine leckere Alternative zum herzhaften Hauptgang.

Gegrillter Pfirsich mit Mandelstreuseln und Rieslingschaum

Das vegetarische Dessert der Grillparty war identisch mit dem herzhaften Pendant. Der gegrillte Pfirsich mit Mandelstreuseln und Rieslingschaum ist ein Dessert, das sowohl vegetarisch als auch vegan angepasst werden kann. In diesem Fall wurden Eier in der Rieslingschaum verwendet, was das Dessert nicht vegan macht. Allerdings kann der Rieslingschaum mit Pflanzenmilch und einem Pflanzenersatz für Schlagsahne hergestellt werden, um das Dessert vegan zu machen.

Fazit

Die Grillparty vom 23. August 2020 bot eine Vielzahl an leckeren und abwechslungsreichen Gerichten, die sowohl herzhaft als auch vegetarisch angepasst werden konnten. Die Rezepte vereinen die Aromen der Grillkunst mit der Frische der Salate und dem süßen Geschmack der Desserts. Die Gerichte eignen sich hervorragend für eine Grillparty, da sie sich leicht zubereiten lassen und zudem optisch ansprechend sind. Die Rezepte der Grillparty sind eine wunderbare Inspiration für Hobbyköche, die auf der Suche nach neuen Ideen für ihre nächste Grillparty sind.

Quellen

  1. SWR3 Grillparty Rezepte aller Ausgaben zum Download

Ähnliche Beiträge