Gegrillte Stangenbohnen: Rezepte, Tipps und Zubereitung auf dem Grill
Grüne Bohnen, auch als Stangenbohnen bekannt, sind eine beliebte Beilage, die nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Zubereitung ist. Besonders bei der Grillmethode erlangen sie eine leichte Bräune, eine knusprige Textur und eine angenehme, herbe Note. Auf dem Grill können Stangenbohnen einfach und schnell zubereitet werden, wodurch sie zu einer idealen Beilage für Grillabende oder Sommeressen werden.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, wie Stangenbohnen auf dem Grill zubereitet werden können. Zudem werden Vorbereitungstipps, Gewürzmöglichkeiten sowie praktische Tipps für die Grillvorbereitung behandelt. Alle Informationen basieren auf Rezepten und Anleitungen aus verifizierten Quellen, die sich auf die Zubereitung von grünen Bohnen auf dem Grill beziehen.
Rezepte für gegrillte Stangenbohnen
1. Gegrillte Stangenbohnen mit Zitronenöl
Ein besonders empfohlenes Rezept für gegrillte Stangenbohnen stammt aus der sogenannten Weber’s Grill Bibel. In diesem Rezept werden grüne Bohnen mit einem selbst hergestellten Zitronenöl marinieren, bevor sie auf dem Grill zubereitet werden. Das Rezept eignet sich hervorragend für größere Gruppen, da die Vorbereitung kurz und die Zubereitung effizient ist.
Zutaten:
- 500 g grüne Bohnen
- 1/2 TL Vitamin C / Ascorbinsäure
- 1 1/2 Bio-Zitronen
- 4 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 2 große Knoblauchzehen
- 1/4 TL rote Chiliflocken (je nach Geschmack auch mehr)
- rotes Hawaiisalz
- eine Grillpfanne
Zubereitung:
Zubereitung des Zitronenöls:
- Eine Zitrone waschen und breite Streifen der Schale abschneiden. Dies geht am besten mit einem Gemüseschäler.
- Die Zitronenschale zusammen mit dem Olivenöl, fein geschnittenem Knoblauch und zerstoßenen Chiliflocken in einen kleinen Topf geben.
- Das Gemisch langsam erhitzen, bis das Öl den Siedepunkt erreicht, und dann etwa 2 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Zitronenöl für ca. 30–60 Minuten auskühlen lassen.
Grillvorbereitung:
- Den Grill für direkte, mittlere Hitze vorbereiten und die Grillpfanne darauf platzieren (die Pfanne sollte etwa 10 Minuten vorheizen).
- Die grünen Bohnen waschen und die Spitzen sowie Enden entfernen.
- Das gekühlte Zitronenöl mit 1/2 TL Vitamin C und 1/2 TL Salz vermengen.
- Die Bohnen in eine Schüssel geben und mit dem Öl gut vermengen.
Grillen der Bohnen:
- Mit einer Grillzange kleine Mengen Bohnen abnehmen, kurz abtropfen lassen und in den Grillkorb geben.
- Den Grilldeckel schließen und die Bohnen etwa 5–7 Minuten grillen, wobei sie ab und zu gewendet werden.
- Die Bohnen sind dann leicht angebräunt und noch bissfest.
- In eine Schüssel geben, Zitronenscheiben hinzufügen und mit rotem Hawaiisalz würzen.
Tipps zur Anwendung: - Das rote Hawaiisalz ist mild und salzig im Geschmack und hat einen leicht süßen Abgang. Es eignet sich besonders gut zum Finishen von Steaks. - Für eine feinere Salzdosis kann das rote Salz in einem Mörser oder einer Mühle fein gestoßen werden.
2. Bohnen im Speckmantel auf dem Grill
Ein weiteres Rezept, das sich gut auf dem Grill zubereiten lässt, ist das Rezept für grüne Bohnen im Speckmantel. In diesem Rezept werden die Bohnen in Bacon eingerollt und dann entweder auf dem Grill oder im Backofen gebraten.
Zutaten:
- grüne Bohnen
- Bacon (Speck)
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wunsch
Zubereitung:
- Die Bohnen waschen und leicht salzen.
- Den Bacon in Streifen schneiden und die Bohnen darin einrollen.
- Die Bohnen in einer Pfanne, auf dem Grill oder im Backofen bei 200 °C anbraten, bis der Speck knusprig und leicht bräunlich ist.
- Die Bohnen etwa 5 Minuten grillen oder backen, wenden und erneut braten.
- Die Bohnen im Speckmantel direkt servieren.
Tipp: Dieses Rezept ist besonders schnell und eignet sich ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder Salaten.
Techniken zum Grillen von Stangenbohnen
Das Grillen von Stangenbohnen erfordert einige Vorbereitung und Techniken, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Techniken und Vorbereitungsschritte vorgestellt, die sich aus den Rezepten und Tipps der Quellen ableiten lassen.
1. Vorbereitung der Bohnen
Bevor die Bohnen auf den Grill kommen, sollten sie gründlich vorbereitet werden:
- Waschen: Die Bohnen sollten unter fließendem Wasser gewaschen werden, um Sand oder Schmutz zu entfernen.
- Enden entfernen: Die Enden der Bohnen können mit einem Messer oder einer Schere abgeschnitten werden, um eine gleichmäßige Form und eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Marinieren oder Würzen: In vielen Rezepten werden die Bohnen vor dem Grillen mit Öl, Salz, Knoblauch, Zitronensaft oder anderen Würzen bestrichen, um Geschmack und Aroma zu erzeugen.
2. Vorbereitung des Grills
Die Art und Weise, wie der Grill vorbereitet wird, hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis:
- Direkte Hitze: Für eine gleichmäßige Bräune und eine knusprige Textur ist eine direkte, mittlere Hitze empfohlen.
- Grillpfanne oder Grillkorb: Die Bohnen können entweder in einer Grillpfanne oder einem Grillkorb gebraten werden. Beide Methoden sind effektiv, wobei der Grillkorb bei empfindlichen Bohnen oft vorteilhafter ist.
- Vorheizen: Die Grillpfanne sollte etwa 10 Minuten vor dem Grillen vorheizen, um eine optimale Brattemperatur zu erreichen.
3. Grillzeit und Wenden
Die Grillzeit ist entscheidend, um die Bohnen nicht zu verbrennen:
- Grillzeit: Die Bohnen sollten etwa 5–7 Minuten auf dem Grill gebraten werden, wobei sie ab und zu gewendet werden.
- Wenden: Eine sanfte Wende ist wichtig, um die Bohnen nicht zu zerbrechen.
- Doneness: Die Bohnen sollten leicht angebräunt sein und noch bissfest. Übergrillte Bohnen werden trocken und unangenehm.
4. Würzen nach dem Grillen
Nach dem Grillen können die Bohnen noch mit zusätzlichen Würzen wie Salz, Zitronensaft oder Chiliflocken bestrichen werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Gewürzmöglichkeiten und Geschmackskombinationen
Ein weiterer Aspekt des Grillens von Stangenbohnen ist die Würzung. Je nach Rezept und Vorliebe können verschiedene Aromen hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
1. Zitronenöl
Ein häufig genutzter Geschmacksträger ist das Zitronenöl, wie es im Rezept aus der Weber’s Grill Bibel beschrieben wird. In diesem Rezept wird das Zitronenöl aus Zitronenschalen, Knoblauch, Chiliflocken und Olivenöl hergestellt und die Bohnen damit bestrichen.
2. Salzen und Pfeffern
Ein weiterer Klassiker ist die Verwendung von Salz und Pfeffer. Besonders empfohlen wird das rote Hawaiisalz, das für seine leichte Süße und Salzigkeit bekannt ist. Es eignet sich gut, um die Bohnen nach dem Grillen zu würzen.
3. Chiliflocken
Für eine leicht scharfe Note können Chiliflocken hinzugefügt werden. In vielen Rezepten werden Chiliflocken entweder im Zitronenöl oder direkt auf die Bohnen gestreut.
4. Zitronensaft
Ein weiterer Geschmacksträger ist Zitronensaft, der nach dem Grillen auf die Bohnen gegeben wird. Der Zitronensaft verleiht den Bohnen eine frische Note und balanciert den Geschmack.
5. Speck oder Bacon
In einigen Rezepten werden die Bohnen in Bacon eingerollt, was nicht nur eine scharfe Note hinzufügt, sondern auch eine knusprige Textur erzeugt.
Tipps zur Vorbereitung und Organisation
Das Grillen von Stangenbohnen ist eine schnelle und effiziente Methode, aber einige Tipps können helfen, den Vorgang zu vereinfachen und das Ergebnis zu optimieren.
1. Vorbereitung im Voraus
Um die Zeit während des Grillens zu sparen, können die Bohnen vorab gewaschen, getrocknet und gewürzt werden. Das Zitronenöl kann ebenfalls vorab hergestellt und gekühlt werden, wie es im Rezept aus der Weber’s Grill Bibel beschrieben wird.
2. Vorbereitung von Utensilien
Folgende Utensilien sollten vorbereitet werden:
- Eine Schüssel zur Würzung der Bohnen
- Eine Grillzange oder eine Pinzettenzange
- Ein Grillkorb oder eine Grillpfanne
- Ein Teller oder eine Schüssel zum Servieren
3. Vorbereitung des Grills
Der Grill sollte vor dem Beginn der Zubereitung vorgeheizt werden. Eine mittlere Hitze ist optimal, um die Bohnen nicht zu verbrennen.
4. Organisation der Vorbereitung
Für größere Gruppen oder mehrere Rezepte kann es sinnvoll sein, mehrere Beilagen gleichzeitig zuzubereiten. In einigen Rezepten werden mehrere Beilagen serviert, um für jeden etwas zur Auswahl zu haben.
Vorteile des Grillens von Stangenbohnen
Das Grillen von Stangenbohnen hat mehrere Vorteile, die besonders bei der Sommerküche und bei Outdoor-Essen relevant sind.
1. Zeitersparnis
Im Vergleich zu anderen Zubereitungsarten wie Braten oder Dünsten ist das Grillen von Stangenbohnen sehr zeitintensiv. Die Bohnen benötigen nur etwa 5–7 Minuten auf dem Grill, um gar zu sein.
2. Leichte Zubereitung
Das Grillen ist einfach und erfordert keine komplizierten Techniken. Selbst Anfänger können mit einem Grillkorb oder einer Grillpfanne gut zurecht.
3. Vielfältigkeit in der Würzung
Das Grillen erlaubt eine Vielzahl an Würzen, von einfachem Salz bis hin zu selbst hergestelltem Zitronenöl oder scharfen Chiliflocken.
4. Gesunde Alternativen
Grillen ist eine gesunde Alternative zu fritieren oder backen, da weniger Fett benötigt wird. Zudem entsteht durch das Grillen eine natürliche Bräune, die den Geschmack verstärkt.
Nachteile und Grenzen des Grillens
Trotz der Vorteile gibt es auch einige Nachteile und Grenzen, die bei der Zubereitung von Stangenbohnen auf dem Grill berücksichtigt werden sollten.
1. Verbrannte Bohnen
Bei falscher Handhabung können die Bohnen schnell verbrennen, besonders wenn die Hitze zu hoch ist oder die Bohnen zu lang auf dem Grill liegen.
2. Zerbrechlichkeit
Grillen kann dazu führen, dass die Bohnen zerbrechen, besonders wenn sie nicht richtig gewendet werden. Daher ist es wichtig, die Bohnen mit einer Grillzange sanft zu wenden.
3. Hitzeabhängigkeit
Das Ergebnis hängt stark von der Hitze ab. Eine zu hohe Hitze kann die Bohnen verbrennen, während eine zu niedrige Hitze sie nicht richtig gar brät.
4. Vorbereitung und Organisation
Obwohl das Grillen einfach ist, benötigt es eine gewisse Vorbereitung, besonders bei der Herstellung von Würzen wie Zitronenöl oder dem Einrollen der Bohnen in Bacon. Für größere Gruppen oder mehrere Rezepte kann dies etwas zeitaufwendig sein.
Fazit
Grillen ist eine hervorragende Methode, um Stangenbohnen zuzubereiten. Es erlaubt eine schnelle, gesunde und vielseitige Zubereitung, die sich gut für Sommerabende oder Outdoor-Essen eignet. Die Bohnen können entweder mit Zitronenöl, Salz, Chiliflocken oder Bacon gewürzt werden, um den Geschmack zu verfeinern. Die Vorbereitung und Organisation sind einfach, wodurch das Grillen auch für Anfänger gut zu bewältigen ist.
Mit den richtigen Techniken und Utensilien lassen sich gegrillte Stangenbohnen optimal zubereiten und servieren. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als alleinstehende Beilage – gegrillte Stangenbohnen sind eine leckere und nahrhafte Option, die sich gut in die Sommerküche integrieren lässt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber-Grill Rezepte für Lammlachse: Tipps und Techniken für ein perfektes Grill-Erlebnis
-
Weber-Grillrezepte für Lachssteaks – Tipps und Techniken vom Profi
-
Weber-Grillrezepte für Lachsforelle – Praktische Tipps und Anleitungen für ein gelungenes Grillgut
-
Weber-Grillrezepte für Lachs mit Honig – Raffinierte Zubereitungsweisen von Zedernholzbrett bis Burger
-
Weber-Grillrezepte: Lachs auf Zedernholz – Technik, Zubereitung und Tipps
-
Kürbisrezepte für den Weber Grill – Herbstliche Köstlichkeiten für den Grillofen
-
Weber Kugelgrill Rezepte: Die besten Ideen für Sommer- und Wintergrillen
-
Weber-Grillrezepte von Johann Lafer – Ein Einblick in die Leidenschaft des Grillens